Beim Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr gab es 2019 bestmögliches sommerliches Wetter. , Foto: Guido BludauDas Osterfeuer der Feuerwehr war wieder gut besucht und auch das Wetter spielte mit, Foto: Helmut Richter 2018Foto: Guido Bludau, 2018Mit dem Osterfeuer setzte die Freiwillige Feuerwehr eine schöne Tradition fort, Foto: Guido Bludau 2017Die Freiwillige Feuerwehr lädt auch dieses Jahr (2017) wieder zum Osterfeuer ein! Anzünden Ostersonntag 18.30 Uhr, Foto: FF WulfenEntzünden der Osterkerze in der Osternacht, 26.3.16Das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr war am Ostersonntag wieder ein großer Anziehungspunkt, 27.3.Wulfener Feuerwehr lädt zum traditionellen Osterfeuer ein! (Von links:) Löschzugführer Thomas Bösing und seine Kameraden Jonas Humbert, Carsten Semper, Guido Bludau und Stefan Rogge vom Planungsteam. Foto:FFw Wulfen 2016Bei gutem Wetter war das große Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr sehr gut besucht, 5.4.Auch in diesem Jahr veranstaltet die Feuerwehr Wulfen wieder ihr traditionelles Osterfeuer. Und dazu sind alle Freunde, Bekannte, Familien, Nachbarn oder einfach Wulfener recht herzlich am 05. April eingeladen. Die Planungen für das Brauchtumsfeuers am Ostersonntag sind bereits angelaufen. „Wie in den letzten Jahren, können wir dank der guten Zusammenarbeit mit einem Wulfener Landwirt wieder das Feld am Friesenweg Ecke Frankenstraße nutzen und hier unser Osterfeuer anzünden.“, freut sich Löschzugführer Thomas Bösing. Und weiter: „Ab 18.00 Uhr sind dann Groß und Klein, Alt und Jung herzlich willkommen. Gegen 18.30 Uhr wollen wir das Feuer entfachen. Wir freuen uns schon darauf und hoffen wie in den letzten Jahren auf viele Besucher.“ Text/Foto: Guido BludauBei der trockenen Witterung hatte unsere Freiwillige Feuerwehr keine Mühe, ihr traditionelles Osterfeuer anzuzünden. Viele Besucher trafen sich dazu am Friesenweg, 22.4.142013 war der Standort an der Frankenstraße / Großer Ring. Foto: BludauDie Wulfener Wehr bereitet das Osterfeuer für alle vor. 22.3.122012 bei Westrich, Orthöver Ring/Frankenstraße2009 bei Westrich. Foto: Guido Bludau2008, Foto: Reinhold GrewerIm Linnert 2008, Foto: Reinhold GrewerSt. Barbara 2008
Ein Osterfeuer am Ostermontag wird seit einiger Zeit in Alt-Wulfen von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert.
2011 fiel es aus, da Ostern sehr spät lag und die Felder schon bestellt waren.
In Wulfen-Barkenberg gab es eines, das abwechselnd von der evangelischen Kirche und von der Grünen Schule organisiert wurde. Aufgrund verschärfter Brandschutzbestimmungen (Mindestabstand zur Bebauung) gibt es dies seit 2008? nicht mehr.
In der Osternacht wird vor den Kirchen ein kleines Feuer entfacht, an dem die Osterkerze entzündet und in den Gottesdienstraum hereingetragen wird.