Volksbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K („Volksbank“ geschützt: SPAM-Schutz [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
(Bild:Volksbank Dämmerung.jpg)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Bild:Volksbank.jpg|framed|Aufnahme 1983 oder früher]]
 
[[Bild:Volksbank.jpg|framed|Aufnahme 1983 oder früher]]
 
[[Bild:Volksbank07.jpg|framed|Auch nach der Fusion mit Dorsten steht 2007 immer noch "Volksbank Wulfen" am Gebäude]]
 
[[Bild:Volksbank07.jpg|framed|Auch nach der Fusion mit Dorsten steht 2007 immer noch "Volksbank Wulfen" am Gebäude]]
 +
[[Bild:Volksbank Dämmerung.jpg|framed| ]]
 
[[Bild:Rundbau.jpg|framed|Rundbau am Markt mit der Volksbank-Filiale]]
 
[[Bild:Rundbau.jpg|framed|Rundbau am Markt mit der Volksbank-Filiale]]
  

Version vom 22:52, 11. Feb 2010

Anzeige 1950
Aufnahme 1983 oder früher
Auch nach der Fusion mit Dorsten steht 2007 immer noch "Volksbank Wulfen" am Gebäude
Volksbank Dämmerung.jpg
Rundbau am Markt mit der Volksbank-Filiale

Text xxxx

Die Barkenberger Filiale der Spar- und Darlehnskasse Wulfen wurde am 28.5.1969 in der Ladenzeile Dimker Allee 35 eröffnet. (Später bis Juli 2007 Schlecker). Die Bank zog um 1981 in den Rundbau am Markt.

Literatur

  • Am Anfang stand die Privatinitiative : Volksbank Wulfen wirkt 87 Jahre im Dienst der heimischen Wirtschaft / H. Stuttmann. Heimatkalender 1983, S.62f
  • 100 Jahre Volksbank Wulfen eG / H. Stuttmann. Heimatkalender 1996, S.80-82