Weihnachtsmarkt 2023: Unterschied zwischen den Versionen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wul (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Schon seit 1998 gibt es in Barkenberg den "Ökumenischen Weihnachtsbasar", später "Ökumenischer Weihnachtsmarkt" genannt. Ökumenisch, weil er von den beiden Kirchenchören organisiert wurde. Lange Zeit fande er abwechselnd vor und in der ev. Kirche bzw. vor der kath. Kirche und im Pfarrheim statt, später wegen der geeigneteren Räumlichkeiten am evangelischen Ort. | Schon seit 1998 gibt es in Barkenberg den "Ökumenischen Weihnachtsbasar", später "Ökumenischer Weihnachtsmarkt" genannt. Ökumenisch, weil er von den beiden Kirchenchören organisiert wurde. Lange Zeit fande er abwechselnd vor und in der ev. Kirche bzw. vor der kath. Kirche und im Pfarrheim statt, später wegen der geeigneteren Räumlichkeiten am evangelischen Ort. | ||
Durch die Corona-Pause drohte das schöne Begegnungsfest einzuschlafen. Deshalb sind 2022 proGHW und Grün Weiß Barkenberg in die Organisation eingestiegen und hatten zusammen mit der langjährigen aktiven Sabine Bornemann wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. | Durch die Corona-Pause drohte das schöne Begegnungsfest einzuschlafen. Deshalb sind 2022 proGHW und Grün Weiß Barkenberg in die Organisation eingestiegen und hatten zusammen mit der langjährigen aktiven Sabine Bornemann und dem Kirchenchor St. Barbara Wulfen wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. | ||
Da die ev. Kirche umgebaut wird, war klar, dass die Veranstaltung 2023 und zukünftig nicht mehr dort stattfinden kann. Deshalb ist der Weihnachtsmarkt 2023 zum Gemeinschaftshaus umgezogen. Mit der Platanenallee zum See herunter gibt es hier einen reizvollen Außenbereich. | Da die ev. Kirche umgebaut wird, war klar, dass die Veranstaltung 2023 und zukünftig nicht mehr dort stattfinden kann. Deshalb ist der Weihnachtsmarkt 2023 zum Gemeinschaftshaus umgezogen. Mit der Platanenallee zum See herunter gibt es hier einen reizvollen Außenbereich. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
[[Datei:WM 23 Christliche Gemeinde.jpg|framed|'''Die Christliche Gemeinde war wie auch in den Vorjahren dabei ]] | [[Datei:WM 23 Christliche Gemeinde.jpg|framed|'''Die Christliche Gemeinde war wie auch in den Vorjahren dabei ]] | ||
[[Datei:WM 23 BSV.jpg|framed|'''Die fleißigen Rührerinnen des BSV verhindern, dass der Kakao anhängt ]] | [[Datei:WM 23 BSV.jpg|framed|'''Die fleißigen Rührerinnen des BSV verhindern, dass der Kakao anhängt ]] | ||
[[Datei:WM 23 Bratwurst.jpg|framed|'''Bratwurst und Currywurst gab es beim Kirchenchor St. Barbara''' Foto: Norbert Banach]] | |||
[[Datei:WM 23 GSW Bläserklassen.jpg|framed|'''Die Bläserklassen der Gesamtschule boten ein Glücksrad, Schneemannsuppe und Maiskolben an ]] | [[Datei:WM 23 GSW Bläserklassen.jpg|framed|'''Die Bläserklassen der Gesamtschule boten ein Glücksrad, Schneemannsuppe und Maiskolben an ]] | ||
[[Datei:WM 23 aus der BiBi heraus.jpg|framed|'''Aus der BiBi heraus bot sich dieser Anblick auf viele Regenschirme ... ]] | [[Datei:WM 23 aus der BiBi heraus.jpg|framed|'''Aus der BiBi heraus bot sich dieser Anblick auf viele Regenschirme ... ]] | ||
Zeile 88: | Zeile 89: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*'''[[Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022]]''' (ökumenisch) | |||
2021 und 2020 wegen der Corona-Pandemie kein Weihnachtsmarkt | |||
*'''[[Ökumenischer Weihnachtsmarkt 2019]] | |||
*'''[[Ökumenischer Weihnachtsmarkt 2018]] | *'''[[Ökumenischer Weihnachtsmarkt 2018]] |
Aktuelle Version vom 18. Dezember 2023, 09:31 Uhr
Diese Sonderseite dokumentiert den ersten Weihnachtsmarkt im und am Gemeinschaftshaus. Wer für diese Seite eigene Aufnahmen zur Verfügung stellen möchte, schickt sie gerne an suedheide@gmail.com
Schon seit 1998 gibt es in Barkenberg den "Ökumenischen Weihnachtsbasar", später "Ökumenischer Weihnachtsmarkt" genannt. Ökumenisch, weil er von den beiden Kirchenchören organisiert wurde. Lange Zeit fande er abwechselnd vor und in der ev. Kirche bzw. vor der kath. Kirche und im Pfarrheim statt, später wegen der geeigneteren Räumlichkeiten am evangelischen Ort.
Durch die Corona-Pause drohte das schöne Begegnungsfest einzuschlafen. Deshalb sind 2022 proGHW und Grün Weiß Barkenberg in die Organisation eingestiegen und hatten zusammen mit der langjährigen aktiven Sabine Bornemann und dem Kirchenchor St. Barbara Wulfen wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt.
Da die ev. Kirche umgebaut wird, war klar, dass die Veranstaltung 2023 und zukünftig nicht mehr dort stattfinden kann. Deshalb ist der Weihnachtsmarkt 2023 zum Gemeinschaftshaus umgezogen. Mit der Platanenallee zum See herunter gibt es hier einen reizvollen Außenbereich.
Die Organisatoren sind numnmehr
- Pro GHW, Grün Weiß Barkenberg, das Gemeinschaftshaus (AWO)
An der Veranstaltung beteiligten sich auch die "Nachbarn":
- Trägerverein Hallenbad, die Gesamtschule und die BiBi am See.
Der Heimatverein Wulfen war mit vier Gruppen verteten. Weitere beteiligte Organisationen und Vereine: Grüne Schule, BSV, Kirchenchor St. Barbara, Caritas, SPD, RVR, Pfadfinder, ...
Finanzielle Unterstützung gab es von der Vereinten Volksbank























































Siehe auch
- Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022 (ökumenisch)
2021 und 2020 wegen der Corona-Pandemie kein Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt in Alt-Wulfen