Hausdurchgänge

Aus Wulfen-Wiki
Version vom 18. Juni 2007, 21:43 Uhr von Wittenberger (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

In der "Neuen Stadt" ist das Fußwegenetz sehr engmaschig. Einige Wohnblocks aus den Anfangsjahren um 1970 sind aber recht groß. Damit man keine große Wege um die Häuser herum machen muss, wurden zahlreiche Hausdurchgänge (oder gibt es ein anderes Wort dafür?) eingeplant. Es sind bestimmt 20. Nachteilig ist der höhere Heizenergiebedarf für die angrenzenden Wohnungen. Aber vor der sogenannten Ölkrise 1973 waren Energieverbrauch und -kosten noch kein so großes Thema.