Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KB74-Charly (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Wul (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht] <br>
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Datei:Gesamtschule Wulfen FW DLK VonOben vom See aus Juli2025 Foto Wiki.jpg|framed|'''Die Gesamtschule im abendlichen Sonnenlicht. Hier mit Blick aus luftiger Höhe aus dem Korb der ausgefahrenen Drehleiter der Feuerwehr Wulfen. Diese hatte ihren letzten Übungsabend am Barkenberger See. Juli 2025]]
[[Datei:Schafe an der Pumpstation.jpg|framed|'''Bio-Rasenmäher an der städtischen Pumpstation Köhler Straße ]]
[[Datei:Heimatverein Wulfen Gelände Rhönweg Juli2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|'''Ein beliebter und belebter Ort in Wulfen. Das Gelände des Heimatvereins am Rhönweg. Hier finden im Laufe des Jahres unterschiedlichste Veranstaltung statt. Wer sich informieren möchte, welche Gruppen und Möglichkeiten der Verein bietet, hat unter anderem am Sonntag (27.07) bei einem Tag der offenen Tür die Gelegenheit dazu. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Foto: Bludau]]
[[Datei:Bahnübergang Burenkamp Sperrung geplant Wulfen Juli2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|'''Vom 26. bis 28. Juli (Samstag bis Montag) kommt zu einer Sperrung der Bahnübergänge Burenkamp (im Bild) und Köhler Straße in Wulfen. Grund sind Sanierungsarbeiten. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Foto Bludau]]
[[Datei:Kleine Bühne 74 Premiere SchlossLembeck 09 07 2025 FotoBludau Wiki.jpg|framed|''' Freiluft-Theater der Kleinen Bühne 74 am Schloss Lembeck. Am Montag (21.07. um 20 Uhr) führt die Kleine Bühne noch einmal die Komödie "Die Hochmütigen" von Ludvig Holberg auf. Foto Bludau]]


Neue Sonderseite  ''' "[[Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022]]" ''' mit 30 Fotos
[[Datei:20250707 181815 b.jpg|thumb|1000px|'''Am 7.7. fand das jährliche Lehrertreffen der [[Matthäusschule]] diesmal im SALENTO Wulfen statt. Das gemütliche Wiedersehen mit unterhaltsamen Erinnerungen und interessanten Neuigkeiten wurde durch ein schmackhaftes Essen mit erfrischenden Getränken abgerundet.''' Foto: Kna ]]


Linktipp: Der Foto-Adventskalender des Heimatvereins '''https://heimatverein-wulfen.de/wp01/adventskalender-2022/
[[Datei:Frische Eier aus Wulfen.jpg|framed|'''"Made in Wulfen" : im Präsenkamp werden Eier direkt vom Hof in einem kleinen Verkaufskasten angeboten ]]
 
[[Datei:ACAB Polizei.jpg|framed|'''Liebeserklärung an die Polizei: ACAB heißt bekanntlich All Cops Are Beautiful = Polizisten sind wunderbar !''' (gesehen an der Marktallee) ]]
[[Datei:KB74-3-1000PX.jpg|framed|'''Am Mittwoch Nachmittag war die Premiere von dem Theaterstück PRINZESSIN MÄUSEHAUT. Die Zuschauer und auch die Akteuere hatten riesigen Spaß. Vier Bühnenbilder und zahlreiche Kostüme waren ein Genuss für die Augen. Die Geschichte ist für groß und klein amüsant. Gespielt wird noch dreimal im Forum der Gesamtschule Wulfen. Am 11. - 12. und 15.Dez. jeweils um 17 Uhr. Das Stück dauert ca. 75 min. Der Eintritt beträgt 4,-€.''']]
[[Datei:Oldtimer B58.jpg|framed|'''Niederländische Oldtimer durchqueren Wulfen ]]
[[Datei:Theaterstück KLEINEN BÜHNE 74 Die Mäuseprinzessin Vorbericht Dez2022 FotoBludau A.jpg|framed|'''PRINZESSIN MÄUSEHAUT ein Theaterstück für junge und jung gebliebene Menschen gleich 4 Mal im Dezember zu sehen - DIE KLEINE BÜHNE 74 spielt im
[[Datei:louis17_gr.jpg|framed|'''Das "Louis Jazz Trio" war am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Das Wetter war unbeständig. Daher fand das Konzert in der Kirche statt. Nur in der Pause wurde die Grillhütte im Garten aktiviert. Siegfried Louis Kühn (Contrabass, Gesang, Moderation), Michael Erdmenger (Saxophon) und Martin Knust (Piano) sorgte mit populären Jazzstandards für beste Laune. Foto: Bornemann, 6.7.2025 ]]
Forum der Gesamtschule Wulfen''' <br>
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 Totale.jpg|framed|'''"Biergarten unter Platanen am Wulfener Markt" hieß die gut besuchte Veranstaltung am 5.7., organisiert von den Vereinen Grün Weiß Barkenberg und PROghw    ]]
Am 7., 11., 12. und 15. Dezember zeigt DIE KLEINE BÜHNE 74 jeweils um 17 Uhr viermal das Märchen "Prinzessin Mäusehaut". Br.
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 beide Vorsitzende.jpg|framed|'''Die beiden Vorsitzenden Frank Hoffmann und Hannes Schmidt-Domogalla freuten sich, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden    ]]
Benedikt Müller OSB hat das Gebrüder Grimm-Märchen "Die Salzprinzessin"
[[Datei:Biergarten unter Platanen 25 spät.jpg|framed|'''Bis Mitternacht ging das Fest, am Ende wurde sogar getanzt    ]]
bearbeitet und auch viele bekannte Figuren aus anderen Märchen integriert.
[[Datei:Eis im Brauturm 25.jpg|framed|'''Seit dem 1.7. gibt es wieder Eis im Brauturm, täglich von 12-20 Uhr !]]
Gleich zwölf Akteure auf und drei hinter der Bühne habe das Stück in den
[[Datei:Flagge USA B58.jpg|framed|'''Nicht nur am amerikanischen Unabhängigkeitstag weht an der verkehrsreichsten Stelle Wulfens diese USA-Flagge''', 4.7.]]
letzten Wochen einstudiert und freuen sich schon riesig wieder auftreten zu
[[Datei:Familie am See.jpg|framed|'''Ein schöner Platz bei heißem Wetter: unter einem Baum am See]]
können. Die Aufführung dauert ca. 70 Minuten. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro, Gruppen ab 10 Personen zahlen je 3 Euro. Text/Foto: Guido Bludau]]
[[Datei:bp_19_gr.jpg|framed|'''Stadtjubiläum im Bürgerpark: Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen präsentierte seine Angebote im 2. HJ 2025. Der "harte Kern" des Teams bestand aus  (v.l.) Sabine Bornemann, Dirk Klingelhöfer und Jochen Beckmann.''' Foto: Guido Bludau, 29.6.2025 .]]
[[Datei:Karte Sirenenstandort.jpg|framed|'''Am Donnerstag gibt es um 11 Uhr eine bundesweite Probealarmierung durch Sirenen, Radio und Smartphones (Cell-Boadcasting). Die derzeit einzige Sirene Wulfens steht auf dem Dach der Montessori-Schule. Weitere Informationen: https://www.dorsten.de/rathaus-stadt/verwaltung/pressestelle/pressemitteilungen-dezember-2022/bundesweiter-warntag-am-8-dezember]]
[[Datei:Bürgerpark mit Wulfener Ständen.jpg|framed|'''Das Dorstener Stadtjubiläum 2025/26 begann mit einem "Markt der Möglichkeiten" im Bürgerpark Maria Lindenhof. Wulfen war sehr gut vertreten: Montessorischule, Gnadenkirche und der Heimatverein sogar mit drei Gruppen. Zudem spielte auch die Wulfener Blasmusik. Die Besucherzahl war leider gering.]]
[[Datei:Heidbruch Bushalte neu.jpg|framed|'''An der Marktallee / Heidbruch gibt es neuerdings eine BLAUE Bushaltestelle, wie überall in Dorsten. Kurioserweise stand an dieser Stelle viele Jahre provisorisch eine ROTE, wie in Marl.''' 6.12.]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 historische Fotos.jpg|framed|'''Vor 50 Jahren wurde die Kita Metastadt in dem legendären Gebäude eröffnet. Seit 1989 befindet sie sich am Napoleonsweg und feierte am 28.6. ein buntes Fest. Siehe auch "[[Metastadt]]".]] 
[[Datei:GSW Baumfrevel.jpg|framed|'''Am Samstag wurde in der Wurzelhöhle über dem Erdboden dieser stattlichen Eiche ein Feuer gelegt. Die Feuerwehr musste zum Löschen ein quadratisches Loch in den Stamm sägen. Der Baum ist älter als die Gesamtschule und muss nun leider gefällt werden.]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 Bobbycars.jpg|framed|'''Tolle Idee: mit dem Bobbycar durch die Waschstraße! ]]  
[[Datei:BWM 22 Ständegasse.jpg|framed|'''Impression vom 23. Barkenberger Weihnachtsmarkt. Viele weitere Bilder auf der Seite "[[Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022]]"]]
[[Datei:Kita Metastadt 25 Clown.jpg|framed|'''Der lustige Clown zauberte und tanzte mit den Kindern    ]]
[[Datei:BWM 22 Grüne Schule Tanz.jpg|framed|'''Tanz der Kinder von der Grünen Schule auf dem Weihnachtsmarkt''', 3.12.]]
[[Datei:GSW Abitur 25.jpg|framed|'''Die 62 Abiturienten der Gesamtschule warten auf die feierliche Zeugnisübergabe. ]]
[[Datei:Eisvogel am See.jpg|framed|'''Selten zu sehen und schwierig zu fotografieren: ein EISVOGEL am See''', 2.12. ]]
[[Datei:GSW Abitur 25 Schulorchester.jpg|framed|'''Zwischen den vielen Redebeiträgen spielt das Schulorchester, auch in diesem Jahr wieder draußen am See.   ]]
[[Datei:advent_2022_11_gr.jpg|framed|'''Zum zehnten Mal gestaltete der Förderverein Gnadenkirche seinen traditionellen Adventsbasar am Wochenende vom 1. Advent. Angeboten wurden nur selbstgemachte Produkte für den Erhalt der Kirche.''' Foto: Bornemann, 26.11.2022 ]]
[[Datei:Schonebecks Hof Flohmarkt.jpg|framed|'''Im und am Schonebecks Hof hatte Renée Looks am 21.6. einen bemerkenswerten Flohmarkt veranstaltet, bei dem es auch hochwertiges Spielzeug und Büromöbel gab. Am nächsten Samstag von 10-16 Uhr findet dort am Napoleonsweg 20 bereits der nächste Flohmarkt statt.]]
[[Datei:advent_2022_16_gr.jpg|framed|'''Die Gnadenkirche war ein beiden Tagen gut besucht. Die Meisten ließen sich nach dem Shoppen noch an der Kaffeetafel nieder.''', Foto: Bornemann, 27.11.2022]]
[[Datei:Kanu AG Boote am Kai.jpg|framed|'''Die Kanu AG der GSW ermöglichte vielen Schülern am warmen 25.6. eine Tour auf dem See]]
[[Datei:advent_2022_17_gr.jpg|framed|'''Im Garten gab es Reibeplätzchen und Glühwein.''' Foto: Bornemann, 26.11.2022]]
[[Datei:Kanu AG Boote aufladen B.jpg|framed|'''Am Ende steht das Beladen des Hängers, um die Kanus zurück zum Bootsschuppen zu bringen]]
[[Datei:Adventsgruß am Haus Krewert.jpg|framed|'''Der Wappenbaum wird diesen Winter aus Energiespargründen nicht beleuchtet. Der Verein grüßt alle Wulfener mittels der digitalen Anzeigenwand an der B58.''' Foto: Reiner Schulze-Tenberge, Schneefoto: C. Gruber]]
[[Datei:Matthäusheim Abriss 25.jpg|framed|'''Der Abriss des alten Matthäusheimes läuft ]]
[[Datei:Adventszauber 22 Nikolaus.jpg|framed|'''Zum Adventszauber des Heimatvereins kam auch der Nikolaus mit Knechtin Ruprecht. Sie hatten eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Kiepenkerl und Bäuerin ;-)]]  
[[Datei:tico25_20_gr.jpg|framed|'''"Tico Tico" - die Klezmer & Tango-Band aus dem Revier - war in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Es spielten (v.l.) Taras Makhno, Daniel Vitali Eberling, Leonel Nordmann und Wolf Scheitza - am bisher heißesten Tag des Jahres - im schattigen Kirchgarten. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]]
[[Datei:Adventszauber 22 Feuerschale.jpg|framed|'''Für Kinder besonders spannend: die Feuerschale]] 
[[Datei:tico25_7_gr.jpg|framed|'''Das erste Gartenkonzert in 2025 war gut besucht und die Stimmung bestens. Auch für das leibliche Wohl hatte der Förderverein Gnadenkirche gesorgt. Foto: Bornemann, 22.6.2025 ]]
[[Datei:Adventszauber 22 Meistrowitz fine.jpg|framed|Jennifer Meistrowitz sang mit ihrem Partner englische Weihnachtslieder]] 
[[Datei:AfD Zeit für Alice Weidel.jpg|framed|'''Kandidiert Alice Weidel etwa für das Dorstener Bürgermeisteramt? Oder hat die AfD kein Geld für Plakate mit örtlichen Kandidaten und Themen? In drei Monaten ist Kommunalwahl und es ist tatsächlich in Dorsten zulässig, schon jetzt Plakate aufzuhängen.''' In Köln beispielsweise beträgt die Frist nur 6 Wochen.]]
[[Datei:Adventsbeleuchtung Schneemann.jpg|framed|'''Für die meisten wird der Strom ab Januar teuer. Noch kann man sich mancher eine Adventsbeleuchtung leisten''', (gesehen 24.11. in der Talaue)]]  
[[Datei:Radwandertag Matthäus 25.jpg|framed|'''Zum zweiten Mal hatte die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Radwandertag eingeladen. Verschieden lange Touren konnten an dem schwül-heißen Tag individuell an der Kirche begonnen werden''', 22.6.]]
 
[[Datei:Wetter Wulfen 2025juni22.jpg|framed|'''Das Wochenende 21.22.6. war richtig heiß. Außerordentlich war die Schwüle am Sonntagnachmittag. Indikator dafür ist der Taupunkt: ab 15 Grad spricht man von Schwüle, registriert wurden sogar 20 Grad !''' Quelle: https://www.wetter-wulfen.de/ ]]
[[Datei:vocal_blue_14_gr.jpg|thumb|1000px|'''Tolles A Capella-Chorkonzert mit dem Marler Ensemble "Vocal Blue" in der Gnadenkirche Wulfen. Alle Plätze waren belegt. Das Programm enthielt Jazz, Gospels und Weihnachtliches. Die Kollekte kam dem Erhalt der Gnadenkirche zugute''', 20.11.2022, Foto: Bornemann]]
[[Datei:KÜHN Störche an der Wienbecke.jpg|framed|'''Gleich vier Störche waren am 21.6. an der Wienbecke zu beobachten, auf Wulfener Gebiet!''' Foto: Rüdiger Kühn]]
[[Datei:Ladenpassage Feuerwehrübung.jpg|framed|'''Die abgängige Ladenpassage ermöglicht der Feuerwehr realitätsnahe Übungen. Hier wurde die Eisdiele mit einer Nebelmaschine "eingeräuchert". Der Löschtrupp musste in Atemschutzausrüstung eine Person darin finden und bergen''', 19.11.]]
[[Datei:Bar61 Terrasse mit Lampen.jpg|framed|'''Ein schöner Platz für einen lauschigen Sommerabend: die Terrasse der Bar61''' (geöffnet do,fr,sa ab 17 Uhr)]]
[[Datei:GSW TOT 22 Schulstraße B.jpg|framed|'''Bei einem Tag der offenen Tür stellte sich die Gesamtschule vor. Besonders Viertklässler mit ihren Eltern nutzten das vielfältige Angebot''', 19.11.]]
[[Datei:Brunnen Angelspiel BKK.jpg|framed|'''In der Nähe der ehemaligen Blauen Schule gibt es diesen ungenutzten Brunnen. Daraus hat jetzt jemand ein Angelspiel gemacht, vielleicht das "[[BKK]]" ? ''', 20.6.]]
[[Datei:GSW TOT 22 Bläserklasse.jpg|framed|'''Die Bläserklassen sind ein besonderes Angebot der Gesamtschule. Die KLasse 6 zeigte den Interessierten, wie weit sie es ohne Vorkenntnisse nach nur einem Jahr gebracht hat''', 19.11.]]
[[Datei:Laufrad Kinder.jpg|framed|'''Typisch Barkenberg: hier können gerade erst drei Jahre alt gewordene Kinder schon gefahrlos mit dem Rad unterwegs sein !]]
[[Datei:GSW TOT 22 Hausmeister.jpg|framed|'''Bevor die Besucher kamen, machte Hausmeister Jan Scholtyssek den Außenbereich sauber''', 19.11.]]
[[Datei:Förster von Blanckenburg B.jpg|framed|'''Förster Bernhard von Blanckenburg und die BiBi boten einen Spaziergang unter dem Titel  "Oh wie grün ist Barkenberg" an, um den vielfältigen Baumbestand zu würdigen. Hier am Napoleonsweg erklärte er bei diesen beiden Hainbuchen, dass sie gar nicht mit den Buchen verwandt sind!'''' (Im Hintergrund, fast unsichtbar, das AWO-Wohnheim.) 16.6.]]
[[Datei:WM Fanartikel.jpg|framed|'''Die Fußball-WM (Männer) kann kommen: Fanartikel gibt es zu sagenhaft günstigen Preisen bei tedi. Oder werden hier etwa die Reste der LETZTEN Weltmeisterschaft verramscht? Wieviel erst wird wohl dann von aktuellen Produkten wie Blei in den Regalen liegen bleiben ...]]
[[Datei:Garten Jägerstraße 89.jpg|framed|'''Am Aktionstag "Dorsten zeigt Gärten" beteiligten sich diesmal auch Frank Christmann und Claudia Müller. In ihrem mediterranen Garten mit Toskana-Ambiente wachsen beispielsweise Feigen und Limetten!'''  https://dorstenzeigtgaerten.de/mediterraner-garten-von-frank-christmann-claudia-mueller/]]
[[Datei:Appaloosa Pony.jpg|framed|'''Dieses gutmütige Appaloosa Pony trägt den furchterregenden Namen "Zorro" !''' (beim Hohe-Mark-Eis)]]
[[Datei:Yachtschule Westfalen Homepage.jpg|framed|'''Interessieren Sie sich für einen Bootsführerschein? Den kann man erstaunlicherweise in Wulfen machen! Die Yacht- und Segelschule Westfalen hat ihren Sitz in der Köhler Straße 60. Auch Mitsegel-Gelegenheiten werden angeboten: https://www.yachtschule-westfalen.de/ ]]
[[Datei:Baumstumpf vor Kirche.jpg|framed|'''Die mächtige Douglasie wurde vor kurzem gefällt. Der Baumstumpf lässt aber keine Erkrankung erkennen. Die Adventsbeleuchtung wird von der Freiwilligen Feuerwehr zukünftig an der vergleichsweise schmächtigen Eiche daneben aufgehängt.]]
[[Datei:Deutsch Französische Freundschaft 40 Jahre Feier GHW Dorsten 30 05 2025 FotoBludau (180).jpg|framed|'''Die Städtepartnerschaft mit Ernée besteht schon 40 Jahre. Eine große Gruppe aus der Stadt in der Normandie war kürzlich in Dorsten zu Besuch und feierte im Gemeinschaftshaus, organisiert vom Vorsitzenden der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Arno Hartmann (der passenderweise im Ernéeweg wohnt), '''Foto: Stadt Dorsten/Bludau https://www.dfg-dorsten.de/ ]]
[[Datei:Moers Borgmann.jpg|framed|'''Die Heimatbundvorsitzende Edelgard Moers bedankte sich für die jahrzehntelange Unterstützung des Heimatkalendes bei den Unternehmern Clemens Borgmann (Bild) und Heribert Vennhoff]]
[[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25.jpg|framed|'''Am Pfingstmontag hatte die Familie Schulte Spechtel zu einem Hoffest eingeladen. Mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen oder Eis konnte man bei schönem Wetter entspannt im Garten genießen.]]
[[Datei:HKL Publikum 2023.jpg|framed|'''Zum zweiten Mal fand die Präsentation des Heimatkalenders im Gemeinschaftshaus statt, nicht wie sonst in der Volksbank oder in der Sparkasse Vest. Das Jahrbuch kostet Dank vieler Inserenten/Sponsoren weiterhin nur 10 €. Das 250 Seiten starke informative Buch gibt es bei der Provinzialversicherung an der Hervester Straße, bei den Banken und in der BiBi am See]]
[[Datei:Schulte Spechtel Himbeeren selberpflücken.jpg|framed|'''Ein Highlight war die Möglichkeit, Himbeeren und Heidelbeeren selbst zu pflücken  ]]
[[Datei:HKL Autoren 2023.jpg|framed|'''Beim diesjährigen Heimatkalender haben wieder viele AutorInnen Beiträge geschrieben. Aus Wulfen u.a. Hermann Laermann, Werner Wenig, Marion Rible und Dr. Oliver Moritz. ]]
[[Datei:Schulte Spechtel Hoffest 25 Räder.jpg|framed|'''Von den Besuchern kamen viele mit dem Rad    ]]
[[Datei:BiBi Sparkasse spendet.jpg|framed|'''Die Sparkasse Vest spendet im Herbst an viele Vereine und Initiativen. Dieses Jahr wurden die Wulfener Musikwoche, der Bürgertreff-Barkenberg, das Streetworkprojekt und die Wulfener Bibliotheks-Freunde bedacht. Bei einem anschließenden Rundgang durch die BiBi am See zeigte Fördervereinsvorsitzender Reinhard Schwingenheuer begeistert den schönen Kleinkindbereich, der vor zwei Jahren durch Spenden finanziert wurde.]]
[[Datei:Storch mit Kirchturm.jpg|framed|Nördlich der Kirche am Bahndamm, 9.6. ]]
[[Datei:BiBi 11 Kamishibai.jpg|framed|'''Zum Geburtstag der BiBi am See kamen viele junge Familien mit kleinen Kindern. Darüber freuten sich die Pädagogin Britta Risthaus und Gitte Adamek. Nach der Kamishibai-Vorlesegeschichte konnten die Kinder anschließend etwas dazu passendes basteln.    ]]
[[Datei:Storch im Flug.jpg|framed|'''Storch an der Köhler Straße, in der Nähe des Nestes''', 8.6.]]
[[Datei:BiBi 11 Kleinkindbereich.jpg|framed|'''Die Kleinsten gefiel es beim BiBi-Jubiläum sichtlich in der Kinderecke. ]]
[[Datei:Hotel Humbert Paris Detail.jpg|framed|'''Was man im Internet nicht so alles findet: ein "[[Hotel Humbert]]" gab es auch in Paris, in bester Lage! Seit 1905 war es Sitz des Touring Club de France.''' (Teil einer Ansichtskarte, entdeckt auf ebay)]]
[[Datei:BiBi 11 Kratz und Lütkenhorst.jpg|framed|'''Olaf Herzfeld bedankte sich für die BiBi am See beim früheren Schulleiter Hans Kratz und beim Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst. Vor 12 Jahren hatten beide unter großem Einsparungsdruck die zukunftsweisende Idee, die Wulfener Bibliothek durch bürgerschaftliches Engagement zu erhalten. Links Schulleiter Hermann Twittenhoff.]]
[[Datei:cp_guenter12_gr.jpg|framed|'''Der Barkenberger Günter Schönborn erzählte beim Café Plus in der Gnadenkirche vom Leben der Bergleute im Ruhrgebiet, der "Zeche Wulfen" und der "Neuen Stadt Wulfen".''' Foto: Bornemann, 4.6.2025  ]]
[[Datei:Substrate für die Dachbegrünung.jpg|framed|'''Der Kindergartenneubau am Napoleonsweg/Marktallee bekommt eine Dachbegrünung. Hier wird gerade das vulkanische Boden-Substrat aufs Dach geblasen.]]
[[Datei:Das Ruhrgebiet von oben 1975.jpg|framed|'''Wulfen auf einer Ruhrgebietskarte von 1975. Sie stammt aus dem Film "Flug über das Ruhrgebiet II", in dem Wulfen 2 min lang behandelt wird. Der LWL hat ihn online gestellt:  https://www.youtube.com/watch?v=-smgdJ1IVlQ&t=535s  ]]
[[Datei:Rolf Pauluhn MS Kontaktkreis.jpg|framed|'''Rolf Pauluhn ist aufgrund seines herausragenden Engagements im und um den Multiple-Sklerose-Kontaktkreis mit der Ehrennadel in Gold der Stadt Dorsten ausgezeichnet worden. Der 72 Jahre alte Barkenberger ist seit fast 30 Jahren in der Selbsthilfegruppe aktiv, seit zehn Jahren ist er engagierter Sprecher des Kontaktkreises. Der Multiple-Sklerose-Kontaktkreis Dorsten trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat im Seniorenzentrum Maria Lindenhof. Ansprechpartner ist Rolf Pauluhn unter der Rufnummer 6023.''' Text/Foto: Stadt Dorsten. Ausführliche Informationen gibt es hier: https://www.dorsten.de/rathaus-stadt/verwaltung/pressestelle/pressemitteilungen-november-2022/ehrennadel-in-gold]]
[[Datei:Volkstrauertag Ehrenmal Gedenkfeier DoWulfen 13 11 2022 FotoBludau A.jpg|framed|'''Bei jährlichen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag beteiligen sich viele Vereine''', Foto Bludau, 13.11.]]
[[Datei:Architekturbüro Schmidt-Domogalla.jpg|framed|'''Große Freude beim Team des Architekten Hannes Schmidt-Domogalla (rechts). Sie gewannen den Wettbewerb zur Neubebauung des Geländes der abgängigen Ladenpassage. Bei der Freiraumplanung wird mit der Planergruppe Oberhausen zusammengearbeitet, Investor ist T5-Immobilien aus Dorsten''', 12.11. <br>
'''Das Modell und Pläne sind ab Montag täglich von 9-13 Uhr im Gemeinschaftshaus ausgestellt.]]
[[Datei:WUM vor Preisträgerverkündigung.jpg|framed|'''Viele Interessierte waren auf das Ergebnis des Wettbewerbs gepannt''', 12.11.]]
[[Datei:St Martin Umzug St Barbara KiGa Talaue BaBe 11 11 2022 FotoBludau D.jpg|framed|'''Auch beim Kindergarten St.Barbara wurde die Mantelteilung mit Pferd und Reiter dargestellt. Die Wittenbrinkschule folgt am 18.11.''' Foto: Bludau]]
[[Datei:Marktplatz Horizontalbohrmaschine.jpg|framed|'''Für die Wasserversorgung der neuen Kindertagesstätte wurden zwei Rohre verlegt. Eine Horizontalbohrmaschine fräste sich dafür in bis zu 5 Metern Tiefe unter dem Marktplatz hindurch''', 10.11.]]
[[Datei:Literaturclub nov22 Tiere.jpg|framed|'''Zum Literaturclub gehört seit Anbeginn die zum jeweiligen Thema passende Tischdeko durch Ille Korn. Zu "Das Tier und wir" steuerte sie aus ihrem anscheinend unerschöpflichen Fundus diese Tiere bei''', 8.11.]]
[[Datei:Literaturclub nov22 Marjanovic.jpg|framed|'''Beim wie immer von Reiner Diebschlag moderierten Literaturclub ging es diesmal um das Thema Tier und Mensch. Astrid Marjanovic trug dabei das Andersen'sche Märchen  "des Kaisers Nachtigall" vor''', 08.11.]]
[[Datei:Literaturclub nov22 Pausenmahlzeit.jpg|framed|'''Zum Format des Literaturclubs gehört eine lange Pause, in der etwas kulinarisches angeboten wird. Diesmal gab es ein Bulgurgericht auf Fladenbrot''', 8.11.]]
[[Datei:STIEHLER Ladenpassage Sonnenuntergang 2015.jpg|thumb|1000px|'''2015 gelang Ingrid Stiehler dieses besondere Foto. Für die Neubauplanung läuft derzeit ein Wettbewerb, dessen Ergebnisse am Samstag um 16.30 Uhr im Gemeinschaftshaus vorgestellt und ab nächster Woche dort ausgestellt werden]]
[[Datei:kuehn7_gr.jpg|thumb|1000px|'''Der Bochumer Gitarrist und Sänger Siegfried Kühn gestaltete in der Gnadenkirche Wulfen eine Hommage an Bob Dylan.'''Foto: Sabine Bornemann, 6.11.2022]]
[[Datei:kuehn11_neu_gr.jpg|thumb|1000px|'''Die unterhaltsame Collage enthielt Fotos, Texte und die bekanntesten Songs von Bob Dylan.'''Foto: Sabine Bornemann, 6.11.2022]]
[[Datei:RICHTER Bergbau terramundi.jpg|thumb|1000px|'''Im Wohncentrum gibt es im Haus C diese interessante Bergbau-Installation. '''Foto: Helmut Richter]]
[[Datei:Martinszug 22 GS Pferd.jpg|framed|'''Coronabedingt gab es zwei Jahre keine Martinszüge. Am 4.11. organisierte die Grüne Schule einen Zug vom Marktplatz zur Wiese vor der Schule. Dort wurde dann die Szene dargestellt, wie St. Martin seinen Mantel teilt und eine Hälfte dem frierenden armen Mann abgibt.]]
[[Datei:Martinszug 22 GS Laternen.jpg|framed|'''Gespannte Zuschauer beim Martinsspiel.  Die Wittenbrinkschule macht ihren Zug am 18.11.  ]]
[[Datei:Martinszug 22 GS Bläserklasse.jpg|framed|'''Durch Zug wurde unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr mit ihrer Jugendabteilung und von der Bläserklasse 8 der Gesamtschule. Für Musiker ist es eine Herausforderung, im Gehen zu spielen, dazu noch im Dunklen.  ]]
[[Datei:WÜST Allerheiligen 2022.jpg|framed|'''An Allerheiligen machte Gerd Wüst auf dem St.Matthäus-Friedhof diese Nachtaufnahme mit einer Belichtungszeit von 15 Minuten. Eine Reihe weiterer toller Aufnahmen von ihm gibt's auf der Seite "[[Der Himmel über Wulfen]]"]]




Zeile 71: Zeile 58:
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''  
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''  


Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 10.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''.


Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br>
Zeile 80: Zeile 67:
==Ältere Fotos==  
==Ältere Fotos==  


*'''[[Fotos aus dem Vormonat]]''' / Vormonaten
*'''[[Fotos aus 2025]]'''  
*'''[[Fotos aus 2022]]
*'''[[Fotos aus 2024]]
 
*'''[[Fotos aus 2021]]
*'''[[Fotos aus 2020]]


.
.
Zeile 91: Zeile 75:


==Neue Seiten==
==Neue Seiten==
*'''[[Jubiläum 100 Jahre Heimatverein]]
*'''[[Apotheken]]
 
*'''[[Dorsten Momente]]''' Buch mit Portraits von 20 Wulfenern
 
*'''[[Gefallene und vermißte Soldaten]] ''' aus ganz Dorsten
 
*'''[[Werner Röcken]] '''Bergassessor, Initiator der [[Zeche]] Wulfen
 
*'''[[Bürgerberatung Barkenberg]]
 
*'''[[Schwimmsteg]]
 
*'''[[Weihnachtsmarkt 2024]]
 
*'''[[Ich liebe Dich]]


*'''"[[Sommernacht 2022]]"
*'''[[BKK]]


*'''[[Zukunft des Wulfener Marktes]] '''(Ladenpassage)
*'''[[Flachsmarkt 2024]]


*'''[[Corona-Chronik]] '''mit 60 Fotos aus der "ersten Welle" 2020
*'''[[Kultursommer 2024]]


==Linktipps==
==Linktipps==
'''Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)


'''Wettbewerb Wulfener Markt https://www.schmidt-planung.de/neubau/wulfener-markt-wettbewerb/


'''Kurzvideo über die Levi-Strauss-Baustelle https://www.youtube.com/watch?v=SSEg9xP-GZ4
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
 
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
 
 
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/
 
'''Nebenan.de''' https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
(ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)


'''http://www.wetter-wulfen.de/
'''Aus der Geschichte der Gesamtschule  '''http://gsw-geschichte.de/  


Wulfen-Wiki empfielt '''Nebenan.de : https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg'''
(ist allerdings momentan noch auf Barkenberg beschränkt)


'''Neue Seite "[[Barkenberger Weihnachtsmarkt]]" '''mit Anmeldeformular





Aktuelle Version vom 24. Juli 2025, 14:20 Uhr

Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht

Die Gesamtschule im abendlichen Sonnenlicht. Hier mit Blick aus luftiger Höhe aus dem Korb der ausgefahrenen Drehleiter der Feuerwehr Wulfen. Diese hatte ihren letzten Übungsabend am Barkenberger See. Juli 2025
Bio-Rasenmäher an der städtischen Pumpstation Köhler Straße
Ein beliebter und belebter Ort in Wulfen. Das Gelände des Heimatvereins am Rhönweg. Hier finden im Laufe des Jahres unterschiedlichste Veranstaltung statt. Wer sich informieren möchte, welche Gruppen und Möglichkeiten der Verein bietet, hat unter anderem am Sonntag (27.07) bei einem Tag der offenen Tür die Gelegenheit dazu. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Foto: Bludau
Vom 26. bis 28. Juli (Samstag bis Montag) kommt zu einer Sperrung der Bahnübergänge Burenkamp (im Bild) und Köhler Straße in Wulfen. Grund sind Sanierungsarbeiten. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Foto Bludau
Freiluft-Theater der Kleinen Bühne 74 am Schloss Lembeck. Am Montag (21.07. um 20 Uhr) führt die Kleine Bühne noch einmal die Komödie "Die Hochmütigen" von Ludvig Holberg auf. Foto Bludau
Am 7.7. fand das jährliche Lehrertreffen der Matthäusschule diesmal im SALENTO Wulfen statt. Das gemütliche Wiedersehen mit unterhaltsamen Erinnerungen und interessanten Neuigkeiten wurde durch ein schmackhaftes Essen mit erfrischenden Getränken abgerundet. Foto: Kna
"Made in Wulfen" : im Präsenkamp werden Eier direkt vom Hof in einem kleinen Verkaufskasten angeboten
Liebeserklärung an die Polizei: ACAB heißt bekanntlich All Cops Are Beautiful = Polizisten sind wunderbar ! (gesehen an der Marktallee)
Niederländische Oldtimer durchqueren Wulfen
Das "Louis Jazz Trio" war am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Das Wetter war unbeständig. Daher fand das Konzert in der Kirche statt. Nur in der Pause wurde die Grillhütte im Garten aktiviert. Siegfried Louis Kühn (Contrabass, Gesang, Moderation), Michael Erdmenger (Saxophon) und Martin Knust (Piano) sorgte mit populären Jazzstandards für beste Laune. Foto: Bornemann, 6.7.2025
"Biergarten unter Platanen am Wulfener Markt" hieß die gut besuchte Veranstaltung am 5.7., organisiert von den Vereinen Grün Weiß Barkenberg und PROghw
Die beiden Vorsitzenden Frank Hoffmann und Hannes Schmidt-Domogalla freuten sich, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden
Bis Mitternacht ging das Fest, am Ende wurde sogar getanzt
Seit dem 1.7. gibt es wieder Eis im Brauturm, täglich von 12-20 Uhr !
Nicht nur am amerikanischen Unabhängigkeitstag weht an der verkehrsreichsten Stelle Wulfens diese USA-Flagge, 4.7.
Ein schöner Platz bei heißem Wetter: unter einem Baum am See
Stadtjubiläum im Bürgerpark: Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen präsentierte seine Angebote im 2. HJ 2025. Der "harte Kern" des Teams bestand aus (v.l.) Sabine Bornemann, Dirk Klingelhöfer und Jochen Beckmann. Foto: Guido Bludau, 29.6.2025 .
Das Dorstener Stadtjubiläum 2025/26 begann mit einem "Markt der Möglichkeiten" im Bürgerpark Maria Lindenhof. Wulfen war sehr gut vertreten: Montessorischule, Gnadenkirche und der Heimatverein sogar mit drei Gruppen. Zudem spielte auch die Wulfener Blasmusik. Die Besucherzahl war leider gering.
Vor 50 Jahren wurde die Kita Metastadt in dem legendären Gebäude eröffnet. Seit 1989 befindet sie sich am Napoleonsweg und feierte am 28.6. ein buntes Fest. Siehe auch "Metastadt".
Tolle Idee: mit dem Bobbycar durch die Waschstraße!
Der lustige Clown zauberte und tanzte mit den Kindern
Die 62 Abiturienten der Gesamtschule warten auf die feierliche Zeugnisübergabe.
Zwischen den vielen Redebeiträgen spielt das Schulorchester, auch in diesem Jahr wieder draußen am See.
Im und am Schonebecks Hof hatte Renée Looks am 21.6. einen bemerkenswerten Flohmarkt veranstaltet, bei dem es auch hochwertiges Spielzeug und Büromöbel gab. Am nächsten Samstag von 10-16 Uhr findet dort am Napoleonsweg 20 bereits der nächste Flohmarkt statt.
Die Kanu AG der GSW ermöglichte vielen Schülern am warmen 25.6. eine Tour auf dem See
Am Ende steht das Beladen des Hängers, um die Kanus zurück zum Bootsschuppen zu bringen
Der Abriss des alten Matthäusheimes läuft
"Tico Tico" - die Klezmer & Tango-Band aus dem Revier - war in der Gnadenkirche Wulfen zu Gast. Es spielten (v.l.) Taras Makhno, Daniel Vitali Eberling, Leonel Nordmann und Wolf Scheitza - am bisher heißesten Tag des Jahres - im schattigen Kirchgarten. Foto: Bornemann, 22.6.2025
Das erste Gartenkonzert in 2025 war gut besucht und die Stimmung bestens. Auch für das leibliche Wohl hatte der Förderverein Gnadenkirche gesorgt. Foto: Bornemann, 22.6.2025
Kandidiert Alice Weidel etwa für das Dorstener Bürgermeisteramt? Oder hat die AfD kein Geld für Plakate mit örtlichen Kandidaten und Themen? In drei Monaten ist Kommunalwahl und es ist tatsächlich in Dorsten zulässig, schon jetzt Plakate aufzuhängen. In Köln beispielsweise beträgt die Frist nur 6 Wochen.
Zum zweiten Mal hatte die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Radwandertag eingeladen. Verschieden lange Touren konnten an dem schwül-heißen Tag individuell an der Kirche begonnen werden, 22.6.
Das Wochenende 21.22.6. war richtig heiß. Außerordentlich war die Schwüle am Sonntagnachmittag. Indikator dafür ist der Taupunkt: ab 15 Grad spricht man von Schwüle, registriert wurden sogar 20 Grad ! Quelle: https://www.wetter-wulfen.de/
Gleich vier Störche waren am 21.6. an der Wienbecke zu beobachten, auf Wulfener Gebiet! Foto: Rüdiger Kühn
Ein schöner Platz für einen lauschigen Sommerabend: die Terrasse der Bar61 (geöffnet do,fr,sa ab 17 Uhr)
In der Nähe der ehemaligen Blauen Schule gibt es diesen ungenutzten Brunnen. Daraus hat jetzt jemand ein Angelspiel gemacht, vielleicht das "BKK" ? , 20.6.
Typisch Barkenberg: hier können gerade erst drei Jahre alt gewordene Kinder schon gefahrlos mit dem Rad unterwegs sein !
Förster Bernhard von Blanckenburg und die BiBi boten einen Spaziergang unter dem Titel "Oh wie grün ist Barkenberg" an, um den vielfältigen Baumbestand zu würdigen. Hier am Napoleonsweg erklärte er bei diesen beiden Hainbuchen, dass sie gar nicht mit den Buchen verwandt sind!' (Im Hintergrund, fast unsichtbar, das AWO-Wohnheim.) 16.6.
Am Aktionstag "Dorsten zeigt Gärten" beteiligten sich diesmal auch Frank Christmann und Claudia Müller. In ihrem mediterranen Garten mit Toskana-Ambiente wachsen beispielsweise Feigen und Limetten! https://dorstenzeigtgaerten.de/mediterraner-garten-von-frank-christmann-claudia-mueller/
Interessieren Sie sich für einen Bootsführerschein? Den kann man erstaunlicherweise in Wulfen machen! Die Yacht- und Segelschule Westfalen hat ihren Sitz in der Köhler Straße 60. Auch Mitsegel-Gelegenheiten werden angeboten: https://www.yachtschule-westfalen.de/
Die Städtepartnerschaft mit Ernée besteht schon 40 Jahre. Eine große Gruppe aus der Stadt in der Normandie war kürzlich in Dorsten zu Besuch und feierte im Gemeinschaftshaus, organisiert vom Vorsitzenden der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Arno Hartmann (der passenderweise im Ernéeweg wohnt), Foto: Stadt Dorsten/Bludau https://www.dfg-dorsten.de/
Am Pfingstmontag hatte die Familie Schulte Spechtel zu einem Hoffest eingeladen. Mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen oder Eis konnte man bei schönem Wetter entspannt im Garten genießen.
Ein Highlight war die Möglichkeit, Himbeeren und Heidelbeeren selbst zu pflücken
Von den Besuchern kamen viele mit dem Rad
Nördlich der Kirche am Bahndamm, 9.6.
Storch an der Köhler Straße, in der Nähe des Nestes, 8.6.
Was man im Internet nicht so alles findet: ein "Hotel Humbert" gab es auch in Paris, in bester Lage! Seit 1905 war es Sitz des Touring Club de France. (Teil einer Ansichtskarte, entdeckt auf ebay)
Der Barkenberger Günter Schönborn erzählte beim Café Plus in der Gnadenkirche vom Leben der Bergleute im Ruhrgebiet, der "Zeche Wulfen" und der "Neuen Stadt Wulfen". Foto: Bornemann, 4.6.2025
Wulfen auf einer Ruhrgebietskarte von 1975. Sie stammt aus dem Film "Flug über das Ruhrgebiet II", in dem Wulfen 2 min lang behandelt wird. Der LWL hat ihn online gestellt: https://www.youtube.com/watch?v=-smgdJ1IVlQ&t=535s



Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"


Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 730 Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Ältere Fotos

.

Die Übersicht der aktuell 730 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

Neue Seiten

Linktipps

Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)

Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf


Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/

Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)

Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/



(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)