Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(-)
(Datei:GSW Abi 24 Guski.jpg)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Wählen gehen.jpg|framed|'''Dem stimmt jede Partei zu : Sonntag Wählen gehen!''' Schilderwald am Wittenberger Damm / B58, 26.8.]]
+
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Bild:Ü30 Schilder.jpg|framed|'''Neue Partei : Wir über 30 ? ''' Nein, dies ist Werbung für die Tanzveranstaltung am 5.9. im Gemeinschaftshaus, 26.8.]]
 
[[Bild:TrampelpfadeBarkenberg26 08 09 6.jpg|framed|'''Korczak-Schüler pflegen die Trampelpfade auf der Abrissfläche an der Dimker Allee''', Foto : Guido Bludau, 26.8.]]
 
[[Bild:Wegebau See.jpg|framed|'''Der Weg um den See wird hinter dem Hallenbad verbreitert''', 26.8.]]
 
[[Bild:Manuela und Stefan.jpg|framed|'''Manuela und Stefan''', Zum Ostendorfer Kamp, 22.8.]]
 
[[Bild:SpatenstichHeimathausWulfen20 08 09 5.jpg|framed|'''Offizieller Spatenstich für das Heimathaus des Heimatvereins''' am Rhönweg, 20.8., Foto : Guido Bludau]]
 
[[Bild:Harding.jpg|framed|'''War Christo am Sachsenweg ?''', 22.8.]]
 
[[Bild:Wittenbrinkschule OGS.jpg|framed|'''Wittenbrinkschule : Der Umbau der Hausmeisterwohnung für die Ganztagsbetreuung ist zum Schuljahresbeginn noch nicht fertig geworden''', 22.8.]]
 
[[Bild:Kunterbunt Innen.jpg|framed||'''Der Kinderladen Kunterbunt im Handwerkshof bietet Bedürftigen für wenig Geld Kleidung und Spielsachen.''' Es werden u.a. Spender von Kinderwagen und Mithelfende gesucht. Siehe auch die Seite '''[[Dorstener Laden]]''', 21.8.  ]]
 
  
----
 
Link-Tipp : '''[http://www.youtube.com/watch?v=tHNWIkxEBSE Film über das Hüttenprojekt]
 
  
[[Bild:Nordsüdweg.jpg|framed|'''Der Weg von der Gaststätte i-Punkt nach Norden wird jetzt vollständig neu hergerichtet''', 21.8.  ]]
+
'''Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "[[ZUE]]"
[[Bild:Himmelsberg 2 leer.jpg|framed|'''Himmelsberg 2-4 eingerüstet''' für den Rückbau und die nachfolgende Modernisierung, 21.8.]]
+
[[Datei:GSW Abi 24 Guski.jpg|framed|'''Die 69 Abiturienten der Gesamtschule bekamen draußen bei schönem Wetter außer dem Zeugnis vom Schulleiter Hermann Twittenhoff auch das Grundgesetz überreicht (hier Michelle Guski) ''', 7.6.]]
[[Bild:Briefkastenleerung.jpg|framed|'''Leerung eines von 8 Wulfener Briefkästen''', die Pünktlichkeit wird mit einem Barcodeleser festgehalten, 21.8.]]
+
[[Datei:Kita Marktallee Eröffnungsrundgang.jpg|framed|'''Lisa-Marie Herfert (rechts) ist die Leiterin der neuen Kindertagesstätte Marktallee. Bei der offiziellen Eröffnung am 6.6. führte sie u.a. Bürgermeister Stockhoff und Christian Bugzel (AWO-Vorstand) durch das Gebäude und die Außenanlagen. ]]
[[Bild:Red Ensign.jpg|framed|'''Red Ensign''', die Flage britischer Handelsschiffe seit 1674, in der Barkenberger Allee, 21.8.]]
+
[[Datei:Kita Marktallee Waschbecken.jpg|framed|'''Die Kita nimmt schon Kinder ab 6 Monaten auf. Die Waschbecken sind deshalb ganz niedrig angebracht und haben sogar unterschiedliche Höhen. Zu den drei Gruppen kommt ab 1.8. eine vierte hinzu.]]
[[Bild:Verspohlweg Bäume.jpg|framed|'''Verspohlweg''', 15.8.]]  
+
[[Datei:Kita Marktallee Bewegungsraum.jpg|framed|'''Eltern mit Kindern im Bewegungsraum. Die Kinder sind noch in der Eingewöhnungsphase. An der Decke schallschluckende Heraklitplatten.]]
[[Bild:Prinz Markus.jpg|framed|'''Prinz Markus Maximilian Eduard von Anhalt im Büro seiner Villa''' am Burenkamp. Der Adoptivsohn von Prinz Frederic von Anhalt und der Hollywood Diva Prinzessin Zsa Zsa Gabor aus Bel Air verlegt jetzt eine seiner Verleih-Mietstationen von Stretch-Limousinen und Hummer H2-Fahrzeugen nach Wulfen. Siehe auch http://princemarkus-germany.com/ und [http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/dorsten/2009/4/24/news-117933805/detail.html WAZ-Artikel von Ludger Böhne], Foto 19.8.]]
+
[[Datei:Europawahl 24 AfD Plakat zerstört.jpg|framed|'''Zerstörtes Wahlplakat (1) ]]
[[Bild:Bundeswehrfahrzeug.jpg|framed|'''Auf der B58 vor der Matthäusschule''', 19.8.]]
+
[[Datei:Europawahl 24 CDU Plakat zerstört.jpg|framed|'''Zerstörtes Wahlplakat (2)  ]]
[[Bild:Kängurus.jpg|framed|'''Kängurus in Wulfen ??''' : Nein, aber ganz in der Nähe bietet der http://www.naturwildpark.de/ Granat einige Überraschungen. Siehe auch die Seite '''[[Ausflugtipps]]''', 18.8.]]
+
[[Datei:Europawahl 24 SPD Plakat zerstört.jpg|framed|'''Zerstörtes Wahlplakat (3)  ]]
[[Bild:Einschulung Grüne Schule.jpg|framed|'''Grüne Schule : Sonnenblumen von Schulleiter Klaus und von Frau Schneider, ökumenische Segnung durch Pfarrer Krüger und Pastoralreferentin Pieper''', 18.8.]]
+
[[Datei:Stroh auf Erdbeeren B.jpg|framed|'''Eine ungewöhnliche Maschine auf dem Feld von Schulte Spechtel. Sie zerkleinert während der Fahrt Strohballen. Das Häcksel wird auf dem Erdbeerfeld ausgebracht, damit der Boden nicht austrocknet und die Früchte sauber bleiben und nicht faulen''', 4.6. Linktipp: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/warum-liegt-auf-erdbeerfeldern-stroh-37213 ]]
[[Bild:EinschulungWittenbrinkSchule18 08 09 B.jpg|framed|'''Die Wittenbrinkschule heißt die neuen Erstklässler willkommen''', Foto : Guido Bludau 18.8.]]
+
[[Datei:B58 Baustellenampel wg Radwegsanierung.jpg|framed|'''An der B58 wird ab 4.6. der Radweg zwischen der Landbäckerei und der Shell-Tankstelle saniert. Von Dienstag bis voraussichtlich Freitag wird deshalb zur Absicherung auf der Bundesstraße unter der Alemannenallee eine Baustellen-Ampelregelung in Betrieb genommen. (Foto vom Vortag=3.6.)]]
[[Bild:BSV Mannschaftsvorstellung.jpg|framed|'''Präsentation der 1. Basketballmannschaft für die neue Saison, Am Brauturm, 16.8., Foto Guido Bludau. Ein größeres Foto ist zu finden auf der Seite [[BSV Wulfen]] ]]
+
[[Datei:HEA Goldmedaille und Bierkrug.jpg|framed|'''Ursel Kipp war von Anfang an Lehrerin an der neugegründeten Gesamtschule, wo sie das Fach "Darstellen+Gestalten" erfand. Sie zieht jetzt nach Bonn um und schenkte der Barkenberg-Sammlung in der BiBi u.a. diese beiden Objekte. Die HEA=Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung prämierte damals die 1970 erbauten Häuser der Gruppe Bellwinkel nördlich des Handwerkshofes für ihre allelekrische Ausstattung. <br>
[[Bild:Politiker-Basketball.jpg|framed|'''Beim BSV-Saisonstart am 16.8. traten je 4 Kandidaten von CDU, SPD und FDP zum Korbwurf an. Die FDP wurde Sieger. Foto : Guido Bludau]]  
+
Frage: weiß jemand, wer den Bierkrug in der 70er Jahren in Auftrag gegeben hatte?]]
 +
[[Datei:Kipp Ausstellung 2015.jpg|framed|'''Aus dem Fotoarchiv: Ursel Kipp 2015 in der Maschinenhalle Fürst Leopold mit Werken, die als Motiv Lieblingsspielfiguren ihrer Kindheit hatten.]]
 +
[[Datei:nadia3_gr.jpg|framed|'''Die Besucher der Gnadenkirche Wulfen genossen den musikalischen "Seelenbalsam" von Nadia Birkenstock mit Harfenspiel und Gesang''', Foto: Bornemann., 2.6.24]]
 +
[[Datei:Dorstener Laden außen Juni 2024.jpg|framed|'''Der Verein "Dorstener Tafel" gab bekannt, dass er seine Geschäftsräume nach den Sommerferien in die Dorstener Innenstadt verlegen wird. Seit über 20 Jahre gibt es am Handwerkshof den "Dorstener Laden", der gespendete Lebensmittel gegen eine kleine Schutzgebühr an Bedürftige verkauft. Der dazugehörige Second Hand Laden mit Kinderbekleidung "Kunterbunt" wird geschlossen. <br>
 +
Weitere Informationen siehe "[[Dorstener Laden]]". ]]
 +
[[Datei:Storchbeobachter.jpg|framed|'''"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.]]
 +
[[Datei:Hongkong Imbisswagen.jpg|framed|'''Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18]]
 +
[[Datei:Pferdeparkplatz.jpg|framed|'''So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) ''' Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Posaunenchor.jpg|framed|'''Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters,''' 26.5.]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Musik.jpg|framed|'''Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch''', 26.5.]]
 +
[[Datei:Bushaltestelle Schild Zeche Wulfen neuer Platz BaBe 23 05 2024 FotoBludau (20).jpg|framed|'''Die [[Zeche Wulfen]] ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna Enthüllung.jpg|framed|'''Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne. ]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna im Gegenlicht.jpg|framed|'''Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht''', 23.5.]]
 +
[[Datei:Pfingstzeltlager 24.jpg|framed|'''Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr''', <br>Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309]]
 +
[[Datei:Ismael Lebensmittel neu.jpg|framed|'''In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert''', 21.5.]]
 +
[[Datei:Bürgermeister vor Ort AWO.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.]]
 +
[[Datei:Lok Nora Fundament Zechendenkmal.jpg|framed|'''Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.]]
 +
[[Datei:Pfingstrose im Strock.jpg|framed|'''Pfingstrosen an Pfingsten''', gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.]]
 +
[[Datei:Kühe Buchenhöfe.jpg|framed|Buchenhöfe ]]
 +
[[Datei:Laufenten.jpg|framed|'''Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "[[Tiere]]"]]
 +
[[Datei:Bolz Entsorgung Baustellenschild.jpg|framed|'''Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.]]
 +
[[Datei:Schild Freeeway Riders.jpg|framed|'''Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "[[Rechtschreibunk]]" und "[[Englisch]]" ]]
 +
[[Datei:ZUE Stockhoff.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte. ]]
 +
[[Datei:ZUE Besucher.jpg|framed|'''Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.]]
 +
 
 +
[[Datei:Grewer Übergabe Schnitzbild.jpg|framed|'''Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.]]
 +
[[Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg|framed|'''In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "[[Der Himmel über Wulfen]]" ]]
 +
[[Datei:Hohe Mark Eis auffüllen.jpg|framed|'''Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen'''. https://www.hohemark-eis.de/]]
 +
[[Datei:Maikäfer flieg 24.jpg|framed|'''Maikäfer flieg!''' 10.5.]]
 +
[[Datei:Tessenow Gesellschaft Exkursion.jpg|framed|'''Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war''', 9.5.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Kooperation mit Blau Weiß.jpg|framed|'''Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Fahrräder.jpg|framed|'''Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).]]
 +
[[Datei:Schild Levi Strauss 10 kmh.jpg|framed|'''Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt:  https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ ''', Foto: 7.5. ]]
 +
[[Datei:Gruber Duo im franz.jpg|framed|'''Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert''', 5.5.]]
 +
 
 +
[[Datei:str6_gr.jpg|framed|'''Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:str15_gr.jpg|framed|'''"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:Erstkommunion 24.jpg|framed|'''Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.]]
 +
[[Datei:Clubheim MC Freeway Riders.jpg|framed|'''Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder. <br>
 +
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706 ]]
 +
[[Datei:Clubheim MC von außen.jpg|framed|'''So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.]]
 +
[[Datei:Marktcafe Team 24.jpg|framed|'''Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!''', 3.5.]]
 +
[[Datei:Wittenberger Damm wieder frei.jpg|framed|'''Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar''', 2.5.]]
 +
[[Datei:Eisdiele Eiszeit Neue Saison Brauturm Wulfen 01 05 2024 FotoBludau A.jpg|framed|'''Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen
 +
Eis-Saison. '''<br>
 +
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in
 +
den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am
 +
Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es
 +
bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl
 +
an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler
 +
bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der
 +
leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den
 +
kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu
 +
kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es
 +
dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau]]
 +
 
 +
[[Datei:Mai 24 Begrüßung.jpg|framed|'''Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort.''' (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)]]
 +
[[Datei:Mai 24 alter Stamm.jpg|framed|'''Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden]]
 +
[[Datei:Mai 24 Blasmusik.jpg|framed|'''Einmarsch der Blasmusik Wulfen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Spielmannszug.jpg|framed|'''Wie immer dabei, der Spielmannszug]]
 +
[[Datei:Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg|framed|    ]]
 +
[[Datei:Mai 24 Feuerwehr am Grill.jpg|framed|'''Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Geselligkeit.jpg|framed|'''Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Disco.jpg|framed|'''Bis  1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt]]
 +
 
 +
[[Datei:coll_24_16_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024]]
 +
[[Datei:Spargel Schälautomat.jpg|framed|'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/]]
 +
[[Datei:Zeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.]]
 +
[[Datei:Forscherhäuschen.jpg|framed|'''Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. '''https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/  Info-Flyer: '''[[Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]] ]]
 +
[[Datei:Forscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.  ]]
  
 
----
 
----
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''
+
'''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''"
 
 
Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
 
  
==Zuletzt hinzugekommen==
 
'''[[Feuerwehr|Feuerwehrgeschichte 1907-1975]]''' . '''[[Einzelhandel]]''' . '''[[Angelsportverein]]''' . '''[[Telefonzellen]]''' . [[Fachwerk]] . [[Navi]] . [[Abriss-Skulptur]] . [[Ferienspaß am Rottmannshof]] . [[Uhren-Rätsel]] . [[Ökumenisches Pfarrfest]] . [[Hohe Mark]] . [[Bundesstraße 58]] . [[Tierisches]] . [[Siechenhaus]] . [[Künstlerinnen]] . [[Seniorennachmittag in der Gesamtschule|Seniorennachmittag]] . [[Gutachten]] . [[Kauf am Orte]] . [[Tiefgaragen|Tiefgaragen (erg.)]] . [[Kleine Bühne 74]] . [[Entstehungsgeschichte der Neuen Stadt Wulfen / Rudolf Plümpe]] . [[Vermessungspunkte]] . [[Wulfen auf alten Karten|Alte Karten (erg.)]] . [[Umsonst und in den Wiesen]] . [[Japanischer Text]] . [[Wintermärchen]] . [[Wegkreuze und Bildstöcke]] . [[Informatik- und Technikmuseum]] . [[Abriss Blaue Schule|Abriss Turnhalle]] . [[Wulfen bei Nacht|Nachtaufnahmen]] . [[Hotel Humbert]] . [[MGV "Liederkranz 1946" Wulfen|MGV Liederkranz]] . [[Kunst|Kunst (ergänzt)]] . [[Grundsteine]] . [[Chronik]] . [[Unterführungen]] . [[Ausstellungen über Wulfen]] . [[Laubfrosch]] . [[Minigolf]] . [[Furor Normannicus]] . [[Ausstellung Neue Stadt Wulfen 2008|Ausstellung 2008]] .
 
 
----
 
----
'''Foto-Seiten :''' <br>
+
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''  
'''[[ABC]]''' . '''[[Abriss-Fotos]]''' . '''[[Blau]]''' . '''[[Fotos aus 2008]]''' . '''[[Foto-Rätsel|Foto-Rätsel]]''' . '''[[Foto-kunst]]''' .  '''[[Früher und heute - ein Fotovergleich|Früher und heute]]''' . '''[[Schilder]]''' . '''[[Tierisches]]''' . '''[[Luftbilder]]''' . '''[[Unser Dorf soll schöner werden]]''' . '''[[Wappen]]'''
 
  
== Die beliebtesten Seiten der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}} Artikel==
+
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
'''[[Reichsarbeitsdienst-Lager]]'''
 
  
'''[[Informatik- und Technikmuseum]]'''
+
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
 +
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.  <br>
 +
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
  
'''[[Verschwunden]]'''
 
  
'''[[Gesamtschule]]'''
+
==Ältere Fotos==
  
'''[[Straßennamen]]'''
+
*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]'''  
 +
*'''[[Fotos aus 2023]]
  
'''[[Metastadt]]'''
+
.
  
'''[[Hotel Humbert]]'''
+
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}} Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
   
 
'''[[Who is Who|Planer und Architekten]]'''  
 
  
'''[[Napoleonsweg]]'''
+
==Neue Seiten==
 
+
*'''[[Adventskonzert der Wulfener Chöre]]
'''[[Film, Funk und Fernsehen]]'''
 
  
'''[[Wulfen im Internet]]'''
+
*'''"[[Weihnachtsmarkt 2023]]"
  
'''[[Zeche]]'''
+
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
  
==Wissen Sie ...==
+
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
... dass Wulfen ein '''[[Informatik- und Technikmuseum|Museum]]''' hat !
 
  
... dass es hier zwei '''[[Flugplatz|Flugplätze]]''' gibt !
+
*'''[[Bauchronik Neue Stadt Wulfen]]
  
... wo der '''[[Friedhöfe|jüdische Friedhof]]''' ist ?
+
*'''[[Heimatbundarchiv]]
  
... wie die '''[[Wienbecker Mühle|Wienbecker Mühle]]''' aussah ?
+
*'''[[Geschichte der Neuen Stadt Wulfen / Alfred Weiß]] ''' (1995)
  
----
+
*'''"[[AUFBRUCH 6. Mai 2023]]"
  
'''Spezialseiten :'''
+
*'''[[Velero]]
  
'''[[Spezial:Allpages|Alphabetische Liste aller Seiten]]''' . '''[[Wulfen-Wiki:Portal|Seiten thematisch geordnet]]''' . '''[[Spezial:Popularpages|Beliebte Seiten]]'''  . '''[[Fragen und Antworten]]'''
+
==Linktipps==
 +
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)
  
----
+
Video von Helmut Meyer über '''AUFBRUCH! am 6.5.''' (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw
  
'''Allgemeine Seiten :'''
+
Dorsten-online '''Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt''' (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI
 
[[Was ist ein Wiki?]] - [[Wulfen-Wiki:Über_Wulfen-Wiki|Über Wulfen-Wiki]] -  '''[[Mitmachen]]'''
 
  
 +
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
  
----
+
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
  
'''[http://www.dorsten.de/Kultur/Stadtbibliothek/Literatur_ueber_Wulfen.pdf Liste der Literatur über Wulfen seit 1955]
+
'''Wettbewerb Wulfener Markt''' https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/
  
----
+
'''Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle''' https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4
  
+
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
<gallery>
 
Bild:Polizei GSW.jpg|'''Die Polizei hat die Gesamtschule  "im Auge"''', 11.8.
 
Bild:Himmelsberg 2 Gerüst.jpg|'''Himmelsberg 2-4 : Aufbau des Gerüstes für den Rückbau''', 11.8
 
Bild:SPD Sommerfest.jpg|'''SPD-Sommerfest in der Südheide''' : Landratskandidat Cay Süberkrüb "verlost" einen Ball, 8.8.
 
Bild:Ferienspass GMH.jpg|'''Ferienspaß im Gemeinschaftshaus''' : u.a. Werken mit Udo Sewz.
 
Bild:Rössmann Eröffnung.jpg|'''Eröffnung der Drogerie Rossmann am Wulfener Markt'''. In den Tagen zuvor sind schon die Videothek "Empire" und der Frisör "Haartraum" (bislang Haarscharf) in die neuen Räumlichkeiten umgezogen.  6.8.
 
Bild:Unterführung Hetkerbruch.jpg|'''Ortwin Männel hat eine weitere Unterführung neu gestaltet : Hetkerbruch / unter der Marktallee''', 6.8.
 
Bild:Fliegende Strohballen.jpg|'''Fliegende Strohballen bei sommerlichem Wetter''', 5.8.
 
Bild:Frische Blumen.jpg|'''An der B58 zwischen Hotel Humbert und Friedhof''', 1.8.
 
Bild:Rtelefonl.jpg|'''Verschwunden : Kürzlich wurde diese Telefonzelle, ein Geschenk der  seit 1945 in Wulfen stationierten Soldaten, von der Stadt entfernt. Selbst in Großbritannien sind sie selten geworden, so dass sie laut [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonzelle_(Gro%C3%9Fbritannien) Wikipedia] dort unter Denkmalschutz stehen! [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,630975 Bericht der Dorstener Zeitung über eine mögliche Wiederaufstellung], Foto aus 8/2007. Siehe auch [[Telefonzellen]].
 
Bild:Kanu AG Aufbruch.jpg|framed|'''Aufbruchstimmung : Die Kanu AG der Gesamtschule kurz vor dem Start zur Dunajec'''. Unterwegs werden Auschwitz und Krakau angefahren, 31.7.
 
Bild:Neue Schulbücher.jpg|'''Das nächste Schuljahr ist nicht mehr weit : In der [[Stadt- und Schulbibliothek]] werden 1.500 neue GSW-Schulbücher bearbeitet''', 30.7.
 
Bild:Buche Schultenfeld.jpg|Alte mehrstämmige '''Buche am Schultenfeld'''. Nach einem Brand im Hohlraum hat die Feuerwehr zur Sicherheit einen relativ kleinen Stamm enfernt, 30.7.
 
Bild:HabiflexKomplexBaBe28 07 09 A.jpg|Das leerstehende '''[[Habiflex]] aus ungewöhnlicher Perspektive''' : Da der Zaun nicht ausreichend schützt, wird angestrebt das Erdgeschoss zuzumauern, Foto : Guido Bludau, 28.7.
 
Bild:Neophyten.jpg|Am Kindergarten Dimker Allee : '''Zwei problematische Neophyten nebeneinander, das [http://www.bachpaten-freiburg.de/oekologi/neophyt/springfr.htm Indische Springkraut] und der [http://www.bachpaten-freiburg.de/oekologi/neophyt/knoetfr.htm Japanische Staudenknöterich]''', , 28.7.
 
Bild:Venezia Wiedereröffnung.jpg|'''Das Eiscafé Venezia ist nach 8monatiger Pause endlich wieder geöffnet''', 27.7.
 
Bild:Schuppen Grewer.jpg|Es hört einfach nicht auf. Seit 12 Monaten ist dies die circa 30. '''Brandstiftung''' : Holzschuppen an der Alten Landstraße. Hinweise biite an die Kriminalpolizei, 26.7.]]
 
Bild:SpielplatzNeuBaBe24 07 09 8.jpg|'''Eröffnung des neugestalteten Spielplatzes an der Talaue 3-9 durch die LEG mit einem kleinen Fest.''' Foto : Guido Bludau 24.7.
 
  
Bild:Pflanzkübel.jpg|'''Rätsel : Wo steht dieser ungewöhnliche Pflanzkübel ?''' Die 1. richtige Lösung kam von Nicolas Beer (Bochum) : Gastronomiegeräte Schemme am Swebenring. Herzlichen Glückwunsch !
+
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''  
Bild:Baumpflege Napoleonsweg.jpg|'''Baumpflege zur Unfallverhütung entlang des ganzen Napoleonsweges''', Aufnahme auf Höhe der roten Finnstadt 20.7.
+
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)
Bild:GPS 7 Längengrad.jpg|'''Der 7. Längengrad verläuft am Rande Wulfens''' : Diese GPS-Koordinaten hat die Verkehrsinsel der Kreuzung an der ehemaligen Wienbecker Mühle, siehe auch die Seite [[Vermessungspunkte]], 20.7.
 
Bild:SchwanenFamUrlaubBaBe15 07 09 2.jpg|'''Ausflug der Schwanenfamilie zum Silbersee''', Foto : Guido Bludau, 15.7.
 
Bild:BaBeNamenWahltagLEG10 07 09 1.jpg|'''Die LEG präsentiert die eingegangenen Vorschläge zur Namensgebung der modernisierten Häuser''' (Himmelsberg 8-10 u.a.) bei einem kleinen Sommerfest, Gewinner der Mieterabstimmung ist Norbert Kaminski mit '''Kunterbuntmeile''' siehe [http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/dorsten/2009/7/14/news-125703322/detail.html WAZ-Bericht], Foto : Guido Bludau 10.7.
 
Bild:UnterführungFarbeWulfMarkt08_07_09_1.jpg|'''Ortwin Männel macht weiter''' : jetzt gestaltet er die Unterführung Wulfener Markt / Hetkerbruch, Foto: Guido Bludau 8.7.
 
Bild:Kiosk Pausentreff.jpg|'''Umbau des Kiosk am Heidbruch nach langer Schließung : Neueröffnung am 6.7. als [http://www.kiosk-pausentreff.com Kiosk Pausentreff]
 
Bild:Verabschiedung Hr. Domnick 020.jpg|'''Die Grüne Schule verabschiedet ihren Leiter Bert Domnick''' am 30.6., Foto : Anja Hallbauer, siehe auch [http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/dorsten/2009/6/30/news-124216853/detail.html WAZ-Artikel von Ursel Beier]
 
Bild:Hackes.jpg|'''Grundschullehrerin Renate Hacke und Gesamtschullehrer Wolfgang Hacke haben am 1.7. ihren letzten Arbeitstag und brechen zu neuen Ufern auf.''' Das Bild zeigt beide am 20.6. beim Training für die Atlantiküberquerung nach Guatemala ;)
 
Bild:SchützenfestWulfen29 06 09 1.jpg|'''Der neue Schützenkönig Werner Henkel mit Mechthild Bahde''', Foto : Guido Bludau 29.6.
 
[[Bild:SchützenfestWulfen28 06 09 B.jpg|'''Das Königspaar 2008 Ralf Schmidt und Nina Richter am letzten Tag ihrer Regentschaft''', Foto : Guido Bludau 28.6.
 
Bild:AbbruchArbDimkerAllee25 06 09 A.jpg|'''Spektakuläre Aussicht auf den Rückbau Dimker Allee 31-33, Foto:Guido Bludau, 25.6.
 
Bild:Bar61 Terrasse.jpg|'''Biergartenwetter : Neumöblierte Terrasse der [[Bar61]] am See, 25.6.
 
Bild:Trommelzauber.jpg|'''Mit großem Eifer dabei : Die Grüne Schule beim Trommelzauber''' am 24.6., siehe [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,596309 Artikel in der Dorstener Zeitung].
 
Bild:Schreckensklaue.jpg|'''Von oben schwebt Nachschub für die "Schreckensklaue"''', Dimker Allee 31-33, 24.6.
 
Bild:GanzgrosserBaum.jpg|'''Feuerwehr beseitigt umgestürzten Baum auf der Dimker Allee, Blick von der Napoleonsweg-Brücke, Foto : Michael Wolf, 24?.6.
 
Bild:Einwohnerversammlung.jpg|'''In der Grünen Schule wurden Ideen für die Umgestaltung des Platzes in der [[Baugruppe Poelzig]] (Surick) vorgestellt und diskutiert''', u.a. mit Stadtbaurat Lohse, 23.6.
 
Bild:Bootshaus Kanu AG.jpg|'''Ein besonderes Angebot der Gesamtschule ist die Kanu AG, geleitet von Wolfgang Hacke'''. Ein Blick ins Bootshaus mit 4 der 18 Boote, 23.6.
 
Bild:Pfarrfest Hoang.jpg|'''Wulfen hat zwar kein China-Restaurant, aber einmal im Jahr kocht die vietnamesische Familie Hoang beim Pfarrfest. Siehe auch [[Ökumenisches Pfarrfest|weitere Bilder vom ökumenischen Pfarrfest]] in Barkenberg''', 21.6.
 
Bild:Wulfenkonferenz 09.jpg|'''Die 26. Wulfenkonferenz beschäftigte sich im ev. Gemeindezentrum u.a. mit den Themen "Armut" und "Getrenntes Wegesystem"''', 18.6.
 
Bild:GSW Kommissionsbesuch.jpg|'''Die Kommission Qualitätsmanagement besucht seit dem 16.6. die Gesamtschule'''. Auf dem Foto zeigen Hans Kratz und Burkhard Möcklinghoff den Lernort [[Stadt- und Schulbibliothek]].
 
Bild:Spielplatz Talaue LEG b.jpg|Die Spielplätze an Talaue 8-9 wurden von der LEG nach Miterbeteiligung im 1. Halbjahr 09 neu gestaltet. Der Plan ist zu finden in der Stadtteilzeitung Nr. 5
 
Bild:Streik.jpg|Der '''Streik in den städtischen Kindertagesstätten''' geht wegen erfolgloser Verhandlungen weiter. Foto vom Familienzentrum Dimker Allee, 15.6.
 
Bild:Hütte farbig.jpg|Die von Pater Pauly initiierte [[Hüttenprojekt|Hütte]] wurde '''jetzt farbig''' gestaltet, 15.6. ((offiziell eröffnet am 27.6.)
 
Bild:Vorsicht Raupen.jpg|'''Warnung vor dem [http://schmetterling-raupe.de/art/processionea.htm Eichen-Prozessionspinner]''', Robinsonplatz 15.6.
 
Bild:Steinreich.jpg|In der Furge ist einer '''steinreich''', 11.6.
 
Bild:2. Sieger GS.jpg|'''Am 10. Juni wurde die Auswahl der Grünen Schule 2. Sieger beim Fussballturnier der 3. Klassen auf Stadtebene'''. Foto: Mats G.
 
Bild:Ordination Meyerkord.jpg|'''Ordination der Pfarrerin Julia Meierkord''' im BaZ am 7.6., Foto: Sabine Bornemann. [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,581971 Artikel der Dorstener Zeitung]
 
Bild:Fn_wandern.jpg|'''Begegnung im Wald''': Die Gruppe [[Furor Normannicus]] nutzte den Sonntag für einen Spaziergang der etwas anderen Art. Ziel war es, Pferde und Menschen auf gemeinsame Wanderungen vorzubereiten, 7.6. Foto: Oliver Borgwardt
 
Bild:Indianerfest.jpg|'''Sommerfest zum Thema Indianer im Kindergarten St. Barbara''', Foto: Peter Lindner, 6.6.
 
Bild:Familienfest 09.jpg|'''Das Familienfestfest von Jugendamt, KiJuFaZ und anderen auf dem Wulfener Markt am 6.6. litt leider unter dem nasskalten Wetter''', Foto: Frau Bludau
 
Bild:Familienfest 09 B.jpg|'''Beim Familienfest''' am 6.6., Foto: Frau Bludau
 
Bild:Kleine Bühne Spende.jpg|'''Die "Kleine Bühne 74" übergibt den Erlös ihres 100. Theaterstückes als Spende an den Förderkreis der Gesamtschule und an die Dorstener Tafel e.V''', 4.6.
 
Bild:Europawahl.jpg|'''Nicht viel zu zählen gab es bei der Europawahl''', hier im Gemeinschaftshaus, 7.6., 18 Uhr
 
Bild:Napoleonsweg Überschwemmung.jpg|'''Überschwemmung des Napoleonsweges''' Henkelbrey / Sandkuhle, 7.6., 20 Uhr
 
Bild:Abbruch Postrampe.jpg|'''Abbruch der Rampe zur Post''' mit der darunterliegenden Änderungsschneiderei, die jetzt neben Saschas Fahrschule zu finden ist. 3.6.
 
Bild:GHW Kiessauger2.jpg|'''Die Kiessauger auf dem Dach des Gemeinschaftshauses''', 3.6.
 
Bild:GHW Kiessauger.jpg|'''Dachsanierung des Gemeinschaftshauses''' : mit einem riesigen 'Staubsauger' wird der Kies von der 2.500 qm großen Fläche abgesaugt, 2.6.
 
Bild:Baden im See.jpg|'''Baden im See''' : Seit dem das Füttern der Wasservögel verboten ist, hat sich die Wasserqualität gebessert. Scherben könnten aber gefährlich werden, 2.6.
 
Bild:B58 Anfang.jpg|'''Hier beginnt die B 58. Machen Sie doch mal eine Auto-Wanderung, siehe die neue Seite [[Bundesstraße 58]]
 
  
 +
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule  '''http://gsw-geschichte.de/
  
 
</gallery>
 
Die kleinen Bilder lassen sich alle durch Anklicken vergrößern !
 
Ältere aus 2009 finden Sie auf der '''[[Foto-Seite]]'''
 
  
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
 
  
  
Link zur '''[http://www.stadtumbau-barkenberg.de/files/stadtteilzeitung_no_5.pdf Stadtteilzeitung Nr. 5]''' des Stadtteilbüros
 
  
 +
(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
  
(Stichworte : wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
+
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 7. Juni 2024, 23:39 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht


Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "ZUE"
Die 69 Abiturienten der Gesamtschule bekamen draußen bei schönem Wetter außer dem Zeugnis vom Schulleiter Hermann Twittenhoff auch das Grundgesetz überreicht (hier Michelle Guski) , 7.6.
Lisa-Marie Herfert (rechts) ist die Leiterin der neuen Kindertagesstätte Marktallee. Bei der offiziellen Eröffnung am 6.6. führte sie u.a. Bürgermeister Stockhoff und Christian Bugzel (AWO-Vorstand) durch das Gebäude und die Außenanlagen.
Die Kita nimmt schon Kinder ab 6 Monaten auf. Die Waschbecken sind deshalb ganz niedrig angebracht und haben sogar unterschiedliche Höhen. Zu den drei Gruppen kommt ab 1.8. eine vierte hinzu.
Eltern mit Kindern im Bewegungsraum. Die Kinder sind noch in der Eingewöhnungsphase. An der Decke schallschluckende Heraklitplatten.
Zerstörtes Wahlplakat (1)
Zerstörtes Wahlplakat (2)
Zerstörtes Wahlplakat (3)
Eine ungewöhnliche Maschine auf dem Feld von Schulte Spechtel. Sie zerkleinert während der Fahrt Strohballen. Das Häcksel wird auf dem Erdbeerfeld ausgebracht, damit der Boden nicht austrocknet und die Früchte sauber bleiben und nicht faulen, 4.6. Linktipp: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/warum-liegt-auf-erdbeerfeldern-stroh-37213
An der B58 wird ab 4.6. der Radweg zwischen der Landbäckerei und der Shell-Tankstelle saniert. Von Dienstag bis voraussichtlich Freitag wird deshalb zur Absicherung auf der Bundesstraße unter der Alemannenallee eine Baustellen-Ampelregelung in Betrieb genommen. (Foto vom Vortag=3.6.)
Ursel Kipp war von Anfang an Lehrerin an der neugegründeten Gesamtschule, wo sie das Fach "Darstellen+Gestalten" erfand. Sie zieht jetzt nach Bonn um und schenkte der Barkenberg-Sammlung in der BiBi u.a. diese beiden Objekte. Die HEA=Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung prämierte damals die 1970 erbauten Häuser der Gruppe Bellwinkel nördlich des Handwerkshofes für ihre allelekrische Ausstattung.
Frage: weiß jemand, wer den Bierkrug in der 70er Jahren in Auftrag gegeben hatte?
Aus dem Fotoarchiv: Ursel Kipp 2015 in der Maschinenhalle Fürst Leopold mit Werken, die als Motiv Lieblingsspielfiguren ihrer Kindheit hatten.
Die Besucher der Gnadenkirche Wulfen genossen den musikalischen "Seelenbalsam" von Nadia Birkenstock mit Harfenspiel und Gesang, Foto: Bornemann., 2.6.24
Der Verein "Dorstener Tafel" gab bekannt, dass er seine Geschäftsräume nach den Sommerferien in die Dorstener Innenstadt verlegen wird. Seit über 20 Jahre gibt es am Handwerkshof den "Dorstener Laden", der gespendete Lebensmittel gegen eine kleine Schutzgebühr an Bedürftige verkauft. Der dazugehörige Second Hand Laden mit Kinderbekleidung "Kunterbunt" wird geschlossen.
Weitere Informationen siehe "Dorstener Laden".
"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.
Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18
So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"
Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters, 26.5.
Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch, 26.5.
Die Zeche Wulfen ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.
Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne.
Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht, 23.5.
Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr,
Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309
In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert, 21.5.
Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.
Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.
Pfingstrosen an Pfingsten, gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.
Buchenhöfe
Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "Tiere"
Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.
Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "Rechtschreibunk" und "Englisch"
Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte.
Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.
Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.
In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "Der Himmel über Wulfen"
Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen. https://www.hohemark-eis.de/
Maikäfer flieg! 10.5.
Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war, 9.5.
Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.
Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).
Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt: https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ , Foto: 7.5.
Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert, 5.5.
Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.
"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.
Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.
Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706
So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.
Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!, 3.5.
Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar, 2.5.
Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen Eis-Saison.
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau
Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort. (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)
Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden
Einmarsch der Blasmusik Wulfen
Wie immer dabei, der Spielmannszug
Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg
Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen
Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen
Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt
Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024
Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/
Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.
Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf
Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.

Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)

Video von Helmut Meyer über AUFBRUCH! am 6.5. (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw

Dorsten-online Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf

Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/

Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4

Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)