Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bild: MGV "Liederkranz 1946" Wulfen)
(3 Fotos)
Zeile 1: Zeile 1:
 
  '''3.000 € Belohnung für Hinweise zur Ergreifung des Brandstifters der Turnhalle, siehe [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,531056 DZ-Bericht]
 
  '''3.000 € Belohnung für Hinweise zur Ergreifung des Brandstifters der Turnhalle, siehe [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,531056 DZ-Bericht]
  
 +
[[Bild:Wittenberger Damm Tulpen.jpg|framed|Ein '''Danke für die Blumen''' an die städtischen Gärtner, ob am Wittenberger Damm oder anderswo !, 21.4.]]
 +
[[Bild:Biergarten.jpg|framed|'''Der Sommer kann kommen''' Ingos Scheune hat den Biergarten eröffnet, 21.4.]]
 +
[[Bild:Reichskriegsflagge.jpg|framed|Die kaiserliche '''Reichskriegsflagge''' am Hof Köhler Straße 60. Seltsamer Geschmack des Motorradclubs Star-Riders, 21.4.]]
 
[[Bild:Handwerkermarkt.jpg|framed|Kunst- und Handwerkermarkt Am Brauturm am 18./19.4. mit Beteiligung vieler Wulfener Unternehmen und Gruppen. Auf dem Foto der Auftritt der '''BSV-Cheerleaders "Wulfen Dynamite"'''.]]
 
[[Bild:Handwerkermarkt.jpg|framed|Kunst- und Handwerkermarkt Am Brauturm am 18./19.4. mit Beteiligung vieler Wulfener Unternehmen und Gruppen. Auf dem Foto der Auftritt der '''BSV-Cheerleaders "Wulfen Dynamite"'''.]]
 
[[Bild:Handwerksmarkt_MGV.jpg|framed|'''[[MGV "Liederkranz 1946" Wulfen|MGV Liederkranz]]''' auf dem Kunst- und Handwerkermarkt, 18.4.]]
 
[[Bild:Handwerksmarkt_MGV.jpg|framed|'''[[MGV "Liederkranz 1946" Wulfen|MGV Liederkranz]]''' auf dem Kunst- und Handwerkermarkt, 18.4.]]
Zeile 10: Zeile 13:
 
[[Bild:Osterkerze 09.jpg|framed|Anzünden der Osterkerze, 11.4.]]
 
[[Bild:Osterkerze 09.jpg|framed|Anzünden der Osterkerze, 11.4.]]
 
[[Bild:Turnhallenbrand.jpg|framed|'''Der Leiter der Gesamtschule Hans Kratz nach dem Brand in der Turnhalle. Durch Brandstiftung im Bereich der Halle 4 ist die größte Sporthalle Dorstens wahrscheinlich bis zum Jahresende für den Schul- und den Vereinssport unbrauchbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung muss die gesamte Wand- und Deckenverkleidung und die dahinterliegende Isolierung emtfernt werden''', 9.4. Siehe auch den [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,532672 Bericht in der Dorstener Zeitung]]]
 
[[Bild:Turnhallenbrand.jpg|framed|'''Der Leiter der Gesamtschule Hans Kratz nach dem Brand in der Turnhalle. Durch Brandstiftung im Bereich der Halle 4 ist die größte Sporthalle Dorstens wahrscheinlich bis zum Jahresende für den Schul- und den Vereinssport unbrauchbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung muss die gesamte Wand- und Deckenverkleidung und die dahinterliegende Isolierung emtfernt werden''', 9.4. Siehe auch den [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,532672 Bericht in der Dorstener Zeitung]]]
[[Bild:Rettungswache Wulfen.jpg|framed|'''24 Stunden am Tag für uns da : die Rettungswache Wulfen''' an der Dülmener Str. / B58, 9.4.]]
 
 
[[Bild:Feuerwehr Bludau.jpg|framed|An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr für ihre Tätigkeit. Sie kann Ihre Unterstützung gebrauchen. Schon für 1 € im Monat kann man Mitglied des Fördervereins werden, 9.4.]]
 
[[Bild:Feuerwehr Bludau.jpg|framed|An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr für ihre Tätigkeit. Sie kann Ihre Unterstützung gebrauchen. Schon für 1 € im Monat kann man Mitglied des Fördervereins werden, 9.4.]]
[[Bild:Einsätze LZ Wulfen.jpg|framed|'''Wegen der vielen Brandstiftungen hat die Freiwillige [[Feuerwehr]] in diesem Jahr bis zum 9.4. schon 30 Einsätze gemacht.]]
+
 
[[Bild:GMH Tanzparkett.jpg|framed|'''Im Gemeinschaftshaus wird das Tanzparkett aufgearbeitet. Im Hintergrund 35  Kinder vom Ferienspaß mit Udo  Sewz''', 9.4.]]
 
[[Bild:Napoleonsweg Laternenreinigung.jpg|framed|'''Laternenreinigung am Napoleonsweg''' Höhe Henkelbrey, 9.4.]]                                             
 
[[Bild:Spargelanbau im Wiesental.jpg|framed|Im Wiesental werden (Früh-)Kartoffeln angebaut, '''kein Spargel''' !, 8.4.]]
 
[[Bild:FBoller5486 wulfen.jpg|framed|'''Auch dieser [[Wulfen (Fehmarn)|Ort auf Fehmarn heißt Wulfen]]''', Luftaufnahme von Frank Boller, http://www.fboller.de/]]
 
[[Bild:Pfeiler beleuchtet.jpg|framed|'''Angestrahlter Pfeiler''' : Seit dem 3.4. ist das Relikt der Brücke an der Ladenzeile nachts beleuchtet]]
 
 
----
 
----
 
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''  
 
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.'''  
Zeile 86: Zeile 83:
 
   
 
   
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Bild:Rettungswache Wulfen.jpg|'''24 Stunden am Tag für uns da : die Rettungswache Wulfen''' an der Dülmener Str. / B58, 9.4.
 +
Bild:Einsätze LZ Wulfen.jpg|'''Wegen der vielen Brandstiftungen hat die Freiwillige Feuerwehr]] in diesem Jahr bis zum 9.4. schon 30 Einsätze gemacht.
 +
Bild:GMH Tanzparkett.jpg|'''Im Gemeinschaftshaus wird das Tanzparkett aufgearbeitet. Im Hintergrund 35  Kinder vom Ferienspaß mit Udo  Sewz''', 9.4.
 +
Bild:Napoleonsweg Laternenreinigung.jpg|'''Laternenreinigung am Napoleonsweg''' Höhe Henkelbrey, 9.4.                                           
 +
Bild:Spargelanbau im Wiesental.jpg|Im Wiesental werden (Früh-)Kartoffeln angebaut, '''kein Spargel''' !, 8.4.
 +
Bild:FBoller5486 wulfen.jpg|'''Auch dieser [[Wulfen (Fehmarn)|Ort auf Fehmarn heißt Wulfen]]''', Luftaufnahme von Frank Boller, http://www.fboller.de/
 +
Bild:Pfeiler beleuchtet.jpg|'''Angestrahlter Pfeiler''' : Seit dem 3.4. ist das Relikt der Brücke an der Ladenzeile nachts beleuchtet
 
Bild:Puchalski Spätöffnung.jpg|Nach der Schließung der Tankstelle am Handwekshof erweitert Puchalski (vormals '''Laumann''') die Öffnungszeiten, 5.4.
 
Bild:Puchalski Spätöffnung.jpg|Nach der Schließung der Tankstelle am Handwekshof erweitert Puchalski (vormals '''Laumann''') die Öffnungszeiten, 5.4.
 
Bild:Palmstöcke.jpg|'''Palmsonntag''' St. Barbara, 5.4.
 
Bild:Palmstöcke.jpg|'''Palmsonntag''' St. Barbara, 5.4.

Version vom 23:05, 21. Apr 2009

3.000 € Belohnung für Hinweise zur Ergreifung des Brandstifters der Turnhalle, siehe DZ-Bericht
Ein Danke für die Blumen an die städtischen Gärtner, ob am Wittenberger Damm oder anderswo !, 21.4.
Der Sommer kann kommen Ingos Scheune hat den Biergarten eröffnet, 21.4.
Die kaiserliche Reichskriegsflagge am Hof Köhler Straße 60. Seltsamer Geschmack des Motorradclubs Star-Riders, 21.4.
Kunst- und Handwerkermarkt Am Brauturm am 18./19.4. mit Beteiligung vieler Wulfener Unternehmen und Gruppen. Auf dem Foto der Auftritt der BSV-Cheerleaders "Wulfen Dynamite".
MGV Liederkranz auf dem Kunst- und Handwerkermarkt, 18.4.
Rätsel-Foto : Zu gewinnen gibt es diesmal nichts, Sie können aber gerne eine Mail mit Ihrer Lösung an suedheide(ät)web.de senden
Hervester Straße neuerdings mit Tempo 50 bis zur Beseitigung der Frostschäden, 16.4.
Großer Andrang beim Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr am Ostendorfer Kamp, Foto: Guido Bludau, 12.4.
Tierkinder im Strock, 12.4.
Reger Verkehr am Ostersonntag auf dem (gesperrten) Napoleonsweg, 12.4.
Anzünden der Osterkerze, 11.4.
Der Leiter der Gesamtschule Hans Kratz nach dem Brand in der Turnhalle. Durch Brandstiftung im Bereich der Halle 4 ist die größte Sporthalle Dorstens wahrscheinlich bis zum Jahresende für den Schul- und den Vereinssport unbrauchbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung muss die gesamte Wand- und Deckenverkleidung und die dahinterliegende Isolierung emtfernt werden, 9.4. Siehe auch den Bericht in der Dorstener Zeitung
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr für ihre Tätigkeit. Sie kann Ihre Unterstützung gebrauchen. Schon für 1 € im Monat kann man Mitglied des Fördervereins werden, 9.4.

Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Zuletzt hinzugekommen

Seniorennachmittag . Gutachten . Kauf am Orte . Tiefgaragen (erg.) . Kleine Bühne 74 . Entstehungsgeschichte der Neuen Stadt Wulfen / Rudolf Plümpe . Vermessungspunkte . Alte Karten (erg.) . Umsonst und in den Wiesen . Japanischer Text . Wintermärchen . Wegkreuze und Bildstöcke . Informatik- und Technikmuseum . Abriss Turnhalle . Nachtaufnahmen . Hotel Humbert . MGV Liederkranz . Kunst (ergänzt) . Grundsteine . Chronik . Unterführungen . Ausstellungen über Wulfen . Laubfrosch . Minigolf . Furor Normannicus . Ausstellung 2008 . Lieder . Gedichte . Google Maps . Bauwettbewerbe . Citta nuova . Lembeck . Hausnummern-Quiz . Habiflex (erg.) . Fakten


Foto-Seiten :
ABC . Blau . Fotos aus 2008 . Foto-Rätsel . Foto-kunst . Abriss-Fotos . Früher und heute . Schilder . Luftbilder . Unser Dorf soll schöner werden . Wappen

Die beliebtesten Seiten der aktuell 727 Artikel

Reichsarbeitsdienst-Lager

Schilder

Verschwunden

Gesamtschule

Straßennamen

Metastadt

Barkenbergschule

Grenzen

Planer und Architekten

Napoleonsweg

Film, Funk und Fernsehen

Wulfen im Internet

Zeche

Wissen Sie ...

... dass Wulfen ein Museum hat !

... dass es hier zwei Flugplätze gibt !

... wo der jüdische Friedhof ist ?

... wie die Wienbecker Mühle aussah ?


Spezialseiten :

Alphabetische Liste aller Seiten . Seiten thematisch geordnet . Beliebte Seiten . Fragen und Antworten


Allgemeine Seiten :

Was ist ein Wiki? - Über Wulfen-Wiki - Mitmachen



Liste der Literatur über Wulfen seit 1955



Die kleinen Bilder lassen sich alle durch anklicken vergrößern ! 
Ältere aus 2009 finden Sie auf der Foto-Seite


Frank Glässner:
Der Chefplaner der Stadt zieht Bilanz Dorstener Zeitung Logo.gif Klaus-Dieter Krause am 10. März 2009 Der Hase und der Igel WAZ logo.gif Susanne Menzel und Ludger Böhne 13.03.2009 Rat verabschiedet Stadtbaurat Gläßner mit stehenden Ovationen Dorstener Zeitung Logo.gif Klaus-Dieter Krause am 19. März 2009
Neu : Kurzfilm über den Stadtumbau bei Youtube, mit Stadtbaurat Frank Gläßner
Aktuell: Die "Ausstellung Neue Stadt Wulfen" wird vom 12.3. bis zum 24.4. 
im Düsseldorfer Bauministerium gezeigt. Link zum Einladungs-Handzettel, leider 11 MB groß!


(Stichworte : wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)