Schilder

Aus Wulfen-Wiki
Version vom 24. April 2008, 22:08 Uhr von Cgru (Diskussion | Beiträge) (Bild:EWschuttabladen.)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aufkleber einer Werbeaktion der Dorstener Zeitung von 2007
Autoaufkleber des Basketballvereins BSV Wulfen, Lokalrivale der BG Dorsten
Im Eichenstück fehlt das Wort "Stadt" (Dorsten)
Man beachte das Klebeschild "Wesel". Darunter stand 2007 monatelang "Wulfen" ! Also mitten in (Alt-)Wulfen war etwas sinnlos Wulfen ausgeschildert.
Am 2.4. am Boden liegend : weißes Schild an der Fritz-Eggeling-Allee
Einfahrt Barkenberg in gelb. Bis 2007 war es weiß.
Beim Hotel Schürmann 1968
Autobahnabfahrt Barkenberg
Schild an der B58 von Tüshaus aus gesehen, 2008
Es gibt sie noch, die EW. Köhler Straße
Nach diesem Schild ist der Wulfener Markt nicht das Zentrum und Barkenberg liegt an der ev. Kirche. Standort : auf dem Dimker Weg, Höhe Lehmkuhle
In 19 km Entfernung am Kanal Höhe Flaesheim steht dieser Hinweis für Radfahrer auf Wulfen.
Wer kennt ein noch weiter von Wulfen entfernt stehendes Schild?
Vor dem Haus Barkenberger Allee 2, Aufnahme 1978??, demnach hätte es die Eingemeindung um 3 Jahre überlebt.
Bahnhof Nordseite


Ortseingangsschild vor ´75, jetzt im Heimatkeller


Auch der Sitz der Amtsverwaltung war von 1929-1937 in Wulfen


Schild des Standesamts vor 1919 in Wulfen
Ortsschild von xxxx ?, hängt jetzt im Heimatkeller des Heimatvereins

Kuriosa

An der Autobahnabfahrt in Marl-Brassert hatten um 2000 neue Schilder wochenlang die Aufschrift "Brakenberg" bis der Fehler korrigiert wurde.

An der Maiberger Allee Höhe Südheide stand um 2002 wochenlang ein Ortseingangsschild mit der Aufschrift "Barkenberg - Stadt Dorsten".

An der Dülmener Straße Höhe Matthäusheim, also mitten in (Alt-)Wulfen, wies 2007 ein Schild Richtung Westen geradeaus nach "Wulfen".