|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Aktuell: http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/In-Wulfen-Barkenberg-Stromausfall-nach-Brand-in-Papiercontainer;art914,3039628
| | Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht] |
| | [[Datei:Gesamtschule Wulfen FW DLK VonOben vom See aus Juli2025 Foto Wiki.jpg|framed|'''Die Gesamtschule im abendlichen Sonnenlicht. Hier mit Blick aus luftiger Höhe aus dem Korb der ausgefahrenen Drehleiter der Feuerwehr Wulfen. Diese hatte ihren letzten Übungsabend am Barkenberger See. Juli 2025]] |
| | [[Datei:Schafe an der Pumpstation.jpg|framed|'''Bio-Rasenmäher an der städtischen Pumpstation Köhler Straße ]] |
| | [[Datei:Heimatverein Wulfen Gelände Rhönweg Juli2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|'''Ein beliebter und belebter Ort in Wulfen. Das Gelände des Heimatvereins am Rhönweg. Hier finden im Laufe des Jahres unterschiedlichste Veranstaltung statt. Wer sich informieren möchte, welche Gruppen und Möglichkeiten der Verein bietet, hat unter anderem am Sonntag (27.07) bei einem Tag der offenen Tür die Gelegenheit dazu. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Foto: Bludau]] |
| | [[Datei:Bahnübergang Burenkamp Sperrung geplant Wulfen Juli2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|'''Vom 26. bis 28. Juli (Samstag bis Montag) kommt zu einer Sperrung der Bahnübergänge Burenkamp (im Bild) und Köhler Straße in Wulfen. Grund sind Sanierungsarbeiten. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Foto Bludau]] |
| | [[Datei:Kleine Bühne 74 Premiere SchlossLembeck 09 07 2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|''' Freiluft-Theater der Kleinen Bühne 74 am Schloss Lembeck. Am Montag (21.07. um 20 Uhr) führt die Kleine Bühne noch einmal die Komödie "Die Hochmütigen" von Ludvig Holberg auf. Foto Bludau]] |
|
| |
|
| [[Datei:Blumen schwarzrotgold.jpg|framed|'''Aus aktuellem Anlass gibt es bei "Killefit" am Wulfener Markt Blumenarrangements in den Nationalfarben zu kaufen'''. Man beachte die schwarze Gerbera!]] | | [[Datei:20250707 181815 b.jpg|thumb|1000px|'''Am 7.7. fand das jährliche Lehrertreffen der [[Matthäusschule]] diesmal im SALENTO Wulfen statt. Das gemütliche Wiedersehen mit unterhaltsamen Erinnerungen und interessanten Neuigkeiten wurde durch ein schmackhaftes Essen mit erfrischenden Getränken abgerundet.''' Foto: Kna ]] |
| [[Datei:Brauhaus am Brauturm.jpg|framed|'''Eröffnung der Gaststätte im Brauturm: die Brüder Potsis wiederbeleben das Lokal unter dem neuen Namen "Brauhaus" ''', 11.6.]]
| |
| [[Datei:Brauturm Sommerfest Outdoorbowling.jpg|framed|'''Sommerfest am Brauturm: alle Händler, Gastronomen und Dienstleister am Brauturm organisierten ein großes Fest. Mit dabei der Heimatverein, der BSV, Familienzentrum Wittenbrink und die Montessorischule. Auch der Bowlingtreff machte mit und bot draußen diese Probierbahn an. Das Wetter spielte mit, so dass viele kamen''', 11.6. (weitere Bilder folgen)]]
| |
| [[Datei:Bibi Tauschbörse 16.jpg|framed|'''Tauschbörse mit Kuchen : bis zum Endspiel können an den nächsten Donnerstagen von 15-17 Uhr in der Bibi am See wieder Fußballbilder getauscht werden''', 9.6.]] | |
| [[Datei:Richter Brauturm.jpg|framed|'''Es tut sich was am Brauturm. Sogar das Schild wird repariert und geputzt. Am Samstag gibt es ein Fest und die im "Metaxa" erfolgreichen griechischen Brüder Potsis eröffnen als neue Betreiber nach langer Pause die Gaststätte im Turmgebäude wieder''', Foto: Helmut Richter 7.6.]]
| |
| [[Datei:Forsthof 16.jpg|framed|'''Wenn man schon länger nicht beim Forsthof war, fallen einem schon einige Veränderungen auf. Das Grundstück ist eingezäunt, das Dach neu gedeckt, Fensteröffnungen sind verkleinert (seit wann?). Alte Bilder zum Vergleich gibt es hier: "[[Forsthof]]" ]]
| |
| [[Datei:Padre Carlos Don Jerman.jpg|framed|'''Besuch aus [[Waslala]]: Padre Carlos und Don Jerman sind aktuell in St.Barbara bzw. beim Freundeskreis Nicaragua''' (hier mit ihren Gastgebern Monika Drabiniok und Wolfgang Hacke), Foto: Klaus Drabiniok, 5.6.]]
| |
| [[Datei:FF 16 Ziel.jpg|framed|'''Die sozialen Einrichtungen des Stadtteils organisierten auch in diesem wieder ein [[Familienfest 2016|Familienfest]] auf der Freifläche an der Dimker Allee. Die Kinder erhielten einen Laufzettel und konnten an den vielen Stationen ihre Geschicklichkeit zeigen''', 4.6.]]
| |
| [[Datei:Moritz Ausstellung.jpg|framed|'''Zahnarzt Dr. Moritz ist großer Schalke-Fan und Sammler von Fußball-Memorabilia. In der Volksbank Dorsten zeigt er bis Ende Juni in drei Vitrinen echte Raritäten. Auf dem Foto Handschuhe des damals von Schalke an den HSV verliehenen Torwarts, dessen unglückliche Rückpass-Annahme am letzten Spieltag in der Nachspielzeit einen Freistoß mit Torerfolg für Bayern zur Folge, wodurch nach 4 Minuten irrsinniger Freude äSchalke doch nicht Meister wurden. Der Handschuh ist echt, die Meisterschale ist leider nur ein Replikat ;-) '''siehe auch''' "[[Schalke 04]]"]]
| |
| [[Datei:Regen Volksbank.jpg|framed|'''Wie fotografiert man eigentlich Regen? Eine Möglichkeit: man hält mit dem Auto an und stellt den Scheibenwischer aus. Durch die nasse Scheibe ergibt sich dann ein surrealistischer Effekt''', 2.6.]]
| |
| [[Datei:BlitzeinschlagBaumDoBaBe30 05 2016 A.jpg|framed|'''Am Montagmorgen kam es zu einem heftigen Gewitter, wobei in diesem Baum zwischen roter Finnstadt und AWO-Seniorenheim ein Blitz einschlug. Es fielen in kurzer Zeiz rund 40mmm Niederschlag, soviel wie im April insgesamt''', Foto: Guido Bludau 30.5.]]
| |
| [[Datei:Spinaternte am Gecksbach.jpg|framed|'''Ernte am Gecksbach: heute noch auf dem Feld, übermorgen vielleicht schon als IGLO-Spinat europaweit im Tiefkühlfach der Supermärkte''', 30.5.]]
| |
| [[Datei:Bankettrasenmäher.jpg|framed|'''Eine etwas andere Art von Rasenmäher ... ]]
| |
| [[Datei:Sandfang Rottmannshof.jpg|framed|'''Sandfang Höhe RottmannsHof : der unter Naturschutz stehende Midlicher Bach soll laut Konzept des Landkreises weiter renaturiert werden. Um ihn für Fische durchgängiger zu machen sollen künstliche Hindernisse beseitigt werden, wie dieser Sandfang. Einen Termin für diese Maßnahme gibt es aber noch nicht''']]
| |
| [[Datei:Zeche Schacht 2 2016.jpg|framed|'''Was vom Bergwerk übrigblieb: nur noch diese Stange markiert die Stelle von Schacht 2''' (im Hintergrund Schacht 1), siehe auch die Seite '''"[[Zeche]]"]]
| |
| [[Datei:Pfarrfest 16 Gottesdienst Kindergarten 1200.jpg|thumb|600px|'''Zum 25jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Daniel Kostowski gab es einen Festgottesdienst, an dem sich auch die kath. Kindergärten beteiligten. Anschließen feierten die drei fusionierten Kirchengemeinden das erste gemeinsame Pfarrfest, siehe Spezialseite [[Pfarrfest 2016]]''', 22.5. (vergrößerbar)]]
| |
| [[Datei:RÜTER Karibuni DSCN4202.jpg|framed|'''Vor einiger Zeit gastierte die Gruppe „Karibuni“ im Gemeinschaftshaus'''. Viele Kinder haben sich eingefunden und kräftig mit gesungen, mit geklatscht und mit getanzt.
| |
|
| |
|
| „Karibuni“ bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Spielerisch tauchten Kinder und Begleiter in fremde Welten und Kulturen ein. Die Musik bildete eine lebendige Mischung aus authentischen Klängen und Melodien, so dass die Kinder spielerisch Aspekte „fremder“ Kulturen lernten und in der Lage waren „fremde“ Lieder in der eigenen Sprache zu singen. Besonders das bekannte Lied „WAKA-WAKA“ wurde kräftig mit gesungen.
| | [[Datei:Frische Eier aus Wulfen.jpg|framed|'''"Made in Wulfen" : im Präsenkamp werden Eier direkt vom Hof in einem kleinen Verkaufskasten angeboten ]] |
| | [[Datei:ACAB Polizei.jpg|framed|'''Liebeserklärung an die Polizei: ACAB heißt bekanntlich All Cops Are Beautiful = Polizisten sind wunderbar !''' (gesehen an der Marktallee) ]] |
| | [[Datei:Oldtimer B58.jpg|framed|'''Niederländische Oldtimer durchqueren Wulfen ]] |
| | [[Datei:louis17_gr.jpg|framed|'''Das "Louis Jazz Trio" war am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Das Wetter war unbeständig. Daher fand das Konzert in der Kirche statt. Nur in der Pause wurde die Grillhütte im Garten aktiviert. Siegfried Louis Kühn (Contrabass, Gesang, Moderation), Michael Erdmenger (Saxophon) und Martin Knust (Piano) sorgte mit populären Jazzstandards für beste Laune. Foto: Bornemann, 6.7.2025 ]] |
| | [[Datei:Biergarten unter Platanen 25 Totale.jpg|framed|'''"Biergarten unter Platanen am Wulfener Markt" hieß die gut besuchte Veranstaltung am 5.7., organisiert von den Vereinen Grün Weiß Barkenberg und PROghw ]] |
| | [[Datei:Biergarten unter Platanen 25 beide Vorsitzende.jpg|framed|'''Die beiden Vorsitzenden Frank Hoffmann und Hannes Schmidt-Domogalla freuten sich, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden ]] |
| | [[Datei:Biergarten unter Platanen 25 spät.jpg|framed|'''Bis Mitternacht ging das Fest, am Ende wurde sogar getanzt ]] |
| | [[Datei:Eis im Brauturm 25.jpg|framed|'''Seit dem 1.7. gibt es wieder Eis im Brauturm, täglich von 12-20 Uhr !]] |
| | [[Datei:Flagge USA B58.jpg|framed|'''Nicht nur am amerikanischen Unabhängigkeitstag weht an der verkehrsreichsten Stelle Wulfens diese USA-Flagge''', 4.7.]] |
| | [[Datei:Familie am See.jpg|framed|'''Ein schöner Platz bei heißem Wetter: unter einem Baum am See]] |
| | [[Datei:bp_19_gr.jpg|framed|'''Stadtjubiläum im Bürgerpark: Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen präsentierte seine Angebote im 2. HJ 2025. Der "harte Kern" des Teams bestand aus (v.l.) Sabine Bornemann, Dirk Klingelhöfer und Jochen Beckmann.''' Foto: Guido Bludau, 29.6.2025 .]] |
| | [[Datei:Bürgerpark mit Wulfener Ständen.jpg|framed|'''Das Dorstener Stadtjubiläum 2025/26 begann mit einem "Markt der Möglichkeiten" im Bürgerpark Maria Lindenhof. Wulfen war sehr gut vertreten: Montessorischule, Gnadenkirche und der Heimatverein sogar mit drei Gruppen. Zudem spielte auch die Wulfener Blasmusik. Die Besucherzahl war leider gering.]] |
| | [[Datei:Kita Metastadt 25 historische Fotos.jpg|framed|'''Vor 50 Jahren wurde die Kita Metastadt in dem legendären Gebäude eröffnet. Seit 1989 befindet sie sich am Napoleonsweg und feierte am 28.6. ein buntes Fest. Siehe auch "[[Metastadt]]".]] |
| | [[Datei:Kita Metastadt 25 Bobbycars.jpg|framed|'''Tolle Idee: mit dem Bobbycar durch die Waschstraße! ]] |
| | [[Datei:Kita Metastadt 25 Clown.jpg|framed|'''Der lustige Clown zauberte und tanzte mit den Kindern ]] |
| | [[Datei:GSW Abitur 25.jpg|framed|'''Die 62 Abiturienten der Gesamtschule warten auf die feierliche Zeugnisübergabe. ]] |
| | [[Datei:GSW Abitur 25 Schulorchester.jpg|framed|'''Zwischen den vielen Redebeiträgen spielt das Schulorchester, auch in diesem Jahr wieder draußen am See. ]] |
| | [[Datei:Schonebecks Hof Flohmarkt.jpg|framed|'''Im und am Schonebecks Hof hatte Renée Looks am 21.6. einen bemerkenswerten Flohmarkt veranstaltet, bei dem es auch hochwertiges Spielzeug und Büromöbel gab. Am nächsten Samstag von 10-16 Uhr findet dort am Napoleonsweg 20 bereits der nächste Flohmarkt statt.]] |
| | [[Datei:Kanu AG Boote am Kai.jpg|framed|'''Die Kanu AG der GSW ermöglichte vielen Schülern am warmen 25.6. eine Tour auf dem See]] |
| | [[Datei:Kanu AG Boote aufladen B.jpg|framed|'''Am Ende steht das Beladen des Hängers, um die Kanus zurück zum Bootsschuppen zu bringen]] |
| | [[Datei:Matthäusheim Abriss 25.jpg|framed|'''Der Abriss des alten Matthäusheimes läuft ]] |
| | [[Datei:tico25_20_gr.jpg|framed|'''"Tico Tico" - die Klezmer & Tango-Band aus dem Revier - war in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Es spielten (v.l.) Taras Makhno, Daniel Vitali Eberling, Leonel Nordmann und Wolf Scheitza - am bisher heißesten Tag des Jahres - im schattigen Kirchgarten. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]] |
| | [[Datei:tico25_7_gr.jpg|framed|'''Das erste Gartenkonzert in 2025 war gut besucht und die Stimmung bestens. Auch für das leibliche Wohl hatte der Förderverein Gnadenkirche gesorgt. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]] |
| | [[Datei:AfD Zeit für Alice Weidel.jpg|framed|'''Kandidiert Alice Weidel etwa für das Dorstener Bürgermeisteramt? Oder hat die AfD kein Geld für Plakate mit örtlichen Kandidaten und Themen? In drei Monaten ist Kommunalwahl und es ist tatsächlich in Dorsten zulässig, schon jetzt Plakate aufzuhängen.''' In Köln beispielsweise beträgt die Frist nur 6 Wochen.]] |
| | [[Datei:Radwandertag Matthäus 25.jpg|framed|'''Zum zweiten Mal hatte die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Radwandertag eingeladen. Verschieden lange Touren konnten an dem schwül-heißen Tag individuell an der Kirche begonnen werden''', 22.6.]] |
| | [[Datei:Wetter Wulfen 2025juni22.jpg|framed|'''Das Wochenende 21.22.6. war richtig heiß. Außerordentlich war die Schwüle am Sonntagnachmittag. Indikator dafür ist der Taupunkt: ab 15 Grad spricht man von Schwüle, registriert wurden sogar 20 Grad !''' Quelle: https://www.wetter-wulfen.de/ ]] |
| | [[Datei:KÜHN Störche an der Wienbecke.jpg|framed|'''Gleich vier Störche waren am 21.6. an der Wienbecke zu beobachten, auf Wulfener Gebiet!''' Foto: Rüdiger Kühn]] |
| | [[Datei:Bar61 Terrasse mit Lampen.jpg|framed|'''Ein schöner Platz für einen lauschigen Sommerabend: die Terrasse der Bar61''' (geöffnet do,fr,sa ab 17 Uhr)]] |
| | [[Datei:Brunnen Angelspiel BKK.jpg|framed|'''In der Nähe der ehemaligen Blauen Schule gibt es diesen ungenutzten Brunnen. Daraus hat jetzt jemand ein Angelspiel gemacht, vielleicht das "[[BKK]]" ? ''', 20.6.]] |
| | [[Datei:Laufrad Kinder.jpg|framed|'''Typisch Barkenberg: hier können gerade erst drei Jahre alt gewordene Kinder schon gefahrlos mit dem Rad unterwegs sein !]] |
| | [[Datei:Förster von Blanckenburg B.jpg|framed|'''Förster Bernhard von Blanckenburg und die BiBi boten einen Spaziergang unter dem Titel "Oh wie grün ist Barkenberg" an, um den vielfältigen Baumbestand zu würdigen. Hier am Napoleonsweg erklärte er bei diesen beiden Hainbuchen, dass sie gar nicht mit den Buchen verwandt sind!'''' (Im Hintergrund, fast unsichtbar, das AWO-Wohnheim.) 16.6.]] |
| | [[Datei:Garten Jägerstraße 89.jpg|framed|'''Am Aktionstag "Dorsten zeigt Gärten" beteiligten sich diesmal auch Frank Christmann und Claudia Müller. In ihrem mediterranen Garten mit Toskana-Ambiente wachsen beispielsweise Feigen und Limetten!''' https://dorstenzeigtgaerten.de/mediterraner-garten-von-frank-christmann-claudia-mueller/]] |
| | [[Datei:Yachtschule Westfalen Homepage.jpg|framed|'''Interessieren Sie sich für einen Bootsführerschein? Den kann man erstaunlicherweise in Wulfen machen! Die Yacht- und Segelschule Westfalen hat ihren Sitz in der Köhler Straße 60. Auch Mitsegel-Gelegenheiten werden angeboten: https://www.yachtschule-westfalen.de/ ]] |
| | [[Datei:Deutsch Französische Freundschaft 40 Jahre Feier GHW Dorsten 30 05 2025 FotoBludau (180).jpg|framed|'''Die Städtepartnerschaft mit Ernée besteht schon 40 Jahre. Eine große Gruppe aus der Stadt in der Normandie war kürzlich in Dorsten zu Besuch und feierte im Gemeinschaftshaus, organisiert vom Vorsitzenden der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Arno Hartmann (der passenderweise im Ernéeweg wohnt), '''Foto: Stadt Dorsten/Bludau https://www.dfg-dorsten.de/ ]] |
| | [[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25.jpg|framed|'''Am Pfingstmontag hatte die Familie Schulte Spechtel zu einem Hoffest eingeladen. Mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen oder Eis konnte man bei schönem Wetter entspannt im Garten genießen.]] |
| | [[Datei:Schulte Spechtel Himbeeren selberpflücken.jpg|framed|'''Ein Highlight war die Möglichkeit, Himbeeren und Heidelbeeren selbst zu pflücken ]] |
| | [[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25 Räder.jpg|framed|'''Von den Besuchern kamen viele mit dem Rad ]] |
| | [[Datei:Storch mit Kirchturm.jpg|framed|Nördlich der Kirche am Bahndamm, 9.6. ]] |
| | [[Datei:Storch im Flug.jpg|framed|'''Storch an der Köhler Straße, in der Nähe des Nestes''', 8.6.]] |
| | [[Datei:Hotel Humbert Paris Detail.jpg|framed|'''Was man im Internet nicht so alles findet: ein "[[Hotel Humbert]]" gab es auch in Paris, in bester Lage! Seit 1905 war es Sitz des Touring Club de France.''' (Teil einer Ansichtskarte, entdeckt auf ebay)]] |
| | [[Datei:cp_guenter12_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Günter Schönborn erzählte beim Café Plus in der Gnadenkirche vom Leben der Bergleute im Ruhrgebiet, der "Zeche Wulfen" und der "Neuen Stadt Wulfen".''' Foto: Bornemann, 4.6.2025 ]] |
| | [[Datei:Das Ruhrgebiet von oben 1975.jpg|framed|'''Wulfen auf einer Ruhrgebietskarte von 1975. Sie stammt aus dem Film "Flug über das Ruhrgebiet II", in dem Wulfen 2 min lang behandelt wird. Der LWL hat ihn online gestellt: https://www.youtube.com/watch?v=-smgdJ1IVlQ&t=535s ]] |
|
| |
|
| Als Vorbereitung auf das Konzert „Karibuni – Weltmusik für Kinder“ fanden bereits 2 Tage vorher Rhythmus-und Trommelworkshops für Kinder der Vor- und Grundschule der ersten Klassen statt.
| |
|
| |
|
| Die Teilnahme war für alle Kinder kostenlos. Die Kosten für die Workshops und für das Konzert trug der Lokale Bildungsverbund des Bürgertreff-Barkenberg e.V.]]
| | ---- |
| [[Datei:Pfingstlager 16 k-img 2016 72edfdc954.jpg|thumb|600px|'''Pfingstlager 2016 -Wir trotzen Wind und Wetter- | | '''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''" |
|
| |
|
| Rund 40 Kinder und 15 Betreuer nutzten das verlängerte Pfingstwochenende und fuhren am vergangenem Freitag mit dem Fahrrad in Richtung Heiden. An unserer Wohnwiese angekommen warteten einige, bereits am Vorabend aufgebaute Schlafzelte. Bald darauf klang der erste Abend bei Lagerfeuer, Völkerball und Gesang aus.
| | ---- |
| | '''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.''' |
|
| |
|
| Am Samstag vergnügten wir uns im Nahe gelegenem Frankenhof, wo es zur Mittagszeit ein ausgiebiges Kuchenbuffet gab. Nachdem alle genug gehüpft, gerutscht oder den Wildpark begutachtet haben und sich der Ein oder Andere kurzfristig in einem Gehege verirrte, gingen wir zu Fuß zurück zu unserem Zeltplatz, wo uns Pfarrer Martin Peters besuchte und ein Feldgottesdienst mit uns feierte. Anschließend aßen wir, in unserem neuen Festzelt ein vegetarisches Curry und trotzen dem doch etwas frischen Wind am späten Abend mit Lagerfeuer und Stockbrot.
| | Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''. |
|
| |
|
| Sonntags ging es ausgeschlafen und gut gestärkt in das Borkener Hallenbad. Hier konnten alle sich noch einmal richtig austoben und frisch machen. Natürlich wurde ausgiebig der Springturm, die Wasserrutsche oder die zahlreichen Schwimmmatten zum spielen genutzt. Da das Wetter eine Radtour nicht zulies, wurden alle mit Autos zum Schwimmbad hingefahren und Abends wieder abgeholt. "Endlich" wieder sauber warteten Nudeln mit Hackfleischsauce um gegessen zu werden. Auch dieser Tag endete mit einem Gesangskreis am Lagerfeuer.
| | Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br> |
| | Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht. <br> |
| | Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com |
|
| |
|
| Dann kam schon Pfingstmontag und es hieß: "Alles Abbauen!" Nachdem wir frühstückten, packten alle Ihre sieben Sachen und erste Gepäckstücke konnten zum Pfarrheim gebracht werden. Gegen Mittag, als alles abgebaut wurde, schmissen wir noch einmal die Feuerstelle an, um uns mit Würstchen und Maiskolben für die Fahrradtour zum Pfarrheim zu stärken. Gegen 17 Uhr, dort angekommen warteten bereits die ersten Eltern und wir haben uns leider allesamt verabschieden müssen.
| |
|
| |
|
| Um den Abschied etwas erträglicher zu machen stehen unter: Pfingstlager-Bilder noch viele Bilder aus dem diesjährigen Pfingstlager zur Verfügung.
| | ==Ältere Fotos== |
| Ein ausgesprochen großen Dank an alle die mitgeholfen haben, diese kurze Freizeit zu gestalten und insbesondere an den Besitzer unserer diesjährigen Zeltwiese!]]
| |
| [[Datei:Bibi Alles nur je 1 €.jpg|framed|'''Schnäppchen kann man zur Zeit in der Bibi machen: bis zum 2.6 gibt es einen Bücherbasar auf dem alles für nur 1 € erstanden werden kann]]
| |
| [[Datei:DORSTEN Spatenstich Bueckelsberg.jpg|framed|'''Erster Spatenstich für neues Baugebiet / Am Bückelsberg in Wulfen werden 40 neue Bauplätze erschlossen / Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist enorm hoch''' <br>
| |
|
| |
|
| Die städtische Wirtschaftsförderung WINDOR erschließt in den kommenden Wochen die noch unbebauten Flächen im zweiten Abschnitt des Neubaugebiets Bückelsberg in Alt-Wulfen. Mit einem symbolischen Spatenstich am Dienstag gaben Bürgermeister Tobias Stockhoff, Stadtbaurat Holger Lohse, WINDOR-Geschäftsführer Günter Aleff und Projektleiter Jürgen Bendisch das Startsignal für die Arbeiten.
| | *'''[[Fotos aus 2025]]''' |
| | *'''[[Fotos aus 2024]] |
|
| |
|
| Zwischen der Odenwaldstraße und der Straße Auf der Brey entstehen hier auf 28 000 Quadratmetern Fläche rund 40 neue Wohnbaugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser. Der erste Bauabschnitt war von vergleichbarer Größe und ist mittlerweile weitgehend bebaut.
| | . |
|
| |
|
| Im zweiten Abschnitt werden 28 Bauplätze allein durch WINDOR vermarktet. In einem städtebaulichen Vertrag mit der Stadt Dorsten hatte die Wirtschaftsförderung zuvor die Aufgabe übernommen, auch für die beteiligten privaten Eigentümer die Erschließung umzusetzen.
| | == Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}} Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !== |
|
| |
|
| Projektleiter Jürgen Bendisch ist hocherfreut über den zügigen und problemlosen Abschluss der Verhandlungen. Das gilt für die Stadt wie auch für die beteiligten privaten Grundstückseigentümer, die sich entsprechend ihrer im Gebiet liegende Bauflächen an den Gesamtkosten von etwa 1,3 Millionen Euro für die Erschließung beteiligen. Das ermöglicht es WINDOR, die erforderlichen Arbeiten sofort zu starten. Wenn das Wetter mitspielt, können erste private Bauvorhaben ab Ende Juli 2016 in Angriff genommen werden.
| | ==Neue Seiten== |
| | | *'''[[Apotheken]] |
| In dem neuen Quartier werden attraktive Wohnbauflächen für unsere Stadt geschaffen. Die schon heute sehr hohe Nachfrage lässt erwarten, dass im nächsten Jahr zahlreiche Familien ihr neues Heim an dem künftigen Schwarzwaldweg und der Harzstraße beziehen werden. Die Benennung der neuen Straßen nach deutschen Mittelgebirgen hat in Wulfen übrigens Tradition: In unmittelbarer Nähe gibt es beispielsweise Taunus-, Eifel- und Hunsrückweg oder die Spessartstraße. ''Text/Foto: Stadt Dorsten, 4.5.]]
| |
| | |
| [[Datei:Luftbild Schulte Spechtel 61.jpg|thumb|600px|'''[[Schätzken]] (25) : bei Schulte Spechtel hängt im Hofladen diese große Luftaufnahme (vergrößerbar), möglicherweise 1961 im Auftrag der EW entstanden, um den ursprünglichen Zustand zu dokumentieren. Von der "Neuen Stadt" ist jedenfalls noch nichts zu sehen. Ganz hell leuchtet das Schultenfeld, links unten ist die Bahnlinie zu erkennen, rechts oben der Napoleonsweg. Der Bach ist noch nicht verlegt worden, der See noch nicht angelegt. Siehe auch "[[Luftbilder]] ]]
| |
| [[Datei:Pfingsten 16 Chor Cello.jpg|thumb|600px|'''Am Pfingstmontag feierten beide Gemeinden einen ökumenischen Gottesdienst, der wesentlich von beiden Kirchenchören gestaltet wurde. Er schloss mit einem gemeinsamen Mahl von Brot und Wein, Käse und Traubensaft''', 16.5.]]
| |
| [[Datei:Trafo.jpg|framed|'''Das wahrscheinlich älteste Gebäude der "Neuen Stadt Wulfen" wird saniert : die Trafostation an der Barkenberger Allee, die wohl schon 1966 errichtet wurde. In der warmen letzten Woche konnte der 110/10KV-Trafo abgeschaltet werden, da kein Heizstrom benötigt wurde. Für den Fall, dass es bei der anderen Trafostation Probleme geben sollte, musste die ausführende Firma gewährleisten, dass er innerhalb zwei Stunden wieder ans Netz gehen konnte]]
| |
| [[Datei:Bibi Pokalbeschriftung.jpg|framed|'''Die Klasse 1 der Wittenbrinkschule war in der Bibi. Sie schrieb das längste sinnvolle Wort der deutschen Sprache, in dem jeder Buchstabe nur einmal vorkommt: POKALBESCHRIFTUNG''', 13.5.]]
| |
| [[Datei:Schräge Zeche Wulfen.jpg|framed|'''Ganz schön schräg, dass es 16 Jahre nach der Zechen-Schließung noch die Bushaltestelle gibt. Noch mehr Schräges gibt es auf der Seite "[[Schräg]]"]]
| |
| [[Datei:RICHTER Erste Ernte.jpg|framed|'''Wulfen liegt inmitten vieler landwirtschaftlichen Nutzflächen. Hier am Markeneck wird schon die erste Ernte des Jahres eingebracht''', Foto Helmut Richter, 11.5., siehe auch '''"[[Landwirtschaft]]"]]
| |
| [[Datei:Bodennest.jpg|framed|'''Beim Müllaufheben am Napoleonsweg im Gebüsch auf dem Boden gesehen'''. Dank an Gerd Schynol für die Information, dass es sich um ein Amsel-Nest handelt ! Siehe auch die Seite '''"[[Vogelwelt]]"]]
| |
| [[Datei:HD_13_kl.jpg|framed|'''Die "Herzdamen" unter Leitung von Arno Bovensmann''' begeisterten am Muttertag mit alten Schlagern und Filmmusiken in der Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 8.5.]]
| |
| [[Datei:Palmen Am Gecksbach.jpg|framed|'''Costa del Sol oder Rimini? Nein, die Aufnahme entstand am Gecksbach!''' Die Palmen wurden letztes Jahr gepflanzt und haben somit schon einen Winter überstanden.''']]
| |
| [[Datei:Grillwetter.jpg|framed|Grillwetter !]]
| |
| [[Datei:GrünSchatz.jpg|framed|'''GrünSchatz ist der Name eines seit 2015 laufenden Projektes, um Alternativen zum immer weiter zunehmenden Maisanbau als Substrat für Biogasanlagen zu finden. Von 24 Testflächen liegen zwei in Wulfen: an der Spessartstraße und hinter der GSW-Sporthalle. Diese Studentin aus Münster untersucht regelmäßig das Pflanzenwachstum. Siehe http://www.gruenschatz.de/. Eine Kurzfilm von Gesamtschülern dazu: https://www.youtube.com/watch?v=_pArQe-7f6w . Ansprechpartner im Rathaus Dorsten ist Hans Rommeswinkel.]]
| |
| [[Datei:Eiscafe am Brauturm neu Mai 16.jpg|framed|'''Es gibt wieder eine Eisdiele! Heute eröffneten neue Betreiber bei herrlichem Wetter das Eiscafé am Brauturm, (vormals Riviera)''', 5.5.]]
| |
| [[Datei:Schulte Spechtel Spargelverkauf.jpg|framed|'''Wulfener Spargel gibt es direkt am Hof [[Schulte Spechtel]] (Kippheide 30) in drei Qualitätsstufen zu kaufen''', 4.5.]]
| |
| [[Datei:BahnLandLust Wegweiser.jpg|framed|'''Die ganz neue Radroute BahnLandLust verbindet 6 Bahnhöfe zwischen Dorsten und Coesfeld. So kann man den Rückweg gut per Bahn machen. Das Foto zeigt einen der neuen Wegweiser an der Maiberger Allee, wo der (frisch präparierte) Weg zum Wiesental abgeht'''. Streckenverlauf in Wulfen: Ostendorfer Kamp, Frankenstraße, (Ehrenmal), Dimker Weg, Napoleonsweg, Alte Landstraße, zum Wiesental, siehe die mäßige Karte hier: http://www.bahnlandlust.de/steig-auf/ Eine bessere Karte gibt es bei der Stadtinformation]]
| |
| [[Datei:Pressemitteilung Wappenbaum.jpg|framed|'''Auf der Radtour von Dorsten nach Reken zur Eröffnung der BahnLandLust-Radroute legten Münsters Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, Uta Schneider (Geschäftsführerin der Regionale-Agentur) und Bürgermeister Tobias Stockhoff einen kleinen Zwischenstopp am Wulfener Wappenbaum ein. <br>
| |
| Dort erläuterte Werner Henkel, Vorsitzender des Wappenbaum-Vereins, wie die prominente Fläche in den letzten Jahren mit viel bürgerschaftlichem Engagement zu einem echten, lebendigen Dorfmittelpunkt entwickelt wurde. Nach dem Aufstellen des Wappenbaumes und dem Bau eines Unterstands wurde dort zuletzt in Zusammenarbeit mit der Geschichtsgruppe des Heimatvereins eine Tafel angebracht, die an den alten Holkamps Hof erinnert. Der Hof hatte genau an dieser Schnittstelle von zwei wichtigen Straßen mindestens 200 Jahre gestanden und war 1967 abgerissen worden, um Platz für bessere Verkehrsverhältnisse und eine Grünanlage zu erhalten. <br>
| |
| Die Regierungsvizepräsidentin zeigte sich beeindruckt von der geleisteten Arbeit der Bürgerschaft: „Hier wurde geschichtsbewusst und dem Ort angemessen ein toller Platz für die Gegenwart nutzbar gemacht. Für diesen Einsatz können wir den Bürgern nur dankbar sein.“ ''' ''Presseinfo Stadt Dorsten]]
| |
| [[Datei:Tierisch natürlich auf dem Tiermarkt Lembeck.jpg|framed|'''Auf dem Lembecker Tiermarkt war auch der BARF-Shop vom Markeneck 4 vertreten. Manuela Jatzeck-Rehberg bietet dort für Hunde "BiologischArtgerechtesRohFutter" an''', siehe http://www.tierisch-natuerlich-dorsten.de/ ]]
| |
| [[Datei:Erstkommunion 16.jpg|framed|'''Erstkommunion von 13 Kindern in St.Barbara mit Schwester Barbara (links), die im Sommer Wulfen verlassen wird, um in ihr Stammkloster nach Erfurt zu gehen. In St.Matthäus ist die Feier am 5.5. (Christi Himmelfahrt) um 10 Uhr''', 1.5.]]
| |
|
| |
|
| [[Datei:Rettungshubschrauber Jägerstraße.jpg|framed|'''Rettungshubschrauber am Wittenberger Damm: eine verletzte Person aus der Jägerstraße wurde in eine Spezialklinik gebracht''', 30.4.]]
| | *'''[[Dorsten Momente]]''' Buch mit Portraits von 20 Wulfenern |
|
| |
|
| [[Datei:Vortrag Demenzen.jpg|framed|'''33 Besucher kamen zum Vortrag von Dr. Fey in den Pfarrsaal St.Barbara. Die kfd und die KAB hatten ihn zum Thema "Demenzen" eingeladen. Das Wichtigste in Kürze: außer Alzheimer gibt es auch andere Ursachen; die Häufigkeit wird durch die gestiegene Lebenserwartung zunehmen; die Diagnostik ist ausgereift; für die Behandlung gäbe es nur wenige Ansätze, aber eine intensive Forschung; als Prophylaxe gilt wie für Infarkt und Schlaganfall: Bewegung, nicht rauchen, gesunde Ernährung''', 27.4.]]
| | *'''[[Gefallene und vermißte Soldaten]] ''' aus ganz Dorsten |
| ----
| |
| '''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''
| |
|
| |
|
| Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit über 5.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
| | *'''[[Werner Röcken]] '''Bergassessor, Initiator der [[Zeche]] Wulfen |
|
| |
|
| ==Linktipps==
| | *'''[[Bürgerberatung Barkenberg]] |
|
| |
|
| *'''[http://www.wetter-wulfen.de/ Lokales Wetter] | | *'''[[Schwimmsteg]] |
|
| |
|
| | *'''[[Weihnachtsmarkt 2024]] |
|
| |
|
| | *'''[[Ich liebe Dich]] |
|
| |
|
| ==Neue Seiten==
| | *'''[[BKK]] |
| *'''[[Familienfest 2016]] | |
|
| |
|
| *'''[[Pfarrfest 2016]] | | *'''[[Flachsmarkt 2024]] |
|
| |
|
| * '''[[Flüchtlinge in Wulfen]] | | *'''[[Kultursommer 2024]] |
|
| |
|
| ----
| | ==Linktipps== |
|
| |
|
| Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
| |
| Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
| |
| Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
| |
|
| |
|
| == Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}} Artikel ist auf der Seite [[Wulfen-Wiki:Portal]] zu finden !==
| | '''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min) |
|
| |
|
| | '''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf |
|
| |
|
|
| |
|
| | '''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/ |
|
| |
|
| | '''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg''' |
| | (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt) |
|
| |
|
| | '''Aus der Geschichte der Gesamtschule '''http://gsw-geschichte.de/ |
|
| |
|
|
| |
|