Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg)
(267 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
 
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
  
Veranstaltungstipp: Donnerstag 16 Uhr '''"Neujahrskonzert des Gesamtschul-Orchesters"
+
[[Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg|framed|'''In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "[[Der Himmel über Wulfen]]" ]]
 +
[[Datei:Hohe Mark Eis auffüllen.jpg|framed|'''Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen'''. https://www.hohemark-eis.de/]]
 +
[[Datei:Maikäfer flieg 24.jpg|framed|'''Maikäfer flieg!''' 10.5.]]
 +
[[Datei:Tessenow Gesellschaft Exkursion.jpg|framed|'''Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war''', 9.5.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Kooperation mit Blau Weiß.jpg|framed|'''Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Fahrräder.jpg|framed|'''Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).]]
 +
[[Datei:Schild Levi Strauss 10 kmh.jpg|framed|'''Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt:  https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ ''', Foto: 7.5. ]]
 +
[[Datei:Gruber Duo im franz.jpg|framed|'''Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert''', 5.5.]]
  
[[Datei:Weihnachtsbaum Abholung.jpg|framed|'''Am Montag wurden vom städtischen Entsorgungsbetrieb die Weihnachtsbäume in Alt-Wulfen abgeholt. Barkenberg ist am Mittwoch und am Donnerstag dran''', 8.1.]]
+
[[Datei:str6_gr.jpg|framed|'''Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.]]
[[Datei:B58 Radweg beschneit.jpg|framed|'''Nach Dauerregen haben wir jetzt frostige Temperaturen. Es hat aber nur minimal geschneit, gerade genug, den neuen Radweg nach Levis gut erkennbar zu machen''', 8.1.]]
+
[[Datei:str15_gr.jpg|framed|'''"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.]]
[[Datei:BaZ Kirchraum Jan 2024.jpg|framed|'''Aufnahme nach dem vorerst letzten Gottesdienst am 7.1.: Bald beginnt der Umbau des evangelischen Gemeindezentrums Barkenberg zu einer Kindertagesstätte. Den abgebildeten Kirchraum wird es nach nun 51 Jahren so nicht mehr geben. Aber in einem Mehrzweckraum werden ab 2025 auch hier wieder Gottesdienste gefeiert. Bis dahin finden sie in der Gnadenkirche und in Barkenberg an wechselnden Orten statt, z.B. im AWO-Seniorenzentrum.]]
+
[[Datei:Erstkommunion 24.jpg|framed|'''Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.]]
[[Datei:BaZ Schaukasten.jpg|framed|'''Der ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten wird Träger der zukünftigen Kita. Nachdem das Gemeindebüro gerade nach Hervest umgezogen ist, wird auch dieser Schaukasten bald dort stehen.]]
+
[[Datei:Clubheim MC Freeway Riders.jpg|framed|'''Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder. <br>
[[Datei:Barbershop Ladenzeile neu.jpg|framed|'''Ein Barbershop eröffnete im Herbst in der Ladenzeile beim Handwerkshof, in den Räumlichkeiten der früheren Markus-Apotheke. Nachts ist er interessant beleuchtet.]]
+
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706 ]]
[[Datei:Sparkasse Himmelsberg geschlossen.jpg|framed|'''Das endgültige Ende am Himmelsberg 6 nach genau 52 Jahren. Schon seit 2019 gab es kein Personal mehr, nur noch Automaten. Nach der Demontage des Geldautomaten wurde jetzt auch der letzte Automat ausgebaut und die Tür verschlossen. Mittwochs kommt um 14 Uhr der Bankbus. Siehe auch "[[Sparkasse]]".]]  
+
[[Datei:Clubheim MC von außen.jpg|framed|'''So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.]]
[[Datei:Wienbach Pegel.jpg|framed|'''Wo der Wienbach die Straße "An der Wienbecke" unterquert, gibt es an der Südseite schon auf Hervester Gebiet diesen Pegel.''' (An den Uferablagerungen in der Nähe ist zu erkennen, das vor circa 10 Tagen der Wasserstand noch 20-30 cm höher gewesen ist, 6.1.]]
+
[[Datei:Marktcafe Team 24.jpg|framed|'''Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!''', 3.5.]]
[[Datei:Brücke Erwiger Weg.jpg|framed|'''Wo der Wildbach rauscht : Brücke Erwiger Weg über den Wienbach''', 5.1.]]
+
[[Datei:Wittenberger Damm wieder frei.jpg|framed|'''Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar''', 2.5.]]
[[Datei:27 28 Handwerkshof.jpg|framed|'''Die 27 und die 28 schließen eine Lücke auf dieser Zahlen-Seite: "[[1234567]]" ]]
+
[[Datei:Eisdiele Eiszeit Neue Saison Brauturm Wulfen 01 05 2024 FotoBludau A.jpg|framed|'''Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen
[[Datei:Seenplatte am Möbelhaus.jpg|framed|'''Seenplatte am Wohncentrum''', 3.1. ]]
+
Eis-Saison. '''<br>
[[Datei:Orthöver Weg See.jpg|framed|'''Ein neuer See am Orthöver Weg / Auf der Brey''', 3.1.]]
+
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in
[[Datei:7er Längengrad.jpg|framed|'''Diese Markierung könnte auch hier zu finden sein, denn der 7. Längengrad verläuft am Rande Wulfens durch den Brunn'schen Hof an der ehem. Wienbecker Mühle. Das Foto entstand auf der Insel Juist, weiter südlich geht die Linie beispielsweise auch durch Saarbrücken. ''' Siehe auch "[[Fakten]]"  und  https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_L%C3%A4nge ]]
+
den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am
[[Datei:Brücke Schultenfelder Allee nach Teilabriss.jpg|framed|'''Die Doppel-Brücke Schultenfelder Allee nach dem Teilabriss. Obwohl die 1979 gebaute westliche Hälfte durch Planänderungen nie gebraucht worden ist, haben sich viele über den Abriss gewundert (und über den damit verbundenen Lärm geärgert). Begründet wurde der Rückbau mit Synergie-Effekten in Verbindung mit dem laufenden Abriss der Ladenpassage.]]
+
Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es
[[Datei:Kita Marktallee mit Tümpel.jpg|framed|'''Die neue Kita Marktallee wird im Januar mit 6monatiger Verzögerung eröffnet. Die Feuchtigkeitsprobleme entstanden durch einen Installationsfehler, nicht durch den sumpfigen Untergrund! ]]
+
bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl
[[Datei:IGDH Bauzaun umgeweht.jpg|framed|'''Außer viel Regen gibt's derzeit auch noch viel Wind : umgewehter Bauzaun im neuen Gewerbegebiet. Neben Levis baut im nächsten Jahr die Lebensmittel-Entsorgungsfirma Bolz.]]  
+
an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler
[[Datei:Wulfen am See.jpg|framed|'''"Wulfen am See" ''', von der Fritz-Eggeling-Allee aus fotografiert, 26.12.]]
+
bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der
[[Datei:Überschwemmter Weg südlich Marktallee.jpg|framed|'''Hier gibt´s nasse Füße : der Weg südlich der Marktallee ist teilweise 25 cm hoch überschwemmt''', 26.12. ]]
+
leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den
[[Datei:Christmette Barbara 23.jpg|framed|'''Bei der Christmette in St. Barbara wurde als Schlusslied "Stille Nacht, heilige Nacht" bei Kerzenschein gesungen''', (der Schein um die Kerzenlichter entstand durch den Weihrauch in der Luft), 24.12. ]]
+
kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu
[[Datei:Christmette Barbara 23 Kirchenchor.jpg|framed|'''Der Barbara-Kirchenchor in der Christmette. Der Stern links ist ein Astrofoto von Gerd Wüst''', 24.12. ]]
+
kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es
[[Datei:Krippenspiel Matthäus 23.jpg|framed|'''"Tragt zu den Menschen ein Licht, ..." . Krippenfeier in der Matthäuskirche]]
+
dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau]]
[[Datei:Krippenfeier Matthäus 23 Gitarristen.jpg|framed|'''Die Lieder der Krippenfeier wurden von den Gitarristen Bernhard Tüshaus und Helmut Richter begleitet''', 24.12.]]
 
[[Datei:BaZ Krippe 23.jpg|framed|'''Krippe im evangelischen Gemeindezentrum BaZ]]
 
[[Datei:Arentz Frankenstraße Abriss.jpg|framed|'''Am Anfang der Frankenstraße wird derzeit das alte Haus Arentz abgerissen''', Foro: Reiner Schulze-Tenberge, 20.12.]]
 
[[Datei:Regen Hervester Straße.jpg|framed|'''Weiterhin bestes Wetter für Regenfotos''', 21.12. ]]
 
[[Datei:GSW Morgendämmerung.jpg|framed|'''Die Gesamtschule in der Morgendämmerung''', am 18.12. bei Unterrichtsbeginn um 8 Uhr]]
 
[[Datei:Pistrina.jpg|framed|'''"Pistrina", "Panis" und "Custrum" sind lateinische Wörter, die man bei Sanders im Rundbau finden kann. Siehe auch "[[Fremdsprachiges]]".]]
 
[[Datei:Parkplatz Kita Marktallee beleuchtet.jpg|framed|'''Seit dem 15.12. sind die neu errichteten Parkplätze am Kindergarten Marktallee für die Benutzung freigegeben. Das Parkdeck bleibt aber vorerst weiter stehen. Der Kindergarten eröffnet im Januar.]]
 
[[Datei:Akte Xmas Eckenga.jpg|framed|'''Die Vorweihnachtstournee von Akte Xmas führte in diesem Jahr auf Einladung von proGHW erstmals auch nach Wulfen. Fritz Eckenga ist einer der Mitwirkenden, der selbst mehrfach im Gemeinschaftshaus aufgetreten ist''', 15.12.]]
 
[[Datei:Akte Xmas Finale.jpg|framed|'''Finale von Akte Xmas. In der Mitte Claus Dieter Clausnitzer, bekannt als Taxifahrer im Münster-Tatort. Vielleicht kommt die abwechslungsreiche Veranstaltung im nächsten Jahr ja wieder nach Barkenberg''', 15.12.]]
 
[[Datei:BaZ Gemeindebüro letzter Tag B.jpg|framed|'''Die evangelische Gemeinde Hervest-Wulfen hat heute nach über 50 Jahren das Gemeindebüro im Barkenberger Zentrum geschlossen. Am letzten Öffnungstag waren Susanne Rompza und Küsterin Marina Hubert am Packen für den Umzug zur Kreuzkirche an der Glück-Auf-Straße 6. (Tel. 02362-76590)]]
 
[[Datei:Tillmann Uhren Schmuck.jpg|framed|'''Das traditionsreiche Fachgeschäft Tillmann schließt Weihnachten. Am Orthöver Weg 18 gibt es deshalb 25% Rabatt. Die Öffnungszeiten sind Mo,Mi,und Fr 10-12.30 Uhr, Di+Do 14.30 bis 18 Uhr.]]
 
[[Datei:Palette abends.jpg|framed|'''Die Postagentur "Die Palette" hatte wg. Personalmangel die Öffnungszeiten stark reduziert. Seit dieser Woche ist sie außer an allen Vormittagen von 9-13 Uhr auch donnerstagnachmittags von 14.30  bis 18 Uhr geöffnet. Postbank-Dienstleistungen bietet sie seit kurzem aber nicht mehr an''', 14.12.]]
 
[[Datei:Matthäuskirche mit Weihnachtsbaum 23.jpg|framed|'''Licht im Dunkeln''' am 13.12. um 20 Uhr    ]]
 
[[Datei:Regenautos.jpg|framed|Hervester / Dülmener Str.]]
 
[[Datei:Talaue Nachtaufnahme.jpg|framed|'''Das Regenwetter ermöglicht schöne Nachtaufnahmen''', 12.12.]]
 
[[Datei:Adventssingen 23 Publikum.jpg|framed|'''Das diesjährige Adventssingen der Wulfener Chöre war für den Kirchenchor Cantus St. Matthäus auch sein 150jähriges Jubiläum.  ]]
 
[[Datei:Adventssingen 23 alle Chöre.jpg|framed| '''Am Ende standen alle Chöre vorne zusammen und sangen mit den Besuchern "Tochter Zion". Mehrere Fotos finden Sie auf der Seite "[[Adventskonzert der Wulfener Chöre]]"''', 10.12.]]
 
[[Datei:BaZ Einführung Hellmers.jpg|framed|'''Am 10.12. wurde der neue evangelische Pfarrer Jan-Philipp Hellmers (3. v. links) feierlich in sein Amt in der Kirchengemeinde Hervest-Wulfen eingeführt]]
 
  
[[Datei:WM 23 aus der BiBi heraus.jpg|framed|'''Trotz zunehmendem Regen war der erste Weihnachtsmarkt am und im Gemeinschaftshaus gut besucht''' (Blick aus dem Obergeschoss der BiBi). Siehe Sonderseite  "[[Weihnachtsmarkt 2023]]"]]
+
[[Datei:Mai 24 Begrüßung.jpg|framed|'''Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort.''' (Auf dem Foto  zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)]]
[[Datei:WM 23 Pfadfinder.jpg|framed|'''Die Pfadfinder boten in ihrer Jurte am See ein Lagerfeuer mit Stockbrot an.]]  
+
[[Datei:Mai 24 alter Stamm.jpg|framed|'''Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden]]
[[Datei:WM 23 BiBi.jpg|framed|'''Stimmungsvolle Beleuchtung ]]  
+
[[Datei:Mai 24 Blasmusik.jpg|framed|'''Einmarsch der Blasmusik Wulfen]]
[[Datei:WM 23 Auftritt Grüne Schule BUDDE.jpg|framed|'''Auftritt der Grünen Schule''', Foto: Werner Budde]]
+
[[Datei:Mai 24 Spielmannszug.jpg|framed|'''Wie immer dabei, der Spielmannszug]]
 +
[[Datei:Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg|framed|    ]]
 +
[[Datei:Mai 24 Feuerwehr am Grill.jpg|framed|'''Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Geselligkeit.jpg|framed|'''Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Disco.jpg|framed|'''Bis  1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt]]
  
[[Datei:Herzenswünsche Kinder in Not OptikScholz BaBe Dez2023 FotoBludau A.jpg|framed|'''Wulfener Geschäftsleute setzen tolle Charity-Aktion für Kinder fort - Kinderaugen sollen wieder leuchten''' <br>
+
[[Datei:coll_24_16_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024]]
Auch in diesem Jahr ist es einigen Wulfener Geschäftsleuten ein Anliegen,
+
[[Datei:Spargel Schälautomat.jpg|framed|'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/]]
insbesondere benachteiligten Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.
+
[[Datei:Zeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.]]
„Es gibt Familien in unserer Stadt, denen es ihre allgemein schwierige
+
[[Datei:Forscherhäuschen.jpg|framed|'''Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. '''https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/  Info-Flyer: '''[[Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]] ]]
Situation nicht erlaubt, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Hier wollen wir
+
[[Datei:Forscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.  ]]
helfen und kleine Herzenswünsche von Kindern dieser Familien erfüllen. Wir
+
[[Datei:Fototreff Ausstellung Hrosny.jpg|framed|'''Andreas Hrosny vom Fototreff hat eine kleine Ausstellung mit 5 Ostsee-Bildern im Gemeinschaftshaus aufgehängt. Die Mitglieder des Fototreffs planen, jeden Monat neue Fotografien zu zeigen. Möchten Sie beim Fototreff mitmachen? Die nächsten Termine: 28. Mai,  25. Juni. (18 Uhr, GHW) ''' <br>
führen diese Aktion schon seit über 15 Jahren durch. In Verbindung mit dem
+
http://www.fototreff-wulfen-barkenberg.de/ https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kurse-gruppen-1/fototreff/ ]]
KiJuFaz Barkenberg des LWL, die uns Karten mit den Kinderwünschen zukommen
+
[[Datei:Gasdruck-Regelanlage-1000.jpg|framed|'''Wartung der Gasdruck-Regelanlage am Napoleonsweg/Höhe Altenheim, in Wulfen-Barkenberg.''', 23.4. Foto:Charly-G]]
lassen, hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung unserer Kunden und auch
+
[[Datei:Windenergie Umspannwerk im Bau.jpg|framed|'''Für die Einspeisung der Windenergieanlagen Nr. 2-5 wird nordöstlich der Kläranlage ein 110kV/30-Umspannwerk gebaut''', 21.4.]]
Bürgern die sich engagieren wollen. Diese Karten können bei uns abgeholt und
+
[[Datei:Tulpen selbst schneiden.jpg|framed|'''Für je 60 Cent kann man an der B58 hinter dem Bahnübergang Tulpen selbst schneiden''', 21.4. Siehe auch "[[Blumen]]"]]
dann liebevoll verpackte Päckchen zurückgebracht werden“, erklärt Wolfram
+
[[Datei:Claas Schneider Ehrenamtsgala.jpg|framed|'''Bei der städtischen Ehrenamtsgala wurde Claas Schneider von Bürgermeister Stockhoff und Landrat Klimpel ausgezeichnet. Sehr viele Jahren ist er bei den Pfadfindern Stamm St.Barbara aktiv und seit langem Mitorganisator und Betreuer der Ameland-Kinderfreizeiten der Kirchengemeinde in den Sommerferien. Wulfen-Wiki gratuliert herzlich und dankt ihm zudem für die ehrenamtliche technische Betreuung dieses Wikis seit schon 17 Jahren!]]
Scholz. Seine Mitarbeiterin Marianne Bergmann ergänzt: „Uns liegt es am
+
[[Datei:Bibi Englisch Gruppe.jpg|framed|'''"Do you like to speak English?" Wer hat Lust, sein eingerostetes Englisch zwanglos in einer Gruppe zu reaktivieren? Jeden Freitag treffen sich in der BiBi am See von 10.30 bis 12 Uhr diese Frauen und sind offen für weitere "Speaker". Wer mehr wissen möchte, kann auch Elke Breilmann unter 0157 7644 8870 anrufen.]]
Herzen, gerade jetzt zur Weihnachtszeit, auch wieder an benachteiligte
+
[[Datei:Tanz in den Mai 24 Aufsteller B.jpg|framed|'''Der Wappenbaumverein hat sturmfeste Aufsteller platziert, die auf das kommende Großereignis hinweisen]]
Kinder unserer Stadt zu denken. Das KiJuFaz betreut die Familien das gesamte
+
[[Datei:Literaturclub 74.jpg|framed|'''Der 74. Literaturklub hatte das aktuelle und leider zeitlose Thema "Antisemitismus". Wie immer von Rainer Diebschlag sehr gut vorbereitet und moderiert. In der Pause gab es das israelische Nationalgericht Schakschuka.]]
Jahr und weiß wo diese Unterstützung hilfreich wäre. Die Provinzial
+
[[Datei:sack13_gr.jpg|framed|'''"Irish Folk" mit "Sackville Street" sorgte in der Gnadenkirche Wulfen für volles Haus. Das Trio aus (v.l.) Luzinde Hahne, Nina Heinrich und Christian Donovan versprühte irische Melancholie und erzählte mörderische Geschichten. Das Publikum konnte zum Teil mitsingen.''', Foto: Bornemann, 14.4.2024]]
Huthmacher und Kappel ist wie gewohnt an unserer Seite und fördert das
+
[[Datei:BMK Zaunkultur.jpg|framed|'''"Vorbildliche" moderne Zaunkultur:  klare Linien, schnörkellos und ohne jeden Schnickschnack''', Foto: Bernd Müller-Knospe, 14.4.]]
Projekt.“ Die Karten mit den Herzenswünschen der Kinder liegen bei Scholz
+
[[Datei:Hüpfkugeln ade.jpg|framed|'''Hüpfkugeln adé. Am 12.4. sind die fünf Kugeln vor dem Gemeinschaftshaus demontiert worden. Letzter Anlass war ein Rettungswageneinsatz im Januar. Eine Teilnehmerin ist in einer Veranstaltung bewusstlos geworden, der angeforderte RTW  blieb abends im Dunkeln beim Zurücksetzen auf einer der Kugeln hängen, so dass ein zweiter Rettungswagen angefordert werden musste, mit entsprechendem Zeitverlust''', 12.4.]]
United Optics am Wulfener Markt 16 und bei Primus United Optics Am Brauturm
+
[[Datei:Trafostation Baustelle Leerrohre.jpg|framed|'''Ein erstaunlich großes Bündel an 24 Leerrohren wird unter dem Wittenberger Damm verlegt''', 10.4.]]
7 aus. „Wir haben noch viele Karten da. Der Bedarf ist dieses Jahr sehr
+
[[Datei:Trafostation Baustelle 24 Leerrohre.jpg|framed|  ]]
groß“, erklärt Marianne Bergmann. Der späteste Abgabetermin ist der 16.
+
[[Datei:Kirschblüte Barkenberger Allee.jpg|framed|Barkenberger Allee, 10.4.]]
Dezember. <br>
+
[[Datei:Schalke 04 Trafostation.jpg|framed|'''Groß ist die Fußball-Liebe, wie hier an einer Trafostation nah beim Autohaus Borgmann zu sehen. Siehe auch "[[Schalke 04]]"]]
Von links: Wolfram Scholz (Scholz United Optics), Jana Kappel (Provinzial Versicherung) und Stefan Stahl (Scholz United Optics).   ]]
+
[[Datei:Windkraftwerk Nr. 5 April 2024.jpg|framed|'''Noch ein 5. Windkraftwerk ist derzeit im Bau. Genaugenommen wird es auf Hervester Gebiet errichtet, aber von Wulfen aus gut zu sehen sein.]]
[[Datei:Kleine Bühne 74 Zauber Ei Xmas Märchen Geplant Nov2023 FotoBludau A.jpg|framed|'''Das Zauber-Ei ist das neueste Stück, dass die Amateurtheatergruppe KLEINE BÜHNE 74 in diesem Dezember an gleich fünf Tagen aufführt'''. Es ist ein turbulentes Märchen und zugleich eine Parabel über Gier und das, was sie anrichten kann. Zu sehen ist das Stück am 5., 7., 10., 11. und 13. Dezember jeweils um 17 Uhr in der Gesamtschule Wulfen. Es dauert ca. 70 Minuten und der Eintritt beträgt 4 Euro. ]]
+
[[Datei:Kirschblüte Surickplatz 24.jpg|framed|'''Eine besuchenswerte Kirschblüte gibt es derzeit am Surickplatz und am Handwerkshof''', 7.4.]]
[[Datei:Spielgerüst im Schnee.jpg|framed|'''Ein wenig Schnee für wenige Stunden''', aufgenommen am 4.12. gegen 11 Uhr]]
 
  
[[Datei:Adventszauber 23 Stockbrot.jpg|framed|'''Bei klarem Wetter war der Adventszauber am Heimathaus sehr gut besucht. Kinder hatten Spaß daran, Stockbrot und Marshmellows überm Feuer zu rösten''', 3.12.]]
 
[[Datei:Adventszauber 23 Schmiede.jpg|framed|'''In der Dunkelheit war es besonders schön, der Schmiedegruppe zuzuschauen''', 3.12.]]
 
[[Datei:Adventszauber 23 Geschichtsgruppe geblitzt.jpg|framed|'''Die Geschichtsgruppe des Heimatvereins präsentierte sich an einem der vielen Stände''', 3.12.]]
 
[[Datei:Erster Advent 23.jpg|framed|'''Sehet die erste Kerze brennt. Im Hintergrund ein Sternenhimmel des Astrofotografen Gerd Wüst''', 3.12.]]
 
[[Datei:adv_23_7_gr.jpg|framed|'''Adventsbasar in der Gnadenkirche Wulfen: Selbstgemachte Leckereien und Deko aus Naturmaterialien. Dazu gab es wahlweise Kaffee & Kuchen oder Waffeln und alternativ Pommes & Currywurst und Glühwein oder Apfelpunsch''', Foto: Bornemann, 1.12.]]
 
[[Datei:adv_23_17_gr.jpg|framed|'''Die Grillbude im Garten war bei bestem Wetter auch gut besucht.''' Foto: Bornemann, 1.12.]]
 
 
[[Datei:Weihnachtsbaum GHW 23 Bläser.jpg|framed|'''Der traditionelle Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz vor der Ladenpassage hat einen neuen Standort vor dem Gemeinschaftshaus bekommen. Dafür hatte die Stadt im Boden eine massive Hülse einbetoniert. Am 1.12. wurde er geschmückt von Schülern der Gesamtschule und von Kindergartenkindern. Dazu spielte die Bläserklasse Jg. 7 Weihnachtslieder.]]
 
[[Datei:Weihnachtsbaum GHW 23 Kita.jpg|framed|'''Auch die Kitas Wulfener Markt und Metastadt beteiligten sich]]
 
  
  
Zeile 111: Zeile 94:
  
 
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
 
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
 
*'''[[Heimatkalender Gesamtinhaltsverzeichnis 1925 bis 1934]]
 
 
*'''[[Heimatkalender Gesamtinhaltsverzeichnis 1952 bis heute]]
 
 
*'''[[Weihnachtsmarkt 2023]]
 
  
 
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
 
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
Zeile 129: Zeile 106:
  
 
*'''[[Velero]]
 
*'''[[Velero]]
 
*''' [[Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022]] ''' mit 30 Fotos
 
  
 
==Linktipps==
 
==Linktipps==

Version vom 13:57, 12. Mai 2024

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht

In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "Der Himmel über Wulfen"
Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen. https://www.hohemark-eis.de/
Maikäfer flieg! 10.5.
Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war, 9.5.
Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.
Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).
Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt: https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ , Foto: 7.5.
Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert, 5.5.
Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.
"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.
Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.
Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706
So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.
Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!, 3.5.
Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar, 2.5.
Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen Eis-Saison.
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau
Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort. (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)
Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden
Einmarsch der Blasmusik Wulfen
Wie immer dabei, der Spielmannszug
Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg
Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen
Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen
Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt
Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024
Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/
Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.
Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf
Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.
Andreas Hrosny vom Fototreff hat eine kleine Ausstellung mit 5 Ostsee-Bildern im Gemeinschaftshaus aufgehängt. Die Mitglieder des Fototreffs planen, jeden Monat neue Fotografien zu zeigen. Möchten Sie beim Fototreff mitmachen? Die nächsten Termine: 28. Mai, 25. Juni. (18 Uhr, GHW)
http://www.fototreff-wulfen-barkenberg.de/ https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kurse-gruppen-1/fototreff/
Wartung der Gasdruck-Regelanlage am Napoleonsweg/Höhe Altenheim, in Wulfen-Barkenberg., 23.4. Foto:Charly-G
Für die Einspeisung der Windenergieanlagen Nr. 2-5 wird nordöstlich der Kläranlage ein 110kV/30-Umspannwerk gebaut, 21.4.
Für je 60 Cent kann man an der B58 hinter dem Bahnübergang Tulpen selbst schneiden, 21.4. Siehe auch "Blumen"
Bei der städtischen Ehrenamtsgala wurde Claas Schneider von Bürgermeister Stockhoff und Landrat Klimpel ausgezeichnet. Sehr viele Jahren ist er bei den Pfadfindern Stamm St.Barbara aktiv und seit langem Mitorganisator und Betreuer der Ameland-Kinderfreizeiten der Kirchengemeinde in den Sommerferien. Wulfen-Wiki gratuliert herzlich und dankt ihm zudem für die ehrenamtliche technische Betreuung dieses Wikis seit schon 17 Jahren!
"Do you like to speak English?" Wer hat Lust, sein eingerostetes Englisch zwanglos in einer Gruppe zu reaktivieren? Jeden Freitag treffen sich in der BiBi am See von 10.30 bis 12 Uhr diese Frauen und sind offen für weitere "Speaker". Wer mehr wissen möchte, kann auch Elke Breilmann unter 0157 7644 8870 anrufen.
Der Wappenbaumverein hat sturmfeste Aufsteller platziert, die auf das kommende Großereignis hinweisen
Der 74. Literaturklub hatte das aktuelle und leider zeitlose Thema "Antisemitismus". Wie immer von Rainer Diebschlag sehr gut vorbereitet und moderiert. In der Pause gab es das israelische Nationalgericht Schakschuka.
"Irish Folk" mit "Sackville Street" sorgte in der Gnadenkirche Wulfen für volles Haus. Das Trio aus (v.l.) Luzinde Hahne, Nina Heinrich und Christian Donovan versprühte irische Melancholie und erzählte mörderische Geschichten. Das Publikum konnte zum Teil mitsingen., Foto: Bornemann, 14.4.2024
"Vorbildliche" moderne Zaunkultur: klare Linien, schnörkellos und ohne jeden Schnickschnack, Foto: Bernd Müller-Knospe, 14.4.
Hüpfkugeln adé. Am 12.4. sind die fünf Kugeln vor dem Gemeinschaftshaus demontiert worden. Letzter Anlass war ein Rettungswageneinsatz im Januar. Eine Teilnehmerin ist in einer Veranstaltung bewusstlos geworden, der angeforderte RTW blieb abends im Dunkeln beim Zurücksetzen auf einer der Kugeln hängen, so dass ein zweiter Rettungswagen angefordert werden musste, mit entsprechendem Zeitverlust, 12.4.
Ein erstaunlich großes Bündel an 24 Leerrohren wird unter dem Wittenberger Damm verlegt, 10.4.
Trafostation Baustelle 24 Leerrohre.jpg
Barkenberger Allee, 10.4.
Groß ist die Fußball-Liebe, wie hier an einer Trafostation nah beim Autohaus Borgmann zu sehen. Siehe auch "Schalke 04"
Noch ein 5. Windkraftwerk ist derzeit im Bau. Genaugenommen wird es auf Hervester Gebiet errichtet, aber von Wulfen aus gut zu sehen sein.
Eine besuchenswerte Kirschblüte gibt es derzeit am Surickplatz und am Handwerkshof, 7.4.



Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)

Video von Helmut Meyer über AUFBRUCH! am 6.5. (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw

Dorsten-online Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf

Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/

Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4

Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)