Fotos aus 2013: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  - | Cgru (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| Bild:Eichenäste kahl.jpg|Grafisch reizvoll : Eichen-Äste 17.2., siehe auch [[Foto-kunst]]  | |||
| Bild:Schneeglöckchen 13.jpg|Noch mal Schneeglöckchen im Schnee am 14.2. | |||
| Bild:Napoleonsweg im Schnee Gespenst.jpg|14.2. | |||
| Bild:GHW Kinderkarneval 1627.jpg|'''Erstmals wurde ein großer Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus von vielen Organisationen wie KiJuFaz und Rottmannshof veranstaltet.''' 10.2. | Bild:GHW Kinderkarneval 1627.jpg|'''Erstmals wurde ein großer Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus von vielen Organisationen wie KiJuFaz und Rottmannshof veranstaltet.''' 10.2. | ||
| Bild:GHW Kinderkarneval 1516.jpg|'''Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus,''' 10.2. | Bild:GHW Kinderkarneval 1516.jpg|'''Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus,''' 10.2. | ||
Version vom 21:38, 12. Mär 2013
Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.
- 
			
			Grafisch reizvoll : Eichen-Äste 17.2., siehe auch Foto-kunst
- 
			
			Noch mal Schneeglöckchen im Schnee am 14.2.
- 
			
			14.2.
- 
			
			Erstmals wurde ein großer Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus von vielen Organisationen wie KiJuFaz und Rottmannshof veranstaltet. 10.2.
- 
			
			Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus, 10.2.
- 
			
			Überfüllt und gute Stimmung: Frauenkarneval St. Barbara, Foto: Drabiniok 5.2.
- 
			
			Frauenkarneval St. Barbara 5.2. Foto: Drabiniok
- 
			
			Die Seniorengemeinschaft St. Barbara feierte am 07.02.2013 ihren Karneval. Foto: Knappmann
- 
			
			Seniorenkarneval, 7.2.2013 Foto: Knappmann
- 
			
			Außer unserer Fritz-Eggeling-Allee gibt es in Bonn-Hardtberg noch einen nach ihm benannten Platz.
- 
			
			Am 2.2. feierte der frühere Pfarrer Willi Schultes an seinem jetzigen Wohnort Münster in der Petrikirche sein Goldenes Priesterjubiläum. Foto: Drabiniok
- 
			
			Guten Besuch hatte der zweite Aktionstag des Hallenbades. Am 24.2. gibt es noch einen Aktionstag mit dem Ziel, weitere Unterstützer für den Fortbestand zu gewinnen, siehe die Seite Hallenbad und http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/traegerverein-schwimmt-dem-ziel-entgegen-id7560735.html.
- 
			
			Beim Flohmarkt im Gemeinschaftshaus war es wieder richtig voll. Die nächste Schnäppchen-Gelegenheit gibt es am 21.4.
- 
			
			Am Freitag feierten über 70 Kinder auf Einladung des SAJ St. Matthäus/Herz-Jesu eine Kinderdisko mit Karnevalsparty im Wulfener Matthäusheim. 1.2. St. Matthäus
- 
			
			"Straße „Im Wauert“ bis Herbst 2013 gesperrt. Am 14.1. begannen die Bauarbeiten an der Trennkanalisation in der Straße „Im Wauert“ zwischen der „Hervester Straße“ und dem „Orthöver Weg“. Während der Bauarbeiten muss die Straße „Im Wauert“ bis zum Herbst gesperrt werden. 29.1.
- 
			
			Der Wulfener liebt bekanntlich Englisch über alles ... , 29.1.
- 
			
			Hilfreich bei der Orientierung: An fast allen Wartehäuschen in Barkenberg wurden jetzt Umgebungsübersichten aus dem Hausnummernplan angebracht. Die Idee einer Bürgerin wurde von der Stadtverwaltung und der Vestischen schnell umgesetzt. Der Gesamtplan ist weiterhin für 2 € im Stadtteilbüro erhältlich, 26.1.
- 
			
			12 Jugendliche aus St. Barbara empfingen am Samstag, den 26.01.2013, durch den Weihbischof Dieter Geerlings das Sakrament der Hl. Firmung.
- 
			
			42 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft St. Matthäus/Herz-Jesu empfingen am Samstagabend in einem festlichen Gottesdienst das Sakrament der Heiligen Firmung in der völlig überfüllten St. Matthäus-Kirche durch den Weihbischof Dieter Geerlings. 26.01. St. Matthäus
- 
			
			An der Grünen Schule hatten heute zwei Klassen eine Unterrichtsstunde im Fach "Rodeln" , 25.1.
- 
			
			Über 100 Jahre lang hat man Bäche und Flüsse begradigt und befestigt. Aktuell wird nördlich der Straße "An der Wienbecke" der Wienbach renaturiert. Dabei wurde auch der Baum- und Strauchbestand ausgelichtet. [Die ausgebaggerten Massen am Rand wurden anschließend abgefahren],25.1.
- 
			
			Seit ein paar Tagen ist der Bewegungsparcours an der Dimker Allee wieder freigegeben. Das Geländer musste aufgrund von Sicherheitsvorschriften nachträglich angebracht werden. 22.1.
- 
			
			Der aktuelle Vorstand des Heimatvereins nach der Jahreshauptversammlung am 18.1.: Von links: Kerstin Otte, Bernhard Heming, 2. Vorsitzende Heike Leischner, Christoph Heidermann, Vorsitzender Johannes Krümpel, Geschäftsführer Martin Huthmacher, Schatzmeisterin Karin Wernhöfer, stellvertretender Geschäftsführer Dr. Ulrich Guthoff und Rüdiger Kentrup. Foto: Bludau
- 
			
			"Bißchen eng hier, aber jetzt schlag ich mir erstmal den Bauch voll ...", 20.1.
- 
			
			Am fast 800 Jahre alten Taufstein der St. Matthäus-Kirche erklärte Kaplan Pawel Czarnecki im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Matthäus den Kindern den Ablauf der Taufe. St. Matthäus
- 
			
			Einweihung Wohnprojekt BLAUE SCHULE Wohnprojekt Blaue Schule, 11.01.
- 
			
			Die Mitglieder der Braugruppe und der 1. Vorsitzende Johannes Krümpel haben sichtlich Spaß beim Jahresauftakt des Wulfener Heimatvereins. Zu Wurstebrot und Panhas gab es wieder ein volles Heimathaus. Foto: Bludau 5.1.
- 
			
			Der Vorstand hat gut lachen: der Aktionstag im Hallenbad brachte 23 weitere Beitritte für den Trägerverein. Ein weiterer Schritt, damit das Bad ab August weiter geöffnet bleibt, siehe auch Hallenbad, 5.1.
- 
			
			Die Sternsinger von St. Matthäus stärkten sich am Samstagmittag bei einem gemeinsamen Mittagessen im Matthäusheim. 5.1. St. Matthäus
- 
			
			Die Sternsinger von St. Barbara mit ihren Betreuern und Pastoralreferentin Simone Pieper, 5.1.
- 
			
			Kanalreinigung vor dem Hallenbad, siehe auch Unterirdisches, 3.1.
- 
			
			Raketenstart am See, 1.1.


















![Über 100 Jahre lang hat man Bäche und Flüsse begradigt und befestigt. Aktuell wird nördlich der Straße "An der Wienbecke" der Wienbach renaturiert. Dabei wurde auch der Baum- und Strauchbestand ausgelichtet. [Die ausgebaggerten Massen am Rand wurden anschließend abgefahren],25.1.](/images/thumb/b/bc/Wienbach_entfesselt.jpg/120px-Wienbach_entfesselt.jpg)










