Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Wul (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(90 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Datei:Schützenfest 25 Holtrichter B.jpg|framed|'''Vorfreude auf Fest. Das Programm finden Sie auf der Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]"]]
[[Datei:Gesamtschule Wulfen FW DLK VonOben vom See aus Juli2025 Foto Wiki.jpg|framed|'''Die Gesamtschule im abendlichen Sonnenlicht. Hier mit Blick aus luftiger Höhe aus dem Korb der ausgefahrenen Drehleiter der Feuerwehr Wulfen. Diese hatte ihren letzten Übungsabend am Barkenberger See. Juli 2025]]
[[Datei:Sumpfschwertlilien im Sonnenuntergang.jpg|framed|'''Am See blühen derzeit Sumpfschwerlilien''' (Aufnahme kurz vorm Sonnenuntergang)]]
[[Datei:Schafe an der Pumpstation.jpg|framed|'''Bio-Rasenmäher an der städtischen Pumpstation Köhler Straße ]]  
[[Datei:stauden25_14_gr.jpg|framed|'''9. Staudenbörse an der Gnadenkirche Wulfen: Es gab reges Interesse und viele brachten Pflanzen mit, um zu tauschen. Manche Besucher nahmen gleich eine ganze Schubkarre an neuen Gewächsen mit. Alle Spenden waren für den Erhalt der Gnadenkirche bestimmt.''' Foto: Bornemann, 18.5..]]
[[Datei:Heimatverein Wulfen Gelände Rhönweg Juli2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|'''Ein beliebter und belebter Ort in Wulfen. Das Gelände des Heimatvereins am Rhönweg. Hier finden im Laufe des Jahres unterschiedlichste Veranstaltung statt. Wer sich informieren möchte, welche Gruppen und Möglichkeiten der Verein bietet, hat unter anderem am Sonntag (27.07) bei einem Tag der offenen Tür die Gelegenheit dazu. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Foto: Bludau]]
[[Datei:ProGHW 20 Jahre Saal.jpg|framed|'''Der Förderverein proGHW hatte seine Jahreshauptversammlung. Anschließend gab es eine Feier zum schon 20jährigen Bestehen des Vereins, zu dem der wiedergewählte Vorsitzende Hannes Schmidt-Domogalla Mitglieder und Aktive zu einem Sektchen mit Häppchen begrüßte''', 16.5.]]
[[Datei:Bahnübergang Burenkamp Sperrung geplant Wulfen Juli2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|'''Vom 26. bis 28. Juli (Samstag bis Montag) kommt zu einer Sperrung der Bahnübergänge Burenkamp (im Bild) und Köhler Straße in Wulfen. Grund sind Sanierungsarbeiten. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Foto Bludau]]
[[Datei:Adele Wieler Stolperstein RE.jpg|framed|'''Stolpersteine sind in Dorsten und Wulfen schon vor vielen Jahren für alle getöteten Juden verlegt worden. Nur für die Wulfenerin Adele Wieler gab es bislang noch keinen, da sie nach dem Novemprogrom 1938 den Recklinghäuser Fritz Wieler heiratete und zu ihm zog. Vor kurzem wurden in Recklinghausen die Gedenksteine verlegt. Für [[Adele Wieler geb. Moises]] hatten 120 Wulfenerinnen je ein Euro gespendet, gesammelt von Christian Gruber.]]
[[Datei:Kleine Bühne 74 Premiere SchlossLembeck 09 07 2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|''' Freiluft-Theater der Kleinen Bühne 74 am Schloss Lembeck. Am Montag (21.07. um 20 Uhr) führt die Kleine Bühne noch einmal die Komödie "Die Hochmütigen" von Ludvig Holberg auf. Foto Bludau]]
[[Datei:Trabi.jpg|framed|'''Ein wirklich historisches Auto: die Produktion des DDR-Trabis wurde schon vor 34 Jahren eingestellt''', 13.5.]]
 
[[Datei:Beregnung Strock.jpg|framed|'''Die Bauern erwarten  weiter trockenes Wetter und einige fangen an, ihre Felder zu beregnen''', 13.5. ]]
[[Datei:20250707 181815 b.jpg|thumb|1000px|'''Am 7.7. fand das jährliche Lehrertreffen der [[Matthäusschule]] diesmal im SALENTO Wulfen statt. Das gemütliche Wiedersehen mit unterhaltsamen Erinnerungen und interessanten Neuigkeiten wurde durch ein schmackhaftes Essen mit erfrischenden Getränken abgerundet.''' Foto: Kna ]]
[[Datei:Ehrung Junges Engagement 25.jpg|framed|'''Bei der Dorstener Ehrenamtsgala erreichte Jeremy Kreutzkam (mitte) im Bereich "Junges Engagement" den zweiten Platz. Der Jugendleiter des SuS Grün Weiß Barkenberg
 
bringt nicht nur sportliches Können, sondern auch soziale Verantwortung in seine Arbeit ein. Er begleitet junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, ist vernetzt im Stadtteil und gestaltet aktiv neue Angebote – von Sportturnieren bis zu Bildungsunterstützung.''' Text+Foto: Stadt Dorsten / Bludau ]]
[[Datei:Frische Eier aus Wulfen.jpg|framed|'''"Made in Wulfen" : im Präsenkamp werden Eier direkt vom Hof in einem kleinen Verkaufskasten angeboten ]]
[[Datei:duodezim22_gr.jpg|framed|'''Das Klarinettenensemble "Duodezim" spielte am Sonntag einen tollen Genre-Mix mit Werken von Gershwin, Debussy, Weill und Piazzola in der Gnadenkirche. Mezzosporanistin Monika Schumacher sang Ausschnitte aus der "Dreigroschenoper" und der "West Side Story". Das Publikum war begeistert.''' Foto: Bornemann, 11.5.2025 ]]
[[Datei:ACAB Polizei.jpg|framed|'''Liebeserklärung an die Polizei: ACAB heißt bekanntlich All Cops Are Beautiful = Polizisten sind wunderbar !''' (gesehen an der Marktallee) ]]
[[Datei:Rosin Burger King.jpg|framed|'''Interessante Kombination: Burger-Reklame vor dem Restaurant Rosin]]
[[Datei:Oldtimer B58.jpg|framed|'''Niederländische Oldtimer durchqueren Wulfen ]]
[[Datei:Wulfenie 25.jpg|framed|'''In der Südheide blüht derzeit diese Wulfenie, in diesem Jahr besonders schön mit 6 Blütenstengeln. Mehr über die botanische Rarität: siehe "[[Wulfenie]]" ]]
[[Datei:louis17_gr.jpg|framed|'''Das "Louis Jazz Trio" war am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Das Wetter war unbeständig. Daher fand das Konzert in der Kirche statt. Nur in der Pause wurde die Grillhütte im Garten aktiviert. Siegfried Louis Kühn (Contrabass, Gesang, Moderation), Michael Erdmenger (Saxophon) und Martin Knust (Piano) sorgte mit populären Jazzstandards für beste Laune. Foto: Bornemann, 6.7.2025 ]]
[[Datei:Bar61 Terrasse voll 25.jpg|framed|'''Die Bar61 ist wieder da! Sie ist donnerstags, freitags und samstags ab 18 Uhr geöffnet.''']]
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 Totale.jpg|framed|'''"Biergarten unter Platanen am Wulfener Markt" hieß die gut besuchte Veranstaltung am 5.7., organisiert von den Vereinen Grün Weiß Barkenberg und PROghw    ]]
[[Datei:Maikäfer 25.jpg|framed|'''Ein Maikäfer im Mai. Dieses Jahr scheint es viele zu geben.''' (Gesehen am Heimathaus) ]]
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 beide Vorsitzende.jpg|framed|'''Die beiden Vorsitzenden Frank Hoffmann und Hannes Schmidt-Domogalla freuten sich, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden    ]]
[[Datei:Ordner Grewer Kriegstote.jpg|thumb|1000px|(vergrößerbar) '''Heinrich Grewer von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins hat ab 1991 Informationen zu den einheimischen Soldaten und Zivilisten gesammelt, die im 2. Weltkrieg getötet worden sind. Dieser Ordner (heute im Heimatvereins-Archiv) war die Grundlage für die 1995 am Ehrenmal angebrachten Namenstafeln. '''Eine Liste mit über 2.000 Namen aus ganz Dorsten gibt es hier: '''"[[Gefallene und vermißte Soldaten]]" ]]
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 spät.jpg|framed|'''Bis Mitternacht ging das Fest, am Ende wurde sogar getanzt    ]]
[[Datei:Ehrenmal Sanierung Steinmetz B.jpg|framed|'''Das [[Ehrenmal]] ist 100 Jahre alt und reparaturbedürftig. Die Steinmetz-Firma Heilkenbrinker aus Coesfeld wurde damit beauftragt. Sie hatte auch bereits den Bildstock "Pörtners Krüez" saniert''', 7.5.]]
[[Datei:Eis im Brauturm 25.jpg|framed|'''Seit dem 1.7. gibt es wieder Eis im Brauturm, täglich von 12-20 Uhr !]]
[[Datei:WuKo 62 B.jpg|framed|'''Nachtrag: bereits am 29.4. fand die 62. Wulfen-Konferenz statt, erstmals im neuen Matthäusheim, das sich dafür sehr gut eignete. Es wurde beschlossen, Projekte aus dem Bürgerbudget zu fördern: neuer Bodenbelag für die Gnadenkirche, Spieltisch für den Wappenbaum-Park, Archivtechnik für den Heimatverein, offener Heiligabend. Wenn das Protokoll vorliegt, wird es hier veröffentlicht: "[[Wulfen-Konferenz]]" ]]
[[Datei:Flagge USA B58.jpg|framed|'''Nicht nur am amerikanischen Unabhängigkeitstag weht an der verkehrsreichsten Stelle Wulfens diese USA-Flagge''', 4.7.]]
[[Datei:Mixed Up Everything 25.jpg|framed|'''Drei Bands hatte Ricardo Penzel für "Rock am See 3" geholt, das
[[Datei:Familie am See.jpg|framed|'''Ein schöner Platz bei heißem Wetter: unter einem Baum am See]]
wegen Lärmschutz dann doch drinnen im Gemeinschaftshaus stattfand. Top-Act waren "Mixed Up Everything" aus Australien, die schon 2018 hier aufgetreten sind''', 3.5.]]
[[Datei:bp_19_gr.jpg|framed|'''Stadtjubiläum im Bürgerpark: Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen präsentierte seine Angebote im 2. HJ 2025. Der "harte Kern" des Teams bestand aus  (v.l.) Sabine Bornemann, Dirk Klingelhöfer und Jochen Beckmann.''' Foto: Guido Bludau, 29.6.2025 .]]
[[Datei:GXO Führung WuKo 25.jpg|framed|'''Eine Gruppe hatte jetzt die einmalige Gelegenheit, das "GXO Distribution Center Dorsten" zu besuchen. Es ist das europäische Zentrallager für Levi Strauss Co. Dessen Leiter, Dominik Schäper (rechts), führte durch das riesige Gebäude und berichtete, dass jetzt auch noch eine Nachtschicht eingerichtet wurde. In der Kantine füllt ein Foto des Förderturms der Zeche Wulfen eine große Wand, das an die frühere Nutzung des Geländes erinnert. Aus Sicherheitsgründen wird es leider keinen Tag der offenen Tür geben, auch keinen Werksverkauf. ]]
[[Datei:Bürgerpark mit Wulfener Ständen.jpg|framed|'''Das Dorstener Stadtjubiläum 2025/26 begann mit einem "Markt der Möglichkeiten" im Bürgerpark Maria Lindenhof. Wulfen war sehr gut vertreten: Montessorischule, Gnadenkirche und der Heimatverein sogar mit drei Gruppen. Zudem spielte auch die Wulfener Blasmusik. Die Besucherzahl war leider gering.]]
[[Datei:Tanz in den Mai 25 Vorstand.jpg|framed|'''Der Vorstand des Wappenbaum-Vereins freut sich über die erfolgreiche Vorbereitung des "Tanz in den Mai",''' 30.4.]]   
[[Datei:Kita Metastadt 25 historische Fotos.jpg|framed|'''Vor 50 Jahren wurde die Kita Metastadt in dem legendären Gebäude eröffnet. Seit 1989 befindet sie sich am Napoleonsweg und feierte am 28.6. ein buntes Fest. Siehe auch "[[Metastadt]]".]] 
[[Datei:Tanz in den Mai 25 Ährwin.jpg|framed|'''War auch da: Ährwin ]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 Bobbycars.jpg|framed|'''Tolle Idee: mit dem Bobbycar durch die Waschstraße! ]]  
[[Datei:Tanz in den Mai 25 Wappenbaum.jpg|framed|'''Der Wappenbaum, geschmückt und beleuchtet. Bestes Wetter bei der Veranstaltung.    ]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 Clown.jpg|framed|'''Der lustige Clown zauberte und tanzte mit den Kindern    ]]
[[Datei:Tanz in den Mai 25 im Zelt.jpg|framed|'''Tanzfläche im Zelt    ]]
[[Datei:GSW Abitur 25.jpg|framed|'''Die 62 Abiturienten der Gesamtschule warten auf die feierliche Zeugnisübergabe. ]]
[[Datei:Chorifeen6_gr.jpg|framed|'''Die "Chorifeen" aus Kirchhellen sangen eigene deutschsprachige Lieder aus der Feder von Chorleiterin Maria Schmalenbach.''' Foto: Bornemann, 27.4.2025]]
[[Datei:GSW Abitur 25 Schulorchester.jpg|framed|'''Zwischen den vielen Redebeiträgen spielt das Schulorchester, auch in diesem Jahr wieder draußen am See.   ]]
[[Datei:Tennisfreunde Saisoneröffnung 25.jpg|framed|'''Saisoneröffnung der Tennisfreunde auf ihrer Anlage am Napoleonsweg bei strahlend blauem Himmel''', 27.4.]]
[[Datei:Schonebecks Hof Flohmarkt.jpg|framed|'''Im und am Schonebecks Hof hatte Renée Looks am 21.6. einen bemerkenswerten Flohmarkt veranstaltet, bei dem es auch hochwertiges Spielzeug und Büromöbel gab. Am nächsten Samstag von 10-16 Uhr findet dort am Napoleonsweg 20 bereits der nächste Flohmarkt statt.]]
[[Datei:Mammazeolla 25.jpg|framed|'''Der mobile Eis-Truck aus Marl stand nur kurze Zeit wieder an der B58 gegenüber der Feuerwehr. Er sucht einen neuen Standort'''. (Stand Mitte Mai, Foto: 26.4.)]]
[[Datei:Kanu AG Boote am Kai.jpg|framed|'''Die Kanu AG der GSW ermöglichte vielen Schülern am warmen 25.6. eine Tour auf dem See]]
[[Datei:Rottmannshof ROTTI.jpg|framed|'''ROTTI steht groß am Jugendzentrum "[[Rottmannshof]]" ]]
[[Datei:Kanu AG Boote aufladen B.jpg|framed|'''Am Ende steht das Beladen des Hängers, um die Kanus zurück zum Bootsschuppen zu bringen]]
[[Datei:Blässhühner.jpg|framed|'''Blässhuhn-Nest auf dem See''', siehe auch "[[Vogelwelt]]", 23.4.]]
[[Datei:Matthäusheim Abriss 25.jpg|framed|'''Der Abriss des alten Matthäusheimes läuft ]]
[[Datei:Beflaggung nach Tod Papst Franziskus.jpg|framed|'''Nach dem Tod von Papst Franziskus hat die Kirchengemeinde die katholische Flagge gleich dreimal gehißt'''. Die Farben gelb-weiß sind von der Fahne des Vatikans übernommen, 22.4. ]]
[[Datei:tico25_20_gr.jpg|framed|'''"Tico Tico" - die Klezmer & Tango-Band aus dem Revier - war in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Es spielten (v.l.) Taras Makhno, Daniel Vitali Eberling, Leonel Nordmann und Wolf Scheitza - am bisher heißesten Tag des Jahres - im schattigen Kirchgarten. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]]
[[Datei:Imkerin Hüttermann.jpg|framed|'''Nein, nicht der Osterhase: Imkerin Petra Hüttermann beim Kontrollieren der Bienenstöcke des Heimatvereins.]]  
[[Datei:tico25_7_gr.jpg|framed|'''Das erste Gartenkonzert in 2025 war gut besucht und die Stimmung bestens. Auch für das leibliche Wohl hatte der Förderverein Gnadenkirche gesorgt. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]]
[[Datei:Assisi Spenderstein.jpg|framed|'''1997 wurde Mittelitalien von einem schweren Erdbeben getroffen. Pfarrer Schlotmann spendete damals für den Wiederaufbau der Kirche des Franz von Assisi. ]]  
[[Datei:AfD Zeit für Alice Weidel.jpg|framed|'''Kandidiert Alice Weidel etwa für das Dorstener Bürgermeisteramt? Oder hat die AfD kein Geld für Plakate mit örtlichen Kandidaten und Themen? In drei Monaten ist Kommunalwahl und es ist tatsächlich in Dorsten zulässig, schon jetzt Plakate aufzuhängen.''' In Köln beispielsweise beträgt die Frist nur 6 Wochen.]]
[[Datei:Assisi Schlotmann Wolf.jpg|framed|'''Bei einer Pilgerreise entdeckte er vor kurzem mit Michael Wolf die steinerne "Spendebestätigung".]]  
[[Datei:Radwandertag Matthäus 25.jpg|framed|'''Zum zweiten Mal hatte die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Radwandertag eingeladen. Verschieden lange Touren konnten an dem schwül-heißen Tag individuell an der Kirche begonnen werden''', 22.6.]]
[[Datei:Peters Klatt Czarnuch 25 Jahre.jpg|framed|'''Lukas Czarnuch ist schon 25 Jahre lang kirchenmusikalisch in St.Barbara/St.Matthäus aktiv. Dafür bedankten sich Pfarrer Martin Peters und Uwe Klatt vom Kirchenvorstand. ]]  
[[Datei:Wetter Wulfen 2025juni22.jpg|framed|'''Das Wochenende 21.22.6. war richtig heiß. Außerordentlich war die Schwüle am Sonntagnachmittag. Indikator dafür ist der Taupunkt: ab 15 Grad spricht man von Schwüle, registriert wurden sogar 20 Grad !''' Quelle: https://www.wetter-wulfen.de/ ]]
[[Datei:LIDAR Zechengelände.jpg|framed|'''Auf diesem Radarbild des ehemaligen Zechengeländes (zwischen B58, Marler Damm und Frankenstraße) sind viele erstaunliche Details zu entdecken''', Stand circa 2020, vor der Neubebauung durch Levi Strauss/GXO und Bolz. Quelle: https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/]]  
[[Datei:KÜHN Störche an der Wienbecke.jpg|framed|'''Gleich vier Störche waren am 21.6. an der Wienbecke zu beobachten, auf Wulfener Gebiet!''' Foto: Rüdiger Kühn]]
[[Datei:Bar61 Terrasse mit Lampen.jpg|framed|'''Ein schöner Platz für einen lauschigen Sommerabend: die Terrasse der Bar61''' (geöffnet do,fr,sa ab 17 Uhr)]]
[[Datei:Brunnen Angelspiel BKK.jpg|framed|'''In der Nähe der ehemaligen Blauen Schule gibt es diesen ungenutzten Brunnen. Daraus hat jetzt jemand ein Angelspiel gemacht, vielleicht das "[[BKK]]" ? ''', 20.6.]]
[[Datei:Laufrad Kinder.jpg|framed|'''Typisch Barkenberg: hier können gerade erst drei Jahre alt gewordene Kinder schon gefahrlos mit dem Rad unterwegs sein !]]
[[Datei:Förster von Blanckenburg B.jpg|framed|'''Förster Bernhard von Blanckenburg und die BiBi boten einen Spaziergang unter dem Titel  "Oh wie grün ist Barkenberg" an, um den vielfältigen Baumbestand zu würdigen. Hier am Napoleonsweg erklärte er bei diesen beiden Hainbuchen, dass sie gar nicht mit den Buchen verwandt sind!'''' (Im Hintergrund, fast unsichtbar, das AWO-Wohnheim.) 16.6.]]
[[Datei:Garten Jägerstraße 89.jpg|framed|'''Am Aktionstag "Dorsten zeigt Gärten" beteiligten sich diesmal auch Frank Christmann und Claudia Müller. In ihrem mediterranen Garten mit Toskana-Ambiente wachsen beispielsweise Feigen und Limetten!'''  https://dorstenzeigtgaerten.de/mediterraner-garten-von-frank-christmann-claudia-mueller/]]
[[Datei:Yachtschule Westfalen Homepage.jpg|framed|'''Interessieren Sie sich für einen Bootsführerschein? Den kann man erstaunlicherweise in Wulfen machen! Die Yacht- und Segelschule Westfalen hat ihren Sitz in der Köhler Straße 60. Auch Mitsegel-Gelegenheiten werden angeboten: https://www.yachtschule-westfalen.de/ ]]
[[Datei:Deutsch Französische Freundschaft 40 Jahre Feier GHW Dorsten 30 05 2025 FotoBludau (180).jpg|framed|'''Die Städtepartnerschaft mit Ernée besteht schon 40 Jahre. Eine große Gruppe aus der Stadt in der Normandie war kürzlich in Dorsten zu Besuch und feierte im Gemeinschaftshaus, organisiert vom Vorsitzenden der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Arno Hartmann (der passenderweise im Ernéeweg wohnt), '''Foto: Stadt Dorsten/Bludau  https://www.dfg-dorsten.de/ ]]
[[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25.jpg|framed|'''Am Pfingstmontag hatte die Familie Schulte Spechtel zu einem Hoffest eingeladen. Mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen oder Eis konnte man bei schönem Wetter entspannt im Garten genießen.]]
[[Datei:Schulte Spechtel Himbeeren selberpflücken.jpg|framed|'''Ein Highlight war die Möglichkeit, Himbeeren und Heidelbeeren selbst zu pflücken  ]]
[[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25 Räder.jpg|framed|'''Von den Besuchern kamen viele mit dem Rad    ]]
[[Datei:Storch mit Kirchturm.jpg|framed|Nördlich der Kirche am Bahndamm, 9.6. ]]
[[Datei:Storch im Flug.jpg|framed|'''Storch an der Köhler Straße, in der Nähe des Nestes''', 8.6.]]
[[Datei:Hotel Humbert Paris Detail.jpg|framed|'''Was man im Internet nicht so alles findet: ein "[[Hotel Humbert]]" gab es auch in Paris, in bester Lage! Seit 1905 war es Sitz des Touring Club de France.''' (Teil einer Ansichtskarte, entdeckt auf ebay)]]
[[Datei:cp_guenter12_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Günter Schönborn erzählte beim Café Plus in der Gnadenkirche vom Leben der Bergleute im Ruhrgebiet, der "Zeche Wulfen" und der "Neuen Stadt Wulfen".''' Foto: Bornemann, 4.6.2025  ]]
[[Datei:Das Ruhrgebiet von oben 1975.jpg|framed|'''Wulfen auf einer Ruhrgebietskarte von 1975. Sie stammt aus dem Film "Flug über das Ruhrgebiet II", in dem Wulfen 2 min lang behandelt wird. Der LWL hat ihn online gestellt:  https://www.youtube.com/watch?v=-smgdJ1IVlQ&t=535s  ]]
 


----
----
Zeile 50: Zeile 66:


==Ältere Fotos==  
==Ältere Fotos==  
* Vor 5 Jahren begann der erste Lockdown. Hier geht es zur Wulfener '''"[[Corona-Chronik]]"


*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]'''  
*'''[[Fotos aus 2025]]'''  
*'''[[Fotos aus 2024]]
*'''[[Fotos aus 2024]]


Zeile 60: Zeile 75:


==Neue Seiten==
==Neue Seiten==
*'''[[Apotheken]]
*'''[[Dorsten Momente]]''' Buch mit Portraits von 20 Wulfenern
*'''[[Gefallene und vermißte Soldaten]] ''' aus ganz Dorsten
*'''[[Gefallene und vermißte Soldaten]] ''' aus ganz Dorsten


Zeile 69: Zeile 88:


*'''[[Weihnachtsmarkt 2024]]
*'''[[Weihnachtsmarkt 2024]]
*'''[[Fotos aus 2024]]


*'''[[Ich liebe Dich]]
*'''[[Ich liebe Dich]]

Aktuelle Version vom 24. Juli 2025, 14:20 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht

Die Gesamtschule im abendlichen Sonnenlicht. Hier mit Blick aus luftiger Höhe aus dem Korb der ausgefahrenen Drehleiter der Feuerwehr Wulfen. Diese hatte ihren letzten Übungsabend am Barkenberger See. Juli 2025
Bio-Rasenmäher an der städtischen Pumpstation Köhler Straße
Ein beliebter und belebter Ort in Wulfen. Das Gelände des Heimatvereins am Rhönweg. Hier finden im Laufe des Jahres unterschiedlichste Veranstaltung statt. Wer sich informieren möchte, welche Gruppen und Möglichkeiten der Verein bietet, hat unter anderem am Sonntag (27.07) bei einem Tag der offenen Tür die Gelegenheit dazu. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Foto: Bludau
Vom 26. bis 28. Juli (Samstag bis Montag) kommt zu einer Sperrung der Bahnübergänge Burenkamp (im Bild) und Köhler Straße in Wulfen. Grund sind Sanierungsarbeiten. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Foto Bludau
Freiluft-Theater der Kleinen Bühne 74 am Schloss Lembeck. Am Montag (21.07. um 20 Uhr) führt die Kleine Bühne noch einmal die Komödie "Die Hochmütigen" von Ludvig Holberg auf. Foto Bludau
Am 7.7. fand das jährliche Lehrertreffen der Matthäusschule diesmal im SALENTO Wulfen statt. Das gemütliche Wiedersehen mit unterhaltsamen Erinnerungen und interessanten Neuigkeiten wurde durch ein schmackhaftes Essen mit erfrischenden Getränken abgerundet. Foto: Kna
"Made in Wulfen" : im Präsenkamp werden Eier direkt vom Hof in einem kleinen Verkaufskasten angeboten
Liebeserklärung an die Polizei: ACAB heißt bekanntlich All Cops Are Beautiful = Polizisten sind wunderbar ! (gesehen an der Marktallee)
Niederländische Oldtimer durchqueren Wulfen
Das "Louis Jazz Trio" war am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Das Wetter war unbeständig. Daher fand das Konzert in der Kirche statt. Nur in der Pause wurde die Grillhütte im Garten aktiviert. Siegfried Louis Kühn (Contrabass, Gesang, Moderation), Michael Erdmenger (Saxophon) und Martin Knust (Piano) sorgte mit populären Jazzstandards für beste Laune. Foto: Bornemann, 6.7.2025
"Biergarten unter Platanen am Wulfener Markt" hieß die gut besuchte Veranstaltung am 5.7., organisiert von den Vereinen Grün Weiß Barkenberg und PROghw
Die beiden Vorsitzenden Frank Hoffmann und Hannes Schmidt-Domogalla freuten sich, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden
Bis Mitternacht ging das Fest, am Ende wurde sogar getanzt
Seit dem 1.7. gibt es wieder Eis im Brauturm, täglich von 12-20 Uhr !
Nicht nur am amerikanischen Unabhängigkeitstag weht an der verkehrsreichsten Stelle Wulfens diese USA-Flagge, 4.7.
Ein schöner Platz bei heißem Wetter: unter einem Baum am See
Stadtjubiläum im Bürgerpark: Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen präsentierte seine Angebote im 2. HJ 2025. Der "harte Kern" des Teams bestand aus (v.l.) Sabine Bornemann, Dirk Klingelhöfer und Jochen Beckmann. Foto: Guido Bludau, 29.6.2025 .
Das Dorstener Stadtjubiläum 2025/26 begann mit einem "Markt der Möglichkeiten" im Bürgerpark Maria Lindenhof. Wulfen war sehr gut vertreten: Montessorischule, Gnadenkirche und der Heimatverein sogar mit drei Gruppen. Zudem spielte auch die Wulfener Blasmusik. Die Besucherzahl war leider gering.
Vor 50 Jahren wurde die Kita Metastadt in dem legendären Gebäude eröffnet. Seit 1989 befindet sie sich am Napoleonsweg und feierte am 28.6. ein buntes Fest. Siehe auch "Metastadt".
Tolle Idee: mit dem Bobbycar durch die Waschstraße!
Der lustige Clown zauberte und tanzte mit den Kindern
Die 62 Abiturienten der Gesamtschule warten auf die feierliche Zeugnisübergabe.
Zwischen den vielen Redebeiträgen spielt das Schulorchester, auch in diesem Jahr wieder draußen am See.
Im und am Schonebecks Hof hatte Renée Looks am 21.6. einen bemerkenswerten Flohmarkt veranstaltet, bei dem es auch hochwertiges Spielzeug und Büromöbel gab. Am nächsten Samstag von 10-16 Uhr findet dort am Napoleonsweg 20 bereits der nächste Flohmarkt statt.
Die Kanu AG der GSW ermöglichte vielen Schülern am warmen 25.6. eine Tour auf dem See
Am Ende steht das Beladen des Hängers, um die Kanus zurück zum Bootsschuppen zu bringen
Der Abriss des alten Matthäusheimes läuft
"Tico Tico" - die Klezmer & Tango-Band aus dem Revier - war in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Es spielten (v.l.) Taras Makhno, Daniel Vitali Eberling, Leonel Nordmann und Wolf Scheitza - am bisher heißesten Tag des Jahres - im schattigen Kirchgarten. Foto: Bornemann, 22.6.2025
Das erste Gartenkonzert in 2025 war gut besucht und die Stimmung bestens. Auch für das leibliche Wohl hatte der Förderverein Gnadenkirche gesorgt. Foto: Bornemann, 22.6.2025
Kandidiert Alice Weidel etwa für das Dorstener Bürgermeisteramt? Oder hat die AfD kein Geld für Plakate mit örtlichen Kandidaten und Themen? In drei Monaten ist Kommunalwahl und es ist tatsächlich in Dorsten zulässig, schon jetzt Plakate aufzuhängen. In Köln beispielsweise beträgt die Frist nur 6 Wochen.
Zum zweiten Mal hatte die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Radwandertag eingeladen. Verschieden lange Touren konnten an dem schwül-heißen Tag individuell an der Kirche begonnen werden, 22.6.
Das Wochenende 21.22.6. war richtig heiß. Außerordentlich war die Schwüle am Sonntagnachmittag. Indikator dafür ist der Taupunkt: ab 15 Grad spricht man von Schwüle, registriert wurden sogar 20 Grad ! Quelle: https://www.wetter-wulfen.de/
Gleich vier Störche waren am 21.6. an der Wienbecke zu beobachten, auf Wulfener Gebiet! Foto: Rüdiger Kühn
Ein schöner Platz für einen lauschigen Sommerabend: die Terrasse der Bar61 (geöffnet do,fr,sa ab 17 Uhr)
In der Nähe der ehemaligen Blauen Schule gibt es diesen ungenutzten Brunnen. Daraus hat jetzt jemand ein Angelspiel gemacht, vielleicht das "BKK" ? , 20.6.
Typisch Barkenberg: hier können gerade erst drei Jahre alt gewordene Kinder schon gefahrlos mit dem Rad unterwegs sein !
Förster Bernhard von Blanckenburg und die BiBi boten einen Spaziergang unter dem Titel "Oh wie grün ist Barkenberg" an, um den vielfältigen Baumbestand zu würdigen. Hier am Napoleonsweg erklärte er bei diesen beiden Hainbuchen, dass sie gar nicht mit den Buchen verwandt sind!' (Im Hintergrund, fast unsichtbar, das AWO-Wohnheim.) 16.6.
Am Aktionstag "Dorsten zeigt Gärten" beteiligten sich diesmal auch Frank Christmann und Claudia Müller. In ihrem mediterranen Garten mit Toskana-Ambiente wachsen beispielsweise Feigen und Limetten! https://dorstenzeigtgaerten.de/mediterraner-garten-von-frank-christmann-claudia-mueller/
Interessieren Sie sich für einen Bootsführerschein? Den kann man erstaunlicherweise in Wulfen machen! Die Yacht- und Segelschule Westfalen hat ihren Sitz in der Köhler Straße 60. Auch Mitsegel-Gelegenheiten werden angeboten: https://www.yachtschule-westfalen.de/
Die Städtepartnerschaft mit Ernée besteht schon 40 Jahre. Eine große Gruppe aus der Stadt in der Normandie war kürzlich in Dorsten zu Besuch und feierte im Gemeinschaftshaus, organisiert vom Vorsitzenden der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Arno Hartmann (der passenderweise im Ernéeweg wohnt), Foto: Stadt Dorsten/Bludau https://www.dfg-dorsten.de/
Am Pfingstmontag hatte die Familie Schulte Spechtel zu einem Hoffest eingeladen. Mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen oder Eis konnte man bei schönem Wetter entspannt im Garten genießen.
Ein Highlight war die Möglichkeit, Himbeeren und Heidelbeeren selbst zu pflücken
Von den Besuchern kamen viele mit dem Rad
Nördlich der Kirche am Bahndamm, 9.6.
Storch an der Köhler Straße, in der Nähe des Nestes, 8.6.
Was man im Internet nicht so alles findet: ein "Hotel Humbert" gab es auch in Paris, in bester Lage! Seit 1905 war es Sitz des Touring Club de France. (Teil einer Ansichtskarte, entdeckt auf ebay)
Der Barkenberger Günter Schönborn erzählte beim Café Plus in der Gnadenkirche vom Leben der Bergleute im Ruhrgebiet, der "Zeche Wulfen" und der "Neuen Stadt Wulfen". Foto: Bornemann, 4.6.2025
Wulfen auf einer Ruhrgebietskarte von 1975. Sie stammt aus dem Film "Flug über das Ruhrgebiet II", in dem Wulfen 2 min lang behandelt wird. Der LWL hat ihn online gestellt: https://www.youtube.com/watch?v=-smgdJ1IVlQ&t=535s



Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 730 Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 730 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf


Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)