See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge)
Bild:Bisam
Cgru (Diskussion | Beiträge)
Bild:Schwaneninsel
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Googlesee.jpg|framed|Der See von oben]]
[[Bild:Googlesee.jpg|framed|Der See von oben]]
[[Bild:Steg.jpg|framed|Als Bootsanleger selten benutzt, aber als "Mole" beliebt: Der schwimmende Steg]]
[[Bild:Steg.jpg|framed|Als Bootsanleger selten benutzt, aber als "Mole" beliebt: Der schwimmende Steg]]
[[Bild:Angler.jpg|framed|Angler und ein ferngesteuertes Modellsegelboot]]
[[Bild:Schwaneninsel.jpg|framed|Schwaneninsel]]
[[Bild:Bisam.jpg|framed|Ein Bisam ist keine Ratte ! C. Gruber 11.4.]]


An der Stelle des See befand sich eine feuchte Wiese, in der mitten der Bach verlief. Der Bach wurde an die Seite verlegt und die Wiese ausgebaggert. Dies geschah in mehreren Etappen, wodurch der See seine Form änderte. Grund waren vermutlich Schwierigkeiten beim Grunderwerb. Kurios ist, dass eine Zeitlang um 1980 ein Weg vom Napoleonsweg zur Gesamtschule DURCH den See verlief! <br>
An der Stelle des See befand sich eine feuchte Wiese, in der mitten der Bach verlief. Der Bach wurde an die Seite verlegt und die Wiese ausgebaggert. Dies geschah in mehreren Etappen, wodurch der See seine Form änderte. Grund waren vermutlich Schwierigkeiten beim Grunderwerb. Kurios ist, dass eine Zeitlang um 1980 ein Weg vom Napoleonsweg zur Gesamtschule DURCH den See verlief! <br>
Zeile 11: Zeile 14:
Offiziell heisst er '''Barkenbergsee''', worüber im [[Bezirksausschuss]] gestritten wurde. Die CDU setzte dies gegen den SPD-Vorschlag "Wulfener See" durch. Umgangssprachlich wird er kurz und bündig einfach "See" genannt.
Offiziell heisst er '''Barkenbergsee''', worüber im [[Bezirksausschuss]] gestritten wurde. Die CDU setzte dies gegen den SPD-Vorschlag "Wulfener See" durch. Umgangssprachlich wird er kurz und bündig einfach "See" genannt.


[[Bild:Angler.jpg|framed|Angler und ein ferngesteuertes Modellsegelboot]]
 
[[Bild:Bisam.jpg|framed|Ein Bisam ist keine Ratte ! C. Gruber 11.4.]]


==Fotoserie: Der See im Winter==
==Fotoserie: Der See im Winter==

Version vom 22:53, 12. Apr 2008

Der See von oben
Als Bootsanleger selten benutzt, aber als "Mole" beliebt: Der schwimmende Steg
Angler und ein ferngesteuertes Modellsegelboot
Schwaneninsel
Ein Bisam ist keine Ratte ! C. Gruber 11.4.

An der Stelle des See befand sich eine feuchte Wiese, in der mitten der Bach verlief. Der Bach wurde an die Seite verlegt und die Wiese ausgebaggert. Dies geschah in mehreren Etappen, wodurch der See seine Form änderte. Grund waren vermutlich Schwierigkeiten beim Grunderwerb. Kurios ist, dass eine Zeitlang um 1980 ein Weg vom Napoleonsweg zur Gesamtschule DURCH den See verlief!
Der Bach fließt nicht in den See, da er viel Sand mit sich führt und sonst der See verlanden würden. Es gibt aber einen Zulauf im Norden, wodurch der bei Hochwasser der See als Regenrückhaltebecken dient. Der Wasserspiegel ist deshalb etwas schwankend, wehalb auch der Bootsanleger vor der Gesamtschule schwimmend ausgelegt wurde, wie die St.-Pauli-Landungsbrücken in Hamburg.

Die Wasserqualität hat sich gebessert, seitdem Fütterungsverbots-Schilder stehen. Die Anzahl der Stockenten hat sich danach normalisiert. In den letzten Jahren brütet einen Schwanenpärchen auf einer der drei Inseln.

Als Angelgewässer wird er vom ASV Wulfen 69 genutzt.

Offiziell heisst er Barkenbergsee, worüber im Bezirksausschuss gestritten wurde. Die CDU setzte dies gegen den SPD-Vorschlag "Wulfener See" durch. Umgangssprachlich wird er kurz und bündig einfach "See" genannt.


Fotoserie: Der See im Winter

Aufnahmen von Rainer Rabe

Fotos der Wasservögel : siehe Seite Vogelwelt