Bücher aus Wulfen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rund 25 Jahre lang veröffentlichte der Heike Wenig Verlag am Gecksbach lokale Autoren, zum Beispiel des Literarischen Arbeitskreises LAD. Hermann Kuhl übergab jetzt der BiBi am See je ein Exemplar der zahlreichen Veröffentlichungen. Sie finden ihren Platz in der Barkenberg-Sammlung der Bibliothek.
1993 ff
2000 ff
2010 ff
Heike Wenig
Die Wulfenerin Edelgard Moers hat den Roman "Der Lutheraner" im Heike-Wenig-Verlag veröffentlicht, der passenderweise im Schaufenster der Buchhandlung der Lutherstadt Wittenberg besonders herausgestellt wird (29.07.15.)


Verlagsort Wulfen

Verlag Heike Wenig

1992 Lichtpunkte: Gedichte und Erzählungen ; eine Anthologie des Literarischen Arbeitskreises Dorsten / Heike Wenig, Klaus P. Buse, Marga Belz (Hrsg.). [Ill.:] Gisela Paul. Dorsten: Wenig, 1992. 978-3-9803228-0-5 Dü Heine-Institut

+1993 Wie ein entwurzelter Baum : eine Anthologie gegen Ausländerhaß und Fremdenfeindlichkeit / Heike Wenig, Werner Wenig (Hrsg.) 387 S. 3-98032228-1-5 UB Münster

1994 Spuren auf meiner Seele : Ärzte schreiben / Heike Wenig (Hrsg.). Dorsten: Wenig, 1994. 187 S. 3-9803228-4-X Herne MOB

+1994 Die Jahre der Blüte / hrsg. von Peter Bertram, Edelgard Moers und Helga Thiemann. H.-W. Verlag Dorsten 1994 , 3-9803228-3-1 kvk00

+1995 Schicksale ziehen vorüber: Ärzte schreiben [Anthologie] / Heike Wenig (Hrsg.), Dorsten: Wenig, 1995. 295 S. : Ill. 978-3-9803228-7-4 UB Münster

+1995 Deutschland wird noch deutscher: kritische und besinnliche Texte zum fünften Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung / hrsg. von Heike Wenig, Hannelore Wolff, Edelgard Moers. Dorsten: Wenig, 1995. Anthologie, 171 S. 978-3-9803228-9-8 UB Münster

+1995 Spuren im Sand: (Gedichte und Kurzprosa) / Wenig, Heike. Dorsten: H.-W. Verlag, 1995, 132 S. 978-3-9803228-5-0 StB Dorsten

1995 Hensel, Wolfgang: Sieben Meere des Lebens. Dorsten: Heike Wenig, 1995 3-9803228-6-6 Ulm

+1996 Pflücke die Sterne, Sultanim : ein Lesebuch für Toleranz, gegen Rassismus / hrsg. von Heike und Werner Wenig 3-98032228-8-2 UB Münster

1996 Im Lebensgarten der Gefühle : Ärzte schreiben / Heike Wenig (Hrsg.) Dorsten : Verlag Heike Wenig, 1996 199 Seiten 3-9804488-2-7 Ulm

1997 Lenz, Johanna Gerlinde: Als Roringen noch ein Dorf war. Dorsten: Verlag Heike Wenig 1997, 99 S.; 9,90 Euro 3-9804488-3-5 UB Göttingen

1997 Laßt uns eine Brücke bauen : Ärzte schreiben / Heike Wenig (Hrsg.). Dorsten : Verlag Heike Wenig, 1997. 197 Seiten 3-932801-01-6 Ulm

1997 Hensel, Wolfgang: Einsamkeit hat viele Farben. Dorsten: Heike Wenig, 1997 3-9804488-5-1 Ulm

1997 In den Gärten der Phantasie: Frauen schreiben Gedichte / Heike Wenig (Hrsg.), Dortmund: Wenig, 1997, 250 S. 978-3-9804488-4-0 UB Münster Germanistisches Institut

1998 Frisch gewaschen strahlt der Himmel: Frauen schreiben / Heike Wenig (Hrsg.), Dorsten: Wenig, 1998. Anthologie, 241 S., 978-3-932801-07-5 UB Münster

+1998e Kamingeflüster : Lyrik-Anthologie / hrsg. von Werner Wenig. Verlag Heike Wenig, 1998 3-932801-04-0 Online-Ressource (epub) 978-3-7427-4030-4 DNB

1998 Beetz, Dietmar: Unterm Gedankenmüll. Dorsten: Heike Wenig, 1998. 978-3-932801-08-2 UB Münster

1998 Behnen, Hans-Joachim: Tandem. Neue Gedichtform, Aphorismen, Prosa. Dorsten: Heike Wenig, 1998. 3.932801-09-1 Q: Diss , Ulm

1998 Behnen, Hans-Joachim: Stadtzeilen. Dorsten: Heike Wenig, 1998. 3-932801-05-9 UB Münster

1999 Jahrbuch Lyrik 2000 / Herausgegeben von Werner Wenig. Dorsten: Verlag Heike Wenig, 1999. 437 Seiten 3-932801-12-1 StB Münster, StB GE

+1999 10 Jahre Mauerfall : eine neue Dimension / Peter Küstermann, Hans-Joachim Behnen, Edelgard Moers, Heike Wenig. Dorsten : Verlag Heike Wenig, 1999. 245 Seiten. 3-932801-11-3 UB Münster

1999 Gedankengeflecht : 20 Jahre Solinger Treff / herausgegeben von Günter Struck und Heike Wenig. Dorsten : Verlag Heike Wenig, 1999. 140 Seiten. Anmmerkung: Poetry and prose poems written by doctors who enjoy creative writing. 3-932801-10-5 ; 978-3-932801-10-5 Uni Ulm

2000 Lenz, Johanna Gerlinde: Der Referendar und andere Geschichten. Dorsten: Verlag Heike Wenig 2000, 134 S. 3-932801-16-4 UB Münster

+2000 Dorstener Geschichten [1. Band] : wahrhaftes zum Nachdenken ; märchenhaftes zum Träumen ; sagenhaftes zum Staunen / Edelgard Moers (Hrsg). H.-W. Verlag Dorsten 2000, 3-932801-28-8 UB Münster

2000 Die blaue Blume der Phantasie / Heike Wenig (Verf.), mit Zeichn. von Jerzy Ludwik Janiszweski. Dorsten: Wenig, 2000. 38 S. ; 23 cm. 978-3-932801-21-1 DNB, Ulm

2000 Traumblüten [1.] / Peter Bertram. Dorsten: Wenig, 2000, 138 S. : Ill. 978-3-932801-19-8 UB Münster (lt. kvk gibt es eine 2. Aufl. 2000)

2000 Rottler, Alfred: Der Diplomat. Heike Wenig, Dorsten, 2000 (2. bearb. Aufl. 2002) 978-3-932801-22-8 UB Münster

2000 Rottler, Alfred: Wo sind all die Götter. Wer ist Gott? Heike Wenig, Dorsten, 2000 3-932801-29-6 kvk:2x

2000 Benoris, Günter [= Behnen, Hans-Joachim]: Weg nach Lapolim. Dorsten: Heike Wenig, 2000 978-3-932801-18-1 UB Münster

2000 Stanev, Ljuben: Der Verurteilte. Chronik eines kollektiven Mordes. Dorsten: Heike Wenig, 2000 978-3-932801-24-2 UB Münster

+2001 Das Traumkleid : und andere Kurzgeschichten / Werner Wenig (Hrsg.). Dorsten : Verlag Heike Wenig, 2001 254 Seiten 3-932801-30-X Ulm

+2001 Susanne Levin-Ali, Heike Wenig, Werner Wenig (Hrsg.): Wieder schlägt man ins Kreuz die Haken - Gedichte gegen Gewalt und Rassismus [3-932801-33-4] 142 Autoren kvk00

+2001 Behnen, Hans-Joachim: Düsseldorf - Krefeld und zurück : Roman 518 S. 3-932801-31-8 Ulm

2001 Brehm, Elfriede / Lenz, Johanna Gerlinde (Hrsg.): Abenteuer Südamerika, Lebenserinnerungen. Dorsten: Verlag Heike Wenig 2001, 95 S.; 3-932801-32-6 kvk00

+2002 Neue Dorstener Geschichten : Märchenhaftes zum Träumen ; Sagenhaftes zum Staunen ; Wahrhaftes zum Nachdenken [2. Band] /Edelgard Moers (Hrsg). H.-W. Verlag Dorsten 2002 , 3-932801-42-3 StB Dorsten, UB Münster

2002 Der Weg der Embacher: Eine Familiengeschichte über achtzehn Generationen im Kontext der sozialen und politischen Entwicklung / Moers, Edelgard. Dorsten : Heike Wenig, 2002. 216 S. 3-932801-41-5 MOB Herne [Rezension: Standera, Uwe in: Der Salzburger. - Bielefeld : Salzburger Verein, 1911-. - Heft 155 (3) (2002), Seite 28 ] Über die Salzburger Exulanten

2002 Krokus horcht und Tulpe schläft: Haiku, Tanka, Tandem / herausgegeben von Heike und Werner Wenig. Dorsten: H.-W. Verlag, 2002, 103 Seiten 978-3-932801-38-9 Lippische LB

+2002 Kriegszeit-Friedenszeit / (Hrsg.): Peter Küstermann. Dorsten: HW-Verlag 2002 3-932801-36-9 Marbach

+2003 Wort für Wort - Anthologie des Literarischen Arbeitskreises Dorsten. HW-Verlag 2003. 3-932801-44-x UB Münster, StB Dorsten

+2003 Die Literarische Venus : Dorstener Lyrikpreis 2003 [Anthologie] / hrsg. von von Wolfgang Klingler, Edelgard Moers, Erich Pfefferlen, Werner Wenig, Wolfgang Westphal, Wolfgang Wiemer. 423 S. 3-932801-45-8 UB Münster

+2004 Wasser und Salz : Poesie der Lebensquelle. Lyrik-Anthologie. / Erich Pfefferlen (Hg.). HW-Verlag, Dorsten, 2004, 2. Aufl 2016 , 3-932801-46-6 DNB 3x Bayern

+2005 Andere Dorstener Geschichten [3. Band] : über Zerstörung und Aufbau ; über Trauer und Hoffnung ; über Angst und Mut ; über Reales und Gespenstisches / Edelgard Moers (Hrsg). H.-W. Verlag Dorsten 2005, 3-932801-48-2 UB Münster

2005 Rottler, Alfred: In Flagranti. Egon und die Hörige. Die Mordkartothek. Heike Wenig, Dorsten, 2005 978-3-932801-47-1 DNB

+2006 Kuhl, Hermann: Goethes Reise nach Britannien - mit Christiane Vulpius. Dorsten: Heike Wenig Verlag, 2006. 3-932801-50-4 ?? ISBN doppelt vergeben? = Borkumer Geschichten!)

+2006 Borkumer Geschichten : Märchenhaftes zum Träumen, Sagenhaftes zum Staunen, Wahrhaftes zum Nachdenken / hrsg. von Ocke Aukes [=Unetta Steemann] und Heike Wenig. Dorsten : HW-Verl., 2006. 80 S. 978-3-932801-50-1 DNB

+2008 Fliri, Maria ; Bertram, Peter : Vinschger Blüten. HW-Verlag 2008. 978-3-932801-53-2 kvk00

+2008 Schlangenmord - der erste Borkum-Krimi mit Kommissar Tadeus Reim / Unetta Steemann u.a. HW-Verlag 2008. 978-3-932801-54-9 kvk00

+2010 Klingler, Corinna ; Klingler, Wolfgang : Stethoskop und Lippenstift. HW-Verlag, 2010. Hardcover 978-3-932801-52-5 kvk00

+2010 Wenig, Heike ; Wenig, Werner : Die Zauberwiese - Kurzgeschichten. HW-Verlag 2010. 978-3-932801-55-6 kvk00

+2010 Jahrbuch Lyrik / hrsg. von Heike und Werner Wenig [45 Autoren] 978-3-932801-56-3 kvk00

+2010 Bertram, Peter: Traumblüten 2 / Peter Bertram. Dorsten: Wenig, 2000, 138 S. : Ill. 978-3-932801-57-0 UB Münster

+2010 Wortsplitter : Frauen schreiben / Heike Wenig (Hrsg.). HW-Verlag 2010. 18 cm 978-3-932801-59-4 kvk00

+2011 Wegträume begleiten mein Staunen: Dorstener Lesezeichen ; eine Anthologie des Literarischen Arbeitskreises Dorsten / Heike Wenig ... (Hrsg.), Dorsten: HW-Verl., 2011 253 S. 978-3-932801-60-0 UB Münster

+2013 Worte reden – Worte schweigen: Dorstener Lyrikpreis 2013. HW-Verlag Dorsten, Dorsten 2013. 978-3-932801-62-4 kvk00

+2017e Erdbeeren im Winter / Heike Wenig (Verfasser). HW-Verlag 2013. 978-3-3932801-63-1
München : neobooks, Online-Ressource. 56 Seiten (epub) 978-3-7427-6327-3 Q: DNB

+2014(e) Hier bei uns (Dorstener Geschichten Band 4: Historisches und Fantastisches) / Edelgard Moers ; Heike Wenig. Dorsten: H.-W. Verlag, 2014, 190 S. 978-3-932801-64-8 StB Dorsten (auch 2018 online bei neobooks.com)

+2014 Der Lutheraner - Ein historischer Roman / Edelgard Moers. HW-Verlag, 2014. 978-3-932801-65-5 [ISBN doppelt vergeben?] UB Münster [Überarbeitete Auflage 2020: BoD, Norderstedt ISBN 978-3-7519-4201-0], dort auch online gewesen?

2015 Maria Lenzen: Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts aus Dorsten und Anholt / Edelgard Moers. HW Verlag Dorsten 2015 978-3-932801-65-5 UB Münster [ISBN doppelt vergeben?]

+2015 Kuhl, Maria ; Kuhl, Hermann : Von Raubrittern und fremden Welten - Geschichten und Gedichte zwischen Milchstraße und Moor. HW-Verlag 2015. 978-3-932801-66-2 kvk00

+2015 Eine willkommene Tragödie: und weitere Kriminalgeschichten / Ute Heymann gen. Hagedorn, Dorsten: HW-Verlag, 2015. 130 Seiten 978-3-932801-67-9 UB Münster

2016 Heike Wenig: Der Engel an der Harfe und weitere Kriminalgeschichten 978-3-932801-69-3 kvk00

2016 Botschaften: Gedichte / Johanna Eichmann. Dorsten: HW-Verlag, 2016, 112 Seiten : Illustrationen 978-3-932801-68-6 UB Münster

2017(e) Tod in Dorsten: ein Dorsten-Krimi / Heike Wenig, Werner Wenig, Hana Sejkora, Sabina Eisenberg-Radomski ... Mitglieder des Literarischen Arbeitskreises Dorsten. Dorsten: HW Verl., 2017, 182 S. 978-3-932801-70-9 StB Dorsten (auch online: www.neobooks.com 978-3-7427-5970-2 )

+2016e Der Engel an der Harfe - und andere Kriminalgeschichten / Heike Wenig. [nur?] Online: www.neobooks.com. Seitenanzahl: 47 ISBN: 978-3-7427-6375-4

+2017e Flammen und Fröste : Lyrik-Anthologie des Literarischen Arbeitskreises Dorsten / Heike Wenig, Sylvia Wenig, Edelgard Moers, Brigitte Wiers, Anke Völkel, Sabina Eisenberg-Radomski, Wolfgang Klingler, Hermann Kuhl, Ludger Felix-Kolbe, Rudolph Kowalleck, Peter Bertram. Dorsten: HW-Verlag 2017. 978-3-932801-71-6 Stb Dorsten
München : neobooks - HW_Verlag, 2018. Online-Ressourcen, 67 Seiten (epub) http://www.neobooks.com/ 978-3-7427-5728-9 Q:DNB

+2018 Dorstener Jugend-Lyrikpreis 2018 / Literarischer Arbeitskreis Dorsten. HW-Verlag, 2018 kvk00

2018e Wortsplitter / Heike Wenig, Edelgard Moers, Brigitte Wiers, [und weitere]. Online-Ressource, 126 Seiten (epub) http://www.neobooks.com/ 978-3-7427-5048-8 Q:DNB

2018e Kamingeflüster : Lyrik-Anthologie / Werner Wenig. München : neobooks - Verlag Heike Wenig, 2018. Online-Ressource, 149 Seiten (epub) http://www.neobooks.com 978-3-7427-4030-4 Q:DNB

2015e das Leben die Liebe die Welt / Heike Wenig (Verfasser). Print: HW-Verlag, 2018. 978-3-932801-66-2 kvk00
München : neobooks - HW-Verlag, 2018. Online-Ressource, 248 Seiten (epub) http://www.neobooks.com/ 978-3-7427-5306-9 Q:DNB

+2018 Belz, Marga: Und doch nur ein Wort - Lyrik und Kurzprosa. HW-Verlag 2018. 978-3-932801-71-6 kvk?? (ISBN doppelt vergeben, siehe 2017 Flammen und Fröste)

+2018 Wenig, Heike: Borkum einst und jetzt und zwischendurch - Borkumer Geschichten. HW-Verlag 2018. 978-3-932801-72-3 kvk00

+2019 Kuhl, Hermann ; Wenig, Heike: Kopfüber ins ausverkaufte Haus - Poesie. HW-Verlag, 2019. 978-3-932801-74-7 kvk00

2020 Elsas Ausbruch : Roman / Sabine Bornemann. HW-Verlag 2020 , 978-3-932801-75-4 kvk00 (Auch als Kindle E-Book und als Hörbuch bei der Autorin erhältlich)

+[2022] Kein Weg zu weit / Anthologie des Literarischen Arbeitskreises Dorsten. HW-Verlag, 2022 978-3-932801-01-3 (!) undatiert ! kvk00

+2022 Lucy und die Geister der Vergangenheit : Roman / Sabine Bornemann. HW-Verlag 2022, 978-3-9328011-00-6 kvk00


Die Wulfenerin Edelgard Moers hat den Roman "Der Lutheraner" im Heike-Wenig-Verlag veröffentlicht, der passenderweise im Schaufenster der Buchhandlung der Lutherstadt Wittenberg besonders herausgestellt wird (29.07.15.)


Q:Diss = Dissertation 2016 "Der Bundesverband Deutscher Schriftsteller-Ärzte e.V., seine Bibliothek und seine Autoren" / Silke Cornelia Albrecht Volltext: https://opendata.uni-halle.de/bitstream/1981185920/8582/1/Silke%20Albrecht%20-%20Dissertation.pdf

Ulm = https://www.uni-ulm.de/med/gte/praesenzbibliothek/


Online-Bücher des HW-Verlages (Stand 6/2025)

Tod in Dorsten
Der Engel an der Harfe
Hier bei uns : Dorstener Geschichten Bd. 4
Das Leben - die Liebe - die Welt
Flammen und Fröste

Frühere Online-Titel:
Kamingeflüster

Verlag Zimmermann

Zimmermann, Ingrid:
Herbstblumen : eine Erzählung. Dorsten-Wulfen : Zimmermann, 1992. 2. Aufl. 84 S. ; 21 cm 8°, kart. 3928568086

Kels K.: Von der fraktionierten zur Bobath-orientierten Ganzkörperwäsche. Dorsten-Wulfen: Verlag Zimmermann, 1995

Bienstein C, Hannich H-J.: Forschungsprojekt zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Förderungs- und Lebensgestaltungskonzepten für Wachkoma- und Langzeitpatienten im stationären und ambulanten Bereich, anhand von zu entwickelnden Qualitätskriterien. Verlag Zimmermann, Dorsten 2000. (oder 2001)

Ganzkörperwaschung in der Pflege / Otto Inhester, Ingrid Zimmermann. DVD-Video, Verlag Zimmermann, Dorsten, 2006


Spectra-Verlag

1971 in Dorsten von Franz-Josef Kuhn gegründet, (ab circa 1990) bis 2004 am Beckenkamp ansässig, nach Essen verzogen und 2006 von Westermann übernommen. Entwickelte und vertrieb didaktische Lehr- und Lernmaterialien für Grundschulen.

Both, Kees, Kees Vreugdenhil: Die Charta der Grundschule – Prinzipien des Jenaplans. Dorsten: Spectra Verlag, 1989

http://www.dorsten-lexikon.de/spectra-verlag/

https://www.westermann.de/spectra/


Andere Veröffentlichungen aus Wulfen

  • Boden, Rudolf:
    Pflücke die Tage vom Wind. Dorsten-Wulfen, Eigenverlag des Verfassers, 1978. Kt.,136s.
  • Kerssenbrock, Hermann von:
    Beichtbuch der Wiedertäufer in Münster. Auf Anregung von Prof. Dr. Franz Jostes hrsg. von Dr. Hermann Bitter, Recklinghausen. Wulfen : Verlag Heimatbund der Herrlichkeit Lembeck, o. J..
  • Festschrift zur 25. Wiederkehr des Gründungsjahres der Brauerei Rose-Bräu Wulfen.
    Wulfen i. W. : Rose-Bräu [1928], 10 Bl. : mit Abb., 2 Taf. ; 8


+Vom Wind verwischte Farben /
Hana Sejkora ; Heike Wenig Person(en) Sejkora, Hana (Mitwirkender) Wenig, Heike (Mitwirkender) Ausgabe 1. Aufl. Verlag Witten : Unser-Forum-Verl. Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2005 Umfang/Format 99 S. : Ill. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-9805117-3-5 Pp (Q: DNB) hbz00

+Sternschnuppen der Poesie : Dorstener Lyrikpreis 2008 /
[Literarischer Arbeitskreis Dorsten. Hrsg. von Heike Wenig ...] Organisation(en) Literarischer Arbeitskreis (Dorsten) (Herausgebendes Organ) Ausgabe Erstausg. Verlag Witten : Unser-Forum-Verl. Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2008 Umfang/Format 212 S. : Ill. ; 21 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-9810832-6-2 kart. (Q: DNB) hbz00

Bücher von Wulfener Autoren

2018 Wiers, Brigitte: Mutter, was ist Krieg? Book on Demand

2003 Niklas und die Baumhaus-Bande / Kinderbuch von Petra Hillnhütter, Illustrationen von Sabine Bornemann. Erschienen im Selbstverlag 2003


xxxx Extra-Seite anlegen !



Heike Wenig

Selbstdarstellung 2016: https://www.neobooks.com/user/heikewenig

Heike Wenig, geboren im Januar 1945 in Willingen/ Waldeck im Zeichen des Wassermannes. Kindheit in Kassel, Studium und Heirat in Marburg, danach durch Deutschland gezogen, später vom Fernweh bis nach Amerika getrieben. Lebt seit 1976 mit ihrer Familie in Dorsten, wo sie seit 40 J. als Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutin niedergelassen ist. Sie ist vielseitig interessiert an Menschen und am Leben und malt und schreibt seit 30 Jahren.

(Hat auch unter dem Pseudonym Gerhard Götz geschriben?)


in der stille des wortes

gebiert der poet

die kraftvolle gestalt

des kämpferischen hahns


mit lautlosem flügelschlag

durchbricht dieser

das schweigen der sprache


auf dem jahrmarkt der eitelkeiten

beugen sich alle wortkünstler

vor dem brennenden

feuer seines kammes