Unser Dorf soll schöner werden

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
"Kunstwerk Berliner Mauer" : anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalles wurde am Wulfener Markt ein Denkmal errichtet. Da die heutigen Gesamtschüler alle nach 1989 geboren sind, wird auf diese Weise versucht, ihnen einen Eindruck von der brutalen Vergangenheit zu geben. Laut Aussage des Künstlers symbolisieren die Kisten die Städte und Kreise in der DDR und Flaschen die dort eingesperrten Menschen. Durch die geschickte Platzierung an einem vielbegangenen Rad- und Fußweg schafft es der Künstler, breite Kreise der Bevölkerung anzusprechen. 9/09
"Entsorgung" privater Sträucher am Napoleonsweg, Höhe Südheide/Jägerstraße, 8/09
Algenbildung an der Nordseite der erst vor wenigen Jahren renovierten Baugruppe Dimker Allee 1-29, 3/09
Grau und leer
Unbekannte Künstler verschönern immer wieder viele Ecken mit kleinen Objekten. Beschriftung "Eistee Pfirsich"
Keine Einfahrt seit 1.1.08 ins Globus-Parkhaus
Vorgarten Im Winkel: 6 von 25 Zwergen, 5/09
Scheinbrunnen im Eichenstück
Bahnhof im Dornröschenschlaf ?, April 08
Am Wall 21 : Seit Monaten (oder Jahren?) gehen die Isolierungsarbeiten nicht voran, Zustand 4/10 unverändert



GK = Ganz Kaputt seit 20 Jahren, gegenüber der Volksbank / Kleiner Ring. Aber jetzt scheint sich etwas zu ändern, siehe http://www.diekert-bauunternehmen.de. Die Schuppen sind zwar beseitigt worden, aber im April 2010 ist immer noch nichts von den Neubauten zu sehen.
Sitzbänke mit Sandspielkasten, 20.1. // Stand 5.5.09: Der Müll ist jetzt entfernt worden, eine Aufwertung durch Wulfener Vereine mit der Stadt für das laufende Jahr geplant. Siehe Werkstattgespräch Alt-Wulfen am 17.2.09
Habiflex : gescheiterter Versuchsbau. Foto Januar 08. Wurde Anfang 2010 zugemauert.