Übergangsheime

Aus Wulfen-Wiki
Version vom 8. Dezember 2010, 23:38 Uhr von Cgru (Diskussion | Beiträge) (Beckenkamp 29 wird reaktiviert)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Beckenkamp 21
Verspohlweg 27
Dülmener Str. 25

Um 1993 gab es einen sehr großen Zustrom von Asybewerbern nach Deutschland, die ihren Wohnort nicht frei wählen durften. Dorsten hat eine entsprechende Quote aufgenommen. Durch den gleichzeitigen starken Zuzug aus dem Osten war der Wohnungsmarkt total überlastet und zur Unterbringung wurden im Stadtgebiet verteilt kleinere Übergangswohnheime gebaut, in Wulfen das Haus Beckenkamp 21 im Gewerbegebiet. Es wurde bis 2008 noch so genutzt, als eines der drei letzten dieser Art.

Durch die Abschaffung der Visumpflicht für serbische, makedonische, bosnische und albanische Staatsbürger kommt es Ende 2010 bundesweit zu einem Anstieg der Asylbewerberzahlen. Zu ihrer Unterbringung soll das Gebäude im Beckenkamp nach zwei Jahren Leerstand jetzt wieder reaktiviert werden.


Von den 5 städtischen (Not-)Unterkünften Dorstens befindet sich in Wulfen das Haus Verspohlweg 27 an der Köhler Straße.


Das Haus Dülmener Str. 25 ist von der Stadtverwaltung für Notfälle (?) bis Januar 2009 angemietet gewesen.