Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Schachtzeichen in Wulfen : Start am Samstag um 12 Uhr auf dem Zechengelände an der B58''' | '''Schachtzeichen in Wulfen : Start am Samstag um 12 Uhr auf dem Zechengelände an der B58''' | ||
[[Bild:Schacht.jpg|framed|'''Schachtzeichen in Wulfen]] | [[Bild:Schacht.jpg|framed|'''Schachtzeichen in Wulfen]]22.05.2010 | ||
[[Bild:Soundmade.jpg|framed|'''Auftritt der Rockband Soundmade am 20.05.10 bei "Samba Banana und Gäste" in der Gesamtschule'''. Besetzung: Benjamin Runge (bs), Marvin Engelberg (git), Marc Hoinkis (git), Marina Meistrowitz (voc), Marvin Hartwich (dr)]] | [[Bild:Soundmade.jpg|framed|'''Auftritt der Rockband Soundmade am 20.05.10 bei "Samba Banana und Gäste" in der Gesamtschule'''. Besetzung: Benjamin Runge (bs), Marvin Engelberg (git), Marc Hoinkis (git), Marina Meistrowitz (voc), Marvin Hartwich (dr)]] | ||
[[Bild:Rüter Winkelmann.jpg|framed|'''Brigitte Rüter und Beate Winkelmann-Brückner setzen sich für einen Lokalen Bildungsverbund Wulfen ein''', auf dem Foto stellen sie sich in der Bibliothek vor, siehe auch den [http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/Buergertreff-nimmt-Bildung-unter-die-Lupe-id2973277.html WAZ-Artikel von Ute Hildebrand-Schute] ,20.5.]] | [[Bild:Rüter Winkelmann.jpg|framed|'''Brigitte Rüter und Beate Winkelmann-Brückner setzen sich für einen Lokalen Bildungsverbund Wulfen ein''', auf dem Foto stellen sie sich in der Bibliothek vor, siehe auch den [http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/Buergertreff-nimmt-Bildung-unter-die-Lupe-id2973277.html WAZ-Artikel von Ute Hildebrand-Schute] ,20.5.]] |
Version vom 15:53, 22. Mai 2010
Schachtzeichen in Wulfen : Start am Samstag um 12 Uhr auf dem Zechengelände an der B58

22.05.2010
























Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.
Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.
Zuletzt hinzugekommen
Forsthof . Schulte Spechtel . Schräg . Matthäusschule . Deutsche Fertighaus-Ausstellung (erg.) . Maibaumaufstellen . Schulgärtnerei . Umgestaltung eines Schulgeländes . Biergärten . Pfadfinder . Korczakschule . Bebauungspläne . Stadt- und Schulbibliothek (erg.) . Fahrzeuge . Freundeskreis Kirchenmusik . Abitur . Made in Wulfen . Sonnenuhr . Augustin Wibbelt . Gemeinschaftshaus (ergänzt) . Metastadt (ergänzt) . Fahnen . Gewerbegemeinschaft . Dorsten unterm Hakenkreuz .
Foto-Seiten:
ABC . Abriss-Fotos . Blau . Fotos aus 2008 . Foto-Rätsel . Foto-kunst . Früher und heute . Schilder . Tierisches . Luftbilder . Unser Dorf soll schöner werden . Wappen
Die beliebtesten Seiten der aktuell 730 Artikel
Wissen Sie ...
... dass einst ein Gletscher von über 100 m Höhe das Gebiet bedeckte?
... dass es hier das beste Restaurant Deutschlands gibt?
... wo der jüdische Friedhof ist?
... wie die Wienbecker Mühle aussah?
Spezialseiten :
Alphabetische Liste aller Seiten . Seiten thematisch geordnet . Beliebte Seiten . Fragen und Antworten
Allgemeine Seiten:
Was ist ein Wiki? - Über Wulfen-Wiki - Mitmachen
Liste der Literatur über Wulfen seit 1955
-
Laut einem Bericht der Dorstener Zeitung schließt Hahn den alten Edeka in der bisherigen Form Ende Juni. Zukünftig soll hier ein Backshop und ein Frischeshop(?) sowie weiterhin die Postagentur untergebracht werden. 5.5.
-
Ein ungewöhnliches `Verkehrsschild' im Wald zwischen Bahndamm und Schloss Lembeck, 5.5.
-
Das kommt einem schwedisch vor ... Dieses interessante Haus im Wauert ist tasächlich von einer schwedischen Firma gebaut worden, 4.5.
-
Nachdem gerade in Alt-Wulfen die Bushaltestellen höhergelegt wurden, wird jetzt auch in Wulfen-Barkenberg Rollstuhlfahrern und Kinderwagen der Einstieg erleichert, Haltestelle Wulfener Markt, 4.5.
-
Maigang einmal anders : der Kirchenchor St. Barbara bei der Stadtteilführung mit Rainer Diebschlag am 2.5. Interessierte Gruppen können sich beim Stadtteilbüro oder bei ihm persönlich melden.
-
Das erstmalige gemeinsame Aufstellen des Maibaumes fand einen großen Anklang. Zum Programm gehörte auch die Volkstanzgruppe, 30.4.
-
Die Feuerwehr stellt die Grillmeister, 30.4.
-
30.4.
-
Der Baum steht, 30.4.
-
Singen des Wulfener Heimatliedes, 30.4.
-
Spielmannszug Wulfen, 30.4.
-
Der NRW-Minister für Bauen und Verkehr Lutz Lienenkämper (2. von rechts) informierte sich ganz kurz vor der Wahl über das Stadtumbau-Programm. Mit auf dem Bild MdL Hovenjügen (mitte) und Matthias Feller von der Sparkasse im Vest (links). 29.04.2010, Aufnahme: Horst Melles.
-
Am 26. März 1960 - also vor genau 50 Jahren - war der Baubeginn des heutigen Gebäudes der Matthäusschule. Der Spruch in noch älter wirkenden Schrift steht im Flur
Offizielle Homepage : http://www.matthaeusschule.de/ (29.4.) -
Zierkirschen schmücken jetzt den Surickplatz, der auch neu gepflastert wird., 28.4.
-
Schon fast freigezogen ist die Barkenberger Allee 80-82. Auch sie wird in kürze zurückgebaut, die womöglich letzte größere Aktion des Stadtumbaus. Der Bürgertreff ist zwischenzeitlich in der Nr. 29 zu finden, 28.4.
-
Spargelzeit : Seit Mitte April ist wieder Koch´s Hofladen im Wauert 26 geöffnet: täglich 9-13 ; Mi,Do,Fr auch 15-18 Uhr , 27.4.
-
Diese Horizontalbohrmaschine verlegt aktuell ein Leerrohr entlang der Hervester Straße und unterquert hier die Köhler Straße. Das Rohr nimmt dann ein DSL-Kabel für die Muna auf, 27.4.
-
Für zwei Anlehnstelen wird das Fundament gemacht, 26.4.
-
Großfamilie. Sehen Sie das achte Küken? 25.4.
-
Ein tolles Wochenende, nicht nur für Menschen, 25.4.
-
Der ehem. polnische Daviscup-Spieler Zielinski spielt gegen den Westfalenmeister Kohllöffel anlässlich des Saisonauftaktes der Tennisfreunde Wulfen e.V., 25.4.
-
"Zum Wiesental" hat seit 1.4. einen neuen Pächter, siehe auch die Seite Biergärten, 25.4.
-
Ökumenischer Gottesdienst der 'Jungen Kirche' mit Pfarrer Krüger und Pfarrer Wölke in der ev. Kirche, 24.4.
-
Diese Intiatoren planen überkonfessionell ein Netzwerk Nachbarschaftshilfe. Demnächst wird ein Flyer darüber informieren. Foto : Klaus Drabiniok 20.4.
-
Bereits der 35. Einsatz in diesem Jahr unserer Feuerwehr : alarmiert durch einen defekten Rauchmelder im Surick. Die Übersicht aller Einsätze finden Sie auf http://www.ff-wulfen.de/ , 20.4.
-
Sichtbare Spuren der "Sichtflüge mit Sondergenehmigung", 20.4. um 17 Uhr
-
Der Himmel über Wulfen : ohne Kondensstreifen. Schleierwolken kündigen eine Wetteränderung an, 19.4. um 16 Uhr über dem Schultenfeld]]
-
Schulte Spechtel erwartet anscheinend nicht viel Regen in den nächsten Tagen für seinen Spinat, 19.4.
-
"Stau" am Eiscafé Venezia aufgrund des herrlichen Frühlingswetters , 18.4.
-
Ein umfangreiches musikalisches Programm bot der Kunst- und Handwerkermarkt, 18.4
-
Music Kids
-
Cantus Vivendi
-
Kirchenchor St. Matthäus
-
Kirchenchor St. Matthäus und MGV Liederkranz tragen das "Wulfener Heimatlied" vor. Filmaufnahme siehe http://www.youtube.com/watch?v=CLumMfJKzn0
-
Die Feuerwehr-Jury entscheidet : Wer ist die Schönste ? , 18.4.
-
12 funkelnagelneue Schilder auf dem Wittenberger Damm lassen ahnen, dass die Beseitigung der Schlaglöcher sehr sehr lange dauern wird ... . Es wurde am selben Tag schon geblitzt, siehe die Seite http://www.wulfen-wiki.de/index.php/Bild_Diskussion:50_Stra%C3%9Fensch%C3%A4den.jpg ! 16.4.
-
Am Mittwochmittag fanden in Dorsten „Rote-Karten-Aktionen“ statt. In diesem Rahmen gab es auch eine Streife von Polizei, Ordnungsamt und
-
Reste eines Trockners und einer Waschmaschine, die Am See 15 in Brand gerieten. Die Wulfener Feuerwehr rettete die beiden Bewohner, die Rauschschäden erlitten. Ein wichtiger Tipp: jede Wohnung und jedes Haus sollte 2-3 Rauchmelder haben. Die kosten nur ganz wenig und können Ihr Leben retten ! http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/Senioren-Paar-bei-Brand-schwer-verletzt;art914,878337 15.4.
-
15.4.
-
Wechsel im Stadtteilbüro: Joachim Thiehoff wird "Quartiersmanager" des Projekts "Soziale Stadt Hervest", Bettina Rogge bleibt, Volker Lewrick kommt neu hinzu., 14.4.
-
Eine große Sache wird der "Markt der Möglichkeiten" am 8.5. im Gemeinschaftshaus. Rund 40 Organisationen trafen sich zur Vorbereitung am 14.4.
-
Schlaglochbeseitigung auf der Hervester Straße. Ob man hier bald wieder 70 km/h fahren darf? 14.4.
-
Nach fast 40 Jahren wird die Leuchtreklame des Laubfrosch, der ältesten Kneipe Barkenbergs bald verschwinden, da das Ladenlokal zu einer Zahnarztpraxis umgebaut wird. Historischer Film: http://www.youtube.com/watch?v=Q_7Jpi8xZ-Y
-
Biogasanlage Schulte-Spechtel : schon im Betrieb ?, 13.4.
-
Fast 6 Monate nach dem Umzug des Backshops von Kleinespel&Imping in die untere Ebene darf dieses schöne Loch endlich auf die Seite Unser Dorf soll schöner werden , 12.4.
-
Wittenberger Damm / Einmündung Dimker Allee, 12.4.
-
Hier nagt der Zahn der Zeit : Schäden an der Brücke des Napoleonsweges über den Wittenberger Damm , 11.4.
-
Und immer schön freundlich in die Kameras gucken : Shell-Tankstelle, 9.4.
-
Die Ladenpassage 1985? - entdeckt in der Unibibliothek Dortmund in dem Buch "Neue Glaspassagen", (7.4.)
-
Betrieb an der "Bude", siehe auch die Seite Kioske, 6.4.
-
Dimker Tor : So etwas passiert, wenn anscheinend zu viele Ostereier gegessen werden. 05.04.2010 Foto: Frank Petruttis
-
Diese Liebe rostet nie, gesehen im Wischenstück
-
Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr für Alle am Ostendorfer Kamp, 4.4.
-
Der kath. Pfarrer Wölke mit dem ev. Pfarrer Krüger beim Anzünden der Osterkerze für die ev. Gemeinde 3.4., Foto: Klaus Drabiniok
-
Am Osterfeuer wird eine kleine Kerze angezündet, mit der wiederum die Osterkerze angezündet wird, St. Barbara 3.4.
-
Dülmener Straße 156
Die kleinen Bilder lassen sich alle durch Anklicken vergrößern ! Ältere des laufenden Jahres finden Sie auf der Foto-Seite bzw. auf Fotos aus 2009
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht. Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
Die 7. Ausgabe der Stadtteilzeitung ist erschienen
Was halten Sie von Tempo 50 auf dem Wittenberger Damm? Diskutieren Sie hier
Kleine Fahrplanänderung ab Montag bei der Buslinie 298 nach Haltern : Gehen Sie auf die Seite http://vestische.de/ und geben Sie "298" ein.
Linktipp: http://www.menschbarkenberg.de/
Linktipp: Briefe aus Mittelamerika (z.B. Waslala) von Renate und Wolfgang Hacke]
Link-Tipp: Beschreibung eines Rundgangs durch Barkenberg, von Rainer Diebschlag mit dazugehörigem Plan
(Stichworte: wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)