Heimatverein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Viele Fotos aus 2023 erg. |
Cgru (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 175: | Zeile 175: | ||
[[Bild:Webstuhl.jpg|thumb|Webstuhl im Heimatkeller]] | [[Bild:Webstuhl.jpg|thumb|Webstuhl im Heimatkeller]] | ||
[[Bild:Heimatverein.jpg|framed|Titel eines Farbprospektes, ca. 2000]] | [[Bild:Heimatverein.jpg|framed|Titel eines Farbprospektes, ca. 2000]] | ||
Der '''"Heimatverein Wulfen 1922 e.V."''' wurde am 14. Juni 1984 neu gegründet. Das Vereinsgelände mit dem Flachsrösthaus befindet sich hinter der Wittenbrinkschule am | Der '''"Heimatverein Wulfen 1922 e.V."''' wurde am 14. Juni 1984 neu gegründet. Das Vereinsgelände mit dem Flachsrösthaus befindet sich hinter der Wittenbrinkschule am Rhönweg. | ||
In diesen Gruppen des Heimatvereins können Sie mitmachen : | In diesen Gruppen des Heimatvereins können Sie mitmachen : | ||
Zeile 181: | Zeile 181: | ||
*'''Blaudruckgruppe''', 1.Montag im Monat, Maria Krümpel | *'''Blaudruckgruppe''', 1.Montag im Monat, Maria Krümpel | ||
*'''Braugruppe''', 14-tägig freitags 20 Uhr im Flachsrösthaus, | *'''Braugruppe''', 14-tägig freitags 20 Uhr im Flachsrösthaus, Jürgen Schonebeck | ||
*'''Flachsgruppe''', mittwochs um 16 Uhr am Flachsrösthaus | *'''Flachsgruppe''', mittwochs um 16 Uhr am Flachsrösthaus | ||
Zeile 187: | Zeile 187: | ||
*'''Geschichtsgruppe''', 14-tägig mittwochs um 19 Uhr im Heimathaus, Max Schürmann | *'''Geschichtsgruppe''', 14-tägig mittwochs um 19 Uhr im Heimathaus, Max Schürmann | ||
*''' | *'''Imkergruppe''', Zweiter Montag im Monat, Petra Hüttermann | ||
*'''Radfahrgruppe''', | *'''Plattdeutsche Gruppe''', 3. Montag im Monat um 15 Uhr im Heimathaus, Christel Heike | ||
*'''Pottkieker''', alle zwei Wochen, Pia Stein | |||
*'''Radfahrgruppe''', Abfahrt alle 14 Tage donnerstags 14 Uhr ab Heimathaus, Wolfgang Tanscovic | |||
*'''Schmiedegruppe''' donnerstags im Flachsrösthaus | |||
*'''Seilerei''', mittwochs um 16 Uhr im Flachsrösthaus, H.J. Rentmeister | *'''Seilerei''', mittwochs um 16 Uhr im Flachsrösthaus, H.J. Rentmeister | ||
Zeile 195: | Zeile 201: | ||
*'''Singgruppe''', 14-tägig donnerstags um 20 Uhr in der Wittenbrink-Klause, Heinz Sawitzki | *'''Singgruppe''', 14-tägig donnerstags um 20 Uhr in der Wittenbrink-Klause, Heinz Sawitzki | ||
*'''Theatergruppe''' der Heimatbühne Wulfen, | *'''Skatgruppe | ||
*'''Theatergruppe''' der Heimatbühne Wulfen, Heiner Klomfaß | |||
*'''Volkstanzgruppe''', mittwochs um 19 Uhr im Heimathaus, Christel Rudolphi | *'''Volkstanzgruppe''', mittwochs um 19 Uhr im Heimathaus, Christel Rudolphi | ||
*'''Wollspinngruppe''', alle 4 Wochen samstags um 14 Uhr im Heimathaus, Sylvia Einecker | |||
1. Vorsitzender ist Johannes Krümpel, Tel. 02369/1646; <br> | 1. Vorsitzender ist Johannes Krümpel, Tel. 02369/1646; <br> |
Aktuelle Version vom 9. Juni 2024, 00:05 Uhr




















Von links: Elli Vadder, Dominik Cieplak, Johannes Krümpel und Martin Huthmacher vom Orga Team des Wulfener Heimatvereins. Text/Foto: Guido Bludau












Es fehlten: Rüdiger Kentrup und Klaus Wondorf































Bereits zum 17-ten Mal ist es für die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins Zeit, die neue Saison einzuläuten. Immer wenn der Frühling naht werden die beiden Organisatoren, Klaus Rützel und Klaus Rudolphi ein wenig nervös. Am kommenden Dienstag ist nämlich Anradeln und dann geht es endlich wieder los. Aber auch in der Winterzeit waren die beiden Wulfener nicht untätig. Sie haben die zwölf Touren für das neue Jahr ausgearbeitet. Die beiden Hobbyradfahrer haben einen großen „Fankreis“, der gerne mit ihnen auf Tour geht. „In den Jahren 2013 und 2014 nahmen regelmäßig zwischen 9 und 36 Teilnehmer an diesen Radtouren teil. Die Länge einer Tour betrug, je nach Jahreszeit, zwischen 20 und 45 km.“, berichtet Klaus Rützel. Text/Foto: Guido Bludau/Heimatverein




































Der "Heimatverein Wulfen 1922 e.V." wurde am 14. Juni 1984 neu gegründet. Das Vereinsgelände mit dem Flachsrösthaus befindet sich hinter der Wittenbrinkschule am Rhönweg.
In diesen Gruppen des Heimatvereins können Sie mitmachen :
- Blaudruckgruppe, 1.Montag im Monat, Maria Krümpel
- Braugruppe, 14-tägig freitags 20 Uhr im Flachsrösthaus, Jürgen Schonebeck
- Flachsgruppe, mittwochs um 16 Uhr am Flachsrösthaus
- Geschichtsgruppe, 14-tägig mittwochs um 19 Uhr im Heimathaus, Max Schürmann
- Imkergruppe, Zweiter Montag im Monat, Petra Hüttermann
- Plattdeutsche Gruppe, 3. Montag im Monat um 15 Uhr im Heimathaus, Christel Heike
- Pottkieker, alle zwei Wochen, Pia Stein
- Radfahrgruppe, Abfahrt alle 14 Tage donnerstags 14 Uhr ab Heimathaus, Wolfgang Tanscovic
- Schmiedegruppe donnerstags im Flachsrösthaus
- Seilerei, mittwochs um 16 Uhr im Flachsrösthaus, H.J. Rentmeister
- Singgruppe, 14-tägig donnerstags um 20 Uhr in der Wittenbrink-Klause, Heinz Sawitzki
- Skatgruppe
- Theatergruppe der Heimatbühne Wulfen, Heiner Klomfaß
- Volkstanzgruppe, mittwochs um 19 Uhr im Heimathaus, Christel Rudolphi
- Wollspinngruppe, alle 4 Wochen samstags um 14 Uhr im Heimathaus, Sylvia Einecker
1. Vorsitzender ist Johannes Krümpel, Tel. 02369/1646;
Geschäftsführer ist Martin Huthmacher, Tel. 02369/4117
Kassiererin: Sabine Wanning
Siehe auch
- Jubiläum 100 Jahre Heimatverein
- Heimathaus
- Flachsmarkt
- Flachsmarkt 2016
- Buch Marion Rible Heimatverein Wulfen 1922-1984
Weblinks
- Interview mit Kalle und Gudrun Lutz am 3.10.18 in Berlin, Min. 10:40 bis 12:20 > Ansonsten ein seltsamer Beitrag, von einem bekannten nationalistischen "Reichsbürger". Die WELT 8.1.18 über den Interviewer