Aikido: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
== Aikido in Wulfen ==
 
== Aikido in Wulfen ==
Seit Februar 2015 gibt es die Möglichkeit, Aikido in Wulfen zu üben. Unter der Schirmherrschaft des Judo-Budo-Clubs Rhade e.V., der die Hallenzeiten und Matten zur Verfügung stellt, konnte sich die Gruppe gründen. Derzeit befindet sie sich noch im Aufbau, daher gibt es aktuell nur eine Trainingszeit. Das Training findet in der Turnhalle der ehemaligen Matthäusschule (nun Montessori) statt. Trainingszeiten und weitere Informationen findet sich unter [http://www.aikido-wulfen.de/ aikido-wulfen.de].
+
Seit Februar 2015 gibt es die Möglichkeit, Aikido in Wulfen zu üben. Unter der Schirmherrschaft des Judo-Budo-Clubs Rhade e.V., der die Hallenzeiten und Matten zur Verfügung stellt, konnte sich die Gruppe gründen. Derzeit befindet sie sich noch im Aufbau, daher gibt es aktuell nur eine Trainingszeit. Das Training findet in der Turnhalle der ehemaligen [[Matthäusschule]] (nun Montessori) statt. Trainingszeiten und weitere Informationen findet sich unter [http://www.aikido-wulfen.de/ aikido-wulfen.de].
  
  
 
Neben den Aikidoinhalten, die auch das Training mit den japanischen Waffen ''Tanto'' (Messer), ''Jo'' (Stock), ''Ken'' (Schwert) beinhaltet, werden auch Inhalte des japanischen Schwertkampfes vermittelt. Im Aikido-Dojo Wulfen wird dabei das Kashima-no tachi gelehrt, ein Schwertkampfstil, der zu den wichtigsten Stilen Japans zählt.
 
Neben den Aikidoinhalten, die auch das Training mit den japanischen Waffen ''Tanto'' (Messer), ''Jo'' (Stock), ''Ken'' (Schwert) beinhaltet, werden auch Inhalte des japanischen Schwertkampfes vermittelt. Im Aikido-Dojo Wulfen wird dabei das Kashima-no tachi gelehrt, ein Schwertkampfstil, der zu den wichtigsten Stilen Japans zählt.

Version vom 11:06, 1. Feb 2015

Was ist Aikido?

Aikido ist eine besondere japanische Kampfkunst zur effektiven Verteidigung gegen jede Art von Angriff. Die Übungen im Aikido enthalten ausgewählte und verfeinerte Techniken, die den verschiedensten Kampfkünsten entnommen wurden. Dem Betrachter zeigen sie sich als fließende, kreisförmige Bewegungen, die von einem oder mehreren Angreifern und einem Verteidiger ausgeführt werden. Aikido ist eine rein defensive Kampfkunst, bei der man davon ausgeht, dass man das Recht hat, sich gegen einen Angriff zu verteidigen. Es ist jedoch auch die Pflicht eines Aikidoka dafür Sorge zu tragen, dass niemand verletzt wird, und dem gewaltsamen Angriff seine zerstörerische Dynamik genommen wird.


Aikido in Wulfen

Seit Februar 2015 gibt es die Möglichkeit, Aikido in Wulfen zu üben. Unter der Schirmherrschaft des Judo-Budo-Clubs Rhade e.V., der die Hallenzeiten und Matten zur Verfügung stellt, konnte sich die Gruppe gründen. Derzeit befindet sie sich noch im Aufbau, daher gibt es aktuell nur eine Trainingszeit. Das Training findet in der Turnhalle der ehemaligen Matthäusschule (nun Montessori) statt. Trainingszeiten und weitere Informationen findet sich unter aikido-wulfen.de.


Neben den Aikidoinhalten, die auch das Training mit den japanischen Waffen Tanto (Messer), Jo (Stock), Ken (Schwert) beinhaltet, werden auch Inhalte des japanischen Schwertkampfes vermittelt. Im Aikido-Dojo Wulfen wird dabei das Kashima-no tachi gelehrt, ein Schwertkampfstil, der zu den wichtigsten Stilen Japans zählt.