Wulfen (Fehmarn): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Franke (Diskussion | Beiträge)
zwei links
Wittenberger (Diskussion | Beiträge)
link
Zeile 1: Zeile 1:
43 Ortschaften mit zusammen 14.000 Einwohner bilden seit 2004 die Stadt Fehmarn, welche die ganze Ostsee-Insel umfasst. An der Südseite liegt das kleine Wulfen, bekannt durch den hervorragenden Campingplatz Wulfener Hals, benannt nach einem Nehrungshaken. Bei Surfern ist er beliebt. Der [[Wulfener Berg]] bildet mit 26 m Höhe die zweithöchste Erhebung der Insel.
43 Ortschaften mit zusammen 14.000 Einwohner bilden seit 2004 die Stadt Fehmarn, welche die ganze Ostsee-Insel umfasst. An der Südseite liegt das kleine Wulfen, bekannt durch den hervorragenden Campingplatz Wulfener Hals, benannt nach einem Nehrungshaken. Bei Surfern ist er beliebt. Der [[Wulfener Berg]] bildet mit 26 m Höhe die zweithöchste Erhebung der Insel.
http://www.fehmarn-travel.de/fehmarn-wulfen.php


Campingplatz : http://www.wulfenerhals.de
Campingplatz : http://www.wulfenerhals.de

Version vom 18:57, 12. Okt 2007

43 Ortschaften mit zusammen 14.000 Einwohner bilden seit 2004 die Stadt Fehmarn, welche die ganze Ostsee-Insel umfasst. An der Südseite liegt das kleine Wulfen, bekannt durch den hervorragenden Campingplatz Wulfener Hals, benannt nach einem Nehrungshaken. Bei Surfern ist er beliebt. Der Wulfener Berg bildet mit 26 m Höhe die zweithöchste Erhebung der Insel.

http://www.fehmarn-travel.de/fehmarn-wulfen.php

Campingplatz : http://www.wulfenerhals.de

Windsurfing : http://www.windsurfing-wulfen.de

Golf : http://www.golfclub-fehmarn.de/?show=Club

Ein weiteres Wulfen existiert in Sachsen-Anhalt, siehe Wulfen (Anhalt).