Grünaufbauplan

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Grünaufbauplan "Neue Stadt Wulfen"

Gutachten Dipl.-Ing. Ernst W. Heiss, Wien [erstellt 1964, wurde laufend fortgeführt]

Stand Mai 1968 [Umfang 225 Blätter und 15 Karten]


1. Landschaftsaufbau

2. Grundsätze der Bepflanzung und Beispiel Wohngebiet Poelzig

2.a Provisorische Bepflanzung

3 Pflanztypenkatalog

4. Grünflächenbilanz 5. Material

6. Kinderspielplätze, Sportplätze

6.a Schulwettbewerb

7. Kleingärten

8. Friedhof

9. Gewerbegebiet Köhl

lo. Alleen

1o.a Straßen

11. Städt. Beleuchtung

12. Parkplätze

13. Entwässerung

14. Bachläufe

15. Samnler

16. Sickermulde

17. Wege

18. Selbstregelung der Begehbarkeit

19. Hauptzentrum

20. Nebenzentren, Napoleonsweg

21. Radweg

Grünzentren
Grünraum Mühlbach
Landwirtschaftsgebiet, Beispiel Gecksbachtal
Wasserbau


Standort des Gutachtens: ?? xxxx


Veröffentlichungen von Heiss über Wulfen

  • Grünflächen der neuen Stadt Wulfen / Heimatkalender (1966), S.50-58
  • Grundsätze und Methodik des Grünaufbauplanes für die neue Stadt Wulfen / Das Gartenamt 16(1967)10, S.457-467
  • Landschaftspflege im Umland der Neuen Stadt Wulfen / Heimatkalender (1967), S.28-35
  • Städtebauliche Gestaltung nach biologischen Grundsätzen : Grünaufbauplan der Stadt Wulfen / Garten und Landschaft 80(1970)1, S.5-10
  • Mesto kot biotop: planiranje zelenja za novo mesto Wulfen / Zelenje v urbanem okoju (Lubljana, YU)
  • Neue Stadt Wulfen : Grundsätzliche Gedanken zum Wasserbau / Heimatkalender (1972), S.76-79
  • Grünaufbau / Das andere Wohnen (Buchkapitel 11 S.), 1980
  • Grünaufbau der Stadt / Landesplanung und Städtebau in den 80er Jahren (= Bd. 2.042 des ILS Dortmund), S.105-108
  • Freiraumplanung für die Neue Stadt Wulfen als Teil der Gesamtplanung / Wohnen in den Städten? (Ausstellungskatalog 1984) S.56-63


Siehe auch