Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Datei:Bibi Ricken Vortrag.jpg)
(Datei:Storchbeobachter.jpg)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Linktipp: '''[http://www.dorsten.de/spielplaetze.asp Bürgerbeteiligung zur Spielplatzplanung in Dorsten]
+
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
  
      Linktipp: '''[https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/videos/fc-schalke-04-zahnarzt-fan-auf-den-zahn-gefuehlt-video-461318.jsp Videoporträt des  Schalke-Zahnarztes Dr. Oliver Moritz]
 
  
[[Datei:FlachsmarktNr13HeimatvereinWulfenPlakatSept2018 B.jpg|framed|'''13-ter Wulfener Flachsmarkt des Heimatvereins steht in den Startlöchern''' (Foto: Guido Bludau) <br>
+
'''Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "[[ZUE]]"
'''Am Sonntag, den 16. September, findet auf dem Vereinsgelände des
+
[[Datei:Storchbeobachter.jpg|framed|'''"So viele Störche!" Die BiBi am See hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.]]
Heimatvereins Wulfen der 13. Wulfener Flachsmarkt statt.  Dieses
+
[[Datei:Hongkong Imbisswagen.jpg|framed|'''Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18]]
traditionelle Heimatfest wird wieder für ein buntes Treiben rund um das
+
[[Datei:Pferdeparkplatz.jpg|framed|'''So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) ''' Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"]]
Heimathaus und dem Flachsrösthaus am Rhönweg sorgen. Begonnen wird um 10:30
+
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Posaunenchor.jpg|framed|'''Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters,''' 26.5.]]
Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend werden an zahlreichen
+
[[Datei:Ökumenischer Gottesdienst 24 Musik.jpg|framed|'''Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch''', 26.5.]]
Ständen auf dem Freigelände und im Heimathaus die unterschiedlichsten
+
[[Datei:Bushaltestelle Schild Zeche Wulfen neuer Platz BaBe 23 05 2024 FotoBludau (20).jpg|framed|'''Die [[Zeche Wulfen]] ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.]]
ursprünglichen dörflichen Handwerksarbeiten gezeigt, wie zum Beispiel die
+
[[Datei:Geschichtsstation Muna Enthüllung.jpg|framed|'''Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne. ]]
Flachsverarbeitung. Hierbei kann der Besucher mitverfolgen, wie der
+
[[Datei:Geschichtsstation Muna im Gegenlicht.jpg|framed|'''Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht''', 23.5.]]
geerntete Flachs bis hin zum fertigen, handgewebten Leinen verarbeitet wird.
+
[[Datei:Pfingstzeltlager 24.jpg|framed|'''Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr''', <br>Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309]]
Passend dazu gibt es unter anderem auch Stände der Blaudruck-Gruppe und der
+
[[Datei:Ismael Lebensmittel neu.jpg|framed|'''In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert''', 21.5.]]
Seilerei. Weiterhin gibt es den ganzen Tag über ein tolles Rahmenprogramm
+
[[Datei:Bürgermeister vor Ort AWO.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.]]
mit vielen tollen Aufführungen und Attraktionen für Groß und Klein. So
+
[[Datei:Lok Nora Fundament Zechendenkmal.jpg|framed|'''Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.]]
stehen den Kindern unter anderem eine Hüpfburg, ein Kasperle-Theater, ein
+
[[Datei:Pfingstrose im Strock.jpg|framed|'''Pfingstrosen an Pfingsten''', gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.]]
Kinderkarussell sowie ein Eiswagen zur Verfügung. Musikalisch unterhalten
+
[[Datei:Kühe Buchenhöfe.jpg|framed|Buchenhöfe ]]
die Blasmusik Wulfen und die Band „La Maras“ die Besucher. Natürlich werden
+
[[Datei:Laufenten.jpg|framed|'''Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "[[Tiere]]"]]
auch die Kiepenkerle wieder da sein. Ein Menschen-Kicker-Turnier mit
+
[[Datei:Bolz Entsorgung Baustellenschild.jpg|framed|'''Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.]]
Teilnahme mehrerer Vereine und verschiedenste Händler mit ihren Ständen
+
[[Datei:Schild Freeeway Riders.jpg|framed|'''Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "[[Rechtschreibunk]]" und "[[Englisch]]" ]]
runden die Veranstaltung ab. Der Heimatverein Deuten unterstützt die
+
[[Datei:ZUE Stockhoff.jpg|framed|'''Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte. ]]
Wulfener Vereinskollegen und verkauft frisch gebackene Brote. Für das
+
[[Datei:ZUE Besucher.jpg|framed|'''Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.]]
leibliche Wohl gibt es viele weitere Angebote. Die Cafeteria im Heimathaus
 
bietet die verschiedensten selbstgebackenen Kuchen und deftige Schinkenbrote
 
an. Auch auf dem Freigelände können an mehreren Ständen Hunger und Durst
 
reichlich gestillt werden. So gibt es ein schmackhaftes Stück vom Spanferkel
 
oder Wildschweinbraten und natürlich darf auch ein frisch gebrautes Bier
 
nicht fehlen. Anlässlich des diesjährigen Wulfener Flachsmarktes ist im
 
ersten Obergeschoss des Heimathauses die Ausstellung der Geschichtsgruppe
 
„Augustin Wibbelt. Spuren in Wulfen“ zu besichtigen. Die Besucher finden
 
gute Parkmöglichkeiten am Großen Ring (Schützenplatz / Wittenbrinkschule)
 
und auch für Radler gibt es ausreichend Abstellmöglichkeiten. Das Team um
 
den Vorsitzenden Johannes Krümpel und Geschäftsführer Martin Huthmacher
 
freuen sich bereits jetzt schon auf den bevorstehenden 13-ten Flachsmarkt.
 
„Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Institutionen sind ganz
 
herzlich eingeladen sich diesen interessanten Tag nicht entgehen zu lassen.
 
Dieser Event ist immer ein Highlight in unserem Vereinsleben, obwohl wir ja
 
eigentlich ganz viele Aktivitäten durch unsere zahlreichen Gruppen haben.
 
Trotzdem ziehen hier alle aktiven Mitglieder des Vereins an einem Strang und
 
stellen gemeinsam etwas Großes auf die Beine“, sagt Johannes Krümpel. Und
 
weiter: „In diesem Jahr werden wir ein Schätzwettbewerb organisieren. Wir
 
haben ein Fass mit den Massen 61 cm in der Höhe und 57 cm in der Breite
 
komplett mit Kronkorken gefüllt. Wir wollen dabei das Gewicht schätzen
 
lassen. Wer mit seinem Tipp am nächsten liegt, gewinnt einen Gutschein von
 
25 Euro.“, so Krümpel.''' (Text: Guido Bludau)]]
 
[[Datei:Bibi Ricken Vortrag.jpg|framed|'''In der "Bibi am See" hielt Rechtsanwalt und Notar Stephan Ricken einen ausführlichen Vortrag über "Erben und Vererben". 50 Interessierte nutzten die außergewöhnliche Gelegenheit, sich bei einem Fachmann zu informieren''', 14.9.]]
 
[[Datei:Talaue Einblasdämmung.jpg|framed|'''Bei der Dachsanierung der LEG-Gebäude an der Talaue wird zur Wärmedämmung von einer Spezialfirma Steinwolle in den Dachzwischenraum eingeblasen''', 10.9.]]
 
[[Datei:Wulfen singt Zöllner Gratias.jpg|thumb|600px|'''"Wulfen singt!" war der Titel des Mitsingkonzertes von Markus Zöllner und Gerd Gratias. Der Förderverein proGHW hatte das Ereignis organisiert. Die zahlreichen Besucher sangen lautstark Lieder in vier Sprachen mit : deutsch, englisch, kölsch und bayrisch''', 8.9. (vergrößerbar)]]
 
[[Datei:Bahnübergang B58 Baumaßnahme.jpg|framed|'''Am Wochenende gab es eine Baumaßnahme am Bahnübergang B58. Es wurden Leitungrohre für die zukünftige elektronische Steuerung verlegt, die dann von Coesfeld aus erfolgen wird''', 8.9.]]
 
[[Datei:HOWALDT StMarien Mondsichelmadonna Bad Zwischenahn.jpg|framed|'''Überraschung : die Mondsichel-Madonna von H.G. Bücker gibt es außer in Wulfen noch ein zweites Mal! Diese steht in Bad Zwischenahn bei Oldenburg vor der Kirche St. Marien''', Foto: Jürgen Howaldt/Wikimedia Commons. Quelle/Lizenz: aufs Bild klicken und Sie sehen die Angaben in der Bildbeschreibung]]
 
[[Datei:Volksbank 13 Grad.jpg|framed|'''Verschwunden : vor der Volksbank steht leider diese Zeit- und Temperaturanzeige nicht mehr''' (Archivbild)]]
 
[[Datei:Maiberger Allee Rückbau.jpg|framed|'''Böse Überraschung: Das Rechnungsprüfungsamt der Bezirksregierung hat die Abrechnungen des lange abgeschlossenen "[[Stadtumbau]]s" beanstandet. Obwohl alles von der Bezirksregierung genehmigt war, werden im Nachhinein einzelne Teile beanstandet. Deshalb muss die Stadt rund 500.000 € Fördergelder zurückzahlen.''' Details siehe https://dorsten.more-rubin1.de/sitzungen_top.php?sid=2018-HFA-118 , Tagesordnungspunkt 7. (Foto: Umbau Maiberger Allee 2013)]]
 
[[Datei:Nessie Wittenbrinkschule.jpg|framed|'''"Nessie" ist an der Wittenbrinkschule aufgetaucht! ''' Siehe auch "[[Tierisches]]"]]
 
[[Datei:chapeau27.jpg|thumb|600px|'''Das "Duo Chapeau" mit Tania May Wolthaus (Sopran) und Bernhard Gutsch (Tenor) gab ein tolles Konzert mit Musical- und Operettenmelodien in der Gnadenkirche Wulfen. Sie wurden begleitet von Gabriele Kortas-Zens am Piano., Foto: Sabine Bornemann, 2.9.2018 ]]
 
[[Datei:BSV Cheerleaders Flieger.jpg|thumb|600px|'''Artistische Einlage der Cheerleaders bei der Saisoneröffnung des BSV'''; 31.8.]]
 
[[Datei:BSV Brozio Winck.jpg|framed|'''Bei der Vorstellung der 1. Herrenmannschaft interviewt Christoph Winck hier Jonas Brozio aus dem Hetkerbruch, mit nur 15! Jahren jüngster Spieler''', 31.8.]]
 
[[Datei:BSV Erste Mannschaft 18.jpg|thumb|600px|'''Die 1. Herrenmannschaft''' (stark vergrößerbar)]]
 
[[Datei:Werkstatt Sommerfest 18 Trommelgruppe.jpg|framed|'''Beim Sommerfest der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen spielte auch die Trommelgruppe der Lebenshilfe, Leitung Gregor Preis (links)'''  31.8.]]
 
[[Datei:Werkstatt Rechenketten.jpg|framed|'''Beim Sommerfest der Werkstatt konnten auch die Arbeitsplätze besichtigt werden. Hier werden z.B. Rechenketten für die Firma Spectra montiert, die lange am Beckenkamp ansässig war''', 31.8.]]
 
[[Datei:KAMPSHOFF Utopia Pavillon.jpg|thumb|600px|'''Der Pavillon ist täglich meist von 14-18 Uhr besetzt. Die nächsten Veranstaltungen sind am Samstag um 18 Uhr und Sonntag um 15 Uhr. Foto: Jan Kampshoff]]
 
[[Datei:Utopia Pavillon nachts.jpg|thumb|600px| ]]
 
[[Datei:Bäckerei Fischer Wiedereröffnung.jpg|framed|'''Nach 10wöchiger Schließung (!) hat die Bäckerei Fischer ihre Filiale in der Ladenzeile beim Handwerkshof wieder geöffnet. Verkaufszeiten sind nur am Vormittag bis 13 Uhr.]]
 
[[Datei:Lok Grüne Schule Neugestaltung.jpg|framed|'''Die Schule beginnt wieder und die Schüler können sich über die neugestaltete poppige Lok freuen. Der Stil erinnert an die Zeit um 1970, als die Grüne Schule erbaut wurde.]]
 
[[Datei:WMW 18 Chor und Orchester 1200.jpg|thumb|600px|'''Chor und Orchester der Wulfener Musikwoche unter der Leitung von Wolfgang Endrös beim Abschlusskonzert im Gemeinschaftshaus. Unter dem Titel "Wulfen meets Wien" wurden Werke von Haydn und Mozart aufgeführt''', 25.8. (stark vergrößerbar)]]
 
  
[[Datei:WMW 18 Solisten.jpg|framed|'''Zuletzt gab es Blumen für die Solisten und den Dirigenten''', 25.8.]]
+
[[Datei:Grewer Übergabe Schnitzbild.jpg|framed|'''Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.]]
[[Datei:WMW 18 Ehrung Schneemann.jpg|framed|'''Der Vorsitzende Prof. Dr. Klaus Schneemann wurde von der Stadt Dorsten (vertreten durch den Bürgermeister und die Ratsmitglieder Cordula Sayed und Mechthilde Bannach) für seine langjährige Arbeit mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet]]
+
[[Datei:WÜST Polarlicht 2024 Mai 11.jpg|framed|'''In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "[[Der Himmel über Wulfen]]" ]]
[[Datei:Utopia Eröffnung.jpg|framed|'''Die Aktion der Berliner Architekturstudenten "Auf Wiedersehen mit Utopia" wurde am 25.8. mit Erbsensuppe und Blasmusik eröffnet. Prof. Dr. Maren Harnack (Baumonster – I love you) und Felix Torkar (Deutsches Architekturmuseum Frankfurt) hielten Vorträge über die neuerdings wieder gestiegene Wertschätzung des Massenwohnungsbaus der 60er und 70er Jahre und ihren Einsatz für den Erhalt von Sichtbetonbauten aus dieser Zeit.''']]
+
[[Datei:Hohe Mark Eis auffüllen.jpg|framed|'''Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen'''. https://www.hohemark-eis.de/]]
[[Datei:Utopia Holzgerüst 1000.jpg|thumb|600px|'''Nur eine Weinflasche und ein Grill zeugt am frühen Morgen von den Baumeistern für "Auf Wiedersehen mit Utopia". Los gehts an der Dimker Allee am Samstag um 16 Uhr "mit Erbsensuppe und Blasmusik". Dies ist ein Zitat aus diesem Film: https://www.youtube.com/watch?v=uNgr0bkx0XA&ts=]]
+
[[Datei:Maikäfer flieg 24.jpg|framed|'''Maikäfer flieg!''' 10.5.]]
[[Datei:Nutria am See.jpg|framed|'''Anscheinend sind die recht großen Tiere doch keine Bisams sondern Nutrias. Da sie gefüttert werden sind sie gar nicht so scheu''', 22.8. (Handyfoto), siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Nutria ]]
+
[[Datei:Tessenow Gesellschaft Exkursion.jpg|framed|'''Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war''', 9.5.]]
[[Datei:Spielplatz Talaue 2.jpg|framed|'''Der Spielplatz am Napoleonsweg Höhe Grüne Schule wird aktuell saniert, Foto vom 20.8. / <br>
+
[[Datei:Tennisfreunde Kooperation mit Blau Weiß.jpg|framed|'''Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.]]
Es hat sich jetzt eine Spielplatz-Initiative gegründet, die sich mit dem nachfolgenden Text vorstellt: <br>
+
[[Datei:Tennisfreunde Fahrräder.jpg|framed|'''Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).]]
"Einige Zeit bevor der Dorstener Spielplatzbedarfsplan aktuell wurde, haben sich in Wulfen-Barkenberg aufgrund der "in die Jahre" gekommenen Spielplätze in unserem Ortsteil, interessierte Bürger nach einer Wulfen Konferenz "gefunden", die sich für eine Erneuerung und Sanierung der Spielräume für ALLE Generationen einsetzen. <br>
+
[[Datei:Schild Levi Strauss 10 kmh.jpg|framed|'''Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt:  https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ ''', Foto: 7.5. ]]
Hintergrund unserer Initiative ist es, dass es in Wulfen-Barkenberg durch den Generationswechsel in den Eigentumshäusern und Zuzug jüngerer Familien in den Wohnsiedlungen wieder erheblich mehr kleinere Kinder gibt. Wichtig ist es auch, Impulse für jüngere Familien zu setzen, um unseren Stadtteil attraktiver zu gestalten und zu präsentieren. Zeitgemäße und fortschrittliche Spielplätze sind ebenfalls Begegnungsstätten und Treffpunkte für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen, wobei diese Plätze auch zur gewünschten Integration aller Kinder und Erwachsenen beitragen.<br>
+
[[Datei:Gruber Duo im franz.jpg|framed|'''Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert''', 5.5.]]
Derzeitiges Ziel der Spielplatzinitiative Wulfen-Barkenberg:<br>
 
Da die Stadt Dorsten mit einem Spielplatzbedarfsplan, unter Beteiligung aller Bürger, eine Neuausrichtung der Spielplätze plant, werden wir dieses urdemokratische Verfahren mit zusätzlichen Aktionen unterstützen. Auf dem Begegnungsfest in Barkenberg hatten wir bereits unseren ersten Informationsstand, um dieses Thema aktuell an alle Bürger und Bürgerinnen weiterzugeben. Überrascht waren wir von einer großen Resonanz und die einhellige Meinung, dass sich wirklich alle Gesprächspartner schöne und zeitgemäße Spielplätze wünschen, und oftmals sehr enttäuscht sind über die derzeitige Situation mit fehlenden oder teilweise maroden Spielplätzen." <br>
 
Kontakt:  Iris Badde, Dimker Allee 137, Handy 0170/3849409]]
 
[[Datei:Dachsanierung Talaue 10-19.jpg|framed|'''Die LEG lässt die Dächer der Talaue 10-19 sanieren. Der Schlauch auf dem Bild wird mit einem riesigen Kiessauger verbunden, mit dem man die Kiesabdeckung vom Dach holt.]]
 
[[Datei:See bei Dürre.jpg|framed|'''Durch die anhaltende Trockenheit ist der Wasserspiegel des Sees deutlich gefallen. Diese Steine haben noch nie trocken gelegen.]]
 
[[Datei:Absperrung Kita Wulfener Markt.jpg|framed|'''An der Kita Wulfener Markt verhindern seit kurzem zwei Halbschranken dass die Rad- und Fußwege von Autos befahren werden''', 17.8.]]
 
[[Datei:Maisernte.jpg|framed|'''Maisernte zu später Stunde bei Hortmann Im Strock''', 16.8.]]
 
[[Datei:FrühstücksmeileHeimatvereinWulfenNachbericht14 08 2018 Y.jpg|framed|'''Das Sommer-Picknick des Heimatvereins am Sonntagmorgen stieß auf eine sehr große Resonanz''', Foto: Guido Bludau]]
 
[[Datei:2018_08_15_Strassenschild_ZurPotmere_Burgunderweg.jpg|thumb|600px|'''Durch die Sommerhitze erscheinen wohl auch wieder die alten Straßenschilder von 1974''' Foto: Stoltz 15.8.. (Anmergung cgru: Ich lese "Johanneskamp", den es in Wulfen nie gegeben hat, aber in Dorsten in der Nähe der Mercaden existiert. Siehe auch "[[Straßennamen bis 1975]]")]]
 
[[Datei:Gottesdienst am See 18.jpg|framed|Über 100 Gläubige feierten am Sonntag, 12. August einen Gottesdienst am Barkenberger See. Im Gottesdienst wurde darüber nachgedacht, wie es gelingen kann, mit Vertrauen durchs Leben zu gehen. Die Teilnehmer bastelten kleine Papierschiffchen und beschrifteten diese  mit ihren Gedanken. Anschließend wurden die Schiffchen zu Wasser gelassen, außerdem trauten sich auch viele Gottesdienstbesucher in Kanubooten auf dem See zu fahren, 12.8.]]
 
[[Datei:Baumbewässerung.jpg|framed|'''Auch wenn es heute ein wenig geregnet hat, hilft das höchstens dem Rasen. Mitarbeiter des Grünflächenamtes der Stadt Dorsten sind weiter dabei Neuanpflanzungen zu retten, wie hier am Napoleonsweg ''', 9.8.]]
 
[[Datei:Braune Steppe am See.jpg|framed|'''Braune Steppe am See hinter der Bibi: mal sehen wie lange es dauert, bis sich die Natur von der langen Trockenheit erholt''', 9.8.]]
 
[[Datei:Flagge_Königreich_Preußen.jpg|framed|'''Seltener Anblick: Flagge des vor 100 Jahre untergegangenen Königreich Preußen, gesehen vor einiger Zeit in der Nähe der Matthäuskirche. Siehe auch "[[Flaggen]]" und "[[Fahnen]]" ]]
 
  
[[Datei:38Grad12UhrMIttagDoWulfen07 08 2018 Wiki.jpg|framed|'''Am Dienstagmittag (07.08.) um 12 Uhr zeigte die digitale Temperaturanzeige an der Apotheke an der Hervester Straße in Wulfen schon 38 Grad… ''' Foto: Bludau. (Ergänzung: mit 36,3 Grad war dies laut der exakteren Messung von Wetter-Wulfen der heißeste Tag des Jahres: http://www.wetter-wulfen.de/historie-statistiken/ ) ]]
+
[[Datei:str6_gr.jpg|framed|'''Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.]]
[[Datei:GhwBaBeLagerverkaufAndrangDo02 08 2018 Wiki.jpg|framed|'''Ein dreitägiger Lagerverkauf im Gemeinschaftshaus lockte trotz heißen Temperaturen hunderte Kaufinteressenten aus dem ganzen Ruhrgebiet nach Barkenberg. Foto: Bludau]]
+
[[Datei:str15_gr.jpg|framed|'''"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.]]
[[Datei:OptikScholzBeginnB58Wulfen1955 Wiki.jpg|framed|'''So sahen die Anfänge von Optik Scholz in Wulfen ausCa. aus den 1960er Jahren, damals noch an der B 58 gegenüber der ehemaligen MatthäusschuleRepro: Bludau]]
+
[[Datei:Erstkommunion 24.jpg|framed|'''Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.]]
[[Datei:FeldgottesdienstHofHeidermannDoWulfen29 07 2018 Wiki.jpg|framed|'''Unter freiem Himmel wurde am Sonntagvormittag ein Feldgottesdienst der Kirchengemeinde St. Matthäus auf dem Hof Heidermann in Wulfen gefeiert. Foto: Guido Bludau]]
+
[[Datei:Clubheim MC Freeway Riders.jpg|framed|'''Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder. <br>
[[Datei:RasenplatzBwWulfenWittenbrinkDorsten23 07 2018 Wiki.jpg|framed|'''Die Sonne und der fehlende Regen sorgen dafür, dass es weniger Grün gibt. Nur der Rasenplatz des BW Wulfen am Wittenbrink leuchtet in dunkelgrün. Dank an den PlatzwartFoto: Guido Bludau]]
+
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706 ]]
 +
[[Datei:Clubheim MC von außen.jpg|framed|'''So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.]]
 +
[[Datei:Marktcafe Team 24.jpg|framed|'''Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!''', 3.5.]]
 +
[[Datei:Wittenberger Damm wieder frei.jpg|framed|'''Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar''', 2.5.]]
 +
[[Datei:Eisdiele Eiszeit Neue Saison Brauturm Wulfen 01 05 2024 FotoBludau A.jpg|framed|'''Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen
 +
Eis-Saison. '''<br>
 +
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in
 +
den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am
 +
Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es
 +
bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl
 +
an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler
 +
bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der
 +
leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den
 +
kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu
 +
kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es
 +
dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau]]
 +
 
 +
[[Datei:Mai 24 Begrüßung.jpg|framed|'''Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort.''' (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)]]
 +
[[Datei:Mai 24 alter Stamm.jpg|framed|'''Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden]]
 +
[[Datei:Mai 24 Blasmusik.jpg|framed|'''Einmarsch der Blasmusik Wulfen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Spielmannszug.jpg|framed|'''Wie immer dabei, der Spielmannszug]]
 +
[[Datei:Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg|framed|    ]]
 +
[[Datei:Mai 24 Feuerwehr am Grill.jpg|framed|'''Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Geselligkeit.jpg|framed|'''Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen]]
 +
[[Datei:Mai 24 Disco.jpg|framed|'''Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt]]
 +
 
 +
[[Datei:coll_24_16_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024]]
 +
[[Datei:Spargel Schälautomat.jpg|framed|'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/]]
 +
[[Datei:Zeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.]]
 +
[[Datei:Forscherhäuschen.jpg|framed|'''Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. '''https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/  Info-Flyer: '''[[Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]] ]]
 +
[[Datei:Forscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.  ]]
  
 
----
 
----
Zeile 102: Zeile 76:
  
 
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
 
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
 
 
----
 
 
  
 
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
 
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
Zeile 111: Zeile 81:
 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
  
==Etwas ältere Fotos finden Sie auf der Seite '''[[Fotos aus dem Vormonat]]'''==
 
.
 
 
 
.
 
 
==Neue Seiten==
 
*''' [[Schlossgottesdienst]]
 
 
*'''[[Abiturienten vor 1980|Abiturienten 1909-1953]]
 
 
*'''[[Fotos aus 2018]]
 
 
*'''[[11 Orte in Wulfen die man gesehen haben muss]]
 
 
*'''[[Windenergie]]
 
 
*'''[[Die Ladenpassage verkommt zur Ruine]]
 
 
*'''[[Begegnungsfest 2017]]
 
 
*'''[[Grünkonzept]]
 
 
*'''[[Datei:LITERATUR UEBER WULFEN.xls]] = Bibliographie "Neue Stadt Wulfen" als Excel-Tabelle
 
  
 +
==Ältere Fotos==
  
 +
*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]'''
 +
*'''[[Fotos aus 2023]]
  
 
.
 
.
Zeile 142: Zeile 91:
 
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
 
== Die Übersicht der aktuell {{NUMBEROFARTICLES}}  Artikel ist auf der Seite '''[[Wulfen-Wiki:Portal]]''' zu finden !==
  
.
+
==Neue Seiten==
 +
*'''[[Adventskonzert der Wulfener Chöre]]
  
.
+
*'''"[[Weihnachtsmarkt 2023]]"
==Linktipps==
 
'''http://www.dorsten.de/grueninbarkenberg.asp
 
  
'''[https://www.facebook.com/dopingpraevention/videos/998522626883399/ Jörg Börjesson im ZDF über Anabolika ]
+
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
  
'''WDR-Audio über die Finnstadt''' https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-hintergrund/audio-aus-der-zeit-gefallene-architektur-100.html
+
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
  
Wulfen-Wiki liebt '''Wolfsmeldungen''' : [http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/woelfe-in-deutschland-der-wolf-und-die-boesen-geisslein-kolumne-a-1210318.html SPIEGEL-Online 3.6.18]
+
*'''[[Bauchronik Neue Stadt Wulfen]]
  
'''[http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/breitband-ausbau-warum-ist-das-internet-in-deutschland-so-langsam-a-1211511.html Warum ist das Internet in Deutschland so langsam? SPIEGEL-Online 6.6.]
+
*'''[[Heimatbundarchiv]]
  
'''Glasfaserverlegung''' : Erst 30 % hatten bis 25.5. laut Anbieter einen Vertrag unterschrieben.
+
*'''[[Geschichte der Neuen Stadt Wulfen / Alfred Weiß]] ''' (1995)
Am 31.5. steht auf dessen Seite "Die Nachfragebündelung ist nun beendet ... Wir prüfen die Vertragseingänge."
 
Siehe https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/wulfen/
 
Auf Facebook veröffentlichte die Firma am 30.5. "Die 40% wurden erreicht" (= Mischungsrechnung mit höheren Deutener Quote?)
 
Siehe https://www.facebook.com/search/top/?q=glasfaser%20wulfen
 
  
'''[https://busse-und-bahnen.nrw.de/aktionen/wunderbar-wanderbar/wandertouren/quer-durch-die-hohe-mark/ "Busse und Bahnen NRW" empfehlen eine Wanderung vom Bahnhof Lembeck nach Haltern-Sythen]
+
*'''"[[AUFBRUCH 6. Mai 2023]]"
  
'''[https://www.zdf.de/wissen/terra-xpress/falsche-masse-und-viel-geld-fuer-die-strasse-102.html ZDF-Express am 11.3. über die Palmen auf öffentlichem Grün]''' bis circa Minute 9:00
+
*'''[[Velero]]
 
 
'''[https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/frau-tv/video-frau-hoepker-bittet-zum-gesang---und-das-schon-seit-zehn-jahren-100.html Frau Höpker, geboren in Wulfen, verbreitet in ganz NRW gute Laune]
 
 
 
Antonette Hagelstange ist gestorben, '''[https://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=3063 Nachruf der Stadt Dorsten]
 
 
 
Linktipp: http://www.spd-wulfen.de/meldungen/buerger-wehren-sich-gegen-altro-mondo/
 
Den Bericht von Claudia Engel (Dorstener Zeitung) über die Altro Mondo Veranstaltung mit praktischen Tipps
 
gibt es auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/136816029743462/
 
 
 
 
 
*'''[http://www.fakt-ag.com/projektereferenzen/dorsten-wulfen-wohnungsbau/ Ideen eines Investors für die Wiederbelebung der Ladenpassage]
 
 
 
*Der See aus ungewöhnlicher Perspektive : '''[https://www.youtube.com/watch?v=QREjHwXoAjw Video 3 Min.]
 
 
 
*Montags um 18.30 Uhr gibt es erstmals nach 20 Jahren wieder '''American Football''' Training in Wulfen !  http://www.lokalkompass.de/dorsten/sport/dorsten-reapers-american-football-is-back-d792424.html#form
 
 
 
*Interessant: '''[[Datei:Bepflanzungsempfehlung EW Wulfen 1978.pdf]]''' (zur Verfügung gestellt von Gerhard Sixtus)
 
 
 
*'''[https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-aerger-um-palmen-in-dorsten-100.html Die Palmen am Gecksbach in der ZDF-Drehscheibe vom 12.7.]
 
 
 
*'''[http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/46286-Wulfen-Barkenberg~/AErger-um-suedlaendische-Gewaechse-Stadt-bringt-Hausbesitzer-auf-die-Palme;art914,3301598?tpWidgetId=p0knxawhly7r Die Dorstener Zeitung über private Palmen auf städtischem Grünstreifen]
 
 
 
 
 
*'''[https://www.360cities.net/image/dsc3094-panorama-fertig-gelooked#0.00,0.00,70.0 360-Grad-VR-Innenansicht der "Bibi am See" von Jürgen Moers]''' Auf Vollansicht klicken und mit gedrückter linker Maustaste durch das Bild wandern ; mit Scroll-Rad reinzoomen
 
 
 
 
 
*'''[http://dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=2716 Grünkonzept Barkenberg - Stadtrundgänge und Workshops für weitere Bereiche in Vorbereitung]
 
.
 
 
 
*'''http://www.tennisfreunde-wulfen.de/tennisfreunde-wulfen-sind-verein-des-jahres-2016/
 
.
 
 
 
*'''[http://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=2687 Stadt Dorsten, LEG und DWG erneuern Siedlungsvereinbarung]
 
.
 
 
 
*'''http://www.wetter-wulfen.de/
 
  
 +
==Linktipps==
 +
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)
  
 +
Video von Helmut Meyer über '''AUFBRUCH! am 6.5.''' (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw
  
 +
Dorsten-online '''Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt''' (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI
  
 +
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
  
 +
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
  
 +
'''Wettbewerb Wulfener Markt''' https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/
  
==Sonderseite==
+
'''Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle''' https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4
  
*'''[[Flüchtlinge in Wulfen]]
+
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
  
 +
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
 +
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)
  
 +
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule  '''http://gsw-geschichte.de/
  
  

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 20:18 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht


Sonderseite über die geplante Flüchtlings-Unterkunft: klicken Sie auf "ZUE"
"So viele Störche!" Die BiBi am See hatte eine Radtour zu den Störchen in Hervest, Deuten und Rhade organisiert, bei der 6 besetzte Nester beobachtet werden konnten.
Der China-Imbiss Hongkong ist nach einem Einbruch mit Verwüstung immer noch geschlossen, da die Versicherung noch nicht gezahlt hat. Der Betreiber hat deshalb Anfang Mai einen Wagen vor der ehemaligen Sparkasse aufgestellt. Öffnungszeiten 16-22 Uhr, außer Montag. Neue Telefonnummer 0176 461 735 18
So ist es richtig: nicht irgendwo parken, sondern auf dem dafür ausgewiesenen Parkplatz ;-) Gesehen am 28.5. beim "Hohe Mark Eis"
Ökumenische Gottesdienste hat es früher in Barkenberg auch schon gegeben, dann immer am Pfingstmontag. Diesmal eine Woche später. Zelebranten waren der neue Pfarrer Jan-Philipp Hellmers und Martin Peters, 26.5.
Musikalische Begleitung durch den ev. Posaunenchor und einem Projektchor aus beiden Kirchenchören. Leitung Stephan Hillnhütter und Lukas Czarnuch, 26.5.
Die Zeche Wulfen ist restlos beseitigt worden. Dabei gab sie den Anlass für die Planung der "Neuen Stadt Wulfen". Kurioserweise existierte aber auch 20 Jahre später noch an der B58 die gleichnamige Bushaltestelle. Am 23.5. haben Mitglieder des SPD-Ortsvereins im Beisein geschichtsinteressierter Einwohner das nun nicht mehr benötigte originale Schild als Denkmal am Napoleonsweg installiert. Ideengeber: Christian Gruber.
Vor dem Eingang der MUNA wurde die 48. Dorstener Geschichtsstation aufgestellt. Texte und Bilder wurden von der Geschichtsgruppe des Heimatvereins zusammengestellt, unter Federführung von Reinhard Schwingenheuer (mitte). Die Veranstaltung hatte viele Besucher, die Blasmusik Wulfen spielte u.a. die britische und die deutsche Nationalhymne.
Nach der Veranstaltung leuchtet die Station im Gegenlicht, 23.5.
Pfingstlager 2024 der Pfadfinder von St.Barbara/St.Matthäus: Spannung und Spaß für 65 Kinder trotz Gewittergefahr,
Quelle: https://www.facebook.com/groups/505555596142622/permalink/7935924649772309
In der Ladenzeile beim Handwerkshof hat Bilal aus Tunesien das Lebensmittelgeschäft übernommen und komplett renoviert, 21.5.
Bürgermeister Stockhoff bietet regelmäßig in allen Ortsteilen Bürgersprechstunden an, so am 21.5. im AWO-Seniorenzentrum. Bei der Frage nach der Wiederinbetriebnahme der leider schon länger stillgelegten Wassertreppe hörten auch der neue CDU-Fraktionsvorsitzende Holger Krajewski, Ratsmitglied Günter Lück und Michael Meierhoff (nicht auf dem Foto) aufmerksam zu. Nach einem weiteren Gespräch war die Sprechstunde schon beendet.
Geheimnisvoll: das kleine Zelt am Napoleonsweg schützt das Fundament für ein Denkmal zur Erinnerung an die Zeche Wulfen. Es wird am Donnerstag um 10 Uhr installiert.
Pfingstrosen an Pfingsten, gesehen bei Hortmann im Strock, 20.5.
Buchenhöfe
Laufenten kann man beim "Hohe Mark Eis" im Strock sehen. Siehe auch "Tiere"
Im Industriegebiet Große Heide baut die Recklinghäuser Firma Bolz einen großen Betrieb zur Aufarbeitung von Lebensmittelresten. Laut Baustellenschild soll er 2025 im 3. Quartal die Produktion aufnehmen.
Der ursprünglich 1974 in Hagen gegründete Motorradclub schreibt sich (fälschlicherweise) wirklich so, siehe auch "Rechtschreibunk" und "Englisch"
Bürgermeister Stockhoff stellte mit hochrangigen Vertretern der Bezirksregierung Münster den Plan für die Errichtung einer Zentralen Unterbringungs-Einrichtung für Asylbewerber (ZUE) am Rande des Gewerbegebietes Dimker Heide vor. Ab 2025 sollen dort zehn Jahre lang 350-400 Menschen untergebracht werden. Die Veranstaltung fand in der Matthäus-Kirche statt, was aber nicht zu einem respektvollen Verlauf führte.
Nach einer Informationsphase zu Beginn gab es eine dreieinhalb Stunden lange Debatte mit vielen, oft sehr erregten, lautstarken Äußerungen von einigen Besuchern. Es waren ursprünglich nur die Anwohner zu einer nicht-öffentliche Information eingeladen gewesen, aber fast 400 Interessierte kamen.
Der 2013 verstorbene Heinrich Grewer hat viele Schnitzbilder gemacht. Seine Tochter Doris übergab diese sehr plastische Darstellung der Dorfansicht vor 1945 an Pfarrer Peters. Im neuen Matthäusheim hat das gelungene Werk sofort einen passenden Platz gefunden.
In diesem Jahr gibt es eine hohe Sonnenaktivität. Die stärkste Eruption seit 2003 führte in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai bei klarem Himmel zu deutschlandweit sichtbaren Polarlichtern. Gerd Wüst gelang von seinem Haus im Eichenstück dieses prächtige Foto. Siehe auch "Der Himmel über Wulfen"
Neue Sorten gibt es im Strock 6, z.B. Limoncello. Die Familie Große Gellermann muss den Verkaufsautomaten wegen der großen Nachfrage ständig auffüllen. https://www.hohemark-eis.de/
Maikäfer flieg! 10.5.
Architekten und baugeschichtlich Interessierte der Heinrich-Tessenow-Gesellschaft aus ganz Deutschland besuchten das Ruhrgebiet. Bei einer dreistündigen Führung zeigte ihnen Christian Gruber interessante Stellen Barkenbergs, das als "Neue Stadt Wulfen" von 1967 bis 1987 ein Mekka für Stadtplaner und Architekten war, 9.5.
Die Tennisfreunde haben eine Kooperation mit dem Fußballverein Blau Weiß vereinbart. Am 8.5. spielte deshalb Heinz Mecking (Ü 60) gegen den BW-Vorsitzenden Dennis Pohlmann.
Vorbildlich: Sportler kommen mit dem Rad zum Sportplatz (gesehen bei den Tennisfreunden am Napoleonsweg).
Am riesigen neuen "Dorsten Distribution Center" weist nur dieses kleine Schild auf Levi Strauss hin. Überraschenderweise wurde jetzt bekanntgegeben, dass der Kalifornische Textil-Gigant das Lager doch nicht selbst betreiben wird, sondern es ab 1.6. von der US-Logistikfirma GXO führen lässt: https://gxo.com/de/news_article/gxo-to-manage-levis-logistics-operations-in-germany/ , Foto: 7.5.
Ein außergewöhnliches Konzert gab es Sonntag in der Dorstener Kultur-Mitte franz*. Die Wulfener Geschwister Eva und Daniel Gruber spielten Werke für Cello und Kontrabass von Piazolla und Rossini. Außerdem als Uraufführung(!) "Sylvette" von Matthias Bonitz, nach einem Bild von Picasso (auf der Staffelei zu sehen). Der anwesende Komponist und Bernd Saalfeld vom Veranstalter waren begeistert, 5.5.
Rock und Pop aus dem Ruhrgebiet, eigene Stücke, aber auch Coversongs mit deutschen Texten sang das a cappella Ensemble "Stimmrecht" am Sonntag in der prall gefüllten Gnadenkirche, Foto: Bornemann, 5.5.
"Stimmrecht" besteht aus Sebastian Diel, Carolin Römer, Matthias Kummer, Swen Wagner und Julia Knorr-Urban. Foto: Bornemann, 5.5.
Nach Ostern ist die Zeit der Erstkommunionsfeiern. Hier in St.Barbara am 5.5., St. Matthäus am 11.5.
Der Motorrad-Club Freeway Riders Dorsten hat am 4.5. im Handwerkshof sein neues Clubhouse eröffnet. Sieht schick aus, ist aber nur für Mitglieder.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100068198684706
So sieht das Clubhouse von außen aus. Da die Scheiben mit Folie beklebt sind, spiegelt sich darin die Umgebung.
Das Marktcafé am Freitag von 9-12 im Gemeinschaftshaus erfreut sich zunehmender Beliebheit. Das ist diesem proGHW-Team zu verdanken!, 3.5.
Der Wittenberger Damm ist wieder durchgehend befahrbar, 2.5.
Alex Potsi vom Brauturm freut sich über den Start der neuen Eis-Saison.
Passend zum 1. Mai war es soweit. Die Eisdiele am Wulfener Brauturm wurde in den letzten Wochen renoviert und das Eiscafé auf Vordermann gebracht. Am Mittwochmittag öffneten sich die Ladentüren und viele Wulfener hatten es bereits mitbekommen. Sie testeten umgehend und ausgiebig die große Auswahl an frischen Eissorten. Den ganzen Feiertag über kamen zahlreiche Ausflügler bei herrlichem Sonnenschein vorbei und nutzen die Chance auf einen der leckeren Eisbecher oder nahmen Platz im angrenzenden Biergarten. In den kommenden Tagen soll noch eine neue Kuchentheke mit großer Auswahl dazu kommen, so dass die Wahl noch schwieriger wird. Neben der Eiszeit gibt es dann auch noch das Kuchenbuffet mit dem passenden Kaffee zum Genießen dazu. Text/Foto: Guido Bludau
Zu Beginn des Tanzes in den Mai gab der Vorsitzende des veranstaltenden Wappenbaum-Vereins, Reiner Schulze-Tenberge, einen Rückblick auf die Aktionen der letzten 12 Monate, besonders die sehr kostenträchtige Erneuerung des Stammes. Danach sprach Bürgermeister Stockhoff ein Grußwort. (Auf dem Foto zwischen den beiden: der 2. Vorsitzende Thorsten Schadwinkel)
Stücke des alten Stammes konnten gegen eine Spende erworben werden
Einmarsch der Blasmusik Wulfen
Wie immer dabei, der Spielmannszug
Mai 24 Totale mit Wappenbaum.jpg
Ein großes Fest geht nur mit vielen Aktiven, wie hier von der Freiwilligen Feuerwehr beim Grillen
Bei hervorragendem Wetter konnte man einen wunderbaren Sommerabend genießen
Bis 1 Uhr in der Nacht gab es eine Disco im Zelt
Der Barkenberger Kammerchor "Collegium Pax Domini" musste weges des Umbaus vom Ev. Gemeindezentrum sein Konzert am 28.4.2024 in die Hervester Kreuzkirche verlegen. Zu hören waren romantische Lieder mit "nächtlichen Begegnungen" von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg und Robert Schumann. Foto: S. Bornemann, 28.4.2024
Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. https://www.waldhof-schulte-spechtel.de/
Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Zeche Wulfen erinnern. SPD-Mitglieder bereiten das Fundament vor.
Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu 8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Es steht im Surick neben dem Jugendheim von St.Barbara und wird von Brigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. https://dorsten-online.de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Datei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf
Über die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, Brigitte Rüter und Ilona Wettinger.

Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/levis-neues-verteilzentrum-dorsten-100.html (vom 10.8.23)

Video von Helmut Meyer über AUFBRUCH! am 6.5. (8 min) : https://www.youtube.com/watch?v=SWieAX8-Qaw

Dorsten-online Interview zur Ladenpassage Wulfener Markt (28 min) https://youtu.be/FWD3su3JGNI

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf

Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/

Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4

Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)