Friedrich Wilhelm Dahmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(-)
(Bild:Dahmen Buch)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Biographie==
 
==Biographie==
 
[[Bild:Dahmen.jpg|framed|Das Ehepaar Dahmen 2008 im Stadtteilbüro]]
 
[[Bild:Dahmen.jpg|framed|Das Ehepaar Dahmen 2008 im Stadtteilbüro]]
 +
[[Bild:Dahmen Buch.jpg|framed]]
 
(1922) geboren, Biologe, Garten- und Landschaftsarchitekt, Leiter des Referats Landschaftsplanung beim Landschaftsverband Rheinland, Köln. 1966 bis 1972 Lehrbeauftragter für Biologie und Ökologie an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Kassel, in der Ausbildung von Landschaftsarchitekten tätig.
 
(1922) geboren, Biologe, Garten- und Landschaftsarchitekt, Leiter des Referats Landschaftsplanung beim Landschaftsverband Rheinland, Köln. 1966 bis 1972 Lehrbeauftragter für Biologie und Ökologie an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Kassel, in der Ausbildung von Landschaftsarchitekten tätig.
  
Zeile 16: Zeile 17:
  
 
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
Die Erde hat keinen Notausgang : Umweltschutz ist Menschenschutz. Mercator Verlag, 1971. 111 S. (Nicht direkt über Wulfen, eher der allgemeine Denkansatz von Dahmen. Vorhanden in der Bibliothek)
+
Die Erde hat keinen Notausgang : Umweltschutz ist Menschenschutz. Mercator Verlag, 1971. 111 S. (Nicht direkt über Wulfen, eher der allgemeine ökologische Denkansatz von Dahmen. Vorhanden in der [[Stadt- und Schulbibliothek]].)

Version vom 23:53, 29. Okt 2008

Biographie

Das Ehepaar Dahmen 2008 im Stadtteilbüro
Dahmen Buch.jpg

(1922) geboren, Biologe, Garten- und Landschaftsarchitekt, Leiter des Referats Landschaftsplanung beim Landschaftsverband Rheinland, Köln. 1966 bis 1972 Lehrbeauftragter für Biologie und Ökologie an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Kassel, in der Ausbildung von Landschaftsarchitekten tätig.

Umfassendes naturwissenschaftliches Studium, ergänzt durch Philosophie, in Bonn - ebenso wie spätere Arbeiten zusammen mit seiner Frau. Promotion in Geobotanik; danach sieben Jahre Planer deutscher Naturparke.

Mitbegründer, zeitweilig Sprecher der 1971 gegründeten nordrhein-westfälischen Bürgerinitiative gegen Umweltzerstörung "Rhein-Ruhr-Aktion". 1971 erschien sein Buch: "Die Erde hat keinen Notausgang - Umweltschutz ist Menschenschutz".

Verheiratet mit Gisela Dahmen, mit der er viele Arbeiten zusammen veröffentlicht hat. Drei Kinder.

Quelle: Lit73zc

Dahmen und Wulfen

xxxx

Veröffentlichungen

Die Erde hat keinen Notausgang : Umweltschutz ist Menschenschutz. Mercator Verlag, 1971. 111 S. (Nicht direkt über Wulfen, eher der allgemeine ökologische Denkansatz von Dahmen. Vorhanden in der Stadt- und Schulbibliothek.)