Wappenbaum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bild:Wappenbaum vorm Heimathaus.jpg)
(korr.)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Wappenbaum Fundament.jpg|framed|'''Am Ehrenmal : das Fundament für den Wappenbaum wird betoniert''', 25.3.]]
+
[[Datei:WappenbaumWulfenMaifeierVereine30 04 2018 B.jpg|framed|'''Das schon Tradition gewordene Fest am Wappenbaumam am Vorabend des 1.Mai wurde wieder von vielen Wulfener Vereinen ausgerichtet. Unter anderem beteiligte sich die Feuerwehr durch das Aufhängen des Maikranzes''', Foto: Leon Bludau, 30.4.]]
 
+
[[Datei:Wappenbaum Blaue Stunde im Schnee B.jpg|thumb|600px|10.12.17  ]]
[[Bild:Wappenbaumstamm.jpg|framed|'''16 Meter lang liegt der Stamm vor dem Heimathaus''', 21.3.]]
+
[[Datei:WappenbaumWeihnachtsbeleuchtungDoWulfenNov2017 B.jpg|framed|'''Der Wappenbaum erstrahlt mit Unterstützung der Feuerwehr in vorweihnachtlicher Beleuchtung''', Foto: Guido Bludau, Nov. 2017]]
 +
[[Bild:WappenbaumNachtLicht21 10 12 E-1.jpg|framed|Jetzt mit nächtlicher Beleuchtung, Guido Bludau 21.10.12]]
 +
[[Bild:DayOfSongWappenbaumWulfen02 06 12 K.jpg|framed|Viele Wulfener Chöre, die Kindergärten und die Wittenbrinkschule machten beim Singen unterm Wappenbaum mit (Day of Song), 3.6.12 Foto: Guido Bludau]]
 +
[[Bild:WappenbaumWulfenRollrasen24 03 12 A.jpg|framed|Die fleißigen Helfer nach dem Verlegen des Rollrasens am Wappenbaum, Foto: Guido Bludau 24.3.12]]
 +
[[Bild:WappenbaumRollrasenVorarbeiten02 03 12 D.jpg|framed|Rollrasen für den Wappenbaum: der Schützenverein glich Unebenheiten aus und wird Rollrasen verlegen, damit die Fläche zum Maifest am 30.4. in gutem Zustand ist, Foto: Guido Bludau 2.3.12]]
 +
[[Bild:VolksbänkeAufgestelltWulfen02 01 12 F.jpg|framed|Die von der Volksbank gestifteten und von Korzak- und Wittenbrinkschülern gestalteten beiden Bänke konnten jetzt endlich aufgestellt werden. Foto: Guido Bludau 2.1.12]]
 +
[[Bild:WappenbaumAdventskranzWulfen26 11 11 B.jpg|framed|Der neue Wappenbaum wurde mit Hilfe der Feuerwehrdrehleiter von Wulfener Vereinen mit einem Adventskranz geschmückt, Foto: G. Bludau, 26.11.11]]
 +
[[Bild:Mai 11 Wappenbaum hoch.jpg|framed|30.4.11]]
 +
[[Bild:Wappenbaum Vereinsübersicht.jpg|framed|]]
 +
[[Bild:Wappenbaum Fundament.jpg|framed|'''Am Ehrenmal: das Fundament für den Wappenbaum wird betoniert''', 25.3.11]]
 +
[[Bild:Wappenbaumstamm.jpg|framed|'''16 Meter lang liegt der Stamm vor dem Heimathaus''', 21.3.11]]
 
[[Bild:Wappenbaum vorm Heimathaus.jpg|framed| ]]
 
[[Bild:Wappenbaum vorm Heimathaus.jpg|framed| ]]
[[Bild:WappenbaumWulfen13_02_11_1.jpg|framed|'''Muster für ein Teilstück des geplanten Wappenbaumes, vorgestellt von Johannes Krümpel, Hubert Schäpers und Werner Henkel'''. 13.2. Foto : Guido Bludau ]]
+
[[Bild:WappenbaumWulfen13_02_11_1.jpg|framed|'''Muster für ein Teilstück des geplanten Wappenbaumes, vorgestellt von Johannes Krümpel, Hubert Schäpers und Werner Henkel'''. 13.2.11 Foto: Guido Bludau ]]
  
[[Bild:WappenbaumWulfen13 02 11 4.jpg|framed|'''Rund 50 Vertreter der 24 beteiligten Vereine diskutierten 2 Stunden über den Wappenbaum im Feuerwehr-Gerätehaus'''. Foto : Guido Bludau, 13.2. ]]
+
[[Bild:WappenbaumWulfen13 02 11 4.jpg|framed|'''Rund 50 Vertreter der 24 beteiligten Vereine diskutierten 2 Stunden über den Wappenbaum im Feuerwehr-Gerätehaus'''. Foto: Guido Bludau, 13.2.11 ]]
  
[[Bild:Wappenbaum ares 600.jpg|framed|'''Präsentation der Entwürfe für den Wulfener Wappenbaum''', Die Planungen für den Wulfener Wappenbaum treten in die heiße Phase ein. Das Konzept für den kommenden Dorfschmuck, der zum Maikranz 2011 feierlich auf der Wiese neben dem Ehrenmal aufgestellt werden soll, wurde den Vertretern der Wulfener Vereine bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen vorgestellt. Alle Vereine brachten an diesem Tag eine Vorlage für ihr Schild mit. Die fertigen Schilde sollen an dem neuen Wappenbaum aufgehängt werden. Möglich wurde das durch Spenden und den Erlös vom diesjährigen Maikranz, dem ersten Maibaum aller Wulfener Vereine. Foto: Oliver Borgwardt (größere Version: http://www.wulfen-wiki.de/images/8/8b/Wappenbaum_ares.jpg , 10.10.2010]]
+
[[Bild:Wappenbaum ares 600.jpg|framed|'''Präsentation der Entwürfe für den Wulfener Wappenbaum.''' Die Planungen für den Wulfener Wappenbaum treten in die heiße Phase ein. Das Konzept für den kommenden Dorfschmuck, der zum Maikranz 2011 feierlich auf der Wiese neben dem Ehrenmal aufgestellt werden soll, wurde den Vertretern der Wulfener Vereine bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen vorgestellt. Alle Vereine brachten an diesem Tag eine Vorlage für ihr Schild mit. Die fertigen Schilde sollen an dem neuen Wappenbaum aufgehängt werden. Möglich wurde das durch Spenden und den Erlös vom diesjährigen Maikranz, dem ersten Maibaum aller Wulfener Vereine. Foto: Oliver Borgwardt (größere Version: http://www.wulfen-wiki.de/images/8/8b/Wappenbaum_ares.jpg , 10.10.2010]]
  
[[Bild:Wappenbaum vorbereitung.jpg|framed|'''Arbeiten am Wappenbaum gehen voran: Werner Henkel (MGV "Liederkranz 1946" Wulfen) und Oliver Borgwardt (Furor Normannicus) haben sich daran gesetzt, die zahlreichen Wappenvorschläge der Wulfener Vereine zu sichten und für den späteren Druck vorzubereiten.''' Das entpuppt sich als eine recht langwierige Aufgabe, die die beiden aber gerne in Kauf nehmen. „Wichtig ist doch, dass es nachher richtig gut aussieht“, sind sich Henkel und Borgwardt einig. Die farbenfrohen Schildzeichen sollen den neuen Wulfener Wappenbaum zieren, der pünktlich zur Maifeier im Herzen des Dorfes aufgestellt werden soll. Foto : Ares]]
+
[[Bild:Wappenbaum vorbereitung.jpg|framed|'''Arbeiten am Wappenbaum gehen voran: Werner Henkel (MGV "Liederkranz 1946" Wulfen) und Oliver Borgwardt (Furor Normannicus) haben sich daran gesetzt, die zahlreichen Wappenvorschläge der Wulfener Vereine zu sichten und für den späteren Druck vorzubereiten.''' Das entpuppt sich als eine recht langwierige Aufgabe, die die beiden aber gerne in Kauf nehmen. „Wichtig ist doch, dass es nachher richtig gut aussieht“, sind sich Henkel und Borgwardt einig. Die farbenfrohen Schildzeichen sollen den neuen Wulfener Wappenbaum zieren, der pünktlich zur Maifeier im Herzen des Dorfes aufgestellt werden soll. Foto: Ares]]
  
 
[[Bild:Wappenbaum Zeichnung.jpg|framed|Zeichnung von Werner Henkel]]
 
[[Bild:Wappenbaum Zeichnung.jpg|framed|Zeichnung von Werner Henkel]]
 +
 +
xxxx [Text]
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
==Siehe auch==
 +
*'''[[Maibaumaufstellen]] '''Feier am Vorabend des 1. Mai (seit 2010)
 +
 +
*'''[[Holtkamps Eck]]
 +
 +
*'''[[Ehrenmal]]

Aktuelle Version vom 17. August 2022, 13:41 Uhr

Das schon Tradition gewordene Fest am Wappenbaumam am Vorabend des 1.Mai wurde wieder von vielen Wulfener Vereinen ausgerichtet. Unter anderem beteiligte sich die Feuerwehr durch das Aufhängen des Maikranzes, Foto: Leon Bludau, 30.4.
10.12.17
Der Wappenbaum erstrahlt mit Unterstützung der Feuerwehr in vorweihnachtlicher Beleuchtung, Foto: Guido Bludau, Nov. 2017
Jetzt mit nächtlicher Beleuchtung, Guido Bludau 21.10.12
Viele Wulfener Chöre, die Kindergärten und die Wittenbrinkschule machten beim Singen unterm Wappenbaum mit (Day of Song), 3.6.12 Foto: Guido Bludau
Die fleißigen Helfer nach dem Verlegen des Rollrasens am Wappenbaum, Foto: Guido Bludau 24.3.12
Rollrasen für den Wappenbaum: der Schützenverein glich Unebenheiten aus und wird Rollrasen verlegen, damit die Fläche zum Maifest am 30.4. in gutem Zustand ist, Foto: Guido Bludau 2.3.12
Die von der Volksbank gestifteten und von Korzak- und Wittenbrinkschülern gestalteten beiden Bänke konnten jetzt endlich aufgestellt werden. Foto: Guido Bludau 2.1.12
Der neue Wappenbaum wurde mit Hilfe der Feuerwehrdrehleiter von Wulfener Vereinen mit einem Adventskranz geschmückt, Foto: G. Bludau, 26.11.11
30.4.11
Wappenbaum Vereinsübersicht.jpg
Am Ehrenmal: das Fundament für den Wappenbaum wird betoniert, 25.3.11
16 Meter lang liegt der Stamm vor dem Heimathaus, 21.3.11
Wappenbaum vorm Heimathaus.jpg
Muster für ein Teilstück des geplanten Wappenbaumes, vorgestellt von Johannes Krümpel, Hubert Schäpers und Werner Henkel. 13.2.11 Foto: Guido Bludau
Rund 50 Vertreter der 24 beteiligten Vereine diskutierten 2 Stunden über den Wappenbaum im Feuerwehr-Gerätehaus. Foto: Guido Bludau, 13.2.11
Präsentation der Entwürfe für den Wulfener Wappenbaum. Die Planungen für den Wulfener Wappenbaum treten in die heiße Phase ein. Das Konzept für den kommenden Dorfschmuck, der zum Maikranz 2011 feierlich auf der Wiese neben dem Ehrenmal aufgestellt werden soll, wurde den Vertretern der Wulfener Vereine bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen vorgestellt. Alle Vereine brachten an diesem Tag eine Vorlage für ihr Schild mit. Die fertigen Schilde sollen an dem neuen Wappenbaum aufgehängt werden. Möglich wurde das durch Spenden und den Erlös vom diesjährigen Maikranz, dem ersten Maibaum aller Wulfener Vereine. Foto: Oliver Borgwardt (größere Version: http://www.wulfen-wiki.de/images/8/8b/Wappenbaum_ares.jpg , 10.10.2010
Arbeiten am Wappenbaum gehen voran: Werner Henkel (MGV "Liederkranz 1946" Wulfen) und Oliver Borgwardt (Furor Normannicus) haben sich daran gesetzt, die zahlreichen Wappenvorschläge der Wulfener Vereine zu sichten und für den späteren Druck vorzubereiten. Das entpuppt sich als eine recht langwierige Aufgabe, die die beiden aber gerne in Kauf nehmen. „Wichtig ist doch, dass es nachher richtig gut aussieht“, sind sich Henkel und Borgwardt einig. Die farbenfrohen Schildzeichen sollen den neuen Wulfener Wappenbaum zieren, der pünktlich zur Maifeier im Herzen des Dorfes aufgestellt werden soll. Foto: Ares
Zeichnung von Werner Henkel

xxxx [Text]






Siehe auch