Waslala: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K „Waslala“ geschützt [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] |
Cgru (Diskussion | Beiträge) Kontaktdaten |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Die Stadt Dorsten unterhält eine Städtepartnerschaft mit Waslala in Nicaragua. Viele Aktive des Freundeskreises wohnen in Wulfen. | Die Stadt Dorsten unterhält seit 1985 eine Städtepartnerschaft mit Waslala in Nicaragua. Viele Aktive des Freundeskreises wohnen in Wulfen. Gute Kontakte hat die Kirchengemeinde St. Barbara. Trotz der großen Entfernung gibt es regelmäßig Besuche in beide Richtungen. | ||
Ansprechpartner: Lutz Engelhardt, Tel. 3690 und Monika Drabiniok, Tel. 2 18 95 | |||
Ein Siedlungsbereich in der Nähe des Rottmannshofes trägt den Namen "Waslalaweg". | |||
== | |||
== Weblinks == | |||
Eine eigene Interseite hat der "Freundeskreis Nicaragua" noch nicht. | |||
http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Partnerschaften/waslala.pdf | |||
http://de.wikipedia.org/wiki/Waslala | http://de.wikipedia.org/wiki/Waslala |
Version vom 00:24, 20. Dez 2010




Die Stadt Dorsten unterhält seit 1985 eine Städtepartnerschaft mit Waslala in Nicaragua. Viele Aktive des Freundeskreises wohnen in Wulfen. Gute Kontakte hat die Kirchengemeinde St. Barbara. Trotz der großen Entfernung gibt es regelmäßig Besuche in beide Richtungen.
Ansprechpartner: Lutz Engelhardt, Tel. 3690 und Monika Drabiniok, Tel. 2 18 95
Ein Siedlungsbereich in der Nähe des Rottmannshofes trägt den Namen "Waslalaweg".
Weblinks
Eine eigene Interseite hat der "Freundeskreis Nicaragua" noch nicht.
http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Partnerschaften/waslala.pdf