Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fotografin (Diskussion | Beiträge)
Bild:Stiehler20120310 171202.jpg
Wul (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Sonnenuhr mit Schwalben.jpg|framed|'''Schönster Sonnenschein am heutigen Tage. Doch was zeigt diese [[Sonnenuhr]] um 14.30 Uhr an? Ob sie vielleicht an der falschen Hauswand montiert wurde?'''  16.3.]]
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Bild:Stiehler20120310 171202.jpg|framed|'''Bei den Frauenkulturtagen beteiligte sich die [[Kunst am Brauturm|Kulturwerkstatt am Brauturm]] mit mehreren Aktionen. An der Hausnummer ist ein kleines Bärchen zu sehen, das zu der Aktion Guerilla-Stricken am letzten Samstag gehörte'''. Foto: Ingrid Stiehler, 10.3.]]
[[Datei:louis17_gr.jpg|framed|'''Das "Louis Jazz Trio" war am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Das Wetter war unbeständig. Daher fand das Konzert in der Kirche statt. Nur in der Pause wurde die Grillhütte im Garten aktiviert. Siegfried Louis Kühn (Contrabass, Gesang, Moderation), Michael Erdmenger (Saxophon) und Martin Knust (Piano) sorgte mit populären Jazzstandards für beste Laune. Foto: Bornemann, 6.7.2025 ]]
[[Bild:Schlecker Hervester Straße.jpg|framed|'''30% auf alles: Schlecker schließt die Filiale an der Hervester Straße am 24.3.''', 14.3.]]
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 Totale.jpg|framed|'''"Biergarten unter Platanen am Wulfener Markt" hieß die gut besuchte Veranstaltung am 5.7., organisiert von den Vereinen Grün Weiß Barkenberg und PROghw    ]]
[[Bild:Schlecker schließt.jpg|framed|'''Kein Schlecker mehr in Wulfen''', nur noch in Lembeck und Holsterhausen, 14.3.]]
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 beide Vorsitzende.jpg|framed|'''Die beiden Vorsitzenden Frank Hoffmann und Hannes Schmidt-Domogalla freuten sich, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden    ]]
[[Bild:Schlecker Fritz Eggeling Allee.jpg|framed|'''Fritz-Eggeling-Allee: wird laut http://schlecker-blog.com/2012/03/informationen-zu-schliesungen/ auch geschlossen''', 14.3.]]
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 spät.jpg|framed|'''Bis Mitternacht ging das Fest, am Ende wurde sogar getanzt    ]]
[[Bild:Schlecker Handwerkshof schließt.jpg|framed|'''Handwerkshof: seit 13.12.11 geschlossen]]
[[Datei:Eis im Brauturm 25.jpg|framed|'''Seit dem 1.7. gibt es wieder Eis im Brauturm, täglich von 12-20 Uhr !]]
[[Bild:Schlecker Ladenpassage.jpg|framed|'''Ladenpassage: seit Juli 2010 geschlossen''', Aufnahme 7/2010]]
[[Datei:Flagge USA B58.jpg|framed|'''Nicht nur am amerikanischen Unabhängigkeitstag weht an der verkehrsreichsten Stelle Wulfens diese USA-Flagge''', 4.7.]]
[[Bild:Brücke Napoleonsweg neues Geländer.jpg|framed|'''Nach längerer Pause geht es mit der Ersatzbrücke Napoleonsweg voran. Auf dem Bild wird das Geländer montiert.''' Die Fertigstellung wird noch circa 10 Tage dauern, 12.3.]]
[[Datei:Familie am See.jpg|framed|'''Ein schöner Platz bei heißem Wetter: unter einem Baum am See]]
[[Bild:Feuerwehrstraße Schiefergruppe.jpg|framed|'''40 Jahre nach dem Bau der "Schiefergruppe" wurde jetzt eine Feuerwehrstraße angelegt. Die Mietergärten werden dadurch verkleinert, was die betroffenen Bewohner ärgert.''' 29.2.]]
[[Datei:bp_19_gr.jpg|framed|'''Stadtjubiläum im Bürgerpark: Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen präsentierte seine Angebote im 2. HJ 2025. Der "harte Kern" des Teams bestand aus  (v.l.) Sabine Bornemann, Dirk Klingelhöfer und Jochen Beckmann.''' Foto: Guido Bludau, 29.6.2025 .]]
[[Bild:Abriss Autohaus am Swebenring.jpg|framed|'''Das Gebäude des zu Borgmann gehörenden Toyota-"Autohaus am Swebenring" wurde jetzt restlos beseitigt''', 9.3.]]
[[Datei:Bürgerpark mit Wulfener Ständen.jpg|framed|'''Das Dorstener Stadtjubiläum 2025/26 begann mit einem "Markt der Möglichkeiten" im Bürgerpark Maria Lindenhof. Wulfen war sehr gut vertreten: Montessorischule, Gnadenkirche und der Heimatverein sogar mit drei Gruppen. Zudem spielte auch die Wulfener Blasmusik. Die Besucherzahl war leider gering.]]
[[Bild:Schalke 04 Vorgarten.jpg|framed|'''Hier freut sich bestimmt jemand über das 3:1 gegen den HSV''', siehe auch '''[[Schalke 04]]''' 11.3.]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 historische Fotos.jpg|framed|'''Vor 50 Jahren wurde die Kita Metastadt in dem legendären Gebäude eröffnet. Seit 1989 befindet sie sich am Napoleonsweg und feierte am 28.6. ein buntes Fest. Siehe auch "[[Metastadt]]".]]
[[Bild:GSW 3 Schulleiter.jpg|framed|'''Die drei Schulleiter der Gesamtschule zusammen in der Bibi''', 6.3.]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 Bobbycars.jpg|framed|'''Tolle Idee: mit dem Bobbycar durch die Waschstraße! ]]  
[[Bild:Bibi 1 Jahr.jpg|framed|'''Bei der Veranstaltung "Ein Jahr Bibi am See" gab Olaf Herzfeld einen Rück- und Ausblick. Anschließend hielt Heinz Dorlöchter den Fest-Vortrag''', 6.3.]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 Clown.jpg|framed|'''Der lustige Clown zauberte und tanzte mit den Kindern    ]]
[[Bild:Bibi Saxophonquartett 7.6.jpg|framed|'''In der Bibi spielte das Saxophonquartett der Klasse 7.6.''']]
[[Datei:GSW Abitur 25.jpg|framed|'''Die 62 Abiturienten der Gesamtschule warten auf die feierliche Zeugnisübergabe. ]]
[[Bild:Bibi van Lück.jpg|framed|'''In der Bibi sind in diesem Monat Photoshop-Creationen zu Umweltthemen vom GSW-Gründungs-Schulleiter Willi van Lück zu sehen''', 6.3.]]
[[Datei:GSW Abitur 25 Schulorchester.jpg|framed|'''Zwischen den vielen Redebeiträgen spielt das Schulorchester, auch in diesem Jahr wieder draußen am See.  ]]
[[Bild:Wurzelfräse.jpg|framed|'''Mit der Wurzelfräse werden Baumstümpfe beseitigt''' (hinterm i-Punkt), 5.3.]]
[[Datei:Schonebecks Hof Flohmarkt.jpg|framed|'''Im und am Schonebecks Hof hatte Renée Looks am 21.6. einen bemerkenswerten Flohmarkt veranstaltet, bei dem es auch hochwertiges Spielzeug und Büromöbel gab. Am nächsten Samstag von 10-16 Uhr findet dort am Napoleonsweg 20 bereits der nächste Flohmarkt statt.]]
[[Bild:WappenbaumRollrasenVorarbeiten02 03 12 D.jpg|framed|'''Rollrasen für den [[Wappenbaum]]: der Schützenverein glich Unebenheiten aus und wird Rollrasen verlegen, damit die Fläche zum Maifest am 30.4. in gutem Zustand ist''', Foto: Guido Bludau 2.3.]]
[[Datei:Kanu AG Boote am Kai.jpg|framed|'''Die Kanu AG der GSW ermöglichte vielen Schülern am warmen 25.6. eine Tour auf dem See]]
[[Bild:Liedergottesdienst mit Roth.jpg|framed|'''Etwas ganz Besonderes war der Gottesdienst in St. Barbara mit dem Kirchen-Kinderlieder-Macher Johannes Maria Roth aus Bayern. Begleitet wurde er von Daniel Frinken an der Gitarre.''' 4.3.]]
[[Datei:Kanu AG Boote aufladen B.jpg|framed|'''Am Ende steht das Beladen des Hängers, um die Kanus zurück zum Bootsschuppen zu bringen]]
[[Bild:Flohmarkt Grüne Schule 12.jpg|framed|'''Flohmarkt in der Grünen Schule''', 3.3.]]
[[Datei:Matthäusheim Abriss 25.jpg|framed|'''Der Abriss des alten Matthäusheimes läuft ]]
[[Bild:EinweihungBürgerskulpturBaBe29 02 12 H.jpg|framed|'''Die [[Skulpturengruppe am Handwerkshof|Bürgerskulptur]] am Handwerkshof wurde jetzt offiziell 'eingeweiht' : die 10 Künstler neben ihrem Stein''', Foto: Guido Bludau, 29.2.]]
[[Datei:tico25_20_gr.jpg|framed|'''"Tico Tico" - die Klezmer & Tango-Band aus dem Revier - war in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Es spielten (v.l.) Taras Makhno, Daniel Vitali Eberling, Leonel Nordmann und Wolf Scheitza - am bisher heißesten Tag des Jahres - im schattigen Kirchgarten. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]]
[[Bild:LBV Haus Matthäus Kindergarten.jpg|framed|'''Der LBV - Lokaler Bildungsverbund veranstaltete einen Papphaus-Gestaltungs-Wettbewerb mit großer Resonanz bei Kindergärten, Schulen und Vereinen. Der 1. Preis wurde von der Jury mit Ursel Kipp und Hannes Schmidt-Domogalla gleich zweimal vergeben, hier an die Kindertagesstätte St. Matthäus''': aufgeklebte Fotos dokumentieren, dass die Arbeit von den Kindern selbst geleistet wurde, 29.2.]]
[[Datei:tico25_7_gr.jpg|framed|'''Das erste Gartenkonzert in 2025 war gut besucht und die Stimmung bestens. Auch für das leibliche Wohl hatte der Förderverein Gnadenkirche gesorgt. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]]
[[Bild:LBV Haus BSV.jpg|framed|'''Ebenfalls einen 1. Preis gewann der BSV-Wulfen mit seinem Basketball-Haus''', 29.2.]]
[[Datei:AfD Zeit für Alice Weidel.jpg|framed|'''Kandidiert Alice Weidel etwa für das Dorstener Bürgermeisteramt? Oder hat die AfD kein Geld für Plakate mit örtlichen Kandidaten und Themen? In drei Monaten ist Kommunalwahl und es ist tatsächlich in Dorsten zulässig, schon jetzt Plakate aufzuhängen.''' In Köln beispielsweise beträgt die Frist nur 6 Wochen.]]
[[Bild:Stadtteilbüro Personalwechsel.jpg|framed|'''Wechsel im Stadtteilbüro: Volker Lewrick geht wieder ganztägig zum LWL Marl zurück, Christiane Weber-Hilbig kommt von dort, Bettina Rogge bleibt.''' 29.2.]]
[[Datei:Radwandertag Matthäus 25.jpg|framed|'''Zum zweiten Mal hatte die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Radwandertag eingeladen. Verschieden lange Touren konnten an dem schwül-heißen Tag individuell an der Kirche begonnen werden''', 22.6.]]
[[Bild:PresbyterEinführungEvKircheBaBe26 02 12 A.jpg|framed|'''Am 26.2. wurde im Rahmen eines Zentralgottesdiensts im Barkenberger Gemeindezentrum das neue Presbyterium eingeführt und die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet: Pfarrer Günther Grüger, Sabine Bornemann (Ausgeschieden), Peter Winkel, Günter Krone, Ingrid Lebkücher, Eva Graf, Andreas Lensing, Jutta Pawellek, Wilhelm Hardt, Barbara Rabe, Bettina Wagner, Isabel Bugenhagen-Müller, Barbara Zinkgräf, Manfred Wrobel, Pfarrer Michael Laage.''' Nicht anwesend beim Fototermin waren Verena Rentmeister und Ingrid Mosdzien (Ausgeschieden). Foto: Guido Bludau]]
[[Datei:Wetter Wulfen 2025juni22.jpg|framed|'''Das Wochenende 21.22.6. war richtig heiß. Außerordentlich war die Schwüle am Sonntagnachmittag. Indikator dafür ist der Taupunkt: ab 15 Grad spricht man von Schwüle, registriert wurden sogar 20 Grad !''' Quelle: https://www.wetter-wulfen.de/ ]]
[[Bild:WulfenerHals.jpg|framed|'''Wird der Barkenbergsee umgestaltet? - Plakat-Ausschnitt auf der Messe REISE + CAMPING letztes Wochenende in Essen. - Die namensgleiche Stadt Wulfen auf der Ostseeinsel Fehmarn macht Reklame für einen Campingplatz''', Foto Charly-G, 27.2.]]
[[Datei:KÜHN Störche an der Wienbecke.jpg|framed|'''Gleich vier Störche waren am 21.6. an der Wienbecke zu beobachten, auf Wulfener Gebiet!''' Foto: Rüdiger Kühn]]
[[Bild:Napoleonsweg Rückschnitt.jpg|framed|'''Da der Gehölzschnitt nur bis zum 1. März zulässig ist, wird mit Hochdruck am Rückschnitt des Napoleonsweges gearbeitet''', 27.2.]]
[[Datei:Bar61 Terrasse mit Lampen.jpg|framed|'''Ein schöner Platz für einen lauschigen Sommerabend: die Terrasse der Bar61''' (geöffnet do,fr,sa ab 17 Uhr)]]
[[Bild:Denkmalpfleger Turck.jpg|framed|'''Das Amt für Denkmalpflege in Westfalen macht eine Bestandsaufnahme aller seit 1945 gebauten Kirchen. Kunsthistoriker Martin Turck: "St. Barbara ist eine sehr interessante Kirche. Sie wäre eigentlich schutzwürdig, ist aber durch das später draufgestzte Pagodendach zu stark baulich verändert worden." ''' 26.2.]]
[[Datei:Brunnen Angelspiel BKK.jpg|framed|'''In der Nähe der ehemaligen Blauen Schule gibt es diesen ungenutzten Brunnen. Daraus hat jetzt jemand ein Angelspiel gemacht, vielleicht das "[[BKK]]" ? ''', 20.6.]]
[[Bild:Superbenzin 165.jpg|framed|'''Neuer Rekord dank Ahmadinedschad : 1 l Benzin für 3,24 DM !''' Verfolgen Sie hier die Ölpreisentwicklung um zum richtigen Zeitpunkt zu tanken ;-) http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis ,Foto vom 25.2. um 9:37 Uhr]]
[[Datei:Laufrad Kinder.jpg|framed|'''Typisch Barkenberg: hier können gerade erst drei Jahre alt gewordene Kinder schon gefahrlos mit dem Rad unterwegs sein !]]
[[Bild:Sandkasten Hauptkreuzung.jpg|framed|'''"Nur nicht knausern" sagte schon Michel aus Lönneberga''', 25.2]]
[[Datei:Förster von Blanckenburg B.jpg|framed|'''Förster Bernhard von Blanckenburg und die BiBi boten einen Spaziergang unter dem Titel  "Oh wie grün ist Barkenberg" an, um den vielfältigen Baumbestand zu würdigen. Hier am Napoleonsweg erklärte er bei diesen beiden Hainbuchen, dass sie gar nicht mit den Buchen verwandt sind!'''' (Im Hintergrund, fast unsichtbar, das AWO-Wohnheim.) 16.6.]]
[[Bild:BWB See in weiß 87.jpg|framed|Ein historisches Foto: '''Eissegeln 1987''' ! (Fotograf unbekannt)]]
[[Datei:Garten Jägerstraße 89.jpg|framed|'''Am Aktionstag "Dorsten zeigt Gärten" beteiligten sich diesmal auch Frank Christmann und Claudia Müller. In ihrem mediterranen Garten mit Toskana-Ambiente wachsen beispielsweise Feigen und Limetten!'''   https://dorstenzeigtgaerten.de/mediterraner-garten-von-frank-christmann-claudia-mueller/]]
 
[[Datei:Yachtschule Westfalen Homepage.jpg|framed|'''Interessieren Sie sich für einen Bootsführerschein? Den kann man erstaunlicherweise in Wulfen machen! Die Yacht- und Segelschule Westfalen hat ihren Sitz in der Köhler Straße 60. Auch Mitsegel-Gelegenheiten werden angeboten: https://www.yachtschule-westfalen.de/ ]]
----
[[Datei:Deutsch Französische Freundschaft 40 Jahre Feier GHW Dorsten 30 05 2025 FotoBludau (180).jpg|framed|'''Die Städtepartnerschaft mit Ernée besteht schon 40 Jahre. Eine große Gruppe aus der Stadt in der Normandie war kürzlich in Dorsten zu Besuch und feierte im Gemeinschaftshaus, organisiert vom Vorsitzenden der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Arno Hartmann (der passenderweise im Ernéeweg wohnt), '''Foto: Stadt Dorsten/Bludau  https://www.dfg-dorsten.de/ ]]
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''  
[[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25.jpg|framed|'''Am Pfingstmontag hatte die Familie Schulte Spechtel zu einem Hoffest eingeladen. Mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen oder Eis konnte man bei schönem Wetter entspannt im Garten genießen.]]
 
[[Datei:Schulte Spechtel Himbeeren selberpflücken.jpg|framed|'''Ein Highlight war die Möglichkeit, Himbeeren und Heidelbeeren selbst zu pflücken  ]]
Das Wiki enthält 500 Seiten mit 5.000 Fotos und wird täglich über 500mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
[[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25 Räder.jpg|framed|'''Von den Besuchern kamen viele mit dem Rad    ]]
 
[[Datei:Storch mit Kirchturm.jpg|framed|Nördlich der Kirche am Bahndamm, 9.6. ]]
==Zuletzt hinzugekommen==
[[Datei:Storch im Flug.jpg|framed|'''Storch an der Köhler Straße, in der Nähe des Nestes''', 8.6.]]
. '''[[Wulfener Musikwoche]]
[[Datei:Hotel Humbert Paris Detail.jpg|framed|'''Was man im Internet nicht so alles findet: ein "[[Hotel Humbert]]" gab es auch in Paris, in bester Lage! Seit 1905 war es Sitz des Touring Club de France.''' (Teil einer Ansichtskarte, entdeckt auf ebay)]]
 
[[Datei:cp_guenter12_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Günter Schönborn erzählte beim Café Plus in der Gnadenkirche vom Leben der Bergleute im Ruhrgebiet, der "Zeche Wulfen" und der "Neuen Stadt Wulfen".''' Foto: Bornemann, 4.6.2025  ]]
. '''[[Gnadenkirche]]
[[Datei:Das Ruhrgebiet von oben 1975.jpg|framed|'''Wulfen auf einer Ruhrgebietskarte von 1975. Sie stammt aus dem Film "Flug über das Ruhrgebiet II", in dem Wulfen 2 min lang behandelt wird. Der LWL hat ihn online gestellt:  https://www.youtube.com/watch?v=-smgdJ1IVlQ&t=535s  ]]
 
. '''[[Seniorengemeinschaft St. Barbara]]
 
. '''[[AWO-Seniorenzentrum]]
 
. '''[[Bauernhofladen]]
 
. '''[[Wohnungsbaugesellschaften]]
 
. '''[[Roland Weber]]
 
. '''[[Bürgerskulptur]]
 
. '''[[Weihnachtskrippen]]
 
. '''[[Martinszug]]
 
. '''[[Swing, Brunch and more]]
 
. '''[[Berühmte Wulfener]]
 
. '''[[Nordfalken]]
 
. '''[[Ökumenischer Weihnachtsbasar]]''' Barkenberg
 
. '''[[Kindergarten St. Barbara]]'''
 
. '''[[Weihnachtsmarkt]]''' Alt-Wulfen
 
. '''[[Pressemitteilungen der Stadt Dorsten]]
 
. '''[[Müllentsorgung]]
 
. '''[[50 Jahre Barkenberg]]
 
. '''[[Städtebaulicher Wettbewerb 1961]]
 
. '''[[Taufstein St. Matthäus]]
 
. '''[[Bemerkenswerte Schilder]]
 
. '''[[Wohnprojekt Blaue Schule]]''' erg.
 
. '''[[Korczakschule]]''' erg.
 
. '''[[Wahlergebnisse]]''' ergänzt um 1919-33
 
. '''[[St.-Matthäus-Gemeinde]]
 
. '''[[Du weißt dass Du aus Barkenberg kommst wenn ...]]
 
. '''[[Höfe 1803]]'''
 
. '''[[Wulfen (Fehmarn)]]''' ergänzt
 
. '''[[Energetische Sanierung der Gesamtschule]]
 
. '''[[Der Himmel über Wulfen]]
 
. '''[[Flachs]]
 
. '''[[Barkenberger Arbeitslosenhilfe]]''' Magnus A. Kremser
 
. '''[[Verbotene Straßen]]
 
. '''[[Geschwindigkeitsbegrenzungen]]




----
----
 
'''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''"
'''[http://www.dorsten.de/Kultur/Stadtbibliothek/Literatur_ueber_Wulfen.pdf Liste der Literatur über Wulfen seit 1955]


----
----
 
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''
 
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
 
Linktipp: [http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,808568,00.html Neues Verb "wulffen" entstanden]
 
Linktipp: ''': [http://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants Die neue Staffel von "Rosins Restaurants"]
 
----
Linktipp: '''[http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/rueckbau-ein-ja-und-ganz-viel-aber-id6336683.html Artikel über den Rückbau des Wittenberger Dammes / von Ludger Böhne (WAZ)]
 
Linktipp: [http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/12/30/lokalzeit-dortmund-klamme-kassen.xml WDR-Lokalzeit über Dorstens klamme Kassen.]
 
Linktipp: [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/Erinnerungen-an-legendaere-Musik-Festivals;art914,1512093 Erinnerungen an "Umsonst und draußen" in der DZ]
 
  Linktipp: [http://stadtumbau-barkenberg.de/files/stadtteilzeitung_no10.pdf Stadtteilzeitung Barkenberg Nr. 10]
 
  "Furor Normannicus" sind in der '''[http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/09/27/lokalzeit-dortmund-ritterspiele.xml WDR-Mediathek]''' zu sehen
 
'''Link zum [http://www.dorsten.de/Verwaltung/Presse/Aktuelle_Meldungen/W%E4rmekonzept_Wulfen_Barkenberg.pdf Wärmekonzept Barkenberg]
 
Wärmekonzept : '''[https://pdf.form-solutions.net/servlet/com.burg.pdf.FillServlet?sid=rjmv7n3Mr8C5AtCRrpmT2pd95NRP6x4K&c=v.pdf Fragebogen]
 
Link-Tipp: [http://www.baukunst-nrw.de/objekte/Neue-Stadt-Wulfen-Barkenberg--1900.htm Baukunst-NRW]
 
WDR: [http://www.wdr.de/tv/westart/dienstag/sendungsbeitraege/2010/0608/wulfen.jsp "Wulfen-Barkenberg : Stadt auf verlorenem Posten?"] 4 Min.
 
Link-Tipp: '''[http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Text_u_Fotos_virtueller_Rundgan.pdf Beschreibung eines Rundgangs durch Barkenberg]''',
von Rainer Diebschlag mit [http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Plan_virtueller_Rundgang.pdf dazugehörigem Plan]
 
 
== Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel==
 
==Foto - Seiten==
[[Wulfener]], [[Postkarten-Grüße]], [[Weitere Postkarten]], [[Foto-Rätsel]], [[Luftbilder]], [[ABC]], [[Blau]] , [[Foto-kunst]], [[Abriss-Fotos]], [[Abriss Blaue Schule]], [[Früher und heute - ein Fotovergleich|Früher und heute]], [[Schilder]], [[In die weite Welt]], [[Bemerkenswerte Schilder]], [[Wappen]], [[Unser Dorf soll schöner werden]], [[Wintermärchen]], [[Wulfen bei Nacht]], [[Tierisches]], [[Schräg]], [[Fahrzeuge]], [[1234567]], [[Jahres-Zahlen]], [[Der Himmel über Wulfen]], [[Englisch]], [[Vergessene Orte]], [[Fotos aus 2011]], [[Fotos aus 2010]], [[Fotos aus 2009]], [[Fotos aus 2008]], [[Fotos aus 2007]]
 
==Zukunft==
[[Stadtumbau]], [[Stadtteilbüro]], [[Wohnprojekt Blaue Schule]]
 
==Menschen==
[[Berühmte Wulfener]], [[Persönlichkeiten]], [[Bürgermeister]], [[Who is Who]] der Planer und Architekten, [[Pfarrer]], [[Künstlerinnen]]
 
[[Maria Kahle]], [[Willi van Lück]], [[Jiri Nemec]], [[Frank Rosin]], [[Ulrich Steger]], [[Augustin Wibbelt]]
 
==Namensverzeichnisse==
[[Adressbücher]], [[Höfe 1803]], [[Hausnummernverzeichnis 1952]], [[Bauerschaft Dimke]], [[Ureinwohner]]
 
==Politik==
[[Verwaltungszugehörigkeit]], [[Grenzen]], [[Gemeinderat]], [[Bezirksausschuss]], [[Wahlergebnisse]], [[Eingemeindung]], [[Bürgeraktion Wulfen]], [[Interessengemeinschaft]], [[Tieffliegerlärm]], [[Mieterverein]], [[Ortsgespräch]], [[SPD]], [[CDU]], [[Ministerbesuche]]
 
==Neue Stadt Wulfen==
[[Neue Städte]], [[Stadtteilführung]], [[Who is Who]], [[Fritz Eggeling]], [[Entwicklungsgesellschaft]], [[Planungsgruppe Grosche-Börner-Stumpfl|Planungsgruppe]], [[Bauwettbewerbe]], [[Gutachten]], [[Informationszentrum]], [[Ministerbesuche]], [[Elektrospeicherheizung]], [[Strompreis]], [[Westabschnitt]], [[Großgemeinschaftsantenne]], [[Ausstellung Neue Stadt Wulfen 2008]], [[Städtebaulicher Wettbewerb 1961]], [[Gesamtaufbauplan 1964]], [[Ausstellung 1968]], [[Ausstellung Wulfen 80|Ausstellung 80]], [[Ausstellungen über Wulfen]], [[An alle Neubürger 1967]], [[Wer Wo Was 1970]], [[Gewußt wo 1978]], [[Rundgang]], [[Entstehungsgeschichte der Neuen Stadt Wulfen / Rudolf Plümpe]], [[Kleine Geschichte Barkenbergs]], [[Bürgerverein Barkenberg|Bürgerverein]], [[LEG]], [[Neue Stadt Wulfen A-Z]], [[Stadtumbau 3 D]], [[50 Jahre Barkenberg]], [[Hausnummerierung]], [[Ministerbesuche]], [[Barkenberger NOTS]]
 
==Soziales==
[[Netzwerk Nachbarschaftshilfe]], [[Gute Taten]], [[Dorstener Laden]], [[Bürgertreff Barkenberg]], [[Winni Streetwork Projekt]], [[Pater Pauly]], [[Hüttenprojekt]], [[Rottmannshof]], [[Cafe Pott]], [[KiJuFaZ]], [[Dorstener Arbeit]], [[Kaktus]], [[Deutsche aus Russland]], [[Polen]], [[Briten]], [[Abenteuerspielplatz]], [[Übergangsheime]], [[Kinder]], [[Senioren]], [[Barkenberger Arbeitslosenhilfe]], [[Wulfen-Konferenz]]
 
==Schulen und Kindergärten==
[[Barkenbergschule]] siehe auch [[Blaue Schule]], [[Barkenbergschule - Schulprogramm]], [[Grüne Schule]], [[Grüne Schule : Schulhofaktion]], [[Wittenbrinkschule]], [[Korczakschule]], [[Gesamtschule]], [[Kanu AG]], [[Fahrradwerkstatt]], [[Energetische Sanierung der Gesamtschule]], [[Abitur 1982-1989]], [[Abitur 1990-1999]], [[Abitur 2000-2009]], [[Abitur 2010-2019]],  [[Matthäusschule]], [[Schüler der Matthäusschule]], [[Lehrer der Matthäusschule]], [[Schulgärtnerei]], [[Umgestaltung eines Schulgeländes]]
 
[[Kindergärten]], [[Kindergarten St. Barbara]] 
 
==Kirchliches==
[[St.-Matthäus-Kirche]], [[Taufstein St. Matthäus]], [[St.-Matthäus-Gemeinde]], [[Matthäusheim]], [[Evangelische Kirchengemeinde]], [[Barkenberger Zentrum]], [[St.-Barbara-Kirche]], [[St.-Barbara-Gemeinde]], [[Friedhöfe]], [[Wegkreuze und Bildstöcke]], siehe auch die Rubrik "Gebäude" und die Übersicht auf [[Kirchen]] 
 
==Vereine==
[[Feuerwehr]], [[Heimatverein]], [[Heimathaus]], [[Heimatbund Herrlichkeit Lembeck]], [[Kleine Bühne 74]], [[Schützenverein]], [[Furor Normannicus]], [[Nordfalken]], [[Vereine und Verbände 1978]],  [[Angelsportverein]], [[Aquarienfreunde]], [[Schießsportclub]], [[Karnevalsgesellschaft Wulfenia]], [[Naturschutzverein]], [[Pfadfinder St. Georg Stamm Wulfen]]
 
==Regelmäßige Feste / Einzel-Veranstaltungen==
[[Sternsinger]], [[Karneval]], [[Maibaumaufstellen]], [[Ü30-Party]], [[Schützenfest]],  [[Wappenbaum]], [[Flachsmarkt]], [[Bierfassrennen]], [[Kinder-Kultur-Woche]], [[Markt der Möglichkeiten]], [[Gesamtschule : Tag der offenen Tür]], [[Seniorennachmittag in der Gesamtschule]], [[Swing, Brunch and more]], [[Martinszug]], [[Weihnachtsmarkt]],  [[Ökumenischer Weihnachtsbasar]],
 
[[Wulfener Musikwoche]],  [[Musiksonntag]], [[Umsonst und in den Wiesen]], [[Wulfener Woche]], [[Public Viewing]], [[Wulfener Kultur-Abo]]
 
[[50 Jahre Barkenberg]], [[Nightstyle]], [[Schachtzeichen]], [[Ausstellung Kunst trotz(t) Armut]], [[Familienfest 1.9.07]], [[Familienfest 7.6.08]], [[Ferienspaß am Rottmannshof]], [[Pfarrfest Barbara 2010]], [[Ökumenisches Pfarrfest]], [[Ferienspass Mittelalter St. Barbara 2011]], [[Jubiläumsschützenfest 2008]]
 
[[Deutsche Fertighaus-Ausstellung]]
 
==Sport==
[[Sport]], [[Sportanlagen]], [[Reiten]], [[Tennis]], [[Tennisfreunde Wulfen e.V.]], [[Schwimmen]], [[Grün-Weiß Barkenberg]], [[Wittenbrink Sportanlage]], [[BSV Wulfen]], [[Blau-Weiß Wulfen]], [[Schalke 04]], [[Tanzsportanlage|Tanzsportanlage des TSZ am Rhönweg]], [[Kegelbahnen]], [[Bocciabahn]], [[Flugplatz]], [[Radfahren]], [[Wandern]], [[Minigolf]], Judo, [[Tischtennis]], [[TTV Barkenberg]]
 
==Musik, Kunst und Literatur==
[[Musik]], [[Musiksonntag]], [[MGV "Liederkranz 1946" Wulfen]], [[Freundeskreis Kirchenmusik]], [[Wulfener Musikwoche]],  [[Samba Banana]], [[Swing, Brunch and more]], [[Abbey Road Projekt]], [[Umsonst und in den Wiesen]]


[[Kunst]], [[Kunst am Brauturm]], [[Künstlerischer Aktivkreis]], [[Künstlerinnen]], [[Abriss-Skulptur]], [[Taufstein St. Matthäus]], [[Diskussion Dimker T]], [[Ausstellung Kunst trotz(t) Armut]],
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.


[[Literaturclub]], [[Plattdeutsch]]
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.  <br>
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


==Gebäude und Architektur==
[[Metastadt]], [[Habiflex]], [[Finnstadt]], [[Ladenpassage]], [[Ladenzeile]], [[Wulfener Markt]], [[Gemeinschaftshaus]], [[Wassertreppe]], [[Altes Standesamt]], [[Wienbecker Mühle]], [[Mühle Kondring]], [[Midlicher Mühle]], [[Bahnhof]], [[Ehrenmal]], [[St.-Barbara-Kirche]], [[St.-Matthäus-Kirche]], [[Alte Scheune Rottmannshof]], [[Architektur]]


[[Brücken]], [[Baugruppen]], [[Bundeswettbewerbe zum Wohnungsbau]], [[Schiefer]], [[Hausdurchgänge]], [[Unterführungen]], [[Tiefgaragen]], [[Denkmalschutz]], [[Verschwunden]], [[Grundsteine]], [[Fachwerk]], [[Brunnen und Wasserspiele]], [[Wassertreppe]]
==Ältere Fotos==


[[THS]], Neue Heimat, [[Dorstener Wohnungsgesellschaft]], [[Wulfener Wohnungsbau und Betreuungs GmbH]], [[Stadtbauwelt]]
*'''[[Fotos aus 2025]]'''
*'''[[Fotos aus 2024]]


==Straßen und Plätze, Verkehr==
.
[[Verbotene Straßen]], [[Straßennamen]], [[Straßennamen bis 1975]], [[Straßenbau]], [[Requiem für die Barkenberger Mondlaterne / von T. Kipp]], [[Straßenbeleuchtung]], [[Hausnummernplan]], [[Barbaraplatz]], [[Surickplatz]], [[Festwiese]], [[Geschwindigkeitsbegrenzungen]], [[Wege]]


[[Bundesstraße 58]], [[Wittenberger Damm]], [[Napoleonsweg]], [[Napoleonsweg_-_Napoleons_Weg?|Facharbeit Napoleonsweg]], [[Napoleonsweg heute]],
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==


[[Nahverkehr]], [[Bahnhof]], [[Fußgänger und Radfahrer]],
==Neue Seiten==
*'''[[Apotheken]]


==Geschichtliches==
*'''[[Dorsten Momente]]''' Buch mit Portraits von 20 Wulfenern
[[Der Name Wulfen]], [[Fränkische Friedhofsanlage]], [[Herrlichkeit Lembeck]], [[Siechenhaus]], [[Höfe 1803]], [[Franzosenzeit]], [[Grenzen]], [[Schnatgänge]], [[Bevölkerung und Siedlung im Raum Wulfen]], [[Flurnamen]], [[Das alte Dorf]], [[Bauerschaft Dimke]], [[Brunn'sche Chronik]], [[Notgeld]], [[Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen 1929]], [[1933-1945]], [[Dorsten unterm Hakenkreuz]], [[Reichsarbeitsdienst-Lager]], [[Stolpersteine]], [[22. März 1945]], [[Mechtildisstift]], [[Volkskundlicher Bericht]], [[Hausnummernverzeichnis 1952]], [[23. Juni 1958]], [[Wulfen 1958]], [[Der Name Barkenberg]], [[Kleine Geschichte Barkenbergs]], [[Geschichte Barkenbergs von H. Trux]], [[Arbeitskreis Geschichte]], [[Utopien]], [[Chronik]], [[Wappen]], [[Einwohnerzahlen]], [[Geschichtsstationen]], [[Jahres-Zahlen]], [[Legenden und Irrtümer]]


==Natur und Umwelt==
*'''[[Gefallene und vermißte Soldaten]] ''' aus ganz Dorsten
[[Klima und Luftqualität]], [[Wetter]], [[Geologie]], [[Eiszeit]], [[Naturschutzgebiet]], [[Gewässer]], [[Midlicher Mühlenbach]], [[Barkenberger See|See]], [[Schwäne]], [[Vogelwelt]], [[Bäume]], [[Blumen]], [[Pflanzen]], [[Flachs]], [[Grünstadt]],  [[Naturschutzverein]]


[[Regenrückhaltebecken]], [[Kläranlage]], [[Müllentsorgung]],
*'''[[Werner Röcken]] '''Bergassessor, Initiator der [[Zeche]] Wulfen


==Energie==
*'''[[Bürgerberatung Barkenberg]]
[[Stromleitungen]], [[Elektrospeicherheizung]], [[Strompreis]], [[Wärmepumpen]], [[Heizenergie]], [[Erdgas]]


==Wirtschaft und Betriebe==
*'''[[Schwimmsteg]]
[[Made in Wulfen]], [[Einzelhandel]], [[Kioske]], [[Am Brauturm]], [[Wochenmarkt]], [[Zeche]], [[Bergbau-Relikte]], [[Globus]], [[Bordelle]], [[Wohnzentrum]],  [[Muna]], [[Rose-Brauerei]], [[Kleinken]], [[Opel Borgmann]], [[Tankstellen]], [[Volksbank]], [[Sparkasse]], [[Bargeld]], [[Gewerbegebiete]], [[Gewerbegebiet Beckenkamp]], [[Dorstener Werkstatt]], [[Gewerbegemeinschaft]], [[Spielhallen]], [[Mobile Händler]], [[Der alte Edeka]], [[Prisma-Einkaufs-Park]]


[[Arbeitsmarkt]], [[Barkenberger Arbeitslosenhilfe]],
*'''[[Weihnachtsmarkt 2024]]


[[Landwirtschaft]], [[Schulte Spechtel]]
*'''[[Ich liebe Dich]]


==Gastronomie==
*'''[[BKK]]
[[Übernachten]], [[Essen und Trinken]], [[Hotel Humbert]], [[Bar61]], [[Pommes-Meile]], [[Laubfrosch]], [[Forsthof]], [[Biergärten]], [[Kochrezepte]]


[[Jugendherberge]]
*'''[[Flachsmarkt 2024]]


==Nützliches==
*'''[[Kultursommer 2024]]
[[Fakten]], [[Heimatkalender]], [[Vestische Zeitschrift]], [[Adressbücher]], [[Literaturtipps]], [[Literaturdokumentation]],  [[Grundstückspreise]], [[Fahrpläne]], [[Aktuelle Ereignisse]], [[Internetcafé]], [[Schiedsamt]], [[Pressemitteilungen der Stadt Dorsten]], [[Internetcafé]]


==Karten und Pläne==
==Linktipps==
[[Wulfen auf alten Karten|Übersicht Wulfen auf alten Karten]] . [[Topographische Karte 1841|Karte 1841]], [[Topographische Karte 1893|Karte 1893]], [[Flächennutzungspläne]], [[Grenzen]], [[Hausnummernplan]], [[Rundgang|Barkenbergplan 1984]], [[Google Maps]], [[Standortvest]] // und auf den Seiten: [[Straßennamen bis 1975]], [[Wahlergebnisse]], [[Bebauungspläne]]


==Bücher und Quellen==
[[Brunn'sche Chronik]], [[Architektur-Wettbewerbe : (1.) Sonderheft Wulfen]], [[800 Jahre Gemeinde Wulfen]], [[Das andere Wohnen]], [[Wulfen - Geschichte und Gegenwart]], [[Das Buch zur Ausstellung "Neue Stadt Wulfen"]]


[[Zeitungsartikel]], [[Medienverzeichnis]], [[Literaturdokumentation]], [[Thematisches Register]], [[Heimatkalender]], [[Vestische Zeitschrift]], [[Vestischer Kalender]], [[Stadtarchiv]], [[Stadt- und Schulbibliothek]], [[Neues aus der Bibi]]
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)


==Sonstiges==
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
[[Wiedervorlage]], [[1234567]], [[Dies und Das]], [[ABC]], [[Sagen und Erzählungen|Sagen]], [[Lieder]], [[Gedichte]], [[Post und Telefon]], [[Film, Funk und Fernsehen|Film-Funk-Fernsehen]], [[Unterirdisches]], [[Wasserversorgung]], [[Verschwunden]], [[Rätsel|25 Rätsel-Fragen]],  [[Uhren-Rätsel]], [[Uhren]], [[Wulfen im Internet]], [[Kuriosa]], [[Souvenirs]], [[Unser Dorf soll schöner werden]], [[Die Schönheit des Schlaglochs]], [[Blau]], [[Zitate]], [[Spielplätze]], [[Mobilfunkmasten]], [[Bücherbus]], [[Baustellen]], [[Geschäftsnachrichten]], [[Informatik- und Technikmuseum]], [[Vermessungspunkte]], [[Navi]], [[Telefonzellen]], [[Fahnen]], [[Flaggen]], [[Sonnenuhr]], [[Fahrzeuge]], [[Jahreslauf]], [[Du weißt dass Du aus Barkenberg kommst wenn ...]], [[Feuerteufel]], [[Kuriosa]], [[Schräg]], [[Schultenfeld]], [[Polizei]], [[Geocaches]]


==Drumherum==
[[Ausflugtipps]], [[Wiesental / Beck / Strock]], [[Hohe Mark]], [[Deuten]], [[Lembeck]], [[Lippramsdorf]], Dorsten, [[Marl]]


==Etwas außerhalb==
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
[[Wulfener Straße]], [[Wulfen (Anhalt)]], [[Wulfen (Fehmarn)]], [[Wulfener Berg]], [[Wulfener Hof]], [[Berlin]], [[Waslala]], [[Wulfenie]], [[Franz Xaver von Wulfen]], [[Warhammer]], [[Surtsey]]


==International==
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
[[La citta nuova di Wulfen]], [[The new town of Wulfen]], [[Ville nouvelle]], [[Japanischer Text]], [[Englisch]]
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)


==Interne Seiten==
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule  '''http://gsw-geschichte.de/
[[Was ist ein Wiki?]], [[Mitmachen]], [[Fotografieren für das Wulfen-Wiki]], [[Bilder hochladen]], [[Textgestaltung]], [[Tipps und Tricks]], [[Wikiquette]], [[Test]], [[Wulfen-Wiki:Über Wulfen-Wiki|Über Wulfen-Wiki]], [[Die allererste Seite]], [[Interaktive Karten erstellen]], [[Spezial:Allpages|Alphabetische Liste aller Seiten]], [[Spezial:Popularpages|Beliebte Seiten]], [[Fragen und Antworten]]




==Unglaublich==
[[Top Secret : Kate und William in Wulfen !]], [[Römischer Münzfund]], [[Wulfener Unabhängigkeits Partei]], [[Krokodil im See]]






(Stichworte: wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)


__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 7. Juli 2025, 14:58 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht

Das "Louis Jazz Trio" war am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Das Wetter war unbeständig. Daher fand das Konzert in der Kirche statt. Nur in der Pause wurde die Grillhütte im Garten aktiviert. Siegfried Louis Kühn (Contrabass, Gesang, Moderation), Michael Erdmenger (Saxophon) und Martin Knust (Piano) sorgte mit populären Jazzstandards für beste Laune. Foto: Bornemann, 6.7.2025
"Biergarten unter Platanen am Wulfener Markt" hieß die gut besuchte Veranstaltung am 5.7., organisiert von den Vereinen Grün Weiß Barkenberg und PROghw
Die beiden Vorsitzenden Frank Hoffmann und Hannes Schmidt-Domogalla freuten sich, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden
Bis Mitternacht ging das Fest, am Ende wurde sogar getanzt
Seit dem 1.7. gibt es wieder Eis im Brauturm, täglich von 12-20 Uhr !
Nicht nur am amerikanischen Unabhängigkeitstag weht an der verkehrsreichsten Stelle Wulfens diese USA-Flagge, 4.7.
Ein schöner Platz bei heißem Wetter: unter einem Baum am See
Stadtjubiläum im Bürgerpark: Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen präsentierte seine Angebote im 2. HJ 2025. Der "harte Kern" des Teams bestand aus (v.l.) Sabine Bornemann, Dirk Klingelhöfer und Jochen Beckmann. Foto: Guido Bludau, 29.6.2025 .
Das Dorstener Stadtjubiläum 2025/26 begann mit einem "Markt der Möglichkeiten" im Bürgerpark Maria Lindenhof. Wulfen war sehr gut vertreten: Montessorischule, Gnadenkirche und der Heimatverein sogar mit drei Gruppen. Zudem spielte auch die Wulfener Blasmusik. Die Besucherzahl war leider gering.
Vor 50 Jahren wurde die Kita Metastadt in dem legendären Gebäude eröffnet. Seit 1989 befindet sie sich am Napoleonsweg und feierte am 28.6. ein buntes Fest. Siehe auch "Metastadt".
Tolle Idee: mit dem Bobbycar durch die Waschstraße!
Der lustige Clown zauberte und tanzte mit den Kindern
Die 62 Abiturienten der Gesamtschule warten auf die feierliche Zeugnisübergabe.
Zwischen den vielen Redebeiträgen spielt das Schulorchester, auch in diesem Jahr wieder draußen am See.
Im und am Schonebecks Hof hatte Renée Looks am 21.6. einen bemerkenswerten Flohmarkt veranstaltet, bei dem es auch hochwertiges Spielzeug und Büromöbel gab. Am nächsten Samstag von 10-16 Uhr findet dort am Napoleonsweg 20 bereits der nächste Flohmarkt statt.
Die Kanu AG der GSW ermöglichte vielen Schülern am warmen 25.6. eine Tour auf dem See
Am Ende steht das Beladen des Hängers, um die Kanus zurück zum Bootsschuppen zu bringen
Der Abriss des alten Matthäusheimes läuft
"Tico Tico" - die Klezmer & Tango-Band aus dem Revier - war in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Es spielten (v.l.) Taras Makhno, Daniel Vitali Eberling, Leonel Nordmann und Wolf Scheitza - am bisher heißesten Tag des Jahres - im schattigen Kirchgarten. Foto: Bornemann, 22.6.2025
Das erste Gartenkonzert in 2025 war gut besucht und die Stimmung bestens. Auch für das leibliche Wohl hatte der Förderverein Gnadenkirche gesorgt. Foto: Bornemann, 22.6.2025
Kandidiert Alice Weidel etwa für das Dorstener Bürgermeisteramt? Oder hat die AfD kein Geld für Plakate mit örtlichen Kandidaten und Themen? In drei Monaten ist Kommunalwahl und es ist tatsächlich in Dorsten zulässig, schon jetzt Plakate aufzuhängen. In Köln beispielsweise beträgt die Frist nur 6 Wochen.
Zum zweiten Mal hatte die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Radwandertag eingeladen. Verschieden lange Touren konnten an dem schwül-heißen Tag individuell an der Kirche begonnen werden, 22.6.
Das Wochenende 21.22.6. war richtig heiß. Außerordentlich war die Schwüle am Sonntagnachmittag. Indikator dafür ist der Taupunkt: ab 15 Grad spricht man von Schwüle, registriert wurden sogar 20 Grad ! Quelle: https://www.wetter-wulfen.de/
Gleich vier Störche waren am 21.6. an der Wienbecke zu beobachten, auf Wulfener Gebiet! Foto: Rüdiger Kühn
Ein schöner Platz für einen lauschigen Sommerabend: die Terrasse der Bar61 (geöffnet do,fr,sa ab 17 Uhr)
In der Nähe der ehemaligen Blauen Schule gibt es diesen ungenutzten Brunnen. Daraus hat jetzt jemand ein Angelspiel gemacht, vielleicht das "BKK" ? , 20.6.
Typisch Barkenberg: hier können gerade erst drei Jahre alt gewordene Kinder schon gefahrlos mit dem Rad unterwegs sein !
Förster Bernhard von Blanckenburg und die BiBi boten einen Spaziergang unter dem Titel "Oh wie grün ist Barkenberg" an, um den vielfältigen Baumbestand zu würdigen. Hier am Napoleonsweg erklärte er bei diesen beiden Hainbuchen, dass sie gar nicht mit den Buchen verwandt sind!' (Im Hintergrund, fast unsichtbar, das AWO-Wohnheim.) 16.6.
Am Aktionstag "Dorsten zeigt Gärten" beteiligten sich diesmal auch Frank Christmann und Claudia Müller. In ihrem mediterranen Garten mit Toskana-Ambiente wachsen beispielsweise Feigen und Limetten! https://dorstenzeigtgaerten.de/mediterraner-garten-von-frank-christmann-claudia-mueller/
Interessieren Sie sich für einen Bootsführerschein? Den kann man erstaunlicherweise in Wulfen machen! Die Yacht- und Segelschule Westfalen hat ihren Sitz in der Köhler Straße 60. Auch Mitsegel-Gelegenheiten werden angeboten: https://www.yachtschule-westfalen.de/
Die Städtepartnerschaft mit Ernée besteht schon 40 Jahre. Eine große Gruppe aus der Stadt in der Normandie war kürzlich in Dorsten zu Besuch und feierte im Gemeinschaftshaus, organisiert vom Vorsitzenden der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Arno Hartmann (der passenderweise im Ernéeweg wohnt), Foto: Stadt Dorsten/Bludau https://www.dfg-dorsten.de/
Am Pfingstmontag hatte die Familie Schulte Spechtel zu einem Hoffest eingeladen. Mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen oder Eis konnte man bei schönem Wetter entspannt im Garten genießen.
Ein Highlight war die Möglichkeit, Himbeeren und Heidelbeeren selbst zu pflücken
Von den Besuchern kamen viele mit dem Rad
Nördlich der Kirche am Bahndamm, 9.6.
Storch an der Köhler Straße, in der Nähe des Nestes, 8.6.
Was man im Internet nicht so alles findet: ein "Hotel Humbert" gab es auch in Paris, in bester Lage! Seit 1905 war es Sitz des Touring Club de France. (Teil einer Ansichtskarte, entdeckt auf ebay)
Der Barkenberger Günter Schönborn erzählte beim Café Plus in der Gnadenkirche vom Leben der Bergleute im Ruhrgebiet, der "Zeche Wulfen" und der "Neuen Stadt Wulfen". Foto: Bornemann, 4.6.2025
Wulfen auf einer Ruhrgebietskarte von 1975. Sie stammt aus dem Film "Flug über das Ruhrgebiet II", in dem Wulfen 2 min lang behandelt wird. Der LWL hat ihn online gestellt: https://www.youtube.com/watch?v=-smgdJ1IVlQ&t=535s



Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 730 Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 730 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf


Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)