Interaktive Karten erstellen

Aus Wulfen-Wiki
Version vom 2. Juni 2008, 11:52 Uhr von Mam (Diskussion | Beiträge) (Rohfassung Hilfeseite Maps)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Im Wulfen-Wiki wurde eine Erweiterung zur Nutzung von Google Maps installiert. Damit lassen sich interaktive Karten erstellen. Darauf können Punkte, Pfade (Strecken) und Flächen gesetzt werden und gleichzeitig Artikel verlinkt werden.

Beispielkarte:

<googlemap version="0.9" lat="51.728517" lon="7.030392"> 51.728198, 7.030735, Barkenberger See Barkenberger See

  • Test Wiki-Syntax

51.715915, 7.005758, Gewerbegebiet Köhl 6#99758BC5 51.72203, 7.02507 51.735108, 7.041721, Napoleonsweg 51.740636, 7.047901 51.750733, 7.066269 6#7F3FF30E (#BB23800B) 51.71331, 7.002239 51.719053, 7.002239 51.719478, 7.010479 51.713735, 7.008419 51.71331, 7.007561 </googlemap>


Allgemeine Informationen von MediaWiki (englisch, sehr technisch)

Benutzung

Es gibt zwei kurze Videos auf englisch, die in aller Kürze die Nutzung der Kartenerweiterung erklären:


Kurzanleitung

xxxx (noch in Arbeit)


Karte erstellen


Karte editieren


Punkte einfügen


Pfad einfügen


Gebiet (Area) einfügen



Details

Eigene Marker benutzen

...


Fragen und Antworten

Platz für Fragen: