Collegium Pax Domini

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Collegium Pax Domini

Das "Collegium Pax Domini" existiert in wechselnden Besetzungen schon mehr als 30 Jahre. Es wurde von Christoph Hillnhütter während seiner ersten Anstellung als Kirchenmusiker in Meerbusch gegründet. Im Lauf seiner Berufstätigkeit hatte der Kantor mehrere Stellen inne und das Ensemble ist mitgewandert. An jeder Station kamen neue Leute hinzu und andere hörten auf, weil es Ausbildung oder Familiengründung erforderten. Zwei Gründungsmitglieder singen heute noch mit. Seit 2005 wird der Kammerchor von Stephan Hillnhütter geleitet. Das Ensemble probt 1 x pro Monat, samstags von 10 - 17 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Barkenberg. Mittags wird gemeinsam gegessen. Versierte Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen und können sich melden bei Stephan Hillnhütter unter 0179 / 1312864.

2017

Chorkonzert mit dem Collegium Pax Domini im Gemeindezentrum Barkenberg
Bei diesem Chorkonzert erklingen zwei Trauermusiken, die an im MIttelmeer ertrunkene Flüchtlinge erinnern sollen.

So, 26.3.2017, 18 Uhr Chorkonzert im Ev. Gemeindezentrum Barkenberg an der Talaue 68: Das Kammerensemble "Collegium Pax Domini" unter Leitung von Kirchenmusiker Stephan Hillnhütter singt zur Einstimmung auf die Osterzeit zwei Trauermusiken: Die Kantate "Actus Tragicus" von Johann Sebastian Bach und die "Exequien" von Heinrich Schütz. Als Solisten wirken mit: Bruno Michalke (Tenor) und Ulf Zastrau (Altus), sowie ein Instrumentalensemble. Das Konzert wird unterstützt vom Freundeskreis Kirchenmusik e.V. Die Eintrittskarten kosten im VVK 10 €, für Schüler / Studenten ermäßigt 8 €. An der Tageskasse kostet der Eintritt 12 € bzw. 10 €. Die Karten sind schon jetzt erhältlich bei der Stadtinfo Dorsten, im Gemeindebüro an der Talaue 68 oder Online auf http://shop.vb-dorsten.de .

2016

Sonntag, 21.2.2016, 17 Uhr im Barkenberger Gemeindezentrum: Romantische Chormusik mit dem "Collegium Pax Domini" unter Leitung von Stephan Hillnhütter, mit Werken von Edward Elgar, Heinrich von Herzogenberg Josef Gabriel Rheinberger und Franz Schubert. Am Flügel begleitet Christian Kammans, Eintritt: 12 € / Schüler und Studenten 8 €



Frühere Konzerte des "Collegium Pax Domini" unter Leitung von Stephan Hillnhütter:

  • Am 3. Advent 2015 unterstützte das Collegium Pax Domini die Kantorei Wulfen beim "Weihnachtsoratorium" von Carl Heinrich Graun.


  • Im November 2013 sang das Collegium Pax Domini gemeinsam mit der Kantorei Wulfen das "Requiem"von W.A.Mozarts


  • Am Sonntag, dem 10. März 2013, führte das "Collegium Pax Domini" in der katholischen Kirche St. Barbara die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach auf. Der 18-köpfige Kammerchor wurde unterstützt von 9 Musikern und vier Solisten: Janina Zell (Sopran), Christine Wehler (Alt), Lothar Blum (Tenor)und Thomas Demmler (Bass).


  • 10. April 2011: "Lukas-Passion" von Georg Philipp Telemann in St. Barbara. Das Collegium Pax Domini wurde im Konzert von einem Kammerorchester begleitet. Als Solisten wirkten mit: Elisabeth Esch (Sopran), Lars Großmann (Tenor) und Chorleiter Stephan Hillnhütter selbst sang die Jesus-Partie (Bass).