Fotos aus 2013: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cgru (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Bewegungsparcours mit Geländer.jpg|'''Seit ein paar Tagen ist der Bewegungungsparcours an der Dimker Allee wieder freigegeben. Das Geländer musste aufgrund von Sicherheitsvorschriften nachträglich angebracht werden.''' 22.1. | |||
Bild:HeimatvereinWulfenJHV2013 A.jpg|'''Der aktuelle Vorstand des Heimatvereins nach der Jahreshauptversammlung am 18.1.''': Von links: Kerstin Otte, Bernhard Heming, 2. Vorsitzende Heike Leischner, Christoph Heidermann, Vorsitzender Johannes Krümpel, Geschäftsführer Martin Huthmacher, Schatzmeisterin Karin Wernhöfer, stellvertretender Geschäftsführer Dr. Ulrich Guthoff und Rüdiger Kentrup. Foto: Bludau | |||
Bild:Vogelhäuschen mit Schnee.jpg|"Bißchen eng hier, aber jetzt schlag ich mir erstmal den Bauch voll ...", 20.1. | |||
Bild:Kommunionvorbereitung2013.jpg|Am fast 800 Jahre alten Taufstein der St. Matthäus-Kirche erklärte Kaplan Pawel Czarnecki im Rahmen der '''Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Matthäus''' den Kindern den Ablauf der Taufe. St. Matthäus | |||
Bild:DSCI0016.jpg|'''Einweihung Wohnprojekt BLAUE SCHULE''' [[Wohnprojekt Blaue Schule]], 11.01. | |||
Bild:PanhasWurstebrotHeimatvereinWulfen05 01 13 X.jpg|'''Die Mitglieder der Braugruppe und der 1. Vorsitzende Johannes Krümpel haben sichtlich Spaß beim Jahresauftakt des Wulfener Heimatvereins. Zu Wurstebrot und Panhas gab es wieder ein volles Heimathaus. Foto: Bludau 5.1. | |||
Bild:Hallenbad Vorstand.jpg|'''Der Vorstand hat gut lachen: der Aktionstag im Hallenbad brachte 23 weitere Beitritte für den Trägerverein.''' Ein weiterer Schritt, damit das Bad ab August weiter geöffnet bleibt, siehe auch [[Hallenbad]], 5.1. | Bild:Hallenbad Vorstand.jpg|'''Der Vorstand hat gut lachen: der Aktionstag im Hallenbad brachte 23 weitere Beitritte für den Trägerverein.''' Ein weiterer Schritt, damit das Bad ab August weiter geöffnet bleibt, siehe auch [[Hallenbad]], 5.1. |
Version vom 22:55, 18. Feb 2013
Alle Bilder lassen sich durch anklicken vergrößern
-
Seit ein paar Tagen ist der Bewegungungsparcours an der Dimker Allee wieder freigegeben. Das Geländer musste aufgrund von Sicherheitsvorschriften nachträglich angebracht werden. 22.1.
-
Der aktuelle Vorstand des Heimatvereins nach der Jahreshauptversammlung am 18.1.: Von links: Kerstin Otte, Bernhard Heming, 2. Vorsitzende Heike Leischner, Christoph Heidermann, Vorsitzender Johannes Krümpel, Geschäftsführer Martin Huthmacher, Schatzmeisterin Karin Wernhöfer, stellvertretender Geschäftsführer Dr. Ulrich Guthoff und Rüdiger Kentrup. Foto: Bludau
-
"Bißchen eng hier, aber jetzt schlag ich mir erstmal den Bauch voll ...", 20.1.
-
Am fast 800 Jahre alten Taufstein der St. Matthäus-Kirche erklärte Kaplan Pawel Czarnecki im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Matthäus den Kindern den Ablauf der Taufe. St. Matthäus
-
Einweihung Wohnprojekt BLAUE SCHULE Wohnprojekt Blaue Schule, 11.01.
-
Die Mitglieder der Braugruppe und der 1. Vorsitzende Johannes Krümpel haben sichtlich Spaß beim Jahresauftakt des Wulfener Heimatvereins. Zu Wurstebrot und Panhas gab es wieder ein volles Heimathaus. Foto: Bludau 5.1.
-
Der Vorstand hat gut lachen: der Aktionstag im Hallenbad brachte 23 weitere Beitritte für den Trägerverein. Ein weiterer Schritt, damit das Bad ab August weiter geöffnet bleibt, siehe auch Hallenbad, 5.1.
-
Die Sternsinger von St. Matthäus stärkten sich am Samstagmittag bei einem gemeinsamen Mittagessen im Matthäusheim. 5.1. St. Matthäus
-
Die Sternsinger von St. Barbara mit ihren Betreuern und Pastoralreferentin Simone Pieper, 5.1.
-
Kanalreinigung vor dem Hallenbad, siehe auch Unterirdisches, 3.1.
-
Raketenstart am See, 1.1.