Hauptseite

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Link-Tipp Stadtteil-Zeitung Nr. 6
8.11. Historische Wanderung von Furor Normannicus durch die herbstliche Hohe Mark.
Rätsel-Foto : Wo steht dieses Objekt ? Senden Sie Ihre Lösung bis zum 17.11. an suedheide€gmail,com und gewinnen Sie einen 10 € - Verzehrgutschein der Bar61 , http://www.bar61.de/index.php?Bar61=lokal
8.11. Wahltag für Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände in den kath. Gemeinden des Bistums Münster
Das landesweite Motto der Bibliotheksnacht "Bibliotheken bauen Brücken" in Wulfen wörtlich genommen : u.a. bauen Väter und Kinder mit Udo Sewz zwei Seilbrücken, gruber 6.11.
Vortrag von Richard J. Dietrich über sein Metastadt-System und über seine Brücken, 6.11.
Ausstellung "Architektur im Aufbruch - Planen und Bauen in den 1960ern" behandelt auch die Neue Stadt Wulfen und das Metastadt-System. Deren Architekt Richard J. Dietrich (ganz rechts) bei einem Kurzvortrag vor den Mitarbeitern des Bochumer Stadtplanungsamts am 6.11. Die zuvor in Duisburg gezeigte Ausstellung läuft noch bis zum 29.11., siehe http://www.mai-nrw.de/Architektur-der-60er-70er.110.0.html
4.11.
Neueröffnung im Brauturm, 4.11.
Foto: Klaus Drabiniok 1.11. Link zu 20 weiteren Bildern
Musikalische Andacht in St. Barbara mit dem "Requiem" von Duruflé. Projektchor: Leitung Lukas Czarnuch, Jugendsymphonieorchester Marl: Leitung Wolfgang Endrös, Foto: Klaus Drabiniok 1.11.
Halloween-Party im Gemeinschaftshaus 31.10., Foto : Guido Bludau
Udo Sewz wird am 6.11. ab 18 Uhr bei der "Nacht der Bibliotheken" mit Kindern und Vätern Brücken bauen. Dabei kommen u.a. auch Baukästen zum Einsatz, die die Wulfener Werkstatt für Menschen mit Behinderungen herstellt und freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
Eine der neuen robusten Ganzmetall-Sitzbänke am See, 30.10.
Alisa Meng und die Initiative der Russlanddeutschen in Dorsten stellt in der Stadt- und Schulbibliothek die Dichterin Anna Achmatowa vor. Besonders beeindruckend das "Requiem", welches erst 20 Jahre nach Ihrem Tod zu Zeiten der Gorbatschow´schen Perestroika erscheinen konnte und vorher nur mündlich weitergegeben wurde, 27.10.
Kennen Sie Papageifisch? Den gibt es jetzt bei Edeka Hahn ! 27.10.
Bald gibt es auch einen Aufzug für die verschwundene Treppe zwischen der Aldi- und der Edeka-Ebene.
Letzte Arbeiten an der Leuchtreklame am Tag vor der Eröffnung von EDEKA Hahn. Der Backshop von Kleinespel&Imping zieht nach unten, 26.10.
Tag des offenen Ateliers auf dem Hof 60 an der Köhlerstraße. Am Samstag und am Sonntag kann dort jeder von 11-18 Uhr zuschauen, mitmachen und Kaffee und Kuchen bekommen, 24.10.
Richtfest für das Heimathaus : Der Vorsitzende des Heimatvereins Johannes Krümpel beim Einschlagen des letzten Nagels, 24.10.
Ein Teil der zahlreichen Zuschauer beim Richtfest am Rhönweg, 24.10.
Solo-Auftritt von Matthias Rauch, dem Deutschen Meister der Zauberkunst aus Dorsten, im Gemeinschaftshaus, 23.10.

Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Zuletzt hinzugekommen

Metastadt (ergänzt) Fahnen . Gewerbegemeinschaft . Dorsten unterm Hakenkreuz . Flaggen . Feuerwehrgeschichte 1907-1975 . Einzelhandel . Angelsportverein . Telefonzellen . Fachwerk . Navi . Abriss-Skulptur . Ferienspaß am Rottmannshof . Uhren-Rätsel . Ökumenisches Pfarrfest . Hohe Mark . Bundesstraße 58 . Tierisches . Siechenhaus . Künstlerinnen . Seniorennachmittag . Gutachten . Kauf am Orte . Tiefgaragen (erg.) . Kleine Bühne 74 . Entstehungsgeschichte der Neuen Stadt Wulfen / Rudolf Plümpe . Vermessungspunkte .


Foto-Seiten :
ABC . Abriss-Fotos . Blau . Fotos aus 2008 . Foto-Rätsel . Foto-kunst . Früher und heute . Schilder . Tierisches . Luftbilder . Unser Dorf soll schöner werden . Wappen

Die beliebtesten Seiten der aktuell 727 Artikel

Reichsarbeitsdienst-Lager

Informatik- und Technikmuseum

Verschwunden

Gesamtschule

Straßennamen

Metastadt

Hotel Humbert

Planer und Architekten

Napoleonsweg

Film, Funk und Fernsehen

Wulfen im Internet

Zeche

Wissen Sie ...

... dass Wulfen ein Museum hat !

... dass es hier zwei Flugplätze gibt !

... wo der jüdische Friedhof ist ?

... wie die Wienbecker Mühle aussah ?


Spezialseiten :

Alphabetische Liste aller Seiten . Seiten thematisch geordnet . Beliebte Seiten . Fragen und Antworten


Allgemeine Seiten :

Was ist ein Wiki? - Über Wulfen-Wiki - Mitmachen



Liste der Literatur über Wulfen seit 1955



Die kleinen Bilder lassen sich alle durch Anklicken vergrößern ! 
Ältere aus 2009 finden Sie auf der Foto-Seite


Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht. 
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com

Link-Tipp : Beschreibung eines Rundgangs durch Barkenberg, von Rainer Diebschlag mit  dazugehörigem Plan
Film-Link : WDR-Lokalzeit über die Arbeit von Pater Pauly
Link-Tipp : Film über das Hüttenprojekt


(Stichworte : wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)