Hauptseite

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Linktipp: Trailer mit Habiflex, Sendung des WDR über Schrottimmobilien am 28.5.
Auch die 10.Klässler der Gesamtschule feiern das Ende ihrer Schulzeit mit einer Mottowoche, 3.6.
Neueröffnung am Brauturm: Optik Scholz zusammen mit oton (Hörgeräte)
Zur Zeit probt die KLEINE BÜHNE 74 im Forum der Gesamtschule Wulfen das Stück DER EINGEBILDETE KRANKE. Mitte Juni wird das Stück im Schloss Lembeck aufgeführt. Info hierzu in "Aktuelle Ereignisse".
Eine Kunstgruppe der Gesamtschule erstellte mit Tanja van der Schors bei Optik Scholz eine Street Art im Stil von 'Banksy'. Nach dem Umbau eröffnet Optik Scholz wieder am Samstag 6.6.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Banksy
Musicalprogramm mit dem Duo ZEITEN-los: Katja Slawitsch und Katharina Naglav begeisterten die vollbesetzte Gnadenkirche, 31. Mai 2015
"Und ich liebe den Wind," sagt die Flagge, "denn nur dann kann man mich richtig sehen!"
Siehe die Seite "Flaggen"
"Ich liebe Regen. Da komm ich doch viel schneller vorwärts!"
Die Begegnungsstätte Am Wall 14 hat jetzt ein neues einladendes Hinweis-Schild.
Bislang wirkte die Nordost-Seite des "Wohnprojekt Blaue Schule" etwas grau. Durch den kürzlich erfolgten Anstrich der Balkone in verschiedenen Blautönen hat das Gebäude optisch dazugewonnen., 24.5.
Dies ist ein äußerst schädliches Tier: hat es doch im Vorratsschrank all die ganzen Mehl- und Zuckertüten angefressen! Zur Strafe wurde die Hausmaus auf die andere Seite des Baches verbannt ...
Siehe auch "Tierisches"
Am Pfingstmontag gab es einen gemeinsamen Gottesdienst mit dem kath. Pfarrer Peters und dem evang. Pfarrer Krüger, der die Predigt hielt. Dazu sang ein ökumenischer Chor aus beiden Kirchengemeinden, 25.5. (vergrößerbar)
Nicht selten kommen Radwanderer durch unseren Ort, siehe auch "Radfahren"
Auf dem Schulgelände der Matthäusschule wurde ein Zirkuszelt aufgebaut. Die Montessorischule bereitet ein Zirkusprojekt vor. - Foto: Knappmann, 20.05.2015 --- Siehe auch: Matthäusschule
Das Barbara-Pfingstlager hat in diesem Jahr seinen Platz beim idyllisch gelegenen Hof Droste gefunden. Das ist eigentlich nicht weit von hier und erforderte einen kleinen Umweg, damit die Kinder heute Abend auch gut schlafen können ;-)
Der Infoabend für die HausAufgaben-Aktion fand am 21.5. im alten Edeka-Ladenlokal statt. Vom 10.-20. Juni gibt es dann die eigentliche Werkstattreihe für die Zukunft der Reihenhausgebiete. Hier der Link zum Programm: http://hausaufgaben.ms/wp-content/uploads/2015/05/HausAufgaben_Programmflyer.pdf
Dieses Grundstück südlich der Marktallee und das Gebiet des Festplatzes an der Polizei waren in einem alten Bebauungsplan als verdichtetes Bauland ausgewiesen. Der Rat hat in seiner Sitzung am 6.5. dies geändert, siehe Ratsinformationssystem auf http://www.dorsten.de, 10. Sitzung / TOP 10
Die "Concert Band" der Gesamtschule (Leitung Thomas Klemme) gastierte auf der Nordseeinsel Baltrum. Sie durften im Strandcafé kostenlos übernachten und gaben hier natürlich auch eines von mehreren Konzerten, Foto: Burkhard Möcklinghoff (vergrößerbar)
Aus der ehemaligen Tankstelle am Handwerkshof wird demnächst eine Autowerkstatt. Die farbigen Hölzer markieren die Grundstücksgrenze, auf der ein Zaun errichtet wird, 18.5.
Kanadagänse sind seit rund zehn Jahren immer mal wieder tageweise am See zu sehen gewesen, manchmal sogar in großen Schwärmen. Jetzt hat erstmals ein Paar hier erfolgreich gebrütet, 17.5., siehe auch "Vogelwelt"
Das ehemalige Edeka-Ladenlokal wird ab Donnerstag Veranstaltungsort für die "HausAufgaben"-Aktion sein, Foto Andreas Brüning
Nach 4 Jahren und 8 Monaten gibt es wieder eine Brückenverbindung zwischen Henkelbrey und Alter Landstraße. Darüber freuen sich diese beiden Kinder kurz nach der Freigabe am 15.5. um 10:40 Uhr, Foto: Anja Fellner
Als musikalische Botschafter machte sich die Concert Band der Gesamtschule auf den Weg zur Nordseeinsel Baltrum. Kontrabass, Tuba und die vielen anderen Instrumente füllten den Kofferraum des Busses, 14.5.
Katja Lambert hat Anfang April die Nachfolge von Daniela Kopietz als Streetworkerin in Wulfen-Barkenberg angetreten. Siehe auch "Winni Streetwork Projekt, Foto: Guido Bludau
Der Neubau neben dem Brauturm ist jetzt bezugsfertig
Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst streiken in den beiden nächsten Wochen für eine gerechtere Bezahlung. Da die Erzieherinnen in den drei städtischen Kitas sehr gut organisiert sind, haben diese Einrichtungen aktuell ganz zu, es gibt keine Notgruppe. Foto: Eingangstür Kita Wulfener Markt, 11.5., siehe auch http://www.verdi.de/
10. Mai: Das a capella Gesangstrio "Skjella" mit (v.l.) Sigrid Pettrup, Anne Jannick und Ute Schüwer luden am Muttertag zu einer musikalischen Weltreise in die Gnadenkirche ein, Foto: Sabine Bornemann
An der Ersatzbrücke Henkelbrey / Alte Landstraße wurden am Freitag Abschlussarbeiten gemacht Foto: cgru 8.5.
Hierzu eine Information der Stadt Dorsten vom 11.5.:
Henkelbrey – Brücke steht kurz vor Fertigstellung
In wenigen Tagen sollte es eigentlich soweit sein: wenn die letzten Arbeiten an der Brücke am Henkelbrey beendet sind – eine Frage der Witterung – steht einer Wiedereröffnung nichts mehr im Wege. Bauunternehmer Henrik Fasselt und Bürgermeister Tobias Stockhoff werden dann gemeinsam die Fußgängerbrücke am Henkelbrey der Öffentlichkeit übergeben.
Dabei hat der Bau der Brücke tatsächlich länger gedauert, als ursprünglich angenommen. Die Baumaßnahme, die zunächst in Einzelgewerken ausgeschrieben werden sollte, musste nach einem Personalengpass im Tiefbauamt als Gesamtprojekt an den Bauunternehmer vergeben werden, der ursprünglich nur den Überbau hätte erstellen sollen.
Bei der Umsetzung kam es letztlich zu einer Unstimmigkeit über den Einsatz des zu verwendenden Fugenbandes – die Baufirma hatte eine geeignete, technisch sehr gute, aber auch relativ teure Lösung für die Abdichtung der Brücke vorgeschlagen, wie sie für Straßenbrücken üblich ist. Die von den städtischen Ingenieuren favorisierte und inzwischen auch eingebaute Abdichtung wird einer Fußgängerbrücke genauso gerecht, senkt die Kosten jedoch erheblich. Eine Verzögerung im Bau trat ein, da das von der Stadt geforderte Fugenband erst angefertigt werden musste. In dieser Phase entstand wohl auch der Eindruck, die bauausführende Firma habe noch Korrekturen am Bau auszuführen. “Das war jedoch nicht der Fall. Die Stadt Dorsten bedauert diesen falschen Eindruck und stellt die fachgerechte Arbeit der Firma Fasselt ausdrücklich fest,“ versichert Bürgermeister Tobias Stockhoff.
Der einbrechende Herbst mit seinen Niederschlägen und die kalten Temperaturen des Winters haben bis heute die Abdichtungsarbeiten verzögert. Das Fugenband ist inzwischen eingebaut, restliche Abdichtungsarbeiten können allerdings nur bei Trockenheit und bei geeigneten Temperaturen durchgeführt werden.
Der 9.Mai ist Europa-Tag
Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes : Tafeln am Ehrenmahl nennen die vielen getöteten Wulfener Soldaten und Zivilisten. Hinzu kommen noch die ermordeten jüdischen Wulfener, die Opfer unter den zahlreichen Zwangsarbeitern in der Muna, ermordete allierte Flieger, Verletzte, Traumatisierte, ...
Der 8. Mai 1945 bildet die Zäsur zur NS-Diktatur. Nach schwierigen Nachkriegsjahren erfolgte dann mit der Verkündigung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 der Übergang zu unserem freiheitlich-demokratischen und sozialen Rechtsstaat.
Flagge eines Nordseeinselfreundes? Zu sehen in der Kleingartenanlage Buchenhöfe.
Das 4 Wochen alte Zicklein "Heidi" bekommt bei Hortmann im Strock viermal am Tag ein Fläschchen
"Made in Wulfen" : Der Hof Schulte Spechtel bietet in diesem Jahr erstmals Spargel aus eigenen Anbau an, der im Hofladen gekauft werden kann (Mittagspause 13-14 Uhr), Foto: Guido Bludau
An der Gesamtschule beschäftigt sich Reinhold Leeners mit der Idee, ein Mini-Wasserkraftwerk zu errichten. Auf dem Foto macht er mit seiner Technikgruppe eine kurzzeitige Testaufstauung des Baches, 4.5.

Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit über 5.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Linktipps

Lokales Wetter

Neue Seiten

. Unglaublich

. Schulfest Grüne Schule 2015

. Das Wulfen-Quiz mit 10 Fragen

. Rundbau

. Mergen

. Internationale Restaurants (außerhalb)

. Hervester Straße

. Familienfest 6.9.14

. Gründungsfeier der neuen katholischen Pfarrgemeinde

. Musiksonntag 2014

. Kinder- und Jugendkulturfestival 2014

. Verboten




Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht. Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com

Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

(Stichworte: wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)