Vergessene Orte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge)
Cgru (Diskussion | Beiträge)
aktualisiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Schlecker Eggelingallee 2014.jpg|framed|Einrichtung im seit 4/2012 leerstehenden Schlecker-Ladenlokal an der Fritz-Eggeling-Allee kurz vor dem Ausbau, (Foto: 10.7.14)]]
[[Bild:Neuapostolische Kirche 13.jpg|framed| ]]
[[Bild:Schuhhaus Harding leer.jpg|framed| ]]
[[Bild:Schuhhaus Harding leer.jpg|framed| ]]
[[Bild:Tankstelle Handwerkshof Rest.jpg|framed| ]]
[[Bild:Tankstelle Handwerkshof Rest.jpg|framed| ]]
Zeile 26: Zeile 22:
[[Bild:Richtersfeld ehemaliges Postgelände.jpg|framed|  ]]
[[Bild:Richtersfeld ehemaliges Postgelände.jpg|framed|  ]]


[[Bild:Proyecto Uno leer.jpg|framed|  ]]
 
[[Bild:Pamukkale leer.jpg|framed|]]
[[Bild:Bahnhofsruine.jpg|framed|]]
[[Bild:Bahnhofsruine.jpg|framed|]]
[[Bild:Bahnhofsgelände.jpg|framed|]]
[[Bild:Bahnhofsgelände.jpg|framed|]]
Zeile 34: Zeile 29:
[[Bild:Bunker.jpg|framed| ]]
[[Bild:Bunker.jpg|framed| ]]


[[Bild:Neuapostolische Kirche 13.jpg|thumb|Nach Leerstand Umbau 2016 zu einem Wohnhaus]]
[[Bild:Proyecto Uno leer.jpg|thumb|Ab 2016 als Brauhaus wieder geöffnet  ]]
[[Bild:Pamukkale leer.jpg|thumb|Nach langer Pause als griechischer Imbiss wiederbelebt]]
[[Datei:Schlecker Eggelingallee 2014.jpg|thumb|Einrichtung im seit 4/2012 leerstehenden Schlecker-Ladenlokal an der Fritz-Eggeling-Allee kurz vor dem Ausbau, (Foto: 10.7.14)]]


[[Bild:Engländerwohnung leer.jpg|thumb|Die Häuser der Rhine-Army am Großen Ring werden seit 2012 nach und nach verkauft ]]
[[Bild:Engländerwohnung leer.jpg|thumb|Die Häuser der Rhine-Army am Großen Ring werden seit 2012 nach und nach verkauft ]]

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2016, 23:37 Uhr




Nach Leerstand Umbau 2016 zu einem Wohnhaus
Ab 2016 als Brauhaus wieder geöffnet
Nach langer Pause als griechischer Imbiss wiederbelebt
Einrichtung im seit 4/2012 leerstehenden Schlecker-Ladenlokal an der Fritz-Eggeling-Allee kurz vor dem Ausbau, (Foto: 10.7.14)
Die Häuser der Rhine-Army am Großen Ring werden seit 2012 nach und nach verkauft
Seit April 2012 wieder vermietet, jetzt CANs Döner
Nach jahrelangem Leerstand ist seit 2012 "Bei Yasemin" hier drin
Seit Sommer 2013 ist nach 7 Jahren Leerstand im ehemaligen Wulfener Hof wieder ein Restaurant
Hing dort von 2006 bis Anfang 2013 ! Dann eröffnete hier "Capannina".
Im April 2014 wurde nach über drei Jahren Leerstand das Eiscafé unter dem Namen "Riviera" neu eröffnet

"Lost Places", "Vergessene Orte" , "Geschichts-Spuren" : Fotos von Orten und Räumen, die entweder versteckt oder seit über einem Jahr im Dornröschenschlaf liegen. Vielleicht werden sie mal wiederentdeckt und wiederbelebt, wer weiß ...

Wenn Sie wissen wollen, wo die Bilder aufgenommen worden sind : Klicken Sie auf ein Bild und es wird Ihnen einzeln mit einer kurzen Bildbeschreibung angezeigt.


Siehe auch