Japanischer Text: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Datei:Japanischer Text.jpg)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Bild:Japanisch2.jpg]]
 
[[Bild:Japanisch2.jpg]]
 
[[Bild:Japanisch3.jpg]]
 
[[Bild:Japanisch3.jpg]]
 
+
[[Datei:Japanischer Text.jpg|framed|'''Am 16.3.12 hatte Rainer Diebschlag einen Rundgang mit der Uni Bochum (Prof. Hohn u. Dr. Reimer, Stadtgeografie) und der japanischen Partneruniversität Tsukuba  zum Thema Stadtumbau geleitet. Die Besichtigung wurde durchgeführt, weil die japanischen Wissenschaftler ebenfalls im Rahmen von Stadtentwicklung das Thema Stadterneuerung und Stadtumbau im Blick hatten. Nun wurde im Internet ein Text über Studienreise der Japaner entdeckt, in dem sich 5 der 20 Seiten auf Barkenberg beziehen: http://www.lij.jp/html/jli/jli_2013/2013winter_p001.pdf''' ]]
  
 
Aus: Wohnen für eine veränderte Welt : Bericht des deutsch-japanischen Symposiums über Wohnbauprobleme / Hrsg.: Deutsches Kulturzentrum Osaka (Goethe Institut), 9.1975, 177 S.
 
Aus: Wohnen für eine veränderte Welt : Bericht des deutsch-japanischen Symposiums über Wohnbauprobleme / Hrsg.: Deutsches Kulturzentrum Osaka (Goethe Institut), 9.1975, 177 S.
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Das Buch ist vorhanden im Stadtarchiv - EW-Bibliothek B4
 
Das Buch ist vorhanden im Stadtarchiv - EW-Bibliothek B4
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
==Siehe auch==
 +
 +
*'''[[The new town of Wulfen]]
 +
*'''[[Ville nouvelle]]
 +
*'''[[La citta nuova di Wulfen]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2017, 16:16 Uhr

Japanisch1.jpg Japanisch2.jpg Japanisch3.jpg

Am 16.3.12 hatte Rainer Diebschlag einen Rundgang mit der Uni Bochum (Prof. Hohn u. Dr. Reimer, Stadtgeografie) und der japanischen Partneruniversität Tsukuba zum Thema Stadtumbau geleitet. Die Besichtigung wurde durchgeführt, weil die japanischen Wissenschaftler ebenfalls im Rahmen von Stadtentwicklung das Thema Stadterneuerung und Stadtumbau im Blick hatten. Nun wurde im Internet ein Text über Studienreise der Japaner entdeckt, in dem sich 5 der 20 Seiten auf Barkenberg beziehen: http://www.lij.jp/html/jli/jli_2013/2013winter_p001.pdf

Aus: Wohnen für eine veränderte Welt : Bericht des deutsch-japanischen Symposiums über Wohnbauprobleme / Hrsg.: Deutsches Kulturzentrum Osaka (Goethe Institut), 9.1975, 177 S.

Enthält außerdem drei Vorträge von Georg Wittwer auf japanisch.

Das Buch ist vorhanden im Stadtarchiv - EW-Bibliothek B4




Siehe auch