|
|
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
|
| |
|
| | | geleert 1/2025 |
| | |
| [[Datei:Ladenpassage Marktseite dunkel.jpg|framed|'''Die Lichter gehen aus: nur noch zwei Wohnungen sind bewohnt]]
| |
| | |
| [[Datei:Stempel Wulfen.jpg|thumb|1000px|'''Interessanter postalischer Beleg aus dem Jahre 1968: mit Maschinenstempel vorfrankierte Antwortkarte der Rose-Brauerei, die mit Zusatzfrankierung als Einschreiben zurückkam. Siehe auch "[[Post und Telefon]]"]]
| |
| | |
| | |
| ==Spenden==
| |
| (Gesichert von der Seite in der Spalte Navigation 6/2019)
| |
| | |
| Spenden können Sie jede Art von Information. Tragen Sie mit Ihrem Wissen aktiv etwas bei und ergänzen Sie die Datenbank.
| |
| | |
| | |
| Falls Sie Prospekte, Fotos oder andere Materialien haben, freuen sich der Heimatverein oder die Stadt- und Schulbibliothek über Originale oder Kopien.
| |
| | |
| So kommen Ihre Informationen und Materialien der Allgemeinheit zu gute!
| |
| Danke
| |
| | |
| Zur Sammlung in der Bibliothek haben Broschüren, Zeitungsausschnitte u.a. beigetragen:
| |
| | |
| Georg Wittwer (Berlin), Rainer Diebschlag, Rüdiger Kühn, Gerhard Sixtus, Alfred Weiß, Frau Fösig, Frau Rumpf, Wolfgang Stegemann, Christiane Börner, Gemeinschaftshaus/Andrea Kortemeyer, Annette Borgmann, Ingrid Brozio.
| |