Franz Xaver von Wulfen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
K (plus Wikipedia-Link)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Mit Wulfen in Westfalen hat er überhaupt nichts zu tun, es ist nur ein Namensvetter.
 
Mit Wulfen in Westfalen hat er überhaupt nichts zu tun, es ist nur ein Namensvetter.
 +
 +
Mehr in der Wikipedia : http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Freiherr_von_Wulfen

Version vom 00:52, 22. Dez 2006

Franz Xaver Freiherr von Wulfen lebte 1728-1805. Er war Priester, Botaniker, Alpenforscher, Mineraloge. Lebte ab 1773 in Klagenfurt/Österreich, unternahm zahlreiche Forschungsreisen. Von den vielen von Wulfen entdeckten oder bestimmten Pflanzen tragen einige seinen Namen, unter anderem die äußerst selteneWulfenia). Auch das Gelbbleierz Wulfenit ist nach ihm benannt.

Mit Wulfen in Westfalen hat er überhaupt nichts zu tun, es ist nur ein Namensvetter.

Mehr in der Wikipedia : http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Freiherr_von_Wulfen