Bergbau-Relikte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(0.989690721649485)
(0.5)
Zeile 1: Zeile 1:
==Fahrradtour "Auf den Spuren des Bergbaus"==
 
  
1 Start: Flachsrösthaus Rhönweg
 
 
2a Tiefbrunnen Wasserwerk Kusenhorst
 
 
2 Wasserwerksgebäude Kusenhorst
 
 
3 u. 3a Anschüttung Trasse Zechenbahn
 
 
4 Abwassersammler Kusenhorstbach
 
 
5 Bergsenkungsgebiet Frankenstraße
 
 
6 Raseneisenerzabbau in der 2. Hälfte 19. Jh. in den ,,Ollen
 
Wieschen" bei Schürmann
 
 
7 Zechengelände der ehemaligen Schachtanlage Wulfen 1/2
 
 
8 St. Barbara Kirche in Barkenberg
 
 
(9 ev. Gemeindezentrum, nur informativ)
 
 
10 Grubenlok am Napoleonsweg
 
 
11 Bergmannswohnungen Richtersfeld
 
 
(12 Ausstellung Bergbau in Wulfen : Im Oktober 2008 in einem Lokal am Brauturm)
 
 
 
Anlässlich der Ausstellung ,,Bergbau in Wulfen - Nach 50 Jahren zurück zur Natur" fand diese Tour in Zusammenarbeit von IGBCE und Heimatverein am Samstag, den 04. Oktober 2008 statt. Vorbereitung und Leitung: Wiili Duwenbeck und Klaus Rudolphi. <br>
 
Der Rundkurs kann natürlich an jeder anderen Stelle begonnen werden. Vorsicht auf der B58, da an dieser Stelle kein Radweg vorhanden ist.
 

Version vom 16:00, 23. Apr 2009