Gemeinderat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(m)
(Mitglieder des Wulfener Gemeinderates 1946 bis 1974: m)
Zeile 40: Zeile 40:
 
FDP: 2
 
FDP: 2
  
SPD: 2  
+
SPD: 2 Werner Dohna, Gerhard Lasseck
  
 
xxxx
 
xxxx
Zeile 48: Zeile 48:
 
CDU: 14 Sitze <br>
 
CDU: 14 Sitze <br>
 
FDP: 3 Sitze <br>
 
FDP: 3 Sitze <br>
SPD: 1 Sitz<br>
+
SPD: 1 Sitz<br> Werner Dohna
 
''Quelle: Chronik, S.108''  
 
''Quelle: Chronik, S.108''  
  
Zeile 57: Zeile 57:
 
15 CDU: Aloys Holtrichter-Rößmann, Johann Schonebeck, Bernhard Feller, Theodor Krewerth, Franz Schlüter, Max Winkler, Paul Kohl, Bernhard Brinkert, Johann Heyming, Karl Vennhoff, Margarete Ketteler, Johannes Mergen, Bernhard Osterkamp <br>
 
15 CDU: Aloys Holtrichter-Rößmann, Johann Schonebeck, Bernhard Feller, Theodor Krewerth, Franz Schlüter, Max Winkler, Paul Kohl, Bernhard Brinkert, Johann Heyming, Karl Vennhoff, Margarete Ketteler, Johannes Mergen, Bernhard Osterkamp <br>
 
3 FDP: Rolf Schürmann, Rudolf Rößmann, Walter Schnakenbeck <br>
 
3 FDP: Rolf Schürmann, Rudolf Rößmann, Walter Schnakenbeck <br>
3 SPD: Werner Dohna, Herbert Schmidt {ab 66: Günter Hoffmann}, Karl Pletsch
+
3 SPD: Werner Dohna {ab 66: Günter Hoffmann}, Herbert Schmidt, Karl Pletsch
  
 
Mit 11:8 Stimmen wurde Bernhard Osterkamp zum neuen Bürgermeister gewählt
 
Mit 11:8 Stimmen wurde Bernhard Osterkamp zum neuen Bürgermeister gewählt

Version vom 23:11, 8. Mai 2007

Gewählte Mitglieder zu Beginn der Wahlperiode :

Mitglieder des Wulfener Gemeinderates 1919 bis (1932)

2.3.1919

Das Zentrum stellte 11 der 12 Gemeindevertreter, die auf 3 von 4 Listen kandidierten. Der Förster Alfred Hohmeyer gehörte der Deutschen Demokratischen Partei DDP an. Stadtarchiv D 41

xxxx

1933 bis 1945

?? xxxx

Mitglieder des Wulfener Gemeinderates 1946 bis 1974

9.1946

alle CDU: Johann Schonnebeck, Franz Brunn, Heinrich Böhne, Eduard Humbert, Josef Enbergs, Johann Feller, Franz Kleine-Sender, Josef Küpers, Ernst Steinberg, Johann Vennemann, Josef Schulte, Maria Stockhoff
Quelle: Chronik, S.95

10.1948

CDU: Johann Schonnebeck, Johann Vennemann, Eduard Humbert, Josef Enbergs, Franz Kleine-Sender, Bernhard Brinkert
SPD: Emil Wallesch, Walter Mondwurf
Zentrum: Arnold Lohkämper
Quelle: Chronik, S.96f

9.11.1952

CDU: Johann Schonebeck, Bauer, Dimke 11 ; Aloys Rössmann, Bergmann, Dorf 178 ; Franz Kleine-Sender, Arbeiter, Dorf 92 ; Joseph Schulte, Bauer, Deuten 33 ; Bernhard Brinkert, Maschinist, Sölten 74 ; Bernhard Bülskämper, Malermeister, Dorf 3 1/2
FDP: Walter Schnakenbeck, Dorf 127
SPD: Werner Dohna, Dorf 232
Zentrum: Arnold Lohkämper, Dorf 16
Quelle: Heimatkalender 1954, S.102

1956

CDU: 12

FDP: 2

SPD: 2 Werner Dohna, Gerhard Lasseck

xxxx

19.3.1961

CDU: 14 Sitze
FDP: 3 Sitze
SPD: 1 Sitz
Werner Dohna Quelle: Chronik, S.108


24.9.1964

15 CDU: Aloys Holtrichter-Rößmann, Johann Schonebeck, Bernhard Feller, Theodor Krewerth, Franz Schlüter, Max Winkler, Paul Kohl, Bernhard Brinkert, Johann Heyming, Karl Vennhoff, Margarete Ketteler, Johannes Mergen, Bernhard Osterkamp
3 FDP: Rolf Schürmann, Rudolf Rößmann, Walter Schnakenbeck
3 SPD: Werner Dohna {ab 66: Günter Hoffmann}, Herbert Schmidt, Karl Pletsch

Mit 11:8 Stimmen wurde Bernhard Osterkamp zum neuen Bürgermeister gewählt

Quelle: Heimatkalender 1965, S.30

9.11.1969 Direktmandate 7 CDU : 3 SPD (mit Deuten)

11 CDU: Kohl, Hinzmann, Krewerth, Schlüter, Winkler, Vennhoff, Heyming, Osterkamp, Vrenegor, Krampe, Enning

5 SPD: Josef Kolakowski, Christine Börner, Günter Hertrampf {ab 71: Helmut Sauer}, Karl Pletsch, Herbert Schmidt

3 FDP: Schürmann, Rössmann, Schnakenbeck

Bürgermeister: Bernhard Osterkamp

Quelle: Heimatkalender 1971, S.82

Wulfener im Dorstener Rat

04.05.1975 Direktmandate 0:4

CDU: Bernhard Osterkamp, Josef Vrenegor, Ellen Broich, Manfred Salk

SPD: Hans Sobolewski, Christine Börner, Angela Schneider, Willi Risthaus

Quelle: Heimatkalender, 1976, S.44

1979 2:2

CDU: xxxx

SPD: Rüdiger Kühn, Christine Börner, Willi Weiland, Angela Schneider, Elvira Lesum

xxxx

1984 1:3

CDU:

SPD: Jan Kolloczek, Rüdiger Kühn, Manfred Jaeschke, Dietmar Mross (bis 86), Marianne Weiland

xxxx


2005

SPD: Gerd Elpers, Ulrich Guthoff, Michael Wronker

Wulfener in der Amtsvertretung Hervest-Dorsten

9.11.1952
CDU: Emil Rose, Brauereibesitzer, Dorf 86 ; Johann Vennemann, Dimke 12
FDP: Franz Bösing, Dorf 65 Quelle: Heimatkalender 1954, S.100

1964 CDU: Osterkamp, Vennhoff
FDP: Schürmann

xxxx

Wulfener im Kreistag

1975: CDU ? SPD: Herbert Vennemann

1979: CDU ? SPD: Herbert Vennemann

1984: CDU ? SPD: Alfred Courtial

Wulfener im Bundestag

1976 bis 1984 Ulrich Steger


Für den Bezirksausschuss gibt es eine eigene Übersicht. Siehe auch Wahlergebnisse.