Vermessungspunkte: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cgru (Diskussion | Beiträge) Bild:Höhenpunkt Waldfriedhofskapelle.jpg |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Höhenpunkt Matthäuskirche.jpg|framed|Südseite des Turms der St.-Matthäus-Kirche ]] | [[Bild:Höhenpunkt Matthäuskirche.jpg|framed|Südseite des Turms der St.-Matthäus-Kirche ]] | ||
[[Bild:Höhenpunkt Waldfriedhofskapelle.jpg|framed|Glockenturm Waldfriedhof Schultenfeld]] | |||
[[Bild:Höhenpunkt K55.jpg|framed|Lippramsdorfer Straße zwischen Napoleonsweg und Wiesental]] | [[Bild:Höhenpunkt K55.jpg|framed|Lippramsdorfer Straße zwischen Napoleonsweg und Wiesental]] |
Version vom 00:15, 31. Jan 2009





Thema dieser Seite sind dauerhafte Markierungen zu Vermessungszwecken und Grenzsteine. Ein Vermessungspunkt oder Festpunkt ist ein im Boden oder an einem Gebäude stabil markierter Punkt, der als Ausgangs- oder Zielpunkt von Vermessungen dient.
Wer entdeckt weitere Punkte? Bitte ergänzen. xxxx