Die von der Erler Kornbrennerei Böckenhoff abgefüllten Flaschen mit ansprechendem Wulfener Motiv waren seit Dezember 2018 in der Wulfener Landbäckerei Wachowski, an der Dülmener Straße 86, für 13 Euro erhältlich. Der Reinerlös aus diesem Verkauf kam dem Hospiz-Freundeskreis Dorsten e.V. zugute.
In der "Palette" am Wulfener Markt gibt es neuerdings eine erstaunlich große Auswahl an lokalen Grußkarten, Juni 2018Von der Militaria-Firma Alfashirt wird bei ebay (2017) dieses Shirt als Einzelanfertigung für 29,90 € angeboten, gehört also nicht zur offiziellen Bundeswehr-AusrüstungWandtellerSilbermedaille aus dem Jahre 1976. Herausgegeben von der Volksbank ??Rückseite der Medaille von 19761980 / 1978 RückseiteQuartett mit Karte 1d : Neue Wohnstadt WulfenDass Barkenberg ein Kind des KVR/Kommunalverband Ruhrgebiet war, zeigt dieses von ihm um 1978 herausgegebene Quartett (Sammlung Gruber). Das Wulfen-Bild ist vor dem i-Punkt aufgenommen worden und zeigt Sternbau und Y-Bau an der Dimker Allee.Nicht in Wulfen sondern bei Amazon.de seit April 2008 erhältlicher Schlüsselanhänger. Kostet 1,99 € , aber mit Versand 6,48 € ! Vermutlich hat der Händler alle 1.387 Orte Deutschlands im AngebotKaffeebecher: Nah zusammen, aber verschieden
Was nimmt ein Wulfen-Besucher mit nach Hause oder was erinnert einen Exil-Wulfener oder Ex-Barkenberger an die alte Heimat? Auf dieser Seite werden Memorabilia gezeigt. Einiges davon ist vermutlich von der Volksbank für die Genossenschaftsverteter in Auftrag gegeben worden.
2 X 3 Untersetzer. Unsigniert, Zeichnungen von Elisabeth Hilmer (alle?), vor 1979. Text auf der Rückseite : "Mit freundlicher Empfehlung VOLKSBANK WULFEN EG", bzw. "Volksbank Wulfen eG... mit uns können Sie sprechen". (Die Spar- und Darlehenskasse gab sich 1973/74 den Namen Volksbank.)3 weitere aus unterschiedlichen Serien : Rückseiten-Texte "Servive rund ums Geld", "Mit freundlicher Empfehlung", "Leistung und Vertrauen haben jetzt einen neuen Namen". [ Unsigniert, Zeichnungen von Elisabeth Hilmer (alle?), vor 1979
Viele dürften im Informationszentrum in den 70ern diese Aufkleber mitgekommen haben:
Bei der feierlichen Zecheneinweihung 1958 bekamen die Gäste diesen Glas-Pokal, Hersteller: Firma HirschbergMini-Ziegel 5 x 3 cm vom 25jährigen KirchenjubiläumBierkrug u.a. Mühle Kondring, circa 1990, Herausgeber Volksbank?, da die Motive auch auf den Untersetzern zu finden sindDer Heimatverein vertreibt diesen Schnaps (aus Reken)