St.-Barbara-Gemeinde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Cgru (Diskussion | Beiträge)
-
Zeile 1: Zeile 1:
'''Neue Nachrichten: Martin Peters wird Pfarrer von Barkenberg, Wulfen und Deuten''' [http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/martin-peters-wird-pfarrer-von-barkenberg-wulfen-und-deuten-id7686846.html ]
'''Neue Nachrichten: Martin Peters wird Pfarrer von Barkenberg, Wulfen und Deuten''' [http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/martin-peters-wird-pfarrer-von-barkenberg-wulfen-und-deuten-id7686846.html ]


'''Diese Seite zeigt aktuelle Informationen und Bilder ab dem Jahr 2000.'''
'''Diese Seite zeigt aktuelle Informationen und Bilder ab dem Jahr 2000.'''
Zeile 7: Zeile 5:
'''Ältere Bilder findet man auf der Seite [[St. Barbara-Gemeinde (vor 2000)]]. Eine Chronik und eine Auflistung der Hauptamlichen steht auf der Seite [[Geschichte von St. Barbara]].'''
'''Ältere Bilder findet man auf der Seite [[St. Barbara-Gemeinde (vor 2000)]]. Eine Chronik und eine Auflistung der Hauptamlichen steht auf der Seite [[Geschichte von St. Barbara]].'''


[[Bild:pfarrerpeters.jpg|framed| Am 04. März stellte sich '''Pastor Martin Peters als neuer Pfarrer der Südschiene Barkenberg, Deuten und Wulfen''' den Gremien der Pfarrgemeinden Herz-Jesu, St. Barbara und St. Matthäus vor. Die Gremien drückten durch ein einstimmiges Votum ihre Freude auf die zukünftige Zusammenarbeit aus. Der Priester wird voraussichtlich seine neue Pfarrstelle im Sommer antreten und wird im Pfarrhaus von St. Barbara wohnen. Peters ist bisher als Pastor im Pfarrbezirk St. Nikolaus der Pfarrgemeinde St. Agatha in Dorsten tätig. Mit Pfarrer Peters und '''Kaplan Pawel Czarnecki''', der im Pfarrhaus von St. Matthäus wohnen bleiben wird, ist das Priesterteam somit wieder komplett. 5.3. St. Matthäus]]
[[Bild:Drabiniok_Frauenkarneval_2012_132.jpg|framed|'''Frauenkarneval St. Barbara''' Foto Drabiniok, 5.2.]]
[[Bild:Drabiniok_Frauenkarneval_2012_132.jpg|framed|'''Frauenkarneval St. Barbara''' Foto Drabiniok, 5.2.]]
[[Bild:Drabiniok_Frauenkarneval_2012_63.jpg|framed|'''Überfüllt und gute Stimmung: Frauenkarneval St. Barbara,''' Foto: Klaus Drabiniok 5.2]]
[[Bild:Drabiniok_Frauenkarneval_2012_63.jpg|framed|'''Überfüllt und gute Stimmung: Frauenkarneval St. Barbara,''' Foto: Klaus Drabiniok 5.2]]
Zeile 26: Zeile 26:


=='''Das Jahr 2013'''==
=='''Das Jahr 2013'''==
Link:  '''[http://www.adveniat.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-archiv/2013/fuenf-tickets-nach-rio-de-janeiro.html Doris Keil hat ein Adveniat-Ticket nach Rio de Janeiro gewonnen !]''' Herzlichen Glückwunsch!





Version vom 14:15, 6. Mär 2013

Neue Nachrichten: Martin Peters wird Pfarrer von Barkenberg, Wulfen und Deuten [1]

Diese Seite zeigt aktuelle Informationen und Bilder ab dem Jahr 2000.

Ältere Bilder findet man auf der Seite St. Barbara-Gemeinde (vor 2000). Eine Chronik und eine Auflistung der Hauptamlichen steht auf der Seite Geschichte von St. Barbara.


Am 04. März stellte sich Pastor Martin Peters als neuer Pfarrer der Südschiene Barkenberg, Deuten und Wulfen den Gremien der Pfarrgemeinden Herz-Jesu, St. Barbara und St. Matthäus vor. Die Gremien drückten durch ein einstimmiges Votum ihre Freude auf die zukünftige Zusammenarbeit aus. Der Priester wird voraussichtlich seine neue Pfarrstelle im Sommer antreten und wird im Pfarrhaus von St. Barbara wohnen. Peters ist bisher als Pastor im Pfarrbezirk St. Nikolaus der Pfarrgemeinde St. Agatha in Dorsten tätig. Mit Pfarrer Peters und Kaplan Pawel Czarnecki, der im Pfarrhaus von St. Matthäus wohnen bleiben wird, ist das Priesterteam somit wieder komplett. 5.3. St. Matthäus
Frauenkarneval St. Barbara Foto Drabiniok, 5.2.
Überfüllt und gute Stimmung: Frauenkarneval St. Barbara, Foto: Klaus Drabiniok 5.2
Die Seniorengemeinschaft St. Barbara feierte am 07.02.2013 ihren Karneval.
07.02.2013, Seniorenkarneval
12 Jugendliche aus St. Barbara empfingen am Samstag, den 26.01.2013, durch den Weihbischof Dieter Geerlings das Sakrament der Hl. Firmung.
05.01.2013, Die Sternsinger von St. Barbara mit ihren Betreuern und Pastoralreferentin Simone Pieper



Bildergalerien nach Jahren

Die kleinen Bilder lassen sich alle durch Anklicken vergrößern!


Das Jahr 2013

Link: Doris Keil hat ein Adveniat-Ticket nach Rio de Janeiro gewonnen ! Herzlichen Glückwunsch!








Willi Schultes 50jähriges Priesterjubiläum in Münster am 02.02.2013

Siehe auch: WAZ vom 01.02.2013

Siehe auch: WAZ vom 05.02.2013 WAZ vom 05.02.2013: Als Boat-People nach Barkenberg (Susanne Menzel)



Seniorenausflug nach Münster am 10.01.2013



Neujahresempfang am 06.01.2013



Das Jahr 2012


Leserbrief in der WAZ 17.5.2012 [= Reaktion auf das Interview von Pfarrer Wölke in der WAZ vom 12.5., siehe Link unten]
"Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand der kath. Kirchengemeinde St. Barbara in Dorsten Barkenberg distanziert sich von den Ansichten, die Pfarrer Christian Wölke in seinem Interview geäußert hat. Es handelte sich um seine persönliche Meinung.
Wir bedauern, dass Pfarrer Wölke die Zusammenarbeit in den Gremien so negativ beurteilt, insbesondere, dass er dem Ortsteil, in dem er drei Jahre gewirkt hat, wenig Positives entnommen hat.
Seine Wahrnehmung des Ortsteils deckt sich nicht mit der unseren. Wir erleben unseren Ortsteil als offen für Veränderungen und sind sehr froh über die vielfältigen Betätigungen und Beziehungen von Ehrenamtlichen. Der Prozess der Zusammenführung in der Seelsorgeeinheit ist für alle nicht einfach. Wir möchten jedoch hervorheben, dass die Zusammenarbeit konstruktiv verläuft. In dieser schwierigen Zeit das Engagement von Gemeindemitgliedern und anderen ehrenamtlich Tätigen in unserem Stadtteil zu würdigen und zu fördern, bedarf besonderer Anstrengung. Hier hätten wir uns mehr Wahrnehmung und Unterstützung gewünscht. Daher danken wir an dieser Stelle ausdrücklich allen, die das Gemeindeleben mitgestalten. Wir sind stolz auf engagierte und kreative Gemeindmitglieder und wünschen uns auch für unsere Zukunft in der Seelsorgeeinheit die Offenheit Menschen gegenüber, für die St. Barbara bekannt ist." Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand St. Barbara, Barkenberg

Link: 5/2012 WAZ-Interviews mit Pfarrer Wölke "Eine Heimat ist Barkenberg (für mich) nicht geworden

Link 3/2012 Interview der Dorstener Zeitung mit Pfarrer Wölke "Abschied aus Wulfen ist eine Frage der Heimat"

Link: 3/2012: http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/pfarrer-woelke-wechselt-nach-oldenburg-id6498081.html

Link: 3/2012: http://kirchensite.de/aktuelles/aus-den-regionen/aus-den-regionen-news/datum/2012/03/26/egbert-schlotmann-verlaesst-das-forum-sankt-peter-in-oldenburg/


Firmung 2012 am 3.6.

Die Firmung 2012 wurde am 3.6. vom Bischof Dr. Felix Genn gespendet. Üblicherweise kommt dafür sonst der Regionalbischof (Weihbischof). Dies war der der erste Besuch eines Diozösan-Bischofs in St. Barbara überhaupt. Vor dem Firmgottesdienst begrüßte er Firmlinge und Gemeinde und am Ende verabschiedete er alle an der Kirchentür. Anschließend ging er mit den Hauptamtlichen der Seelsorgeeinheit im Hotel Humbert essen.



Das Jahr 2011



Das Jahr 2010


Das Pfarrfest 2010

siehe Pfarrfest Barbara 2010



Das Jahr 2009



Das Pfarrfest 2009

Siehe: Ökumenisches Pfarrfest 2009



Das Jahr 2008


Ostern 2008 : Fotos von Klaus Drabiniok



Das Jahr 2007



Das Jahr 2006



Das Jahr 2005

Auf dem Jakobsweg mit Egbert Schlotmann im Juli 2005




Siehe auch

St. Barbara-Gemeinde (vor 2000) Foto-Seite

Geschichte von St. Barbara Chronik

St.-Barbara-Kirche

Kindergarten St. Barbara

Seniorengemeinschaft St. Barbara

Pfadfinder St. Georg Stamm Wulfen


Weblinks