Weihnachtsmarkt 2023: Unterschied zwischen den Versionen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Datei:WM 23 GSW Bläserklassen.jpg |
Wul (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(42 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Diese Sonderseite dokumentiert den ersten Weihnachtsmarkt im und am Gemeinschaftshaus. Wer für diese Seite eigene Aufnahmen zur Verfügung stellen möchte, schickt sie gerne an suedheide@gmail.com | |||
---- | |||
Schon seit 1998 gibt es in Barkenberg den "Ökumenischen Weihnachtsbasar", später "Ökumenischer Weihnachtsmarkt" genannt. Ökumenisch, weil er von den beiden Kirchenchören organisiert wurde. Lange Zeit fande er abwechselnd vor und in der ev. Kirche bzw. vor der kath. Kirche und im Pfarrheim statt, später wegen der geeigneteren Räumlichkeiten am evangelischen Ort. | |||
Durch die Corona-Pause drohte das schöne Begegnungsfest einzuschlafen. Deshalb sind 2022 proGHW und Grün Weiß Barkenberg in die Organisation eingestiegen und hatten zusammen mit der langjährigen aktiven Sabine Bornemann und dem Kirchenchor St. Barbara Wulfen wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. | |||
Da die ev. Kirche umgebaut wird, war klar, dass die Veranstaltung 2023 und zukünftig nicht mehr dort stattfinden kann. Deshalb ist der Weihnachtsmarkt 2023 zum Gemeinschaftshaus umgezogen. Mit der Platanenallee zum See herunter gibt es hier einen reizvollen Außenbereich. | |||
Die Organisatoren sind numnmehr | |||
*Pro GHW, Grün Weiß Barkenberg, das Gemeinschaftshaus (AWO) | |||
An der Veranstaltung beteiligten sich auch die "Nachbarn": | |||
*Trägerverein Hallenbad, die Gesamtschule und die BiBi am See. | |||
Der Heimatverein Wulfen war mit vier Gruppen verteten. Weitere beteiligte Organisationen und Vereine: Grüne Schule, BSV, Kirchenchor St. Barbara, Caritas, SPD, RVR, Pfadfinder, ... | |||
Finanzielle Unterstützung gab es von der Vereinten Volksbank | |||
[[Datei:Plakat Weihnachtsmarkt 23.jpg|framed| ]] | [[Datei:Plakat Weihnachtsmarkt 23.jpg|framed| ]] | ||
[[Datei:ProGHW Weihnachtsmarkt 23 Auftakt.jpg|framed|'''Für einen Weihnachtsmarkt ist vieles zu organisieren. ProGHW hatte am 6.9.23 an der Teilnahme interessierte Gruppen zu einem Auftaktgespräch eingeladen. Da der bisherige Standort im und vor dem ev. Gemeindezentrum nicht mehr zur Verfügung steht, ist sein neuer Platz im Gemeinschaftshaus und draußen unter der Platanenallee bis hin zur BiBi und zum See. Organisatoren sind proGHW, Grün-Weiß Barkenberg und das Gemeinschaftshaus (AWO).]] | [[Datei:ProGHW Weihnachtsmarkt 23 Auftakt.jpg|framed|'''Für einen Weihnachtsmarkt ist vieles zu organisieren. ProGHW hatte am 6.9.23 an der Teilnahme interessierte Gruppen zu einem Auftaktgespräch eingeladen. Da der bisherige Standort im und vor dem ev. Gemeindezentrum nicht mehr zur Verfügung steht, ist sein neuer Platz im Gemeinschaftshaus und draußen unter der Platanenallee bis hin zur BiBi und zum See. Organisatoren sind proGHW, Grün-Weiß Barkenberg und das Gemeinschaftshaus (AWO). ]] | ||
[[Datei:WM 23 Aufbau der Stände.jpg|framed| ]] | [[Datei:WM 23 Aufbau der Stände B.jpg|framed|'''Für den Aufbau werden viel Hände gebraucht ]] | ||
[[Datei:WM 23 Aufbau Pommesstand.jpg|framed|'''Hier entsteht der Pommes-Stand von Grün Weiß ]] | |||
[[Datei:WM 23 Elektriker.jpg|framed|'''Es ist erstaunlich, wie viele Kabel und Verteiler für solch eine Großveranstaltung benötigt werden ]] | [[Datei:WM 23 Elektriker.jpg|framed|'''Es ist erstaunlich, wie viele Kabel und Verteiler für solch eine Großveranstaltung benötigt werden ]] | ||
[[Datei:WM 23 Baumverkauf.jpg|framed|'''Der Weihnachtsbaumverkauf von Grün Weiß begann schon um 10 Uhr und am Ende waren alle Bäume weg]] | [[Datei:WM 23 Baumverkauf.jpg|framed|'''Der Weihnachtsbaumverkauf von Grün Weiß begann schon um 10 Uhr und am Ende waren alle Bäume weg]] | ||
[[Datei:WM 23 Baumtransport.jpg|framed|'''Wer zuerst kam, hatte die größte Auswahl]] | [[Datei:WM 23 Baumtransport.jpg|framed|'''Wer zuerst kam, hatte die größte Auswahl ]] | ||
[[Datei:WM 23 Lieferverkehr.jpg|framed|'''Ob das passt? Reger Anlieferungsverkehr in der Aufbauphase | [[Datei:WM 23 Lieferverkehr.jpg|framed|'''Ob das passt? Reger Anlieferungsverkehr in der Aufbauphase ]] | ||
[[Datei:WM 23 Kanu AG.jpg|framed|'''Die Kanu AG verband zwei Boote zu einer schwimmenden Plattform für den Nikolaus. Kinder sollten dann mit Kanus zum zu ihm hinausfahren und eine kleine Überraschung bekommen. Der andauernde Regen am späten Nachmittag ließ das leider nicht zu.]] | [[Datei:WM 23 Kanu AG.jpg|framed|'''Die Kanu AG verband zwei Boote zu einer schwimmenden Plattform für den Nikolaus. Kinder sollten dann mit Kanus zum zu ihm hinausfahren und eine kleine Überraschung bekommen. Der andauernde Regen am späten Nachmittag ließ das leider nicht zu.]] | ||
[[Datei:Weiß.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:WM 23 Entenangeln.jpg|framed|'''Schönes Angebot des Hallenbad-Trägervereins: Entenangeln ]] | |||
[[Datei:WM 23 proGHW.jpg|framed|'''Der Mit-Veranstalter proGHW bot Informationen und Eintrittskarten für die kommenden Veranstaltungen im Gemeinschaftshaus an ]] | |||
[[Datei:WM 23 proGHW Apfelpunsch.jpg|framed|'''Apfelpunsch beim Förderverein proGHW ]] | |||
[[Datei:WM 23 Barki.jpg|framed|'''Das soziale Paralleltandem "Barki" zeigte sich festlich geschmückt ]] | |||
[[Datei:WM 23 Wir zeigen Herz.jpg|framed|'''"Wir zeigen Herz" war das Motto des gemeinsamen Standes von Caritas, Barki-Gruppe und dem Repair-Café ]] | |||
[[Datei:WM 23 HV Eierpunsch.jpg|framed|'''Kreatives und Eierpunsch vom Heimatverein ]] | |||
[[Datei:WM 23 SPD.jpg|framed|'''SPD-Crepes ]] | |||
[[Datei:WM 23 Kita Wittenbrink.jpg|framed|'''Der Förderverein der Kita Wittenbrink bot Waffeln an ]] | |||
[[Datei:WM 23 SV der GSW.jpg|framed|'''Stand der Schülervertretung der Gesamtschule ]] | |||
[[Datei:WM 23 Christliche Gemeinde.jpg|framed|'''Die Christliche Gemeinde war wie auch in den Vorjahren dabei ]] | |||
[[Datei:WM 23 BSV.jpg|framed|'''Die fleißigen Rührerinnen des BSV verhindern, dass der Kakao anhängt ]] | |||
[[Datei:WM 23 Bratwurst.jpg|framed|'''Bratwurst und Currywurst gab es beim Kirchenchor St. Barbara''' Foto: Norbert Banach]] | |||
[[Datei:WM 23 GSW Bläserklassen.jpg|framed|'''Die Bläserklassen der Gesamtschule boten ein Glücksrad, Schneemannsuppe und Maiskolben an ]] | |||
[[Datei:WM 23 aus der BiBi heraus.jpg|framed|'''Aus der BiBi heraus bot sich dieser Anblick auf viele Regenschirme ... ]] | |||
[[Datei:WM 23 HV Schmiedegruppe.jpg|framed|'''Die Schmiedegruppe des Heimatvereins war auch mit dabei]] | |||
[[Datei:WM 23 Pfadfinder.jpg|framed|'''Die Pfadfinder boten in ihrer Jurte am See ein Lagerfeuer mit Stockbrot an. ]] | |||
[[Datei:WM 23 RVR 1.jpg|framed|'''Dem RVR gehört der größte Teil der Hohen Mark. Er informierte über seine Arbeit und bot Nistkästen und Holzdeko an. ]] | |||
[[Datei:WM 23 RVR 2.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:WM 23 beleuchtete Bäume.jpg|framed|'''Die Allee und auch Bäume am See waren schön beleuchtet ]] | |||
[[Datei:WM 23 Budengasse KATAR.jpg|framed|'''Die beleuchtete Platanenallee mit Ständen''', Foto: Petra Katar]] | |||
[[Datei:WM 23 rot KATAR.jpg|framed|Foto: Petra Katar]] | |||
[[Datei:WM 23 BiBi.jpg|framed|'''Stimmungsvolle Atmosphäre bis hinunter zum See ]] | |||
[[Datei:WM 23 BiBi Kinderecke.jpg|framed|'''Bei dem Regenwetter war die Kinderecke der BiBi ein kleiner Indoor-Spielplatz]] | |||
[[Datei:WM 23 Nikolaus.jpg|framed|'''Der Nikolaus kam in die BiBi und las Kindern und ihren Eltern vor ]] | |||
[[Datei:Weiß.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:WM 23 Haustechniker mit Engeln.jpg|framed|'''Haustechniker Thomas Petruschinski, umringt von Engeln aus der Grünen Schule ]] | [[Datei:WM 23 Haustechniker mit Engeln.jpg|framed|'''Haustechniker Thomas Petruschinski, umringt von Engeln aus der Grünen Schule ]] | ||
[[Datei:WM 23 Kuchentheke.jpg|framed|'''Das eingespielte Team des Marktcafés am Freitag bot selbstgebackenen Kuchen an]] | [[Datei:WM 23 Kuchentheke.jpg|framed|'''Das eingespielte Team des Marktcafés am Freitag bot selbstgebackenen Kuchen an ]] | ||
[[Datei:WM 23 Cafebereich.jpg|framed|'''Das Café ]] | |||
[[Datei:WM 23 Geschichtsgruppe.jpg|framed|'''Die Geschichtsgruppe des Heimatvereins noch beim Aufbau ]] | [[Datei:WM 23 Geschichtsgruppe.jpg|framed|'''Die Geschichtsgruppe des Heimatvereins noch beim Aufbau ]] | ||
[[Datei:WM 23 Blaudruckgruppe.jpg|framed|''' | [[Datei:WM 23 Blaudruckgruppe.jpg|framed|'''Vom Heimatverein war auch die Blaudruckgruppe mit dabei.]] | ||
[[Datei:WM 23 Grün Weiß Infostand.jpg|framed|'''Grün Weiß Barkenberg informierte über sein derzeit laufendes großes Kunstrasen-Projekt. Das erfordert nicht nur viele Arbeitsstunden, sondern auch sehr viel Geld. Bereits für 25 € kann man ein Stückchen sponsorn: https://gwbarkenberg-kunstrasen.de/ ]] | |||
[[Datei:WM 23 Gerd Wüst.jpg|framed|'''Astrofotograf Gerd Wüst hat wieder einen tollen Kalender erstellt]] | |||
[[Datei:WM 23 Fotogruppe BUDDE.jpg|framed|'''Der "Fototreff im Gemeinschaftshaus" hatte ein Fotostudio aufgebaut''', Foto: Werner Budde ]] | |||
[[Datei:Weiß.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:WM 23 | [[Datei:WM 23 Grüne Schule KATAR.jpg|framed|'''Kinderchor der Grünen Schule''', Foto: Petra Katar]] | ||
[[Datei:WM 23 Auftritt Grüne Schule BUDDE.jpg|framed|'''Auftritt der Grünen Schule''', Foto: Werner Budde ]] | |||
[[Datei:WM 23 GSW Bläser.jpg|framed|'''Die GSW-Bläser waren soviele, dass sie kaum auf die Bühne passten. Die Kinder im Publikum hatten großen Spaß beim Mitsingen der Weihnachtslieder.''' Foto: Eva Gruber]] | |||
[[Datei:WM 23 Posaunenchor.jpg|framed|'''Posaunenchor unter Leitung von Stefan Hillnhütter ]] | |||
[[Datei:WM 23 Posaunenchor von hinten.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:WM 23 Wulferados KATAR.jpg|framed|'''Auftritt der "Wulferados", ''' Foto: Petra Katar]] | |||
[[Datei:Weiß.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:WM 23 | [[Datei:WM 23 Lagerfeuer.jpg|framed|'''Ausklang am Lagerfeuer der Pfadfinder ]] | ||
[[Datei:WM 23 Trocknung der Planen.jpg|framed|'''Jeder der mal gezeltet hat, weiß, dass man erst die Sachen richtig trocknen lässt, bevor man sie wieder verstaut ... ]] | |||
[[Datei:WM 23 Stände Abbau.jpg|framed|'''Keine Gespenster, sondern die fleißigen Helfer von Grün Weiß und proGHW, die nach Veranstaltungsende Stände und Elektrik wieder abbauen ]] | |||
[[Datei:WM 23 | [[Datei:WM 23 Einladen der Elektrik.jpg|framed|'''Einige waren von 9 bis 22 Uhr im Einsatz! ]] | ||
[[Datei:WM 23 | |||
[[Datei:WM 23 | |||
==Siehe auch== | |||
[[ | *'''[[Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022]]''' (ökumenisch) | ||
2021 und 2020 wegen der Corona-Pandemie kein Weihnachtsmarkt | |||
*'''[[Ökumenischer Weihnachtsmarkt 2019]] | |||
*'''[[Ökumenischer Weihnachtsmarkt 2018]] | |||
*'''[[Ökumenischer Weihnachtsmarkt 2017]] | |||
*'''[[Ökumenischer Weihnachtsbasar]] | |||
[[ | *'''[[Weihnachtsmarkt]]''' in Alt-Wulfen |
Aktuelle Version vom 18. Dezember 2023, 09:31 Uhr
Diese Sonderseite dokumentiert den ersten Weihnachtsmarkt im und am Gemeinschaftshaus. Wer für diese Seite eigene Aufnahmen zur Verfügung stellen möchte, schickt sie gerne an suedheide@gmail.com
Schon seit 1998 gibt es in Barkenberg den "Ökumenischen Weihnachtsbasar", später "Ökumenischer Weihnachtsmarkt" genannt. Ökumenisch, weil er von den beiden Kirchenchören organisiert wurde. Lange Zeit fande er abwechselnd vor und in der ev. Kirche bzw. vor der kath. Kirche und im Pfarrheim statt, später wegen der geeigneteren Räumlichkeiten am evangelischen Ort.
Durch die Corona-Pause drohte das schöne Begegnungsfest einzuschlafen. Deshalb sind 2022 proGHW und Grün Weiß Barkenberg in die Organisation eingestiegen und hatten zusammen mit der langjährigen aktiven Sabine Bornemann und dem Kirchenchor St. Barbara Wulfen wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt.
Da die ev. Kirche umgebaut wird, war klar, dass die Veranstaltung 2023 und zukünftig nicht mehr dort stattfinden kann. Deshalb ist der Weihnachtsmarkt 2023 zum Gemeinschaftshaus umgezogen. Mit der Platanenallee zum See herunter gibt es hier einen reizvollen Außenbereich.
Die Organisatoren sind numnmehr
- Pro GHW, Grün Weiß Barkenberg, das Gemeinschaftshaus (AWO)
An der Veranstaltung beteiligten sich auch die "Nachbarn":
- Trägerverein Hallenbad, die Gesamtschule und die BiBi am See.
Der Heimatverein Wulfen war mit vier Gruppen verteten. Weitere beteiligte Organisationen und Vereine: Grüne Schule, BSV, Kirchenchor St. Barbara, Caritas, SPD, RVR, Pfadfinder, ...
Finanzielle Unterstützung gab es von der Vereinten Volksbank























































Siehe auch
- Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022 (ökumenisch)
2021 und 2020 wegen der Corona-Pandemie kein Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt in Alt-Wulfen