Lokaler Bildungsverbund
Linktipp: Kurzfilm über die Aktion am 20.9.2012 "Ein Tag im Zauberland"



Lokaler Bildungsverbund Wulfen und Wulfen-Barkenberg
Im Rahmen von Projektentwicklungen für die Kulturhauptstadt Europa Ruhr 2010 hat sich eine Stiftung entschieden, für Wulfen und Wulfen-Barkenberg Fördergelder zur Unterstützung kindlicher Bildung und Förderung zur Verfügung zu stellen. Verschiedene Wulfener Einrichtungen haben gemeinsam in Abstimmung mit der Stiftung das unten stehende Konzept entwickelt.
Ausgangslage:
Bildung und Förderung von Kindern sind vielschichtig und komplex. Qualitätsentwicklung erfordert in diesem Bereich mehr denn je eine Ganzheitlichkeit in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist die Bildung und Förderung von Kindern zu sehen in deren Lebenskontext mit Eltern, Familie, örtlichem und persönlichem Lebensumfeld. Zum anderen ist die Bildung und Förderung von Kindern ein Zusammenspiel aller relevanter Kräfte wie Familie, Kindertagesstätten, Schulen und sonstiger Einrichtungen am Lebensort des Kindes.
Die von der Stiftung angebotene Förderung ist der Anlass zur Gründung des Lokalen Bildungsverbundes. Durch den Zusammenschluss aller ortsansässigen Bildungs- und Fördereinrichtungen soll die Qualitätsentwicklung in diesem Bereich in einer Intensität vorangebracht werden, die jede einzelne Einrichtung für sich alleine nur schwer erreichen könnte. Alle bisherigen Bildungsanstrengungen sollen unterstützt und gemeinsam weiterentwickelt werden. Aus dieser Orientierung lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt folgendes Leitziel formulieren:
Der Lokale Bildungsverbund Wulfen und Wulfen-Barkenberg verbessert die Bildungschancen und fördert die Teilhabe von Kindern und deren Familien im Stadtteil.
Zur Umsetzung dieses Ziels stehen folgende Schritte an:
- Schaffung eines Impulsgremiums für die durchgehende Projektbegleitung
- Herbeiführung einer Kooperationsvereinbarung aller beteiligten Träger über die Kooperation im Bildungsverbund
- Einrichtung einer qualifizierten Stelle
- Verankerung in den relevanten lokalen politischen Strukturen
- Schaffung von Öffentlichkeit
- Aktivierung von humanen und ergänzenden monetären Ressourcen
Aufgaben
Die Arbeit des Bildungsverbundes erfolgt in enger Kooperation mit den Einrichtungen von Bildung und Förderung sowie mit weiteren Ressourcen im Stadtteil.
Sie kann wie folgt umgesetzt werden:
- Aufbau eines Kommunikationsnetzes aller Bildungs-, Förder- und Beratungseinrichtungen, die mit Kindern von 0 bis 10 Jahren und deren Familien im Stadtteil arbeiten
- Herbeiführung einer Analyse der gesamten Bildungs- und Förderangebote im Stadtteil sowie die Ermittlung aller aktuellen Bildungs- und Förderbedarfe der Kinder in ihren jeweiligen Bildungs- und Lebenssituationen. Einbeziehung relevanter Fragen einer kindgerechten Stadtteilentwicklung
- Heranziehung relevanter wissenschaftlicher Erkenntnisse, erfolgreicher Projektbeispiele sowie bei Bedarf Hilfe durch externe Beratungs- und Unterstützungspotenziale
- Entwicklung und Begleitung kleinschrittiger Maßnahmen, Projekte und Kooperationen als Antwort auf die festgestellten Bedarfe und Förderziele
Projektbeginn: 1.5.2010
Kontakt
Bürgertreff Barkenberg e.V.
Lokaler Bildungsverbund Wulfen
und Wulfen-Barkenberg
Barkenberger Allee 8, 46286 Dorsten
Tel. 02369/ 208667
ilona.wettinger(ä}bb-lbv.de
brigitte.rueter{ä}bb-lbv.de
Siehe auch
Weblinks
http://buergertreffbarkenberg.de/lokaler-bildungsverbund-lbv.html
_