Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(-)
(Bild:Brückenbau.jpg)
Zeile 1: Zeile 1:
 
  Dienstag: Busfahrt zur Wulfen-Ausstellung im Bauministerium : [http://www.stadtumbau-barkenberg.de/html/1_0_0_aktuelles.html Nähere Informationen]
 
  Dienstag: Busfahrt zur Wulfen-Ausstellung im Bauministerium : [http://www.stadtumbau-barkenberg.de/html/1_0_0_aktuelles.html Nähere Informationen]
 +
 +
[[Bild:Brückenbau.jpg|framed|'''Ein historisches Foto : Bau der Brücke zwischen Ladenzeile und Handwerkshof''' 1971 oder ´72, Fotograf: Wolfgang Krüger]]
 
[[Bild:Brand Südheide.jpg|framed|'''Durch Brandstiftung wurden in der Südheide 2 Gartenhäuser zerstört''', sachdienliche Hinweis bitte an die Polzei melden, Foto: Rüdiger Otte, 21.3. '''Weitere Brände an diesem Wochenende im Habiflex und die Müllcontainer der Gesamtschule''' [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,515254 Dorstener Zeitung]]]
 
[[Bild:Brand Südheide.jpg|framed|'''Durch Brandstiftung wurden in der Südheide 2 Gartenhäuser zerstört''', sachdienliche Hinweis bitte an die Polzei melden, Foto: Rüdiger Otte, 21.3. '''Weitere Brände an diesem Wochenende im Habiflex und die Müllcontainer der Gesamtschule''' [http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/art914,515254 Dorstener Zeitung]]]
 
[[Bild:Platanen am Markt.jpg|framed|Rückschnitt der '''Platanen am Marktplatz''', 20.3.]]
 
[[Bild:Platanen am Markt.jpg|framed|Rückschnitt der '''Platanen am Marktplatz''', 20.3.]]
Zeile 6: Zeile 8:
 
[[Bild:Frühlingsboten.jpg|framed|'''Frühlingsboten''', 14.3.]]
 
[[Bild:Frühlingsboten.jpg|framed|'''Frühlingsboten''', 14.3.]]
 
[[Bild:Schafe im Strock.jpg|framed|'''Im Strock''', 14.3.]]
 
[[Bild:Schafe im Strock.jpg|framed|'''Im Strock''', 14.3.]]
[[Bild:Lippramsdorfer Straße Asphaltierung.jpg|framed|'''Asphaltierung der Lippramsdorfer Straße''', die deshalb aktuell gesperrt ist, 14.3.]]
+
 
[[Bild:Napoleonsweg gesperrt.jpg|framed|'''Napoleonsweg abgesperrt''' : aber nur oben an der Lippramsdorfer Straße, die gerade asphaltiert wird, 14.3.]]
 
[[Bild:Maxpower ohne Bäume.jpg|framed|'''Freier Blick auf Maxpower''' : 27 Bäume wurden dafür gefällt]]
 
[[Bild:Siebter Längengrad.jpg|framed|'''Wussten Sie, dass seit 1884 der 7. Längengrad östlich von Greenwich durch Wulfen verläft?''' Seitdem steht die Sonne auch nicht mehr um genau 12 Uhr im Süden sondern durchschnittlich um 12.32 Uhr, in der Sommerzeit sogar erst um 13.32 Uhr. Mit Schul-Linealen wurde für dieses Foto die unsichtbare Linie gegenüber Hof Brunn/Wienbecker Mühle an der B58 markiert, 13.3. http://de.wikipedia.org/wiki/Nullmeridian]]
 
  
 
----
 
----
Zeile 79: Zeile 78:
 
   
 
   
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Bild:Lippramsdorfer Straße Asphaltierung.jpg|'''Asphaltierung der Lippramsdorfer Straße''', die deshalb aktuell gesperrt ist, 14.3.
 +
Bild:Napoleonsweg gesperrt.jpg|'''Napoleonsweg abgesperrt''' : aber nur oben an der Lippramsdorfer Straße, die gerade asphaltiert wird, 14.3.
 +
Bild:Maxpower ohne Bäume.jpg|'''Freier Blick auf Maxpower''' : 27 Bäume wurden dafür gefällt
 +
Bild:Siebter Längengrad.jpg|'''Wussten Sie, dass seit 1884 der 7. Längengrad östlich von Greenwich durch Wulfen verläft?'''. Mit Schul-Linealen wurde für dieses Foto die unsichtbare Linie gegenüber Hof Brunn/Wienbecker Mühle an der B58 markiert, 13.3. 
 
Bild:Am Gecksbach 54.jpg|'''Gute Idee : große Hausnummer Am Gecksbach'''
 
Bild:Am Gecksbach 54.jpg|'''Gute Idee : große Hausnummer Am Gecksbach'''
 
Bild:Mergen.jpg|'''Mergen''' bietet neben Getränken seit dem 6.3. sein neues Sortiment für Haus, Tier und Garten unter dem Namen "'''Kiebitz-Markt'''" an.
 
Bild:Mergen.jpg|'''Mergen''' bietet neben Getränken seit dem 6.3. sein neues Sortiment für Haus, Tier und Garten unter dem Namen "'''Kiebitz-Markt'''" an.

Version vom 23:48, 26. Mär 2009

Dienstag: Busfahrt zur Wulfen-Ausstellung im Bauministerium : Nähere Informationen
Ein historisches Foto : Bau der Brücke zwischen Ladenzeile und Handwerkshof 1971 oder ´72, Fotograf: Wolfgang Krüger
Durch Brandstiftung wurden in der Südheide 2 Gartenhäuser zerstört, sachdienliche Hinweis bitte an die Polzei melden, Foto: Rüdiger Otte, 21.3. Weitere Brände an diesem Wochenende im Habiflex und die Müllcontainer der Gesamtschule Dorstener Zeitung
Rückschnitt der Platanen am Marktplatz, 20.3.
Arbeiten in luftiger Höhe am Antennenträger des Fernmeldeturmes, Foto: Guido Bludau 19.3.
Napoleonsweg : Vom Parkhaus an der Kampstraße zum Wulfener Markt queren Autofahrer den Napoleonsweg mit seinem Radverkehr. Diese Querung erhält eine neue Pflasterung in rotem Klinker um den Vorrang der Radfahrer und Fußgänger deutlich zu machen, 16.3.
Frühlingsboten, 14.3.
Im Strock, 14.3.



Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Es ist kein fertiges Dokument sondern eine offene Datenbank, wie die bekannte Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.

Zuletzt hinzugekommen

Kauf am Orte . Tiefgaragen (erg.) . Kleine Bühne 74 . Entstehungsgeschichte der Neuen Stadt Wulfen / Rudolf Plümpe . Vermessungspunkte . Alte Karten (erg.) . Umsonst und in den Wiesen . Japanischer Text . Wintermärchen . Wegkreuze und Bildstöcke . Informatik- und Technikmuseum . Abriss Turnhalle . Nachtaufnahmen . Hotel Humbert . MGV Liederkranz . Kunst (ergänzt) . Grundsteine . Chronik . Unterführungen . Ausstellungen über Wulfen . Laubfrosch . Minigolf . Furor Normannicus . Ausstellung 2008 . Lieder . Gedichte . Google Maps . Bauwettbewerbe . Citta nuova . Lembeck . Hausnummern-Quiz . Habiflex (erg.) . Fakten


Foto-Seiten :
ABC . Blau . Fotos aus 2008 . Foto-Rätsel . Foto-kunst . Abriss-Fotos . Früher und heute . Schilder . Luftbilder . Unser Dorf soll schöner werden . Wappen

Die beliebtesten Seiten der aktuell 727 Artikel

Reichsarbeitsdienst-Lager

Schilder

Verschwunden

Gesamtschule

Straßennamen

Metastadt

Barkenbergschule

Grenzen

Planer und Architekten

Napoleonsweg

Film, Funk und Fernsehen

Wulfen im Internet

Zeche

Wissen Sie ...

... das Wulfen ein Museum hat ?

... das es zwei Flugplätze gibt !

... wo der jüdische Friedhof ist ?

... wie die Wienbecker Mühle aussah ?


Spezialseiten :

Alphabetische Liste aller Seiten . Seiten thematisch geordnet . Beliebte Seiten . Fragen und Antworten


Allgemeine Seiten :

Was ist ein Wiki? - Über Wulfen-Wiki - Mitmachen



Liste der Literatur über Wulfen seit 1955



Die kleinen Bilder lassen sich alle durch anklicken vergrößern ! 
Ältere aus 2009 finden Sie auf der Foto-Seite


Frank Glässner:
Der Chefplaner der Stadt zieht Bilanz Dorstener Zeitung Logo.gif Klaus-Dieter Krause am 10. März 2009 Der Hase und der Igel WAZ logo.gif Susanne Menzel und Ludger Böhne 13.03.2009 Rat verabschiedet Stadtbaurat Gläßner mit stehenden Ovationen Dorstener Zeitung Logo.gif Klaus-Dieter Krause am 19. März 2009
Neu : Kurzfilm über den Stadtumbau bei Youtube, mit Stadtbaurat Frank Gläßner
Aktuell: Die "Ausstellung Neue Stadt Wulfen" wird vom 12.3. bis zum 24.4. 
im Düsseldorfer Bauministerium gezeigt. Link zum Einladungs-Handzettel, leider 11 MB groß!


(Stichworte : wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)