Wetter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Datei:See bei Dürre.jpg |
Cgru (Diskussion | Beiträge) Datei:Baumbewässerung.jpg |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Wetter im Pott.jpg|framed|'''Die Seite http://www.wetter-wulfen.de hat jetzt Konkurenz bekommen. In der Südheide gibt es diese neue Wetterstation ;-)]] | [[Datei:Wetter im Pott.jpg|framed|'''Die Seite http://www.wetter-wulfen.de hat jetzt Konkurenz bekommen. In der Südheide gibt es diese neue Wetterstation ;-)]] | ||
[[Datei:See bei Dürre.jpg|framed|'''Durch die anhaltende Trockenheit ist der Wasserspiegel des Sees deutlich gefallen. Diese Steine haben noch nie trocken gelegen''', 19.8.18]] | [[Datei:See bei Dürre.jpg|framed|'''Durch die anhaltende Trockenheit ist der Wasserspiegel des Sees deutlich gefallen. Diese Steine haben noch nie trocken gelegen''', 19.8.18]] | ||
[[Datei:Baumbewässerung.jpg|framed|'''Auch wenn es heute ein wenig geregnet hat, hilft das höchstens dem Rasen. Mitarbeiter des Grünflächenamtes der Stadt Dorsten sind weiter dabei Neuanpflanzungen zu retten, wie hier am Napoleonsweg ''', 9.8.]] | |||
[[Datei:Braune Steppe am See.jpg|framed|'''Braune Steppe am See hinter der Bibi: mal sehen wie lange es dauert, bis sich die Natur von der langen Trockenheit erholt''', 9.8.18]] | |||
[[Datei:30 Grad im April.jpg|framed|'''Rekordverdächtig: 30 Grad hat http://www.wetter-wulfen.de am 19.4.18 gemessen. Im April gibt es nur sehr selten solch einen Tropentag. Übers ganze Jahr werden an der Meßstation Düsseldorf-Flughafen 30 Grad durchschnittlich an 9 Tagen erreicht, siehe [https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/mittelwerte/heissetage_8110_fest_html.html?view=nasPublication&nn=16102 Statistik des Deutschen Wetterdienstes] ]] | [[Datei:30 Grad im April.jpg|framed|'''Rekordverdächtig: 30 Grad hat http://www.wetter-wulfen.de am 19.4.18 gemessen. Im April gibt es nur sehr selten solch einen Tropentag. Übers ganze Jahr werden an der Meßstation Düsseldorf-Flughafen 30 Grad durchschnittlich an 9 Tagen erreicht, siehe [https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/mittelwerte/heissetage_8110_fest_html.html?view=nasPublication&nn=16102 Statistik des Deutschen Wetterdienstes] ]] | ||
[[Datei:Rauhreif auf Autodach.jpg|framed|Winterliches Rätselbild : es handelt sich um ganz flache Eisblumen auf einem roten Autodach bei Null Grad, Aufnahme kontrastverstärkt, 30.1.18]] | [[Datei:Rauhreif auf Autodach.jpg|framed|Winterliches Rätselbild : es handelt sich um ganz flache Eisblumen auf einem roten Autodach bei Null Grad, Aufnahme kontrastverstärkt, 30.1.18]] |
Version vom 23:25, 16. Okt 2018









"An jedem Tag des Jahres kann es in Wulfen um 14 Uhr 14 Grad warm sein"




Hier finden Sie : die Ergebnisse der Vorjahre. Die heutigen Daten bietet: http://www.wetter-wulfen.de/































erstens regnen und zweitens 14 Grad warm/bzw. kalt sein ;-) . Der 1. Januar 2012 war wieder so ein Tag ...
xxxx









Literatur
- Galbas. P. U. und Klecker, P. M.: Die Klimaverhältnisse im Vest Recklinghausen. Wetterbeobachtungen am Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer. In: Vestischer Kalender 62(1991), S. 134-140
- Galbas. P. U. und Klecker, P. M. : Die Hitzewelle im Sommer 1994. - Ein Jahrhundertsommer im Vest Recklinghausen. In: Vestischer Kalender 67(1996), S. 203-207, Recklinghausen
- Das Wetter im Vest / H. Ermeling, R.-D. Müller. In: Vestischer Kalender 1980, S.93-101
- Die Jahreszeiten im Vest / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1982, S.126-129
- Lostage, Wetter und Witterung / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1986, S.186-
- Aspekte des thermischen Klimas - bezogen auf den Kreis Recklinghausen / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1988, S.143-149
- Klima-Atlas von Nordrhein-Westfalen, 1990
Siehe auch
Weblink
- Offizielle Niederschlagsmessung Dorsten : http://luadb.lds.nrw.de/LUA/hygon/pegel.php?stationsname_n=DorstenKA&ersterAufruf=aktuelle%2BWerte
- Profi Wetterstation in Alt-Wulfen: http://www.wetter-wulfen.de