Im sogenannten Kaltluftabzug nah bei der Zechenlok sind aktuell viele Blütenpflanzen zu sehen. Es handelt sich um Moschusmalven, wie Gerd Schynol weiß. Aus dem Mittelmeerraum stammend, sind sie heutzutage in vielen Wildblumenmischungen enthalten und verbreiten sich weiter. (Danke für den Hinweis!)Mohn an der Substrathalle von Humbert in der Wienbachstraße, 8.6.Klatschmohn morgens im Gegenlicht an der Kurve des Wittenberger DammesReichlich "Pusteblumen" (Löwenzahn) vor der Montessorischule an der Dülmener Straße, 27.4.20Vor der Montessorischule, 9.4.20Nach dem wegen Corona im März 2020 alle Blumengeschäfte schließen mussten, durften sie später unter Auflagen wieder verkaufen. So darf immer nur ein Kunde den Laden betreten. Der "Blumenpott" von Tanja Altkemper an der B58 hatte am Karsamstag von 10-13 Uhr geöffnet. Ostersonntag wurden lediglich vorbestellte Stäuße ausgeliefert, 9.4.20
Die Gärtnerei Frank hat in beiden Volksbank-Filialen Pflanzen auf alten Paletten aufgebaut. Damit wird im Sinne der Nachhaltigkeit die Mehrfachverwendung von Gegenständen gezeigt. Chef Frank Badanowski kümmert sich selbst darum, 25.4.19Das ist der Klimawandel: ein Gänseblümchen Ende Dezember ! Foto: Johannes MergenFür den Genuss der Blütenpracht an der Marktallee muss man nah rangehen, 26.6.18 (Danke Stadtgärtnerei !)Nachdem in den letzten Jahren an einigen Stellen Narzissen und Tulpen gepflanzt worden sind, dürfen wir uns jetzt auch über Traubenhyazinthen freuen. Danke Stadtgärtnerei! (2018)Reichlich Fingerhut gibt es in diesem Jahr an der Straße Wittenberge zwischen Wiesental und Napoleonsweg 8.6.17Schönheiten am Wegesrand: an der Hervester Straße zwischen Borgmann und Munastraße sind erstaunliche viele Kornblumen als Ackerrandpflanze zu sehenHerrliches Frühlingswetter lässt Forsytien, Narzissen und Magnolien erblühen, 28.3.Bei 15 Grad Wärme am 4.3. erfreuten uns diese schönen Krokus-Frühlingsboten , 4.3.17Blütenpracht an der Hervester Straße, 20.4.16Osterglocken als kleinen Ostergruß an alle Wulfen-Wiki-Leser! (26.3.)Endlich Frühling, 10.4.Endlich Frühling, 10.4.Es blüht so schön auf dem nördlichen Abschnitt des zurückgebauten Wittenberger Dammes. Anfang 2013 ausgesät, war im letzten Sommer noch nicht viel von den Wildblumen zu sehen. Aber in diesem Jahr sieht es erfreulich anders aus, 21.5.14Danke an die städtischen Gärtner!Rückbau zur "Blühenden Landschaft": Klatschmohn am Wittenberger Damm Ecke Barkenberger Allee, 10.6.13Maiglöckchen im MaiPfingstrosen an PfingstenEine blühende Wulfenie in Wulfen !Ein Dankeschön für die Blumen an die städtischen Gärtner, ob am Wittenberger Damm oder anderswoAn der B58 zwischen Hotel Humbert und Friedhof, 8/098/08Christrosen im Winter: Südseite der Barbara-Kirche, 1.2.09Renate Korzenietz' Blumenladen seit März 2013 im früheren Videotheks-LokalDülmener Straßeseit 7/12 an der Hervester Straße
xxxx Text ergänzen
Blumengeschäfte
Blumenmagie
Der Blumenpott Tanja Altkemper, Dülmner Straße 17a Tel. 2493818, auch So 10-15 Uhr