Wetter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Datei:Festwiese nass.jpg |
Cgru (Diskussion | Beiträge) Datei:Wetter 9feb2019 Stormtracking.jpg |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Wetter im Pott.jpg| | [[Datei:Wetter 9feb2019 Stormtracking.jpg|thumb|1000px|'''Der Höhepunkt am 9.2. um 23.15 Uhr, wie er auf http://www.kachelmannwetter.de unter "Stormtracking" angezeigt wurde]] | ||
[[Datei:Wetter 9feb2020.jpg|thumb|600px|'''Rund 90 km/h maximale Windgeschwindkeit hat http://www.wetter-wulfen.de gemessen ! = Windstärke 10]] | |||
[[Datei:Wetter im Pott.jpg|thumb|600px|'''Die Seite http://www.wetter-wulfen.de hat jetzt Konkurenz bekommen. In der Südheide gibt es diese neue Wetterstation ;-)]] | |||
[[Datei:Temperatur 20190625.jpg|thumb|600px|'''Wahnsinnstemperaturen am 25.6.2019: 28 Grad um Mitternacht! In der Nacht ging dann die Temperatur nur auf 22 Grad zurück]] | [[Datei:Temperatur 20190625.jpg|thumb|600px|'''Wahnsinnstemperaturen am 25.6.2019: 28 Grad um Mitternacht! In der Nacht ging dann die Temperatur nur auf 22 Grad zurück]] | ||
[[Datei:Festwiese nass.jpg|thumb|600px|'''Durch die anhaltenden Niederschläge wurde die "Festwiese" an der Polizeiwache zur Seenplatte''', 13.3.19]] | [[Datei:Festwiese nass.jpg|thumb|600px|'''Durch die anhaltenden Niederschläge wurde die "Festwiese" an der Polizeiwache zur Seenplatte''', 13.3.19]] |
Version vom 23:00, 29. Aug 2020
















"An jedem Tag des Jahres kann es in Wulfen um 14 Uhr 14 Grad warm sein"




Hier finden Sie : die Ergebnisse der Vorjahre. Die heutigen Daten bietet: http://www.wetter-wulfen.de/































erstens regnen und zweitens 14 Grad warm/bzw. kalt sein ;-) . Der 1. Januar 2012 war wieder so ein Tag ...
xxxx









Literatur
- Galbas. P. U. und Klecker, P. M.: Die Klimaverhältnisse im Vest Recklinghausen. Wetterbeobachtungen am Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer. In: Vestischer Kalender 62(1991), S. 134-140
- Galbas. P. U. und Klecker, P. M. : Die Hitzewelle im Sommer 1994. - Ein Jahrhundertsommer im Vest Recklinghausen. In: Vestischer Kalender 67(1996), S. 203-207, Recklinghausen
- Das Wetter im Vest / H. Ermeling, R.-D. Müller. In: Vestischer Kalender 1980, S.93-101
- Die Jahreszeiten im Vest / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1982, S.126-129
- Lostage, Wetter und Witterung / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1986, S.186-
- Aspekte des thermischen Klimas - bezogen auf den Kreis Recklinghausen / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1988, S.143-149
- Klima-Atlas von Nordrhein-Westfalen, 1990
Siehe auch
Weblink
- Offizielle Niederschlagsmessung Dorsten : http://luadb.lds.nrw.de/LUA/hygon/pegel.php?stationsname_n=DorstenKA&ersterAufruf=aktuelle%2BWerte
- Profi Wetterstation in Alt-Wulfen: http://www.wetter-wulfen.de