Maibaumaufstellen

Aus Wulfen-Wiki
Version vom 1. Mai 2013, 22:41 Uhr von Cgru (Diskussion | Beiträge) (Bild:WulfensOrtsmitteSauberAktion06 04 13 B.jpg)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Säuberungsaktion am Wappenbaum : Mitglieder Wulfener Vereine waren am 6.4.13 fleißig dabei, die Grünfläche für das Maifeier vorzubereiten. Foto: Guido Bludau
Maikranz 12.jpg
Das Aufhängen des Maikranzes war sehr gut besucht
Begrüßung durch Hubert Schäpers, mit Werner Henkel und Johannes Krümpel
Beim Maikranzaufhängen wurde von Johannes Krümpel (Heimatverein), Oliver Borgwardt (Furor Normannicus) und Werner Henkel (MGV) eine Infosäule enthüllt, mit Informationen über die auf dem Wappenbaum vertretenen Vereine
Die Blasmusik war auch 2012 wieder dabei
Der Spielmannszug in diesem Jahr ohne Uniformen

2012 : Maikranz-Aufhängen

Nachdem es jetzt einen beeindruckenden dauerhaften Wappenbaum gibt, braucht die Wulfener Feuerwehr nur noch einen Maikranz aufzuhängen. Bei sehr angenehmem Wetter (spät Abends noch 20 Grad) war die Besucherzahl des Festes sehr hoch. An diesem Tag wurde zu den Tafel des Wappenbaumes eine Infosäule mit Informationsschildern enthüllt.

2011 : Aufstellen des Wappenbaumes

Nach dem Erfolg des Vorjahres gab es wieder am 30.4. eine von vielen Vereinen organisierte Feier auf der Grünfläche nah beim Ehrenmal. Höhepunkt war die Aufstellung des 16 Meter hohen Wappenbaumes mit Wappen von 24 Vereinen.

2010 : Premiere des allgemeinen Maibaum-Aufstellens

In einigen Vereinen wurde am Vorabend des 1. Mai vereinsintern ein Maibaum aufgestellt und gefeiert. Nach dem Jubiläumsschützenfest 2009 gab es die Idee, es gemeinsam zu tun. 2010 geschah dies erstmals auf der Grünanlage vor dem Ehrenmal, dem Gelände des 1967 abgerissenen Holtkamps Hof. Besonders aktiv waren Schützenverein und Feuerwehr, aber auch viele andere Vereine trugen dazu bei, zum Beispiel musikalisch.

Siehe auch

[Vergrößerbare Fotos aus 2011 und 2010 finden Sie unten auf dieser Seite.]


<gallery>

Bild:Mai 11 Ansprache Schäpers.jpg|Ansprache des Vorsitzenden des Schützenverein Hubert Schäpers als Vetreter aller beteiligten Vereine Bild:Mai 11 Henkel Schäpers.jpg|Freuen sich über den gelungenen Baum und die gelungene Veranstaltung: Werner Henkel und Hubert Schäpers Bild:Mai 11 Volkstanzgruppe.jpg|Die Volkstanzgruppe des Heimatvereins Bild:Mai 11 Blasmusik.jpg|Blasmusik Wulfen Bild:Mai 11 Spielmannszug.jpg|Spielmannszug Bild:Mai 11 Grillstand.jpg|Der Grillstand wurde drei Stunden lang von Furor Normannicus betrieben Bild:Mai 11 Volksbank Wittenbrinkschule.jpg|Alle 287 Wittenbrinkschüler haben an dem siegreichen Entwurf für den Bank-Wettbewerb der Volksbank mitgewirkt. Präsentation beim Aufstellen des Wappenbaumes durch Petra Folgmann von der Werbegemeinschaft. Bild:Mai 11 Volksbank Korczakschule.jpg|"Dat Heimatlied van Wulfen" heißt der Entwurf der Korczakschule, den der beteiligte Lehrer Becker hier vorstellt. Er wird ebenfalls von der Volksbank gesponsort als Sitz-Bank aufgestellt. Der Liedtext von 1930 ist zu finden auf der Seite Lieder. Bild:Mai 11 Wappenbaum hoch.jpg|














2010

<gallery> Bild:Mai Volkstanzgruppe.jpg|Das erstmalige gemeinsame Aufstellen des Maibaumes fand 2010 einen großen Anklang. Zum Programm gehörte auch die Volkstanzgruppe. Bild:Mai Nackensteak.jpg|Die Feuerwehr stellt die Grillmeister. Bild:Mai Baumaufrichten.jpg| Bild:Maibaum.jpg| Bild:Mai Beifall.jpg|Der Baum steht Bild:Maibaum senkrecht.jpg| Bild:Mai Heimatlied.jpg|Singen des Wulfener Heimatliedes Bild:Mai Blasmusik.jpg|Blasmusik Wulfen Bild:Mai Spielmannszug.jpg|Spielmannszug Wulfen Bild:Mai Spielmannszug 2.jpg|