Ausstellungen über Wulfen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Bild:Deubau 73 Anzeige)
Zeile 23: Zeile 23:
 
==Ausstellungen im Ausland==
 
==Ausstellungen im Ausland==
 
Lille, Lyon, Osaka
 
Lille, Lyon, Osaka
 +
 +
[[Bild:Deubau 73 Anzeige.jpg|framed|]]

Version vom 23:54, 26. Okt 2008

Ausstellungen über die „Neue Stadt Wulfen“

In den 60er und 70er Jahren war Wulfen das Ziel vieler städtebaulich interessierter Besucher. Über das Projekt wurde in der Fachliteratur einiges veröffentlicht. Es gab auch eine Reihe von Ausstellungen außerhalb, in denen Wulfen ein Thema war. Vor allem das Aktenmaterial im Stadtarchiv [z.B. N2-153] ergab Hinweise auf folgende Veranstaltungen, wobei die Auflistung unvollständig ist :

  • 1963 Architekturausstellung „Bauen in Deutschland 1945-1962“. Veranstalter BDA Hamburg. Objekt „Stadt Wulfen, Flächennutzungsplan“. Katalog, hrsg. von der Zeitschrift „Der Architekt“
  • 1964 DeuBau : Deutsche Bauaustellung, Gruga Essen
  • 1966 Städtebauausstellung des SVR, Folkwangmuseum Essen , (? geplant, aber nicht zustande gekommen ?)
  • 1969 Landesentwicklung und Städtebau : Städtebauförderung in N.R.W., 16.1-10.4., Ausstellung des Innenministers im Landesmuseum Volk und Wirtschaft Düsseldorf
  • 1969 DeuBau Essen, 1.-9.2., Ausstellung „Stadtplanung und Grünplanung“
  • 1973 DeuBau Essen
  • 1974 Ausstellung „Neue Stadt Wulfen“ in der Hermann-Ehlers-Akademie Kiel. Eröffung durch Minister Rudolf Titzck, 1.3.74
  • 1975 DeuBau Essen, Januar
  • 1975 „Neue Stadt Wulfen“ : Ausstellung und Tonbildschau und Colloquium (mit Börner, Stumpfl,Finnendahl), 5.2.-18.2. in der Uni Karlsruhe, Fak. Architektur

Ausstellungen im Ausland

Lille, Lyon, Osaka

Deubau 73 Anzeige.jpg