Foto-Seite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(plus Juli-Fotos)
(plus August)
Zeile 5: Zeile 5:
 
'''Alle Fotos sind durch anklicken vergrößerbar.'''
 
'''Alle Fotos sind durch anklicken vergrößerbar.'''
 
<gallery>
 
<gallery>
 
+
Bild:T.d.o.T.LzWulfen.jpg|'''Der Löschzug Wulfen lädt am kommenden Sonntag zum Tag der offenen Tür. Den ganzen Tag über werden die Hallentore an der Dülmener Straße für interessierte Bürger offen stehen. Die Löschzugführung um Karl-Heinz Dehling und der Festausschuss haben ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Foto: Markus Terwellen ''', 30.8.
 +
Bild:SpielplatzVerschwundenDoWulfen26 08 11 B.jpg|'''Der britische [[Spielplätze|Spielplatz]] an der Sauerlandstraße wurde jetzt leider beseitigt.''' Offensichtlich soll das ganze Gelände der ehemaligen Soldatensiedlung verkauft werden. Foto: Guido Bludau, 26.8.
 +
Bild:Himmelsberg 31 Balkonsanierung.jpg|'''Am Himmelsberg 31 hat die [[LEG]] mit der Renovierung der Balkone der sogenannten Schiefergruppe begonnen''', 29.8.
 +
Bild:Habiflex Efeu.jpg|'''Natürliche Fassadenbegrünung am Habiflex : wenn vielleicht ein paar Bürger dabei noch etwas nachhelfen, besteht die Chance, dass das Gebäude in ein paar Jahren hinter einem grünen Vorhang verschwindet''' ... 29.8.
 +
Bild:MondscheinSiedlAmWallAug2011.jpg|''' Die Nachbarschaft Am Wall feierte am Wochenende mit einer 3 Tages Party ihre gute Gemeinschaft. In den 1970-ern bauten sie in Eigenleistung ihre Siedlung aus Eigenheimen mit auf. Aus dieser Zeit stammt auch der Name „Mondscheinsiedlung“. Foto: Bludau ''', 21.8.
 +
Bild:FlachsernteHeimathausAug_11_G.jpg|'''Die Mitglieder der Flachsgruppe des Wulfener Heimatvereins machten sich diese Woche an die Ernte ihres Flachsfeldes am Rhönweg. Dazu mussten sie die Stängel mit Wurzeln per Hand aus der Erde ziehen. Von Links nach Rechts: Hans Damm, Heinz Sawitzki, Werner Unk, Jupp Rentmeister und Hans Röbke. Foto: Bludau ''', 18.8.
 +
Bild:UnterfühungAnstrichKontr17_08_11_C.jpg|'''Ortwin Männel führt seine jährlichen Kontrollen an den Barkenberger Unterführungen durch. Schmierereien werden mit frischer Farbe überdeckt! Hier an der Unterführung der Dimker Allee zum Robinsonplatz hin. Foto: Bludau ''', 17.8.
 +
Bild:Bibi Umbau.jpg|'''Die "Bibi" ist vom 8.-19.8. für den Einbau der neuen Heizung geschlossen. Die Vorbereitungen wie das Versetzen der Regale und eine Teildemontage der Verbuchungstheke wurde von Bürgern ehrenamtlich gemacht!''', 5.8.
 +
Bild:Taubenfutter.jpg|'''Taubenfütterung ist aus guten Gründen verboten''', Aufnahme beim Kindergarten Wulfener Markt, 6.8.
 +
Bild:Stadtplanvitrine Matthäusschule.jpg|'''Was man auf diesem Bild nicht (mehr) sieht: hier an der Bushalte Matthäusschule stand bis vor kurzem eine Stadtplanvitrine, die nach schwerem Vandalismus abgebaut wurde''', 5.8.
 +
Bild:Einkaufswagen im See.jpg|'''Wer holt mich hier raus?''', 5.8.
 +
Bild:Brücke MB 18.jpg|'''Kennen Sie diese Jäger-Brücke?''' Sie befindet sich südlich der Munastraße. Siehe auch '''[[Brücken]]''', 3.8.
 +
Bild:Holzernte.jpg|'''Holzernte zwischen Muna und Bahnlinie.''' Die Kiefern sind damals gepflanzt worden, um im Bergbau beim Strebausbau verwendet zu werden, da sie vor dem Brechen ein warnenden Knacken von sich geben, 3.8.
 +
Bild:Einkaufswagen.jpg|'''Dieser Einkaufswagen hat sich verlaufen. Wer hilft ihm vom Gelände des ehemaligen Kindergartens Himmelsberg wieder zurück nach Hause?''' (Wulfener Markt 350) , 3.8.
 +
Bild:Wulfi am See b.jpg|'''"Ist dies das Meer?" fragte Wulfi, als er zum erstenmal den See sah. Wie Wulfen-Wiki am 6.7. berichtete, wurde das Wolfsjunge im Forsthof gefunden. Es wird seitdem von einer Familie aufgezogen und entdeckt nach und nach seine neue Heimat.'''
 
Bild:WölkeCzarneckiVoss.JPG|'''Im Anschluss an den Feldgottesdienst traf man sich bei einer Bratwurst vom Grill und einem kühlen selbstgebrauten Bier der Braugruppe des Heimatvereins. Überraschungsgast war der neue Kaplan Pawel Czarnecki.''', [StMatth] 31.7.
 
Bild:WölkeCzarneckiVoss.JPG|'''Im Anschluss an den Feldgottesdienst traf man sich bei einer Bratwurst vom Grill und einem kühlen selbstgebrauten Bier der Braugruppe des Heimatvereins. Überraschungsgast war der neue Kaplan Pawel Czarnecki.''', [StMatth] 31.7.
 
Bild:FeldgottesdienstHeimathaus.JPG|'''Die Pfarrgemeinde St. Matthäus feierte am Sonntag am Flachsrösthaus ihren ersten Feldgottesdienst. ''', [StMatth] 31.7.
 
Bild:FeldgottesdienstHeimathaus.JPG|'''Die Pfarrgemeinde St. Matthäus feierte am Sonntag am Flachsrösthaus ihren ersten Feldgottesdienst. ''', [StMatth] 31.7.
Zeile 17: Zeile 31:
 
Bild:IPunkt geschlossen.jpg|'''Das Aus für den i-Punkt nach 40 Jahren?''' Eine Kneipe, die am Freitagabend um 21 Uhr geschlossen ist, hat offensichtlich aufgegeben, 22.7.
 
Bild:IPunkt geschlossen.jpg|'''Das Aus für den i-Punkt nach 40 Jahren?''' Eine Kneipe, die am Freitagabend um 21 Uhr geschlossen ist, hat offensichtlich aufgegeben, 22.7.
 
Bild:Matthäusschule Scholle.jpg|'''An ihrem vorletzten Tag: Schulleiter Karl Karl Scholle geht in den Ruhestand, die Matthäusschule]] hört nach 99 Jahren leider auf zu bestehen.''' Die Gebäude werden noch 1-2 Jahre von der Gesamtschule benutzt.''' 21.7.
 
Bild:Matthäusschule Scholle.jpg|'''An ihrem vorletzten Tag: Schulleiter Karl Karl Scholle geht in den Ruhestand, die Matthäusschule]] hört nach 99 Jahren leider auf zu bestehen.''' Die Gebäude werden noch 1-2 Jahre von der Gesamtschule benutzt.''' 21.7.
Bild:Steg letzte Arbeiten.jpg|'''Letzte Arbeiten an der neuen Steganlage Höhe Kindergarten Wulfener Markt''', 20.7. <br>Hierzu die Presseinformation der Stadt Dorsten: "Die neue Steganlage am Gemeinschaftshaus Wulfen schwimmt. Die vom Gemeinschaftshaus Wulfen in den Barkenbergsee reichende neue „schwimmende Promenade“ liegt in unmittelbarer Nähe zur Außengastronomie des See- und Badrestaurants "Bar 61". Mitte Juli begann der Aufbau der neuen Steganlage. Die alte Holzkonstruktion wurde durch einen 41 m langen Schwimmsteg mit Betonpontons ersetzt, die an entsprechend gegründeten Pfählen befestigt ist. Trotz der Bezeichnung "Schwimmsteg" muss das Schwimmen im Barkenbergsee weiterhin untersagt bleiben. <br>
+
Bild:Steg letzte Arbeiten.jpg|'''Letzte Arbeiten an der neuen Steganlage Höhe Kindergarten Wulfener Markt''', 20.7.  
 
 
Weitere Infos:
 
Im letzten Jahr aus Sicherheitsgründen abgerissen, nachdem zuvor morsche Belagsbohlen festgestellt worden waren. Ein Großteil der Stützpfosten war für eine neue Beplankung nicht mehr geeignet. Die Haushaltssituation der Stadt ließ eine Erneuerung des Stegs mit Eigenmitteln nicht zu. Vor allem durch eine günstige Ausgabenentwicklung bei der baulichen Umgestaltung des Gemeinschaftshauses war es möglich, eine neue Steganlage über Stadtumbaumittel zu finanzieren. Dabei erleichterten die Neukonzeption des GHW und seine Bedeutung für Barkenberg wie auch die Neugestaltung der öffentlichen und privaten Außenanlagen des GHW die Förderbewilligung."
 
 
 
 
Bild:GSW Wasserfall.jpg|'''Reichlich Niederschlag am 20.7. um 17 Uhr: Schul-Hausmeister Wolfgang Kruse im strömenden Regen beim Reinigen eines verstopften Abflusses'''
 
Bild:GSW Wasserfall.jpg|'''Reichlich Niederschlag am 20.7. um 17 Uhr: Schul-Hausmeister Wolfgang Kruse im strömenden Regen beim Reinigen eines verstopften Abflusses'''
 
Bild:AWO Sommerfest 11 Bar.jpg|'''"Tropical Dream": Cocktailbar beim Sommerfest des AWO-Seniorenzentrums am See''', 16.7.
 
Bild:AWO Sommerfest 11 Bar.jpg|'''"Tropical Dream": Cocktailbar beim Sommerfest des AWO-Seniorenzentrums am See''', 16.7.

Version vom 23:16, 27. Nov 2011

Hier werden die Fotos des laufenden Jahres nach ihrem Umzug von der Hauptseite archiviert.

Links zu den Bildern der Vorjahre sind ganz unten zu finden.

Alle Fotos sind durch anklicken vergrößerbar.

siehe auch

Fotos aus 2010

Fotos aus 2009

Fotos aus 2008

Fotos aus 2007