Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(2x Requiem)
(Datei:Europawahl 24 Ergebnis Barkenberg.jpg)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Requiem Durufle.jpg|framed|Foto: Klaus Drabiniok 1.11.]]
+
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Bild:Requiem Durufle Gesamt.jpg|framed|'''Musikalische Andacht in St. Barbara mit dem "Requiem" von Duruflé. Projektchor: Leitung Lukas Czarnuch, Jugendsymphonieorchester Marl: Leitung Wolfgang Endrös''', Foto: Klaus Drabiniok 1.11.]]
 
[[Bild:HalloweenPartyWulfen31 10 09 Y1.jpg|framed|'''Halloween-Party im Gemeinschaftshaus''' 31.10., Foto : Guido Bludau]]
 
[[Bild:Udo Sewz.jpg|framed|'''Udo Sewz wird am 6.11. ab 18 Uhr bei der "Nacht der Bibliotheken" mit Kindern und Vätern Brücken bauen.''' Dabei kommen u.a. auch Baukästen zum Einsatz, die die Wulfener Werkstatt für Menschen mit Behinderungen herstellt und freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.]]
 
[[Bild:Neue Sitzbank.jpg|framed|'''Eine der neuen robusten Ganzmetall-Sitzbänke am See''', 30.10.]]
 
[[Bild:Achmatowa.jpg|framed|'''Alisa Meng und die Initiative der Russlanddeutschen in Dorsten stellt in der [[Stadt- und Schulbibliothek]] die Dichterin Anna Achmatowa vor'''. Besonders beeindruckend das "Requiem", welches erst 20 Jahre nach Ihrem Tod zu Zeiten der Gorbatschow´schen Perestroika erscheinen konnte und vorher nur mündlich weitergegeben wurde, 27.10.]]
 
[[Bild:Papageifisch.jpg|framed|'''Kennen Sie Papageifisch? Den gibt es jetzt bei Edeka Hahn !''' 27.10. <br>
 
Bald gibt es auch einen Aufzug für die verschwundene Treppe zwischen der Aldi- und der Edeka-Ebene.]]
 
[[Bild:Hahn.jpg|framed|'''Letzte Arbeiten an der Leuchtreklame am Tag vor der Eröffnung von EDEKA Hahn'''. Der Backshop von Kleinespel&Imping zieht nach unten, 26.10.]]
 
[[Bild:Hof 60 Atelier.jpg|framed|'''Tag des offenen Ateliers auf dem Hof 60 an der Köhlerstraße. Am Samstag und am Sonntag kann dort jeder von 11-18 Uhr zuschauen, mitmachen und Kaffee und Kuchen bekommen''', 24.10.]]
 
[[Bild:Richtfest Heimathaus letzter Nagel.jpg|framed|'''Richtfest für das Heimathaus : Der Vorsitzende des Heimatvereins Johannes Krümpel beim Einschlagen des letzten Nagels''', 24.10.]]
 
[[Bild:Richtfest Heimathaus Zuschauer.jpg|framed|'''Ein Teil der zahlreichen Zuschauer beim Richtfest am Rhönweg''', 24.10.]]
 
[[Bild:Matthias Rauch.jpg|framed|'''Solo-Auftritt von Matthias Rauch, dem Deutschen Meister der Zauberkunst aus Dorsten, im Gemeinschaftshaus''', 23.10.]]
 
[[Bild:Anneck Eiscafe.jpg|framed|'''Eiscafé in der Metastadt, historisches Foto von Wolfgang Anneck um 1980. <br>
 
'''Am Freitag, den 6.11.09 kommt der Architekt der [[Metastadt]] Richard Dietrich um 20 Uhr zu einem Vortrag in die [[Stadt- und Schulbibliothek]] Wulfen !]]
 
[[Bild:Bäckerei Brinkert.jpg|framed|'''Seit Anfang Oktober ist bei Plus an der Fritz-Eggeling-Allee die Bäckerei Brinkert aus Olfen mit einer Filiale vertreten''', 24.10.]]
 
[[Bild: HeimathausAufbauHpWulfenWiki.jpg|framed|'''Die Arbeiten am Heimathaus des Wulfener [[Heimatverein|Heimatvereins]] am Rhönweg laufen auf Hochtouren! Am Samstag (24.10.) wird schon Richtfest gefeiert!'''  Foto: Guido Bludau, 20.10.]]
 
  
[[Bild:Stacheldraht.jpg|framed|'''"Kunstwerk Berliner Mauer" : anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalles wurde am Wulfener Markt ein Denkmal errichtet. Da die heutigen Gesamtschüler alle nach 1989 geboren sind, wird auf diese Weise versucht, ihnen einen Eindruck von der brutalen Vergangenheit zu geben. Laut Aussage des Künstlers symbolisieren die Kisten die Städte und Kreise in der DDR und Flaschen die dort eingesperrten Menschen. Durch die geschickte Platzierung an einem vielbegangenen Rad- und Fußweg schafft es der Künstler, breite Kreise der Bevölkerung anzusprechen. Ein sehr schöner Beitrag für den Dauerwettbewerb [[Unser Dorf soll schöner werden]].''' cgru 27.9.]]
 
----
 
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''
 
  
Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
+
'''Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "[[ZUE]]"
 +
[[Datei:Europawahl 24 Ergebnis Alt-Wulfen.jpg|framed|  ]]
 +
[[Datei:Europawahl 24 Ergebnis Barkenberg.jpg|framed|    ]]
 +
[[Datei:Europawahl 24 Grüne Schule innen.jpg|framed|'''Wählen geht für den Einzelnen schnell. Für jeden der vielen erforderlichen Wahlhelfer sind das aber rund 8 Stunden Dienst für die Demokratie.]]
 +
[[Datei:Europawahl 24 Grüne Schule außen.jpg|framed|'''Andrang zur Europawahl gegen 11 Uhr. Der Förderverein der Grünen Schule nutzte die Gelegenheit, um durch Waffel- und Getränkeverkauf Geld für ein Zirkusprojekt zu verdienen''', 9.6.]]
 +
[[Datei:HV JHV 24 Mitglieder.jpg|framed|'''Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatverein Wulfen wurde im Geschäftsbericht bekanntgegeben, das die Mitgliederzahl weiter steigt und Wulfen der größte Heimatverein im Kreis Recklinghausen ist. Der Vorstand wurde turnusgemäß teilweise neu gewählt, wobei Hannes Krümpel als Vorsitzender und Martin Huthmacher als Geschäftsführer in ihren Ämtern bestätigt wurden.''', 7.6.]]
 +
[[Datei:HV JHV 24 Kalle Lutz B.jpg|framed|'''Die Sprecher der zahlreichen Gruppen stellten die Aktivitäten des letzten Jahres vor und bekamen dafür viel Beifall. Kiepenkerl Kalle Lutz sorgte mit seinem humorvollen Beitrag für großes Gelächter.]] 
 +
[[Datei:GSW Abi 24 Guski.jpg|framed|'''Die 69 Abiturienten der Gesamtschule bekamen draußen bei schönem Wetter die Abschlusszeugnisse feierlich überreicht. Vom Schulleiter Hermann Twittenhoff gab es zuerst das Grundgesetz (hier an Michelle Guski) ''', 7.6.]]
 +
[[Datei:Kita Marktallee Eröffnungsrundgang.jpg|framed|'''Lisa-Marie Herfert (rechts) ist die Leiterin der neuen Kindertagesstätte Marktallee. Bei der offiziellen Eröffnung am 6.6. führte sie u.a. Bürgermeister Stockhoff und Christian Bugzel (AWO-Vorstand) durch das Gebäude und die Außenanlagen. ]]
 +
[[Datei:Kita Marktallee Waschbecken.jpg|framed|'''Die Kita nimmt schon Kinder ab 6 Monaten auf. Die Waschbecken sind deshalb ganz niedrig angebracht und haben sogar unterschiedliche Höhen. Zu den drei Gruppen kommt ab 1.8. eine vierte hinzu.]]
 +
[[Datei:Kita Marktallee Bewegungsraum.jpg|framed|'''Eltern mit Kindern im Bewegungsraum. Die Kinder sind noch in der Eingewöhnungsphase. An der Decke schallschluckende Heraklitplatten.]]
 +
[[Datei:Europawahl 24 AfD Plakat zerstört.jpg|framed|'''Zerstörtes Wahlplakat (1)  ]]
 +
[[Datei:Europawahl 24 CDU Plakat zerstört.jpg|framed|'''Zerstörtes Wahlplakat (2)  ]]
 +
[[Datei:Europawahl 24 SPD Plakat zerstört.jpg|framed|'''Zerstörtes Wahlplakat (3)  ]]
 +
[[Datei:Stroh auf Erdbeeren B.jpg|framed|'''Eine ungewöhnliche Maschine auf dem Feld von Schulte Spechtel. Sie zerkleinert während der Fahrt Strohballen. Das Häcksel wird auf dem Erdbeerfeld ausgebracht, damit der Boden nicht austrocknet und die Früchte sauber bleiben und nicht faulen''', 4.6. Linktipp: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/warum-liegt-auf-erdbeerfeldern-stroh-37213 ]]
 +
[[Datei:B58 Baustellenampel wg Radwegsanierung.jpg|framed|'''An der B58 wird ab 4.6. der Radweg zwischen der Landbäckerei und der Shell-Tankstelle saniert. Von Dienstag bis voraussichtlich Freitag wird deshalb zur Absicherung auf der Bundesstraße unter der Alemannenallee eine Baustellen-Ampelregelung in Betrieb genommen. (Foto vom Vortag=3.6.)]]
 +
[[Datei:HEA Goldmedaille und Bierkrug.jpg|framed|'''Ursel Kipp war von Anfang an Lehrerin an der neugegründeten Gesamtschule, wo sie das Fach "Darstellen+Gestalten" erfand. Sie zieht jetzt nach Bonn um und schenkte der Barkenberg-Sammlung in der BiBi u.a. diese beiden Objekte. Die HEA=Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung prämierte damals die 1970 erbauten Häuser der Gruppe Bellwinkel nördlich des Handwerkshofes für ihre allelekrische Ausstattung. <br>
 +
Frage: weiß jemand, wer den Bierkrug in der 70er Jahren in Auftrag gegeben hatte?]]
 +
[[Datei:Kipp Ausstellung 2015.jpg|framed|'''Aus dem Fotoarchiv: Ursel Kipp 2015 in der Maschinenhalle Fürst Leopold mit Werken, die als Motiv Lieblingsspielfiguren ihrer Kindheit hatten.]]
 +
[[Datei:nadia3_gr.jpg|framed|'''Die Besucher der Gnadenkirche Wulfen genossen den musikalischen "Seelenbalsam" von Nadia Birkenstock mit Harfenspiel und Gesang''', Foto: Bornemann., 2.6.24]]
 +
[[Datei:Dorstener Laden außen Juni 2024.jpg|framed|'''Der Verein "Dorstener Tafel" gab bekannt, dass er seine Geschäftsräume nach den Sommerferien in die Dorstener Innenstadt verlegen wird. Seit über 20 Jahre gibt es am Handwerkshof den "Dorstener Laden", der gespendete Lebensmittel gegen eine kleine Schutzgebühr an Bedürftige verkauft. Der dazugehörige Second Hand Laden mit Kinderbekleidung "Kunterbunt" wird geschlossen. <br>
 +
Weitere Informationen siehe "[[Dorstener Laden]]". ]]
 +
[[Datei:Storchbeobachter.jpg|framed|'''"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.]]
 +
[[Datei:Hongkong Imbisswagen.jpg|framed|'''Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18]]
 +
[[Datei:Pferdeparkplatz.jpg|framed|'''So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) ''' Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Posaunenchor.jpg|framed|'''Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters,''' 26.5.]]
 +
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Musik.jpg|framed|'''Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch''', 26.5.]]
 +
[[Datei:Bushaltestelle Schild Zeche Wulfen neuer Platz BaBe 23 05 2024 FotoBludau (20).jpg|framed|'''Die [[Zeche Wulfen]] ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna Enthüllung.jpg|framed|'''Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne. ]]
 +
[[Datei:Geschichtsstation Muna im Gegenlicht.jpg|framed|'''Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht''', 23.5.]]
 +
[[Datei:Pfingstzeltlager 24.jpg|framed|'''Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr''', <br>Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309]]
 +
[[Datei:Ismael Lebensmittel neu.jpg|framed|'''In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert''', 21.5.]]
 +
[[Datei:Bürgermeister vor Ort AWO.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.]]
 +
[[Datei:Lok Nora Fundament Zechendenkmal.jpg|framed|'''Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.]]
 +
[[Datei:Pfingstrose im Strock.jpg|framed|'''Pfingstrosen an Pfingsten''', gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.]]
 +
[[Datei:Kühe Buchenhöfe.jpg|framed|Buchenhöfe ]]
 +
[[Datei:Laufenten.jpg|framed|'''Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "[[Tiere]]"]]
 +
[[Datei:Bolz Entsorgung Baustellenschild.jpg|framed|'''Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.]]
 +
[[Datei:Schild Freeeway Riders.jpg|framed|'''Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "[[Rechtschreibunk]]" und "[[Englisch]]" ]]
 +
[[Datei:ZUE Stockhoff.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte. ]]
 +
[[Datei:ZUE Besucher.jpg|framed|'''Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.]]
 +
 
 +
[[Datei:Grewer Übergabe Schnitzbild.jpg|framed|'''Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.]]
 +
[[Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg|framed|'''In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "[[Der Himmel über Wulfen]]" ]]
 +
[[Datei:Hohe Mark Eis auffüllen.jpg|framed|'''Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen'''. https://www.hohemark-eis.de/]]
 +
[[Datei:Maikäfer flieg 24.jpg|framed|'''Maikäfer flieg!''' 10.5.]]
 +
[[Datei:Tessenow Gesellschaft Exkursion.jpg|framed|'''Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war''', 9.5.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Kooperation mit Blau Weiß.jpg|framed|'''Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.]]
 +
[[Datei:Tennisfreunde Fahrräder.jpg|framed|'''Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).]]
 +
[[Datei:Schild Levi Strauss 10 kmh.jpg|framed|'''Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt:  https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ ''', Foto: 7.5. ]]
 +
[[Datei:Gruber Duo im franz.jpg|framed|'''Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert''', 5.5.]]
 +
 
 +
[[Datei:str6_gr.jpg|framed|'''Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:str15_gr.jpg|framed|'''"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.]]
 +
[[Datei:Erstkommunion 24.jpg|framed|'''Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.]]
 +
[[Datei:Clubheim MC Freeway Riders.jpg|framed|'''Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder. <br>
 +
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706 ]]
 +
[[Datei:Clubheim MC von außen.jpg|framed|'''So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.]]
 +
[[Datei:Marktcafe Team 24.jpg|framed|'''Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!''', 3.5.]]
 +
[[Datei:Wittenberger Damm wieder frei.jpg|framed|'''Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar''', 2.5.]]
 +
[[Datei:Eisdiele Eiszeit Neue Saison Brauturm Wulfen 01 05 2024 FotoBludau A.jpg|framed|'''Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen
 +
Eis-Saison. '''<br>
 +
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in
 +
den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am
 +
Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es
 +
bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl
 +
an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler
 +
bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der
 +
leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den
 +
kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu
 +
kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es
 +
dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau]]
 +
 
 +
[[Datei:Mai 24 Begrüßung.jpg|framed|'''Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort.''' (Auf dem Foto  zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)]]
 +
[[Datei:Mai 24 alter Stamm.jpg|framed|'''Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden]]
 +
[[Datei:Mai 24 Blasmusik.jpg|framed|'''Einmarsch der Blasmusik Wulfen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Spielmannszug.jpg|framed|'''Wie immer dabei, der Spielmannszug]]
 +
[[Datei:Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg|framed|    ]]
 +
[[Datei:Mai 24 Feuerwehr am Grill.jpg|framed|'''Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Geselligkeit.jpg|framed|'''Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Disco.jpg|framed|'''Bis  1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt]]
 +
 
 +
[[Datei:coll_24_16_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024]]
 +
[[Datei:Spargel Schälautomat.jpg|framed|'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/]]
 +
[[Datei:Zeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.]]
 +
[[Datei:Forscherhäuschen.jpg|framed|'''Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. '''https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/  Info-Flyer: '''[[Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]] ]]
 +
[[Datei:Forscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.  ]]
  
==Zuletzt hinzugekommen==
 
'''[[Metastadt]]''' (ergänzt) '''[[Fahnen]]''' . '''[[Gewerbegemeinschaft]]''' . '''[[Dorsten unterm Hakenkreuz]]''' . [[Flaggen]] . [[Feuerwehr|Feuerwehrgeschichte 1907-1975]] . [[Einzelhandel]] . [[Angelsportverein]] . [[Telefonzellen]] . [[Fachwerk]] . [[Navi]] . [[Abriss-Skulptur]] . [[Ferienspaß am Rottmannshof]] . [[Uhren-Rätsel]] . [[Ökumenisches Pfarrfest]] . [[Hohe Mark]] . [[Bundesstraße 58]] . [[Tierisches]] . [[Siechenhaus]] . [[Künstlerinnen]] . [[Seniorennachmittag in der Gesamtschule|Seniorennachmittag]] . [[Gutachten]] . [[Kauf am Orte]] . [[Tiefgaragen|Tiefgaragen (erg.)]] . [[Kleine Bühne 74]] . [[Entstehungsgeschichte der Neuen Stadt Wulfen / Rudolf Plümpe]] . [[Vermessungspunkte]] .
 
 
----
 
----
'''Foto-Seiten :''' <br>
+
'''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''"
'''[[ABC]]''' . '''[[Abriss-Fotos]]''' . '''[[Blau]]''' . '''[[Fotos aus 2008]]''' . '''[[Foto-Rätsel|Foto-Rätsel]]''' . '''[[Foto-kunst]]''' .  '''[[Früher und heute - ein Fotovergleich|Früher und heute]]''' . '''[[Schilder]]''' . '''[[Tierisches]]''' . '''[[Luftbilder]]''' . '''[[Unser Dorf soll schöner werden]]''' . '''[[Wappen]]'''
 
  
== Die beliebtesten Seiten der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel==
+
----
'''[[Reichsarbeitsdienst-Lager]]'''
+
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''  
 
 
'''[[Informatik- und Technikmuseum]]'''
 
  
'''[[Verschwunden]]'''
+
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
  
'''[[Gesamtschule]]'''
+
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
 +
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.  <br>
 +
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
  
'''[[Straßennamen]]'''
 
  
'''[[Metastadt]]'''
+
==Ältere Fotos==
  
'''[[Hotel Humbert]]'''  
+
*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]'''  
+
*'''[[Fotos aus 2023]]
'''[[Who is Who|Planer und Architekten]]'''
 
  
'''[[Napoleonsweg]]'''
+
.
 
 
'''[[Film, Funk und Fernsehen]]'''
 
  
'''[[Wulfen im Internet]]'''
+
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
  
'''[[Zeche]]'''
+
==Neue Seiten==
 +
*'''[[Adventskonzert der Wulfener Chöre]]
  
==Wissen Sie ...==
+
*'''"[[Weihnachtsmarkt 2023]]"
... dass Wulfen ein '''[[Informatik- und Technikmuseum|Museum]]''' hat !
 
  
... dass es hier zwei '''[[Flugplatz|Flugplätze]]''' gibt !
+
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
  
... wo der '''[[Friedhöfe|jüdische Friedhof]]''' ist ?
+
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
  
... wie die '''[[Wienbecker Mühle|Wienbecker Mühle]]''' aussah ?
+
*'''[[Bauchronik Neue Stadt Wulfen]]
  
----
+
*'''[[Heimatbundarchiv]]
  
'''Spezialseiten :'''  
+
*'''[[Geschichte der Neuen Stadt Wulfen / Alfred Weiß]] ''' (1995)
  
'''[[Spezial:Allpages|Alphabetische Liste aller Seiten]]''' . '''[[Wulfen-Wiki:Portal|Seiten thematisch geordnet]]''' . '''[[Spezial:Popularpages|Beliebte Seiten]]'''  . '''[[Fragen und Antworten]]'''
+
*'''"[[AUFBRUCH 6. Mai 2023]]"
  
----
+
*'''[[Velero]]
  
'''Allgemeine Seiten :'''
+
==Linktipps==
+
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)
[[Was ist ein Wiki?]] - [[Wulfen-Wiki:Über_Wulfen-Wiki|Über Wulfen-Wiki]] - '''[[Mitmachen]]'''
 
  
 +
Video von Helmut Meyer über '''AUFBRUCH! am 6.5.''' (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw
  
----
+
Dorsten-online '''Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt''' (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI
  
'''[http://www.dorsten.de/Kultur/Stadtbibliothek/Literatur_ueber_Wulfen.pdf Liste der Literatur über Wulfen seit 1955]
+
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
  
----
+
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
  
+
'''Wettbewerb Wulfener Markt''' https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/
<gallery>
 
Bild:Abbey Road.jpg|'''Die um Streicher und Bläser erweiterte Wulfener Gruppe "Chopstixx" spielte vor 500 begeisterten Besuchern im GHW Songs des Album [[Abbey_Road_Projekt|Abbey Road]] der Beatles, mit "Oh Darling" als Highlight''', 10.10.
 
Bild:Schilder Mo-Fr.jpg|'''Auch drei Jahre nach ihrer Schließung erinnern Schilder noch indirekt an die [[Barkenbergschule|Blaue Schule]]''', 9.10.
 
Bild:Brigitte Wiers.jpg|'''Beim Literaturclub im Gemeinschaftshaus las die Wulfenerin Brigitte Wiers und signierte anschließend ihr Buch "Wer wohnt schon in der Ziethenstraße"''', 8.10.
 
Bild:Luise Holthausen.jpg|'''Wild auf Autogramme : die Grüne Schule zu Besuch in der [[Stadt- und Schulbibliothek]] Wulfen bei einer Autorenlesung mit der Bochumer Kinderbuchautorin Luise Holthausen''', 7.10.
 
Bild:Buchvorstellung.jpg|'''Bei der Präsentation des Buches "Neue Stadt Wulfen" im Gemeinschaftshaus wurden gleich 150 Exemplare verkauft. Ab sofort ist das Buch im Stadtteilbüro, in der Sparkasse Vest, im Gemeinschaftshaus und in der Stadtinfo Dorsten für 12 € erhältlich. Dank mehrerer Sponsoren geht der Verkaufserlös in voller Höhe an den Förderverein des Gemeinschaftshauses''', 5.10.
 
Bild:Buchvorstellung BM LEG.jpg|'''Buchvorstellung auf der Expo Real in München (von links nach rechts: Thomas Hegel - Geschäftsführer der LEG NRW, Lambert Lütkenhorst - Bürgermeister der Stadt Dorsten''', Dr. Rolf Heyer - Geschäftsführer der NRW.URBAN). Fotograf: Ansgar M. van Treek, Düsseldorf. Quelle : LEG Pressestelle 5.10.
 
Bild:Blasmusik Wulfen in Erle.jpg|'''Die Blasmusik Wulfen beteiligte sich beim Erler Erntedankumzug''', 4.10.
 
Bild:Wulfener-Majestäten im St.Matthäus-Kindergarten.JPG|'''Wulfener-Majestäten im Matthäuskindergarten! "Mehr Volksnähe und lebendiges Heranführen an Tradition und Brauchtum können ein König und eine Königin kaum zeigen." '''Text/Foto Wwwu, 24.9.
 
Bild:ErdwärmeBohrungBaBe01 10 09 4.jpg|'''Die Familie Baranski wagt den Schritt weg von der Nachspeicherheizung, hin zu einer neuen umweltfreundlichen Energiequelle. Seit Donnerstag sind gleich mehrere Firmen gleichzeitig damit beschäftigt, die Heizung und die Warmwasseraufbereitung des Hauses auf Erdwärme umzustellen. Voraussetzung dafür, sind rund drei 60 Meter tiefer Löcher rund ums Haus, die vom Brunnenbauer Christoph Reimer und seiner Mannschaft in den Boden getrieben werden. Simone (40) und Thorsten (41) Baranski wohnen seit 11 Jahren in ihrem Haus am Heidbruch und beschäftigten sich eher unfreiwillig mit dem Thema der Erdwärmegewinnung. Der  Stromlieferant RWE kündigte nämlich an, dass der Nachtstrom-Konzessionsvertrag 2012 ausläuft und dann, das damals für alle Barkenberger verbindliche Heizungskonzept erheblich teurer wird. Eine Alternative bei der anstehenden Gebäudesanierung musste her und die wurde in der Erdwärme gefunden. Die Kosten für die Umstellung einschließlich der Wärmepumpe liegen bei rund 37.000 Euro. Allein die Kosten für die Bohrungen betragen schon 17.000 Euro. Für die umweltfreundliche Energiegewinnung gibt es aber zahlreiche Fördermöglichkeiten vom Staat. Simone Baranski ist überzeugt von der neuen Energie und schätzt, dass sie demnächst 100 Euro Heizkosten im Monat sparen kann. Die Nachtspeicherheizung wurde auf jeden Fall schon einmal abgeschaltet. Wer genaueres wissen will, kann sich noch bis Samstag, dem voraussichtlichen Ende der Arbeiten, direkt vor Ort informieren. Die Fachfirmen haben auf einem Parkplatz gegenüber des Hauses der Familie Baranski (Heidbruch 38) einen Infostand aufgebaut und beraten gerne in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.''' Text/Foto : Guido Bludau 1.10.
 
Bild:Neue Stadt Wulfen.jpg|'''Die Ausstellung des MAI in Duisburg (Liebfrauenkirche, bis 18.10.) und in Bochum (Audimax 23.10.-29.11.) "Architektur im Aufbruch - Planen und Bauen in den 1960ern" stellt auch Wulfen recht ausführlich dar. An zwei Tischen gibt es Informationen über Wulfen und über die Metastadt, eingebaute Monitore zeigen zeitgenössische Filme. Weitere Informationen enthalten ausziehbare Schubladen, die das Foto wiedergibt'''. Siehe auch http://www.mai-nrw.de/Architektur-der-60er-70er.110.0.html, 1.10.
 
Bild:Qualm.jpg|'''Stadt ohne Schornsteine : unter diesem Schlagwort wurde in den 60er Jahren die ausschließlich elektrische Beheizung der "Neuen Stadt" festgelegt. Aber in den später entstandenen Reihenhausgebieten hat fast jeder einen Kamin. Bleibt zu hoffen, dass die Meisten zwei Jahre abgelagertes Holz verbrennen ...''', 30.9.
 
Bild:BuchNeueStadtWulfen29 09 09 3.jpg|'''Die Buch-Macher (von links:) Joachim Thiehoff, Sabine Bornemann, Horst Melles, Rainer Diebschlag, Peter Broich. Nicht auf dem Bild ist der Grafiker Peter Damm. ''' 29.9. Foto : Guido Bludau
 
Bild:WdrTeamBaBeSee28 09 09 4.jpg|'''Der WDR interviewt zwei Wulfener der Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehr]] an der Stelle, wo sie am 29.8. ein sechsjähriges Kind gerettet haben'''. Der Beitrag lief in der Aktuellen Stunde am 28.9., Foto: Guido Bludau
 
Bild:Wahllokal 5 2 Wulfen27 09 09 B.jpg|'''Bundestagswahl 2009 in der Wittenbrinkschule''', Foto: Guido Bludau, 27.9.
 
Bild:Wahllokal 6 2 Wulfen27 09 09 B.jpg|'''Bundestagswahl 2009 in der Wittenbrinkschule''', Foto: Guido Bludau, 27.9.
 
Bild:Bläserklasse Jazz Brunch.jpg|'''Bläserklasse der Gesamtschule bei "Jazz, Brunch and more" im GSW-Forum''' 27.9.09, Foto : Sabine Bornemann
 
Bild:Bällchenbad.jpg|'''Bällchenbad''' : Tag der offenen Tür in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, 26.9.
 
Bild:Werkstatt Metallbearbeitung.jpg|'''Metallbearbeitung''' : Tag der offenen Tür in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, 26.9.
 
Bild:Erntedank Tuch.jpg|Detail eines der beiden Erntedanktücher, die von allen Klassen der Grünen Schule für den Gottesdienst im BaZ gestaltet worden sind. Jedes Quadrat wurde von einer anderen Klasse gestaltet, 26.9.
 
Bild:Erntedank BaZ.jpg|'''Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Krüger im evangelischen Barkenberger Zentrum''', 26.9.
 
Bild:Gerburg Jahnke.jpg|'''Gerburg Jahnke''' präsentierte im Gemeinschaftshaus das Programm "Frau Jahnke hat eingeladen", 25.9.
 
Bild:Majestätenallee.jpg|'''Wo wohnt der König von Wulfen?''' Hier am Kleinen Ring, 25.9.
 
Bild:Vermesser.jpg|'''Für ganz Dorsten wird eine Kanaldatenbank erstellt : städtische Vermesser beim Vermessen der Kanalisation, hier an der Gesamtschule''', 24.9.
 
Bild:SPD Hannelore Kraft.jpg|'''SPD-Veranstaltung am 23.9. auf dem Marktplatz mit der Landesvorsitzenden Hannelore Kraft'''. Auf dem Foto: Landrat Cay Süberkrüb, Ortsvereinsvorsitzender Michael Wronker, Bundestagskandidat Michel Gerdes, Landtagsabgeordneter Wolfgang Röken. <br>
 
Bild:Jugend-Kloster.jpg|'''Pater Pauly ist mit seinem 'Spielmobil' auf vielen Plätzen aktiv''', 22.9.
 
Bild:Neue Heimat.jpg|'''Warten auf die Sperrmüllabfuhr : mehr als 20 Jahre alte Schilder''', 21.9.
 
Bild:Neuer Weg Robinsonwald.jpg|'''Ganz neu angelegter Weg von der Bushaltestelle Jägerstraße zur Kindertagesstätte Dimker Allee''', 21.9.
 
Bild:Pflasterung Barkenberger Allee.jpg|'''Neu gepflastert wird der Fußweg entlang der Barkenberger Allee auf Höhe der Hausnummern 21 bis 61''', 21.9.
 
Bild:Spinnweben.jpg|'''Spinnweben am See im Morgennebel''', 21.9.
 
Bild:Samba Bananas Weltkindertag.jpg|'''Samba Bananas, die Rhythmus-Gruppe der Gesamtschule, beim Auftritt auf dem Weltkindertag auf dem Dorstener Marktplatz''', 20.9.
 
Bild:Kinderkulturwoche Feuergruppe.jpg|'''Kinderkulturwoche : Vorstellung der Feuergruppe''' , 19.9.
 
Bild:Kinderkulturwoche Abschluss.jpg|'''Kinderkulturwoche : kurz vor dem Beginn der Abschlussveranstaltung''', 19.9.
 
Bild:Route 58.jpg|'''Rätsel-Lösung''' Pommes-Ufo gegenüber der Matthäusschule
 
Bild:KastanienSammelnWulfen18 09 09 X.jpg|'''Herbst-Boten''', Foto : Guido Bludau 18.9.
 
Bild:GeschwindigkeitWulfen17 09 09 4.jpg|'''Geschwindigkeitsmessung am Kleinen Ring''' : 50 sind hier auf dem Kleinen Ring erlaubt, in anderen Bereichen gilt aber Tempo 30. Foto : Guido Bludau, 17.9.
 
Bild:SchilderReinigungWulfen17_09_09_1.jpg|'''Gute Idee : Schilder-Reinigung''', Foto : Guido Bludau, 17.9.
 
Bild:Ingos Scheune innen.jpg|'''Ingos Scheune''' kann für Feiern angemietet werden, 19.9.]]
 
Bild:Spielkugeln.jpg|Marktplatz, 17.9.
 
Bild:Kanadagänse 7.jpg|'''Wenig scheu : Kanadagänse''', 17.9.
 
Bild:30 Zone.jpg|'''Wer weiß, wie schnell der Rhönweg laut StVO befahren werden darf ?'''  Am Großen Ring bei der Wittenbrinkschule, 16.9.
 
Bild:Ruschenberg Personalservice.jpg|'''Neueröffnung der Firma Ruschenburg Personalservice in der Dülmener Straße 33'''. Sie vermittelt Arbeit im gewerblich-technischen Bereich. Michaela Ruschenburg : Telefon (02369) 9845975 ; 01578/1901616 ; m.ruschenburg-rps{ät]gmx,de  15.9.
 
Bild:DAF farbig.jpg|'''Ganz schön bunt : Zugmaschinen bei DAF Wietholt''' an der Hervester Straße, 12.9.
 
Bild:Buchpakete.jpg|'''Frisch gedruckt : Das Buch auf Basis der Ausstellung "Neue Stadt Wulfen - Idee, Entwicklung, Zukunft"'''. Interessenten müssen sich noch bis zur offiziellen Präsentation am 5.10. gedulden, 11.9.
 
Bild:Literaturclub Paella.jpg|'''Passend zum Thema Jakobsweg gab es beim Literaturclub eine Paella in der [[Bar61]]''', 10.9.
 
Bild:Ue30PartyGmhDoBaBe06 09 09 H.jpg|'''Ü30-Party im Gemeinschaftshaus''' Foto : Guido Bludau, 5.9.
 
Bild:Rätsel Bergmann.jpg|'''Foto-Rätsel : Wo ist diese Bergmann-Figur mit Hunt zu sehen ?''' I.B. gewann eine Eintrittskarte für das '''[[Abbey Road Projekt]]''', dem Konzertereignis am 10.10. Hier der Link zur '''[[Abriss-Skulptur|Lösung]]'''.
 
Bild:Wölke Einführung.jpg|'''Einführungsgottesdienst des neuen Pfarrers Christian Wölke in St. Barbara''', (Wölke ganz rechts, bei der Begrüßung durch Josef Vrenegor vom Kirchenvorstand ganz links, 6.9.09
 
Bild:Barbara Fahnen.jpg|St. Barbara : '''[[Fahnen]] von Messdienern, KAB und Pfadfindern''', 6.9.
 
Bild:Flohmarkt Puppen.jpg|Gesehen auf dem '''Flohmarkt im Gemeinschaftshaus''' am 6.9. Der nächste Termin ist Ende November
 
Bild:Basketball Tennisfreunde.jpg|'''Und nochmal : Basketball in Wulfen''' - Bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg gibt es ein Spielfeld mit allerdings nur einem Korb, 6.9.
 
Bild:Bürgertreff Bauchtanz.jpg|'''Bauchtanzgruppe von Angelika Neubauer beim Sommerfest des Bürgertreffs''', weitere Bilder vom Sommerfest auf der Seite [[Bürgertreff Barkenberg]], 5.9.
 
Bild:Muna offene Tür 09.jpg|'''Tag der offenen Tür in der [[Muna]]''' : zum drittenmal öffnete das größte Munitionsdepot Deutschlands seine Türen, 5.9.
 
Bild:WahlkampfNeuWulfen03 09 09 3.jpg|'''Nach der Kommunalwahl folgt bald die Bundestagswahl : Hans-Peter Jungblut von der CDU beim Plakat-Überkleben''', Foto : Guido Bludau 3.9.09
 
Bild:Basketball Grüne Schule.jpg|'''Basketball in Wulfen''' : Schöne Körbe gibt es auf dem Schulhof der Grünen Schule, die Anlage neben der Gesamtschulhalle sieht leider anders aus, 4.9.
 
Bild:Feuer Präsenkamp.jpg|'''Bereits am 29.8. wurde die Feuerwehr um 4 Uhr morgens zu dieser Scheune am Präsenkamp 10 gerufen'''. Aufnahme vom 3.9. Der vorherige Zustand ist auf der Seite '''[[Fachwerk]]''' dokumentiert.
 
Bild:Dorsten erfahren.jpg|'''Neue Radfahrrouten sind im Dorstener Stadtgebiet markiert worden. Der D1 verläuft durch Wulfen. Die Karten dazu sind im Rathaus/Bürgerbüro und in der Stadtinfo/Lippetorcenter erhältlich, in Wulfen (noch?) nicht''', siehe auch die Seite '''[[Radfahren]]''' , 3.9.
 
Bild:Rätseltür.jpg|'''Rätsel-Lösung : Dies ist der Eingang der Neuapostolischen Kirche, die nicht nur Sonntags sondern auch Mittwochs zusammenkommt. Den 10 € Verzehrgutschein der [[Bar61]] [http://www.bar61.de/index.php] gewann Dennis Schröer. (1.9)
 
Bild:WahlenAuszählungBaBe30 08 09 5.jpg|'''Kommunalwahl-Auszählung im Gemeinschaftshaus, Foto : Guido Bludau. Das gerundete Ergebnis für ganz Wulfen einschließlich Deuten : CDU 39%, SPD 36%, Grüne 10%, Linke 7%, FDP : 5%, UBP 2%, WIR 2%. / Direkt gewählt sind : Stefan Ricken CDU, Tobias Stockhoff CDU, Cordula Syed SPD, Michael Wronker SPD, Jan Kolloczek SPD. Über die Listen ziehen in den Stadtrat: Bernd Schwane CDU, Peter Jungblut CDU, Ulrich Guthoff SPD, Mechthilde Banach GRÜNE, Andrea Makus WIR
 
  
 +
'''Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle''' https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4
  
+
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
</gallery>
 
Die kleinen Bilder lassen sich alle durch Anklicken vergrößern !
 
Ältere aus 2009 finden Sie auf der '''[[Foto-Seite]]'''
 
  
'''Ich möchte mich bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen bedanken, die über 140 Einsätze in einem
+
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''  
'''Jahr, manchmal mitten in der Nacht, FÜR UNS ALLE rein ehrenamtlich geleistet hat. Erst vor
+
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)
'''kurzem wurde ein ertrinkendes kleines Mädchen aus dem See gerettet.
 
'''Dass ein guter Teil der Brände vermutlich leider auf das Konto von zwei jungen
 
'''Mitgliedern geht, ist für die Feuerwehrkollegen selbst am unfassbarsten.
 
'''Bitte unterstützen Sie die Feuerwehr in dieser außergewöhnlichen Situation.
 
'''Sagen auch Sie DANKE und werden Sie Mitglied im Förderverein!
 
(Es kostet nur 12 €. Wenn Sie sich bei mir melden, leite ich dies gerne weiter :
 
suedheide{ät]gmail,com . Andere Adressen siehe http://www.ff-dorsten.de/ Seite "Löschzüge"
 
''Dies ist eine rein persönliche Meinungsäußerung von Christian Gruber, Admin Wulfen-Wiki)
 
  
 +
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule  '''http://gsw-geschichte.de/
  
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
 
  
----
 
Link-Tipp : '''[http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Text_u_Fotos_virtueller_Rundgan.pdf Beschreibung eines Rundgangs durch Barkenberg]''', von Rainer Diebschlag mit  [http://www.dorsten.de/Unsere_Stadt/Stadtinformationen/Plan_virtueller_Rundgang.pdf dazugehörigem Plan]
 
  
Film-Link : '''[http://www.jugend-kloster.de/Jugend/SeitenJugend/Streetwork/MaterialStreetwork/Lokalzeit%2020090602s.wmv WDR-Lokalzeit über die Arbeit von Pater Pauly]'''
 
  
Link-Tipp : '''[http://www.youtube.com/watch?v=tHNWIkxEBSE Film über das Hüttenprojekt]
 
  
 +
(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
  
(Stichworte : wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de  barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)
+
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 9. Juni 2024, 23:07 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht


Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "ZUE"
Europawahl 24 Ergebnis Alt-Wulfen.jpg
Europawahl 24 Ergebnis Barkenberg.jpg
Wählen geht für den Einzelnen schnell. Für jeden der vielen erforderlichen Wahlhelfer sind das aber rund 8 Stunden Dienst für die Demokratie.
Andrang zur Europawahl gegen 11 Uhr. Der Förderverein der Grünen Schule nutzte die Gelegenheit, um durch Waffel- und Getränkeverkauf Geld für ein Zirkusprojekt zu verdienen, 9.6.
Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatverein Wulfen wurde im Geschäftsbericht bekanntgegeben, das die Mitgliederzahl weiter steigt und Wulfen der größte Heimatverein im Kreis Recklinghausen ist. Der Vorstand wurde turnusgemäß teilweise neu gewählt, wobei Hannes Krümpel als Vorsitzender und Martin Huthmacher als Geschäftsführer in ihren Ämtern bestätigt wurden., 7.6.
Die Sprecher der zahlreichen Gruppen stellten die Aktivitäten des letzten Jahres vor und bekamen dafür viel Beifall. Kiepenkerl Kalle Lutz sorgte mit seinem humorvollen Beitrag für großes Gelächter.
Die 69 Abiturienten der Gesamtschule bekamen draußen bei schönem Wetter die Abschlusszeugnisse feierlich überreicht. Vom Schulleiter Hermann Twittenhoff gab es zuerst das Grundgesetz (hier an Michelle Guski) , 7.6.
Lisa-Marie Herfert (rechts) ist die Leiterin der neuen Kindertagesstätte Marktallee. Bei der offiziellen Eröffnung am 6.6. führte sie u.a. Bürgermeister Stockhoff und Christian Bugzel (AWO-Vorstand) durch das Gebäude und die Außenanlagen.
Die Kita nimmt schon Kinder ab 6 Monaten auf. Die Waschbecken sind deshalb ganz niedrig angebracht und haben sogar unterschiedliche Höhen. Zu den drei Gruppen kommt ab 1.8. eine vierte hinzu.
Eltern mit Kindern im Bewegungsraum. Die Kinder sind noch in der Eingewöhnungsphase. An der Decke schallschluckende Heraklitplatten.
Zerstörtes Wahlplakat (1)
Zerstörtes Wahlplakat (2)
Zerstörtes Wahlplakat (3)
Eine ungewöhnliche Maschine auf dem Feld von Schulte Spechtel. Sie zerkleinert während der Fahrt Strohballen. Das Häcksel wird auf dem Erdbeerfeld ausgebracht, damit der Boden nicht austrocknet und die Früchte sauber bleiben und nicht faulen, 4.6. Linktipp: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/warum-liegt-auf-erdbeerfeldern-stroh-37213
An der B58 wird ab 4.6. der Radweg zwischen der Landbäckerei und der Shell-Tankstelle saniert. Von Dienstag bis voraussichtlich Freitag wird deshalb zur Absicherung auf der Bundesstraße unter der Alemannenallee eine Baustellen-Ampelregelung in Betrieb genommen. (Foto vom Vortag=3.6.)
Ursel Kipp war von Anfang an Lehrerin an der neugegründeten Gesamtschule, wo sie das Fach "Darstellen+Gestalten" erfand. Sie zieht jetzt nach Bonn um und schenkte der Barkenberg-Sammlung in der BiBi u.a. diese beiden Objekte. Die HEA=Hauptberatungsstelle für Elektrizitätsanwendung prämierte damals die 1970 erbauten Häuser der Gruppe Bellwinkel nördlich des Handwerkshofes für ihre allelekrische Ausstattung.
Frage: weiß jemand, wer den Bierkrug in der 70er Jahren in Auftrag gegeben hatte?
Aus dem Fotoarchiv: Ursel Kipp 2015 in der Maschinenhalle Fürst Leopold mit Werken, die als Motiv Lieblingsspielfiguren ihrer Kindheit hatten.
Die Besucher der Gnadenkirche Wulfen genossen den musikalischen "Seelenbalsam" von Nadia Birkenstock mit Harfenspiel und Gesang, Foto: Bornemann., 2.6.24
Der Verein "Dorstener Tafel" gab bekannt, dass er seine Geschäftsräume nach den Sommerferien in die Dorstener Innenstadt verlegen wird. Seit über 20 Jahre gibt es am Handwerkshof den "Dorstener Laden", der gespendete Lebensmittel gegen eine kleine Schutzgebühr an Bedürftige verkauft. Der dazugehörige Second Hand Laden mit Kinderbekleidung "Kunterbunt" wird geschlossen.
Weitere Informationen siehe "Dorstener Laden".
"So viele Störche!" ProGHW hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.
Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18
So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"
Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters, 26.5.
Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch, 26.5.
Die Zeche Wulfen ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.
Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne.
Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht, 23.5.
Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr,
Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309
In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert, 21.5.
Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.
Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.
Pfingstrosen an Pfingsten, gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.
Buchenhöfe
Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "Tiere"
Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.
Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "Rechtschreibunk" und "Englisch"
Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte.
Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.
Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.
In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "Der Himmel über Wulfen"
Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen. https://www.hohemark-eis.de/
Maikäfer flieg! 10.5.
Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war, 9.5.
Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.
Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).
Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt: https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ , Foto: 7.5.
Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert, 5.5.
Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.
"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.
Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.
Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706
So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.
Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!, 3.5.
Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar, 2.5.
Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen Eis-Saison.
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau
Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort. (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)
Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden
Einmarsch der Blasmusik Wulfen
Wie immer dabei, der Spielmannszug
Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg
Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen
Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen
Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt
Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024
Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/
Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.
Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf
Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.

Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)

Video von Helmut Meyer über AUFBRUCH! am 6.5. (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw

Dorsten-online Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf

Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/

Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4

Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)